Netzwerk

Beiträge zum Thema Netzwerk

1

Wie halte ich Balance

Patchworking - mein Berufsleben auf mindestens zwei Standbeinen Der Berufsalltag auf zwei oder mehreren Standbeinen ist herausfordernd. Wie bewältige ich das? Was erhoffe ich mir davon? Was wird der Preis dafür sein? Welche Konsequenzen hat das auf mein Leben? Welche Perspektiven ergeben sich dadurch? Eine Vollzeitstelle ist weder möglich noch immer gewünscht. Dieser Abend ist für Frauen, die vorübergehend oder langfristig unterschiedliche berufliche Existenzen unter einen Hut bringen wollen....

  • Linz
  • VFQ Gründerinnenforum G.Schaller
Ulrike Rabmer-Koller (WKOÖ) bei der Auszeichnung von Eva Leibetseder-Thorwartl als "Unternehmerin des Monats".

"Wirtschaft ist weiblich" – erfolgreiche Unternehmerinnen erzählen

ROHRBACH, LINZ. "Wirtschaft ist weiblich – Die sieben Wegweiser für erfolgreiche Unternehmerinnen" heißt eine Veranstaltung von Frau in der Wirtschaft am Montag, 15. September, 18.30 Uhr, im Julius Raab-Saal der Wirtschaftskammer OÖ (Hessenplatz 3, 4020 Linz). Herausragende Unternehmerinnen – unter ihnen auch Eva Leibetseder-Thorwartl aus Rohrbach – erzählen über ihre Persönlichkeit, ihren Führungsstil und den Spagat zwischen Familie und Beruf. In einem Servicebuch wurden diese Geschichten und...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Pater Anselm Grün mit den Vertreter(innen) des Familiennetzwerkes Mühltal. | Foto: Foto: schenki.at
2

Anselm Grün soll wiederkommen

BEZIRK. "Was will ich? Mut zur Entscheidung" – darüber sprach Pater Anselm Grün vor 700 Besucherinnen und Besuchern im Rohrbacher Centro. Dem Familiennetzwerk Mühltal mit Leiterin Roswitha Öhler war es gelungen, den Benediktinerpater nach Rohrbach zu bekommen. "Trauen Sie sich, Ihrem Gefühl zu trauen", riet er. Genau das brachte ihn auch in den Bezirk. "Die Einladung hat mich angesprochen und ich habe dem Gefühl getraut", verriet er im Interview mit Christine Haiden. Ein gutes Gefühl dürfte ihn...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Impulsvortrag: "Tuning für die Psyche" von und mit Frau Mag. Patricia Weißl-Günther, Psychotherapie-Supervision-Coaching

"Wie können Menschen mit den Anforderungen der Zeit besser umgehen? Wo gibt es Grenzen dafür?" Inhalt: Die Anforderungen der Zeit sind vieflältig und sehr komplex! Die Anforderungen sind gestiegen! Wie kommt es zu einer Burnout-Dynamik Von der Problemlösung und der Problemhypnose Erkenntnisse der Hirnforschung bezüglich Stress, Problem und Lösungsversuchen Ansatz von Erklärung der Methoden, um mit diesen Erkenntnissen umzugehen der Körper als relevantes Rückmeldesystem der hilfreiche Einsatz...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BPW Club Wels-Hausruck
Doris Hummer (l.) und Christine Bauer-Jelinek. | Foto: Land OÖ

Geschlechterkampf ist Scheingefecht

OÖ (ok). Im dritten Zukunftsforum mit dem Frauen-Mutprogramm geht es Frauenlandesrätin Doris Hummer zufolge vor allem um den Aspekt der für Oberösterreich so wichtigen Neudefinition der Frauenpolitik; nämlich nicht im Sinne einer Politik gegen Männer, sondern um das Stärken und Mutmachen von Frauen. "Besonders beschäftigen wir uns diesmal mit der Zielgruppe der Frauen 45+. Da wir bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf – wovon die Frauen unter 45 Jahre betroffen sind – schon viel erreicht...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.