Neue Mittelschule

Beiträge zum Thema Neue Mittelschule

Neue Mittelschule Pembaurstraße

Die Neue Mittelschule Pembaurstraße bietet: Einen technischen Schwerpunkt Die technischen Fächer wie Informatik, Physik, Chemie, Geometrisch Zeichnen, Technisches werken werden favorisiert und verstärkt angeboten. Projekttage Wir verbinden Theorie und Praxis und unterrichten fächerübergreifend. Dazu gehören auch Exkursionen und Betriebsbesuche, die Einblicke in das Berufsleben geben. Wir vermitteln eine lebenspraktische und berufsorientierte Ausbildung und bereiten auf weiterführende Schulen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Neue Mittelschule Gabelsberger

Neue Mittelschule Gabelsberger

Neue Mittelschule Gabelsbergerstraße - ist eine attraktive und leistungsorientierte Schwerpunktmittelschule mit Betonung der technisch - naturwissenschaftlichen Fächer wie Informatik, technisches und textiles Werken, Geometrisches Zeichnen und experimentelle Physik. - vermittelt eine lebenspraktische und berufsorientierte Ausbildung als Vorbereitung auf weiterführende Schulen und den Eintritt in das Berufsleben. - bietet einen fächerübergreifenden Projektunterricht, um Theorie und Praxis zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Praxis Neue Mittelschule der PH-Tirol

Praxis Neue Mittelschule der PH-Tirol

Organisatorisches Konzept - 2 Stammklassen mit höchstens 24 Schüler/Innen - Teamteaching in den Hauptfächern D, M, E - Die zusätzlichen 12 Lehrerstunden werden wie folgt aufgeteilt: 4 D, 4 M, 4 E - Autonome Stundentafel ab 2011/12 - Kooperation mit Dozent/innen, Fachdidaktiker/innen und AHS – Lehrer/innen der Pädagogischen Hochschule Tirol Pädagogisches Konzept - neue Lernkultur – veränderte Schulpraxis - verstärkt kompetenzorientierter Unterricht - Integrierung eines...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Neue Mittelschule Müllerstraße

Neue Mittelschule Müllerstraße

Schwerpunkte der Neuen Mittelschule Müllerstraße Kreativität gehört zu den wichtigsten und schönsten Begabungen. Wir sind überzeugt, dass es sich lohnt, diese Fähigkeit in unseren Schülerinnen und Schülern zu fördern und haben sie deshalb als Schwerpunkt ausgewählt. Dabei bedeutet Kreativität viel mehr als nur bunte Bilder zu malen. Nicht nur Musiker, Designerinnen oder Schriftsteller, sondern ebenso sehr Mechatronikerinnen, Installateure und Managerinnen müssen auf ihr kreatives Potenzial...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Neue Mittelschule Wilten

Schwerpunkte der Neuen Mittelschule Wilten Schwerpunkt Hauptfächer (Deutsch/Englisch/Mathematik) In je einer zusätzlichen Deutsch-, Englisch- und Mathematikstunde hast du die Chance, den Lehrstoff intensiv zu üben. So wirst du optimal auf alle weiterführenden Schulen vorbereitet. Schwerpunkt Fremdsprachen Hallo! Buongiorno! Bonjour! ¡Hola! Griaß di! Sprachen begegnen uns im Leben. Wir lernen sie, um Menschen zu verstehen. Kontakte mit Schülerinnen und Schülern im Ausland gehören dazu. Englisch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Neue Mittelschule Kettenbrücke
1

Neue Mittelschule Kettenbrücke

Angenehmes Lernklima durch ... - 8 Klassen mit max. 25 Schülerinnen - Unterricht in D/F/M mit Teamteachern - Arbeit in freien Lernphasen in D/F/M - Soziales Lernen - Angebot an Freigegenständen und unverbindlichen Übungen - Religiöse Angebote: Wöchentlicher Schülergottesdienst - von einzelnen Klassen gestaltet - freiwillige Teilnahme Pflege religiöser Feste im Kirchenjahr Adventmeditationen Kreuzweg Gemeinschaftstage (St. Michael) - Weitere Schulfeste: Faschingsfest Ausstellungen Redewettbewerb...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Für die Tiroler SchülerInnen beginnt wieder ein lernintensives Schuljahr. | Foto: Land Tirol

