Neue Mittelschule

Beiträge zum Thema Neue Mittelschule

Alle Schulen im 20. Bezirk.
2

Schulen in Wien
Alle Schulen im 20. Bezirk

Eine Übersicht aller Schulen in der Brigittenau. Welche Schulen gibt es in der Brigittenau? Die BezirksZeitung hat einen Überblick aller alle Bildungseinrichtungen im 20. Bezirk zusammengestellt. WIEN/BRIGITTENAU. Wer in der Brigittenau auf der Suche nach einer Schule für den Nachwuchs ist, wird bei so gut wie jedem Schultyp fündig. Die BezirkZeitung hat eine Liste zusammengestellt. Vom Gymnasium am Augarten bis zur Integrativen Lernwerkstatt Brigittenau – hier alle Schulen des 20. Bezirks im...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Umbau und Erweiterung der Schule: In der Leystraße wird es künftig neben einer Volksschule auch eine Neue Mittelschule geben. | Foto: Pexels/Fischer(Symbolbild)
1 2

Umbau VS Leystraße
Eine Neue Mittelschule für die Brigittenau

Der 20. Bezirk investiert 10,2 Millionen Euro: Mit der Sanierung der VS Leystraße entsteht eine Neue Mittelschule in der Brigittenau. BRIGITTENAU. Mit dem Umbau und der Erweiterung der Schule in der Leystraße 34 und 36 steht heuer ein großes Projekt an. Auch dem Baustart steht nichts mehr im Weg, denn in der vergangenen Bezirksvertretungssitzung wurde die nötige Finanzierung beschlossen. Insgesamt kosten die Arbeiten rund 28 Millionen Euro, davon übernimmt der Bezirk 10,2 Millionen Euro. Dieser...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Der neue Bildungscampus  im Nordbahnviertel eröffnet im Herbst. Bei einer Vorabbesichtigung: Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky (2.v.l.) mit den Leiterinnen von Volksschule, Kindergarten und Neuer Mittelschule. | Foto: Markus Spitzauer
2 9

Gratis Kindergarten und Volksschule
Alles zum neuen Bildungscampus Christine Nöstlinger

Nordbahnviertel: Der neue Bildungscampus Christine Nöstlinger verbindet Kindergarten und Schule. Ab Herbst bietet er Platz für rund 1.600 Kinder. LEOPOLDSTADT. Interaktive Tafeln, audiovisuelle Geräte und zeitgemäße Möbel – ab September wartet auf Kinder der modern ausgestattete Bildungscampus Christine Nöstlinger. Er ist bereits der zweite seiner Art im Nordbahnviertel – der Bildungscampus Gertrude Fröhlich-Sandner wurde 2010 eröffnet. „Wir schaffen hier das beste Umfeld für Schüler, damit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky und Bezirksvorsteher Georg Papai mit Schülern des neuen Schulzentrums Jochbergengasse.  | Foto: Votava
1 10

Jochbergengasse
Neues Schulzentrum für Floridsdorf

In der Jochbergengasse wurde rechtzeitig zu Schulbeginn ein neues „Schulzentrum“ fertig gestellt, das nun feierlich eröffnet wurde. FLORIDSDORF. Der 21. Bezirk wächst und damit auch die dazugehörige Infrastruktur. Gerade hinsichtlich diverser Bildungseinrichtungen passiert über der Donau sehr viel. Ein weiteres Kapitel ist das neue Schulzentrum in der Jochbergengasse, das nun feierlich durch Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky, Bezirksvorsteher Georg Papai und Wien Holding-Geschäftsführerin...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Conny Sellner
Mit dem Schulstart 2019/20 wird so einiges anders. | Foto: Kernladen
2

