Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

Die Kochteams kochen um die Wette. | Foto: drehundschnitt.at
1 2

Kulinarik am Neubau
Spannendes Wettkochen in der Hermanngasse

NEUBAU. Kochen was das Zeug hält heißt es am 26. September ab 12 Uhr in der Hermanngasse: Zum fünften Mal treten zehn Teams beim Kochwettbewerb gegeneinander an. Mit dem eigenen Verkostungs-Pass kann das Publikum die einzelnen Gerichte probieren und die ganz persönlichen kulinarischen Favoriten küren. Die Wettbewerbsjury zählt alle Punkte dann zusammen und prämiert um 19 Uhr das Siegerteam - Spannung garantiert. "Kosten und Bewerten" lautet also das Motto des Tages, an dem man seinen Abend am...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Viel Bezirksprominenz passt auf die Sitzgelegenheiten des "wanderbaren Schanigartens". | Foto: BV 7
1

Lebensgenuss am Neubau
Der Wanderbare Schanigarten

Alle 14 Tage ändert der "wanderbare Schani-garten" bis Ende September seinen Standplatz im 7. Bezirk. NEUBAU. "Ich bin 1,90 Meter breit und 5,40 Meter lang. Als ich noch eine Baumulde war, sagte jemand zu mir: ,Du wirst mal ein wanderbarer Schanigarten.‘ Ich darauf: ,Willst mich pflanzen?‘ Und er so: ,Klar.‘ Jetzt wachsen Palmen, Blumen und Kräuter aus mir." – Worum es sich bei diesen rätselhaften Sätzen handelt? Um den "wanderbaren Schanigarten"! Den Urlaub zuhause genießen, dabei ein bisschen...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Sonnentor-Chef Peter Herzog ist vom neuen Pflaster begeistert: "Es taucht die Neubaugasse in ganz neues Licht."
2 2

Begegnungszone am Neubau
Alles neu in der Neubaugasse

Anfang September ist es soweit: Die Neubaugasse Neu wird eröffnet. Das ist der Terminfahrplan: NEUBAU. Entstanden ist sie 1550 und ihren aktuellen Namen trägt sie seit 1862 – eine Begegnungszone samt "Kühler Meile" hat es in all den Jahrhunderten aber noch nicht gegeben. 470 Jahre, 36 Nebelstelen und 17 Millionen Euro Umbaukosten später ist es nun aber soweit und die "Neubaugasse Neu" wird mit einem Vier-Tages-Fest eröffnet: Den Anfang macht am Mittwoch, 2. September, um 15 Uhr die bewährte...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Die Tische in der Neubaugasse bogen sich. | Foto: BV 7
1

Neubaugasse
Die lange Tafel der Nachbarschaft

Im bereits fertig gepflasterten Teil der neuen Begegnungszone in der Neubaugasse setzten sich zahlreiche Bezirksbewohner wie jeden Sommer an die "Lange Tafel der Nachbarschaft". NEUBAU. Mit dabei auch viel Prominenz aus der Wirtschaft und der Politik: "Großartig mit so vielen Bewohnern, Ehrengästen aus der Politik, allen voran dem Klubvorsitzenden der Wiener SPÖ, Josef Taucher und der Verwaltung die bisher vollbrachte Arbeit zu feiern. Ganz besonderer Dank gilt einmal mehr der Zusammenarbeit...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
In der Neubaugasse stehen alle zusammen: Bauarbeiter, Politiker, Kaufleute und Ombudsmänner.
1

Begegnungszone am Neubau
Die Neubaugasse Neu wird bis Schulbeginn fertig

Begegnungszone und "Kühle Meile" in der Neubaugasse sollen bis Schulbeginn fertig werden. NEUBAU. Mit einem Saugheber verlegen Arbeiter Pflastersteine an der Kreuzung zur Mondscheingasse: "Seit acht Wochen sind wir hier im Einsatz", sagt Herr Besic mit der Sandkelle in der Hand, "vorher hat die Neubaugasse noch ganz anders ausgeschaut." Auf der Baustelle herrscht spürbare Hektik – nicht nur wegen des Fototermins mit allen Baupartnern, sondern vor allem wegen des Fertigstellungstermins: "Bis...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Die "kühle Meile" entlang der Zieglergasse wird im Frühjahr in ihrem grünen Glanz erstrahlen. | Foto: Brandl Sophie
1