Schulbank drücken ist angesagt

Die Schulbank drücken – das müssen spätestens ab 8. September 51.121 Tiroler Pflichtschulkinder sowie 29.913 SchülerInnen der mittleren und höheren Schulen. Im Laufe des Schuljahres werden noch rund 13.000 BerufsschülerInnen hinzukommen, sodass es im Schuljahr 2014/2015 insgesamt rund 94.000 SchülerInnen geben wird. Die Zahl der ErstklässlerInnen samt Vorschulkindern stabilisiert sich bei 7.593. „Insgesamt ist die Zahl der PflichtschülerInnen gegenüber dem Vorjahr um knapp 900 gesunken und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Schüler/innen vor Kloster Neustift
8

Neue Mittelschule 2 Schwaz besucht Partnergemeinde Tramin

Am 23. und 24 Juni unternahmen die Klassen 3A und 3B der Neuen Mittelschule 2 Schwaz eine Klassenfahrt nach Südtirol und besuchten neben Brixen, Bozen und Meran auch die Schwazer Partnergemeinde Tramin. Erste Station der Rundreise war Kloster Neustift bei Brixen, wo die Schüler/innen in einer Führung durch Basilika, Bibliothek und Klostergarten einen Eindruck vom klösterlichen Leben erhielten. Die Mittagspause verbrachten sie anschließend in Brixen. Dort erzählte eine Schülerin vor der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Reinhold Embacher
Foto: NMS Wörgl
8

"Drache Ü" fliegt in der NMS Wörgl

Seit Jänner beschäftigten sich die Schüler der 1F, 1S und 2F Klassen mit dem Projekt „Drache Ü lernt fliegen“. Am 16. Mai fand die Präsentation des Projektes in der Aula der Schule statt. Der Aufhänger des Projektes war das gemeinsame Lesen, welches nicht im Klassenzimmer stattfand, sondern zu Hause mit den Eltern. Dadurch wollten wir einen Impuls für das Miteinander- Lesen in den eigenen vier Wänden geben. Am Ende einigten sich die Klassen auf eine Klassengeschichte, die im Unterricht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
5

Neue Mittelschule Schwaz 2 „macht| theater“ mit der Ferrarischule

Im Zuge des bundesweiten Theaterprojektes Macht|schule|theater konnten sich Schülerinnen und Schüler der 2a Klasse der Neuen Mittelschule Schwaz 2 als Schauspieler auf den Bühnen im Westbahntheater Innsbruck und im Lendbräukeller Schwaz versuchen. Gemeinsam mit Schülerinnen der Ferrarischule Innsbruck wurde das Stück „Im Auge des Sturms“ uraufgeführt. In einer Schreibwerkstatt, geleitet von dem Autor Mag. Thomas Gassner, brachten Schülerinnen und Schüler beider Schulen Themen und Ideen für das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Reinhold Embacher
Geschäftsstellenleiter Egon Neuner, Direktor Mag. Dietmar Auckenthaler, Katharina Greiderer, Direktor Mag. Anton Prock und Michael Deutsch (v. links) | Foto: Foto: Sparkasse

Sparkasse in Jenbach als Partner der Neuen Mittelschulen

JENBACH. "Nicht für die Schule, sondern fürs Leben lernen". Das ist für die Sparkasse Schwaz keine konservative Worthülse. Mit ihrer starken Verankerung vor Ort engagiert sie sich für Jugend und Bildung im ganzen Bezirk. Auch die Neuen Mittelschulen in Jenbach haben ein Naheverhältnis zu ihrer regionalen Sparkasse. "Es ist wichtig, dass junge Menschen bereits frühzeitig die Grundlagen für den verantwortungsvollen Umgang mit Geld erlernen und ein Grundverständnis für die Wirtschaft erhalten, um...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die Kinder der Praxis-Neuen Mittelschule führten durch das Schulhaus
4

