Neuübernahme

Beiträge zum Thema Neuübernahme

Bürgermeister Konrad Pieringer übergibt die Gastgeschenke an Jessica Juchum und Alois Paier.  | Foto: Stadtgemeinde Seekirchen

Hofwirt Seekirchen
Probeessen für Gemeindevertretung und Stadtamt

Der Hofwirt in Seekirchen ist seit 10. Juni wieder in Betrieb. Vor der offiziellen Eröffnung luden die Wirtsleute zum Probeessen. SEEKIRCHEN. Vor der offiziellen Eröffnung haben die Wirtsleut vom Hofwirt, Alois Paier und Jessica Juchum, die Gemeindevertretung und die Mitarbeiter vom Stadtamt zu einem Probeessen eingeladen. Bürgermeister Konrad Pieringer brachte als Geschenk der Gemeinde das geschnitzte Stadtwappen vom bekannten Seekirchner Bildhauer Martin Helminger und ein Kruzifix mit. Das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Marcel Gärtner (Koch), Alois Paier (Pächter) und Konrad Pieringer in der gemütlichen Stube des Hofwirtes. | Foto: Franz Neumayr
2

Seekirchen
Kritik des Rechnungshofes an Gemeinde und neuer Pächter

Der Hofwirt hat einen neuen Pächter. Gleichzeitig kommt Kritik vom Rechnungshof an die Gemeinde. SEEKIRCHEN. Das Gasthaus Hofwirt in Seekirchen, das der Gemeinde gehört, hat einen neuen Pächter. Ab Mai wird hier die R&A Wirtshausgruppe übernehmen. Inhaber Alois Paier wird sieben Tage die Woche für bodenständige Wirtshauskultur sorgen. Er betreibt mehrere Lokale, darunter den Tippeler in Schwaz in Tirol, den Augustiner Keller Gasthaus Goldener Engl in Hall in Tirol und die Wirtschaft in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die beiden langjährigen Mitarbeiter Johann Kaswurm und Lorenz Breitfuß haben mit ersten Oktober das ehemalige Autohaus Nemecek in Radstadt übernommen.
1

Neuübernahme des Autohauses nach 15 Monaten Ungewissheit

Seit 15 Monaten kursierten in Radstadt viele Gerüchte rund um das Autohaus Nemecek, nun gibt es Entwarnung. RADSTADT (ms). 15 Monate lang brodelte die Gerüchteküche in Radstadt. Es schien, als wüsste es einer besser als der andere, wie es mit dem – in eine wirtschaftlich äußerst prekäre Lage geratenen – Autohaus Nemecek nun weitergehen würde. Endlich ist die Lösung da: Zur Freude vieler Kunden, Mitarbeiter und der Bewohner Radstadts übernehmen die beiden langjährigen Mitarbeiter Johann Kaswurm...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marion Sampl
7

Neuübernahme des Studio 05

Anlässlich der Geschäftsübergabe des Studio 05 lud das Team des Friseursalons zu einer Feier ein. Friseurmeisterin Anita Steger leitete bisher das Studio 05 mit Bravour. Nun übergibt sie das Studio an Claudia Hofer. Claudia möchte das Studio 05 genau so erfolgreich wie ihre Vorgängerin weiterführen. Sie möchte keine großen Veränderungen vornehmen, da sie das Studio 05 so liebt, wie es ist. Freunde, Bekannte und Stammkunden kamen, um Claudia zur Neuübernahme zu gratulieren. Unter den Gratulanten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anna Salchegger
Andrea Winter | Foto: Foto: faistauer photography
1 3

Neuübernahme bei Gössl Saalfelden

SAALFELDEN. Mit 1. Oktober 2014 hat Andrea Winter das Gössl-Geschäft in Saalfelden übernommen; sie folgt damit Elisabeth Thurner nach, welche jetzt in Pension ist. Eine Quereinsteigerin Quereinsteigerin Andrea Winter, die zuvor im Bereich der Gastronomie tätig war: "An der Gössl Tracht gefällt mir die gelungene Harmonie zwischen bewährter Tradition und der Offenheit für Neues."

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: GÖSSL
2

Katharina Gössl übernimmt Restaurant im Gwandhaus

Küchenchef Herbert Mackner soll die "kulinarischen Schätze" der Heimat auf die Teller der Gäste zaubern. SALZBURG. Unter der Leitung von Katharina Gössl, Tochter des Hausherrn Gerhard Gössl, wird der Gastronomiebetrieb als Teil der Gössl Markenwelt geführt. „Was Gössl in der Bekleidung schon lange macht, wird nun im Restaurant fortgesetzt. Der Auftrag für das Gössl Gwandhaus Restaurant ist, die kulinarischen Schätze unserer Heimat für unsere Gäste wiederzuentdecken und wach zu küssen. Damit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.