Begegnungszone und kühle Schule
Das tut sich 2020 am Neubau

Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) verrät, was die Neubauer im neuen Jahr erwartet. NEUBAU. Wie geht es mit dem Sophienspital im neuen Jahr weiter? MARKUS REITER: Im ersten Halbjahr werden die Bewohner regelmäßig eingeladen und informiert, wie es mit dem Architektur- und Bauträgerwettbewerb weitergeht. Parallel sind wir mit der Stadt Wien wegen einer Ganztagsvolksschule und Gemeindewohnungen in Verhandlung. Und was genau passiert mit dem Park am Areal des Sophienspitals? Dazu wird es...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Neubaus Bezirkspolitiker malten in der Lindengasse eine Parkbank in den Farben des Regenbogens an. | Foto: Brandl

Regenbogenparkbank
Ein bunter Blickfang für den siebten Bezirk

Ab sofort ziert am Neubau eine schicke Regenbogenparkbank die Ecke Lindengasse/Neubaugasse. NEUBAU. "Eine fertige Bank kann jeder bestellen. Wir gestalten die bestehenden Bänke gemeinsam zu Regenbogenbänken um", zeigt sich Bezirkschef Markus Reiter (Grüne, 2.v.l.) ganz euphorisch. Mit Künstler Andreas Link malten die Bezirkspolitiker Neubaus die Sitzbank mit den Regenbogenfarben an. Die Farbe dafür wurde aus dem Bezirksbudget finanziert und kommt vom Fachhändler "100 Prozent Farbe" aus der...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Gemeinsames Projekt: Einkaufsstraßen-Obmann Karl Hintermayer, Autor und Wald & Wiese-Chef Kurt Wilhelm, Zeichner Franz Basdera und Wirtschaftskammer-Bezirksobmann Rainer Newald. | Foto: WKW/Vorauer

Protest gegen Bus-Route durch Neubaugasse: Den 13A gibt's jetzt auch als Kinderbuch

Aktion gegen die geplante Führung des Busses in beiden Richtungen durch die Neubaugasse: Unternehmer wollen mit Kinderbuch "Unser 13A in Not" Druck machen. Derweil überlegen die Wiener Linien eine neue Route über die Zoller- und Nelkengasse. NEUBAU. Jetzt spricht sich sogar der Bus selbst gegen die neue Route aus: Mit einem eigenen Kinderbuch "Unser 13A in Not" setzen die Unternehmer nun den nächsten Schritt in Sachen Protest. Nach wie vor stellen sie sich vehement gegen den Plan der Wiener...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Laut Wiener Linien bleiben alle Schanigärten erhalten. Maximal neun Parkplätze sollen für die Ausweichen wegfallen. | Foto: Wiener Linien/Scala Mata
5 3

13A: So soll der Bus in beiden Richtungen durch die Neubaugasse fahren

Ausweichroute wegen dem U-Bahn-Bau: Die Wiener Linien haben die ersten detaillierten Pläne für die 13A-Führung in beiden Richtungen durch die Neubaugasse vorgelegt. Der Bezirk ist jedoch weiter strikt dagegen. NEUBAU. Das Öffi-Liebkind der Wiener war der 13A ja bisher wahrlich nicht: zu voll, zu langsam, (gefühlt) immer zu spät. Aktuelle Entwicklungen heben die Diskussionen jedoch auf eine neue Ebene. Aufgrund des U-Bahn-Baus und Arbeiten in der Kirchengasse braucht der 13A nämlich eine neue...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Kaufleute-Obmann Karl Hintermayer wehrte sich bereits 2013 gegen die Pläne der Stadtpolitik. Damals mit Erfolg. | Foto: Archiv
3 3

13A: Veto gegen doppelte Route für Neubaugasse

Unternehmer starten Petition: Nein zum 13A in beide Richtungen durch die Neubaugasse. NEUBAU. Kaufleute-Obmann Karl Hintermayer macht ernst – schon wieder: Bereits 2013 stemmte er sich (erfolgreich) gegen eine neue Route des 13A. Geplant war damals die Führung in beide Richtungen durch die Neubaugasse – Grund war der Umbau der Mariahilfer Straße. Unterschrieben haben vor fünf Jahren 5.000 Wienerinnen und Wiener. Mehr als 500 Unterschriften sind aktuell das Ziel von Hintermayr, um gegen die...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.