Netzwerktreffen

Beiträge zum Thema Netzwerktreffen

Bereits zum vierten Mal fand kürzlich ein Treffen der MobilitätskoordinatorInnen statt, diesmal mit dem Fokus auf öffentlichen Verkehr. | Foto: Land Tirol/Knabl
4

Netzwerktreffen
Mobilität soll gemeinsam verbessert werden

Treffen der MobilitätskoordinatorInnen Tirols mit LR Zumtobel und VVT-GF Alexander Jug; Fokus auf Verbesserungen im öffentlichen Nahverkehr. TIROL. Als wichtige Schnittstelle zwischen der Bevölkerung, den politischen Verantwortlichen in der Region, dem Verkehrsverbund Tirol und dem Land arbeiten zahlreiche MobilitätskoordinatorInnen, um das Mobilitätsangebot in ihrer Region weiter zu verbessern. Bereits zum vierten Mal fand kürzlich ein Netzwerktreffen statt, bei dem sich Mobilitätslandesrat...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
v.l.n.r.: Ralph Hoch (Digital Factory Vorarlberg), Sebastian Schlund (TU Wien), Jorge Schmidt (Digital Factory Vorarlberg), Roland Sommer (Plattform Industrie 4.0), Pascale Artmeier (Microsoft), Anton Seidler (Pierer Innovation), Christian Kohl (Drei Österreich), Michael Heiss (Siemens Österreich), Dominik Lausch (DENKweit), Bernd Blumoser (Siemens), Fritz Fahringer (digital.tirol) und Andreas Herbst (Standortagentur Tirol) beim „Industrie 4.0 Praxis-Frühstück“ 2023 in Alpbach | Foto: Standortagentur Tirol
2

Industrie 4.0
KI und Digitalisierungs-Use Cases im Fokus

Die Plattform Industrie 4.0 lud vor Kurzem bereits zum sechste Mal zum "Industrie 4.0 Praxisfrühstück". Thematisiert wurden dabei KI und Digitalisierungs-Use Cases.  TIROL. Vor der offiziellen Eröffnung des Tiroler Technologiebrunchs – dieses Jahr im Zeichen von mehr Resilienz für Unternehmen – tauschten sich ExpertInnen zu Use Cases aus den Bereichen Digitaler Zwilling, Data Sharing, Künstlicher Intelligenz (KI) in der Produktion, 5G-Netze und Zukunft der Produktion aus. Aktuelle Entwicklungen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Lisa Widmoser, Elisabeth Obermoser, Helmuth Hehenberger, Peter Seiwald, Iris Waltl, Fides Laiminger, Helene Stanger, Johanna Oberdorfer, Sabrina Schwaiger, Patrick Unterberger, Stefan Erharter. | Foto: WK Tirol

Netzwerktreffen Werbung/Marketing
Gemeinsamkeiten stärken – Kirchturmdenken beenden

Netzwerktreffen und Austausch Ortsmarketing und Werbegemeinschaften des Bezirks Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL. Unter dem Motto „Gemeinsamkeiten stärken – Kirchturmdenken beenden“ lud WK-Bezirksobmann Peter Seiwald zum Netzwerktreffen von Ortsmarketing und Werbegemeinschaften des Bezirks Kitzbühel. „Natürlich steht der jeweils eigene Ort im Vordergrund, es gibt aber viele Ansatzpunkte für gemeinsame überregionale Initiativen“, so Seiwald. Beim fachlichen Austausch unter den Teilnehmenden ging es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das erste Netwerktreffen fand bereits statt. | Foto: Ortsmarketing St. Johann

Ortsmarketing St. Johann
St. Johann als "gesunde.region" ausgewählt

Förderung einer Positionierung als Gesundheitsregion durch gesund.tirol ST. JOHANN (jos). gesund.tirol ist ein Programm, an dem die Tirol Werbung, das Agrarmarketing und die Standortagentur Tirol gemeinsam arbeiten. Der Fokus liegt auf Maßnahmen im Bereich der Gesundheitsförderung und (Primär) Prävention. Im Rahmen dieses Programmes wurde St. Johann als gesunde.region ausgewählt. gesunde.region St. Johann Der Tourismusverband Kitzbüheler Alpen brachte in Kooperation mit dem Ortsmarketing St....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Mitglieder vom Chapter Wilder Kaiser freuten sich über die gemeinsame Auszeichnung zum 1. HALL OF FAME Chapter in Tirol. | Foto: Florian Mitterer
3

Wer gibt, gewinnt!

Dieser Leitspruch ist die Philosophie des globalen Unternehmernetzwerkes "Business Network International", kurz BNI, dessen neue und somit 7. Tiroler Unternehmergruppe mit dem Namen „Wilder Kaiser“ im Hotel und Wirtshaus Post in St. Johann in Tirol am 03. Mai 2018 zu einer ganz besonderen Gründungsveranstaltung lud. Es ist das erste HALL OF FAME Chapter in Tirol! Im erfolgreichsten Netzwerk für Empfehlungsmarketing treffen sich weltweit jede Woche mehr als 8.300 regionale Unternehmergruppen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Enrico Maggi
Kilian Stauss von der FH Rosenheim referierte über das Thema: "Design im Handwerk: Gestaltung kann mehr als Produktdesign".
14

Handwerker "netzwerkten" in Rattenberg

Vertreter der Sparte kamen beim Handwerksforum zusammen, um sich über das Thema auszutauschen. RATTENBERG (bfl). Gemeinsam über "Handwerk" reden – unter diesem Motto stand das erste Handwerksforum, das am Samstag, den 21. Oktober in Rattenberg über die Bühne ging. Im Zentrum standen folgende Fragen: Wie wichtig ist Gestaltung für das Handwerk und welche neuen Ansätze bei der Berufswahl Handwerk gibt es? Experten referierten über Thema Handwerk Vertreter der Sparte kamen für die Tagung, die vom...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.