Neue Heimat Tirol

Beiträge zum Thema Neue Heimat Tirol

Spatenstich in Sistrans (von links): Architekt Walter Niedrist, Gemeinderätin Annemarie Lill, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Bürgermeister Josef Kofler, Gemeinderätin Brigitte Kammerlander, Baumeister Elmar Leitner und Gemeinderätin Ingrid Egg freuen sich über den Baubeginn für 24 neue Wohnungen. | Foto: NHT/Frischauf

Leistbares Wohnen in Sistrans

SISTRANS. Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtet in der Gemeinde Sistrans eine neue Wohnanlage samt Tiefgarage. Ende 2017 sollen die insgesamt acht Miet- und 16 Eigentumswohnungen übergeben werden. Die NHT investiert rund sechs Mio. Euro. „Das Grundstück in Sistrans wird über den Tiroler Bodenfonds kostengünstig zur Verfügung gestellt. Dadurch können wir in schönster Lage und Nähe zur Landeshauptstadt Innsbruck leistbares Wohnen realisieren“, freut sich NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Zeitkapsel: Bgm. Singer, Bgm. Prinz, M. Schäfer, H. Gschwentner (beide NHT), LR Tilg, Bgm. Peer (v.l.n.r.) | Foto: Vandory
5

Natters: Wohn- und Pflegeheim liegt im Plan

In Natters wurde die Dachgleiche gefeiert – auch eine Zeitkapsel wurde hinterlegt! Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtet in Natters ein modernes Wohn- und Pflegeheim mit 40 neuen Pflegebetten, acht Tagesbetreuungsplätzen, 14 Einheiten für Betreutes Wohnen, einer Arztpraxis und einer gemeinsamen Tiefgarage. Der Baustart ist im Juni 2016 erfolgt. In der Vorwoche konnte in Anwesenheit von LR Bernhard Tilg im Rahmen der Firstfeier die Dachgleiche gefeiert werden. Die Fertigstellung ist bis zum...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Klaus Pernthaler lässt sich nicht runterkriegen: Er will der krassen Erhöhung der Betriebskosten auf die Spuren kommen.
12

Die Haller Südtiroler Siedlung will Sanierung

Seit Jahren müssen sich die Bewohner der Haller Südtiroler Siedlung anhören: Für Sanierung gibt's kein Geld. HALL. Für Klaus Pernthaler – seit 1953 Bewohner der Südtiroler Siedlung (Straßenzüge: Kranewitterstraße, Milser Straße, Gilmstraße) – ist die Argumentation der Neuen Heimat Tirol (NHT) – Verwalter der Gebäude – unverständlich. Er stellt sich die Frage: "Wie kann es sein, dass es für Sanierungen in Innsbrucker NHT-Häusern und sogar für neue Gebäude genug Geld vorhanden ist. Unsere Häuser...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Modellvorlage: Hans Payr, Hansjörg Peer, Arch. DI Raimund Rainer, Hannes Gschwentner, Stefan Moisi (v.l.n.r.)
4

Baustart für das Wohn- und Pflegeheim Natters

Baustart für das Großprojekt der Gemeinden Natters, Mutters und Götzens ist erfolgt! Es war kein Spatenstich der üblichen Art. Anstelle der Schaufeln war bereits schweres Gerät vor Ort, die Rodungen sowie die Entfernung des Humus wurden schon durchgeführt. Ein deutliches Zeichen dafür, dass die Realisierung des Wohn- und Pflegeheimes in Natters bereits zügig voranschreitet. Auch Neue Heimat Tirol-GF Hannes Gschwentner gab grünes Licht für den Baustart: „Seit dem Wettbewerb sind noch einige...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Neue Heimat-GF Hannes Gschwentner übergibt Bgm. Arno Guggenbichler die Schlüssel für das Zentrum für betreutes Wohnen.
5

Übergabe und Spatenstich für Wohnbauten in Absam

Wohnungsübergabe und zugleich Spatenstich am ‚Nuernbergkareal‘ in Absam – dieses ungewöhnlich Ereignis feierten Bürgermeister Arno Guggenbichler, Neue Heimat Tirol-Geschäftsführer Dir. Hannes Gschwentner gemeinsam mit Wohnbau-Landesrat Johannes Tratter, Bürgermeister Arno Guggenbichler, NHT-Aufsichtsrätin Margit Schäfer sowie Thomas Bodner (Bodner Bau)am 18. September 2015. Die Neue Heimat Tirol hat am Nuernbergkareal in einem ersten Abschnitt 23 Mietwohnungen mit einer Tagespflegestätte, acht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Am ‚Nuernbergkareal‘ in Absam entstehen acht Reihenhäuser, 23 Mietwohnungen mit einer Tagespflegestätte und 18 Eigentumswohnungen samt Tiefgarage. Zur Firstfeier trafen sich (von li.):
Christian Kirchner (Firma Bodner), Karl Schafferer (Firma Schafferer Holzbau), Dietmar Waldeck (NHT-Projektleiter), der Absamer Bürgermeister Arno Guggenbichler sowie Hannes Gschwentner (Geschäftsführer der NHT). | Foto: Vandory

Firstfeier für Großbauprojekt in Absam

Am ‚Nuernbergkareal‘ entstehen acht Reihenhäuser, 23 Mietwohnungen mit einer Tagespflegestätte und 18 Eigentumswohnungen samt Tiefgarage ABSAM (12.12.2014). Im Oktober des vergangenen Jahres war Spatenstich für ein interessantes Bauprojekt der Neuen Heimat Tirol (NHT) am sog. ‚Nuernbergkareal‘ in Absam. Jetzt traf man sich bereits zur Firstfeier an Ort und Stelle. NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner ließ dabei wissen, dass „die Projektentwicklung für diese Wohnanlage für die NHT enorm...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: NHT