Tag der offenen Tür an der Praxis-NMS

Am 31.1. fand der Tag der offenen Tür an der Praxis-Neuen Mittelschule der PHT statt. Zahlreiche Kinder und Eltern nutzen diese Gelegenheit, um sich ein Bild vor Ort zu machen. Was es dort an verschiedenen Stationen zu sehen gab, beeindruckte die Besucher/innen sichtlich. In einer Klasse wurden faszinierende Physikexperimente von Studierenden der PHT durchgeführt, in einer anderen warteten von den Kindern zubereitete gesunde Köstlichkeiten. Weiters erfuhren die Gäste interessante Details zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Stornig
Gastgeber und Wirt Karl Binder (rechts, stehend) bediente Sophie Fill, Valentina Brändle, Özlem Cihangir, Ayla Davulcu, Silvia Ehrenstrasser, Andreas Kruckenhauser und Derya Yürüyen (sitzend von links) sehr gerne.

Neuer Schwung für den Nachmittag

Das ist der Traum vieler Eltern: Hervorragend gekochtes Mittagessen, das ihren Kindern neue Kraft für den Nachmittagsunterricht gibt. In der NMS 2 Wörgl wurde dieser Traum im vergangenen Schuljahr Wirklichkeit. Im neuen Schuljahr soll der Mittagstisch wieder aufgenommen werden. Selbstgemachte Säfte standen bereit, gesund gekochte Mahlzeiten mit dazu passendem Gemüse, Kartoffeln und anderen Beilagen lagen auf den Tellern der Mädchen und Buben der Neuen Mittelschule 2 Wörgl, wenn sie im Gasthof...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Daniel Aniser
Bei Daniel Aniser, Verena Schwarzenauer, Alexandra Hager, Nicole Peer, Florina Brändle, Lisa Eigentler, Anette Gruber, Lisa Osl und Kathrin Strillinger – hier vor dem Kolosseum – setzte sich der Gedanke fest: „Rom, wir kommen wieder!“ | Foto: Mag. Peter Gruber
5

Alle Wege führen nach Rom

Aufregende Tage erlebten 21 Mädchen der Neuen Mittelschule 2 Wörgl. Gemeinsam mit ihren Lehrern Daniel Aniser, Anette Gruber, Mag. Peter Gruber und einer Menge Vorfreude im Gepäck waren sie zu einer Exkursion nach Rom aufgebrochen, um die italienische Hauptstadt kennenzulernen. Nach einer Fahrt mit dem Nachtzug im Liegewagen bewahrheitete sich: Alle Wege führen nach Rom! Dort bekamen die Schülerinnen zu sehen, worüber bisher im Geschichte- und Italienisch-Unterricht gesprochen worden war: bei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Daniel Aniser
ENGLISCH ALS VERGNÜGEN. Alexandra Hager, Nicole Peer, Florina Brändle, Lisa Eigentler, Gabrielle Amestoy, Lisa Osl, Kathrin Strillinger und Sabrina Wechselberger (von links) tauchen gerne in die englische Sprachenwelt ein.

NMS 2 Wörgl: Sprachlich ausgezeichnet

Zusätzlicher Englischunterricht mit Native Speaker an der Neuen Mittelschule 2 Wörgl. Sprachbegabte Schülerinnen der Neuen Mittelschule 2 Wörgl besuchen einmal pro Woche eine zusätzliche Englischstunde mit Native Speaker Gabrielle Amestoy. Die gebürtige Engländerin gibt den Mädchen viel Raum, um das Sprechen in Englisch umfassend zu üben. Obwohl in erster Linie die sprachliche Ausdrucksfähigkeit durch Spiele vermittelt wird, kommen Lesen, Grammatik und die Aussprache nicht zu kurz. Sie werden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Daniel Aniser

Anschlag auf die Neuen Mittelschulen!

