Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

Außenansicht des Neubaus | Foto: Zinterl Architekten ZT
3

Interview zum Neubau
Der Klagenfurter „Luxus-Häfn“ nimmt Form an

Die neue Justizanstalt in Klagenfurt ist in vielerlei Hinsicht ein Vorzeigeprojekt. Anstaltsleiter Oberst Josef Gramm über die Planung, Nachhaltigkeit und neue Herausforderungen. KLAGENFURT. Die nackten Zahlen sprechen für sich: Nahe dem Klagenfurter Flughafen entsteht auf einer Fläche von 80.000 Quadratmetern um 170 Millionen Euro der neue Standort des Klagenfurter Gefängnisses. Bereits im Jahr 2027 sollen die ersten Häftlinge einziehen. Mitte Jänner empfing uns der Justizanstaltsleiter am...

JA-Leiter im Hof des Klagenfurter Gefängnisses. Der neue Anstaltsleiter wählt den Weg des modernen Strafvollzugs und setzt auf Kurse und Fortbildungen. | Foto: MeinBezirk.at
4

Interview
JA-Leiter Gramm: "Ein drogenfreies Gefängnis ist eine Utopie"

Seit Jänner hat Josef Gramm die Leitung der JA Klagenfurt über. MeinBezirk.at hat mit ihm über die Kritik am geplanten "Luxushäfn", den Vorwürfen eines zu laschen Strafvollzugs und die Gründe, warum der moderne Strafvollzug scheitert und wann Erfolge erzielt werden, gesprochen. MeinBezirk.at: Ist das Klagenfurter Gefängnis überfüllt? Gramm: Ich würde sagen, dass wir gut ausgelastet sind. Wir sind für den Strafvollzug und den Untersuchungshaftvollzug für Jugendliche, für Frauen sowie für Männer...

Präsentation der Pläne für die neue Justizanstalt: Architekt Thomas Zinterl, Wolfgang Gleissner, Alma Zadi´c, Peter Kaiser, Vize-Bürgermeister Jürgen Pfeiler und Stadtrat Markus Geiger | Foto: Hannes Kohlmeier
3

Justizanstalt Klagenfurt
Pläne für Neubau sind Inhalt einer Ausstellung

Die Pläne für den Neubau der Justizanstalt Klagenfurt können nun in der Herrengasse 9 begutachtet werden. Die Wettbewerbsausstellung eröffnete heute u. a. die Justizministerin. KLAGENFURT. Justizministerin Alma Zadi´c, Landeshauptmann Peter Kaiser und BIG-Geschäftsführer Wolfgang Gleissner präsentierten die Pläne für den Neubau der Justizanstalt. Im Vorfeld gab es eine europaweite Ausschreibung, das Architekturbüro Zinterl darf nun im Detail planen. 80.000 Quadratmeter nordöstlich des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.