Neue Heimat übergibt 63 Wohnungen in der Unteren Lend

Die beiden gemeinnützigen Wohnbaugesellschaften, Neue Heimat Tirol (NHT) und Alpenländische Heimstätte (A-H), verwirklichten auf dem Areal der Unteren Lend in Hall.i.T., ein Großbauprojekt, das nun nach Fertigstellung modernsten Wohnraum für die Hallerinnen und Haller bereitstellt. Am Areal Untere Lend entstand eine Wohnanlage mit insgesamt 119 Mietwohnungen und acht Reihenhäusern. 63 Mietwohnungen in Passivhausqualität samt Tiefgarage baute die NHT. „Hier auf der ‚Unteren Lend‘ in Hall können...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
4

Neubau der Südtiroler Siedlung Absam abgeschlossen

Premiere für die Südtiroler Siedlung an der Adresse „Im Tal“ in der Gemeinde Absam: Sie ist die erste Gemeinde in Tirol, die das aufwändige Projekt der völligen Erneuerung ihrer Südtiroler Siedlung abgeschlossen hat. Am Freitag war im Rahmen eines kleinen Festes Schlüsselübergabe an die BewohnerInnen der zuletzt errichteten 39 Mietwohnungen. Absams Bürgermeister Arno Guggenbichler freute sich, „dass im Projekt ‚Südtiroler Siedlung NEU‘ viele Familien, aber auch Zwei- und Einpersonenhaushalte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Kommentar: Die Zukunft hängt vom Wohnen ab

Die Neue Heimat Tirol wird 75 und über 17.000 Miet- und Eigentumswohnungsinhaber vertrauen auf diese Tiroler Kompetenz im sozialen Wohnbau. Jährlich fließen etwa 120 Mio. Euro durch Neubau und Sanierung in die Tiroler Wirtschaft. Heuer sind 65 Projekte in ganz Tirol geplant. Tirol und erschwingliches Wohnen sind ein heikles Kapitel. Zu teure Gründe, zu teure Bauvorschriften, viele Singles oder der Zuzug vom Land in die Stadt machen die Sache nicht einfach. Am Land ist es noch etwas leichter,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Feiern 75 Jahre NHT: GF Hannes Gschwentner, AR-Vors. Jakob Wolf, GF Klaus Lugger

"Ein Bollwerk sozialen Wohnbaus in Tirol"

Die "Neue Heimat Tirol" feiert das 75-jährige Bestandsjubiläum TIROL. Was vor 75 Jahren mit Schaffung von günstigem Wohnbau für Südiroler Umsiedler begann, ist heut das größte Einzelunternehmen in Österreich für sozialen Wohnbau. Nach 1945 hatte die „Neue Heimat Tirol“ (NHT) zerstörten Wohnraum rasch wieder herzustellen, die Leute aus den Barackensiedlungen in menschengerechte Wohnbauten umzusiedeln und generell mit sozialem Wohnbau die Wohnungsnot zu bekämpfen. "Immerhin wohnten 1945 zehn...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
GF Hannes Gschwentner Bgm. Edgar Kopp und LR Hannes Tratter übergaben die Schlüssel an Iris Mark.
4

73 Mietwohnungen für die Rumer Bevölkerung

In der Steinbockallee in Rum, errichtete die Neue Heimat Tirol (NHT) insgesamt 73 Mietwohnungen. Das Besondere an dieser Wohnanlage sind neun Zweizimmer-SeniorInnen-Wohnungseinheiten. BGei der Übergabefeier ließ NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner wissen, „dass es der Marktgemeinde Rum gelungen sei, trotz der exorbitanten Grundstückspreise im Großraum Innsbruck der NHT ein Baugrundstück für geförderten Wohnbau zur Verfügung zu stellen.“ Und Gschwentner weiter: „Die NHT durfte als...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Hubmann
4

Bauen, bauen und nochmal bauen

In der Steinbockallee in Neurum sind wieder die Bagger aufgefahren. Dort entsteht zurzeit ein riesiger Wohnkomplex aus 73 Mietwohnungen. Auch ein großzügig dimensionierter Kindergarten ist geplant. Zusammen mit der Neuen Heimat Tirol errichtet die Gemeinde Rum gerade eine Passivhausanlage, die nach den neuesten energetischen Gesichtspunkten geplant ist: von Erdwärme über Solar bis hin zur Pellets- und Gasheizung lässt der neue Wohnkomplex kaum noch Wünsche offen. Und auch das für vier...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Bgm. Arno Guggenbichler sowie NHT-Geschäftsführer Alois Leiter (2. von re.) übergaben an Denise Wasle mit Valentina sowie Martin Wasle mit Kathrina die Schlüssel für ihr neues Heim. | Foto: Ascher

18 Wohnungen für Absam

Neben alter Südtiroler Siedlung entstehen moderne und helle Bauten Bgm. Arno Guggenbichler und Neue Heimat-Geschäftsführer Dir. Alois Leiter übergaben in Absam „Im Tal“ 18 Mietkaufwohnungen samt Tiefgarage an die Bewohner der ehemaligen alten Südtiroler Siedlung. Die Bauzeit betrug 15 Monate. ABSAM (sf). „Das gesamte Bauprojekt in Absam war für die Neue Heimat Tirol ein Pilotprojekt“, betonte Leiter. Immerhin handelt es sich dabei um Ersatzneubauten für die abgewohnte Südtiroler Siedlung. Im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.