So bezeichnet Direktor Hubert Kobler der Neuen Mittelschule Weißbenbach das Vorgehen der Gemeinde, den Posten der Sekretärin, welche für insgesamt 20 Stunden beschäftigt und für beide Mittelschulen zuständig ist, ab Mitte Mai zu streichen. Es ärgert ihn auch die Vorgehensweise: „Man wird einfach vor vollendete Tatsachen gestellt. Es hat sich niemand im Vorfeld erkundigt, welche Aufgaben die Sekretärin innehat, und wie man in Zukunft die Mehrarbeit bewältigen könnte. Ich arbeite jetzt schon 50...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dani Weissbacher
In der NMS Untermarkt werden 19 Kinder am Nachmittag betreut.

Mehr Betreuung in der Schule

LRin Beate Palfrader möchte bis 2015 ca. 1.000 neue Plätze schaffen REUTTE (lr). Rund 17 Millionen Euro vom Bund stehen bis 2015 für den Ausbau ganztägiger Schulformen zur Verfügung. 1000 neue Betreuungsplätze sollen so in Tirol entstehen. „Wir werden die Gemeinden als Schulerhalter dabei nach Kräften unterstützen“, setzt Bildungslandesrätin Beate Palfrader auf die Anschubfinanzierung. Im Außerfern gibt es derzeit nur eine Schule, die eine ganztägige Betreuung anbietet: die Neue Mittelschule...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Fackelträger der Neuen Mittelschule Telfs Anton Auer
2

Kinder der NMS Anton Auer bei YOG erfolgreich! Fackellauf und Eishockey begeisterten!

Unter dem Motto “Teil sein ist alles“ nahmen die Schüler/-innen der Neuen Mittelschule Anton Auer/ Telfs bei der Schulsport-Challenge der 1. Jugend-Wintersportolympiade teil. Während unsere Jungs gegen Eishockeymannschaften anderer Tiroler Schulen spielten, wurden sie von unserer Cheerleader-Gruppe lautstark angefeuert. Unser Team belegte den 4. Platz in der Gesamtwertung ( Eishockey- und Fangruppenwertung ) und Asik Ilker wurde Torschützenkönig des Turniers. Für alle Beteiligten war dieser Tag...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ulli Wegscheider
Plötzlich Piraten!
2

Piraten an der Neuen Mittelschule Anton Auer in Telfs!

Derzeit treiben zahlreichen Piraten ihr Unwesen in der NMS Anton Auer! Die Schüler/-innen proben nämlich im Rahmen des „Kreativen Lernfeldes“ für ein Theaterstück. Unter der Regie von Ulli Wegscheider und der musikalischen Leitung von Vinzenz Arnold entsteht im fächerübergreifenden Unterricht das Musical „Plötzlich Piraten“. Mit Feuereifer lernen die Schüler die Texte und Lieder, sie trainieren die Aussprache und das sichere Auftreten vor Publikum, weiters entwerfen sie Bühnenbilder und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ulli Wegscheider
...im Dreivierteltakt...
2

NMS Anton-Auer im Walzerschritt

Wiener Walzer in der Wienwoche Wien ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Die 4. Klassen der NMS Anton-Auer Telfs hatten ein besonderes Glück, diese schöne Stadt in der letzten Maiwoche vom 22.05. - 27.05. bei prächtigem Kaiserwetter näher kennen zu lernen. Neben den kulturellen und kunsthistorischen Highlights (Schloss Schönbrunn, Stephansdom, Karlskirche, Hofburg Parlament usw.) standen auch noch die UNO-City, das Technische - und das Völkerkundemuseum, der Tiergarten Schönbrunn und das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ulli Wegscheider
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.