Bildungspaket
Leistungsniveau und Noten – Das ändert sich an den Schulen

Das kommende Schuljahr bringt so einige Neuerungen. Die bz verrät, was sich im Bildungsbereich ändert. WIEN. Seit heute, Montag 14. Jänner, finden die Einschreibungen für das kommende Schuljahr 2019/20 statt. Und schon hier gibt es – zumindest als Testversuch an 100 Schulen – bereits die erste Änderung. Erstmals sollen einheitliche Kriterien dafür gelten, ob ein Kind als schulreif eingestuft wird. Dabei wird der Fokus auf Feinmotorik, Konzentrationsfähigkeit, zahlenbezogenes Vorwissen und...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Für Bezirksvorsteher Hannes Derfler (m.) war die Eröffnung des Bildungsgrätzels Spielmanngasse 2018 ein Highlight. | Foto: Votava
3 1

Rückblick
Das hat die Brigittenau 2018 bewegt

Kein Stillstand im 20. Bezirk: Bezirksvorsteher Hannes Derfler verrät welche Themen und Projekte die Brigittenau 2018 beschäftigten. BRIGITTENAU. "Für mich ist Bildung wichtig, hier gab es 2018 große Veränderungen", lässt Bezirksvorsteher Hannes Derfler das vergangene Jahr in der Brigittenau Revue passieren. Sein Herzensprojekt sei das neue Bildungsgrätzel "Spielmanngasse", denn er habe es über mehrere Jahre hinweg begleitet. "Das ist der Vorteil bei kleineren Bezirken. Man kann leichter vor...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Beim "Robotics Day" konnten Kinder und Jugendliche kleine und große Roboter hautnah erleben. | Foto: Robotics Day Vienna/Joanna Pianka
7

Brigittenau
Erster „Robotics Day Vienna“ am TGM

Das Technik-Event zog Kinder und Jugendliche an, die Roboter ausprobieren und selbst bauen konnten. Veranstaltet wurde der Tag vom Practical Robotics Institute Austria (PRIA) und dem Unternehmen Wunderwuzzi Roboter. BRIGITTENAU. Mit dem ersten „Robotics Day Vienna“ fand am TGM ein Technik-Event der besonderen Art statt. Rund 1.300 Besucher probierten die unterschiedlichsten Roboter aus und konnten sogar selbst welche bauen. Neben Einzelpersonen besuchten elf Klassen aus Volksschulen,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Am 10. Oktober ist Tag der Schulen in Wien. | Foto: Votava

10. Oktober
Tag der Wiener Schulen

Am Dienstag, 10. Oktober 2018, findet zum zehnten Mal der "Tag der Wiener Schulen" statt. Dieser soll Schülern und Eltern die Wahl der Schule erleichtern. WIEN. Wohin nach dem Kindergarten oder der 4. Klasse Volksschule? Langsam, aber sicher, taucht diese Frage bei vielen Eltern und Kindern auf. Die Wahl der Schule ist wichtig - und muss wohl überlegt sein. Am Tag der Schulen bieten die Wiener Schulen deshalb die Möglichkeit einmal in den Unterrichtsalltag hineinzuschnuppern.  Am 10. Oktober...

  • Wien
  • Sophie Alena
Mehr Platz für Schüler: Im Bildungsgrätzel "Spielmanngasse" gibt es 20 neue Klassen  | Foto: Votava
3

Eröffnung
20 neue Schulklassen im Bildungsgrätzl "Spielmanngasse"

Das neue Bildungsgrätzl "Spielmanngasse" vereint zwei Volksschulen und eine Neue Mittelschule. BRIGITTENAU. Offiziell eröffnet wurde das Bildungsgrätzl „Spielmanngasse“ im 20. Bezirk. Eine Neue Mittelschule ergänzt die zwei bestehenden Volksschulen. Das neue Gebäude im Bereich Dietmayrgasse/Spielmanngasse verfügt über 20 zusätzliche Klassen. "Es gibt neue Möglichkeiten der pädagogischen Zusammenarbeit", so Stadtrat Jürgen Czernohorszky. Dass die Kooperation im Grätzl gelinge, sehe er etwa am...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Davina Brunnbauer
Ob Volksschule, NMS, WMS, BHS oder AHS - die bz hat alle Schulen nach Bezirken aufgelistet. | Foto: Votava
2 2

Schulen in Wien: bz-Schulführer für jeden Bezirk

Die bz bietet einen umfassenden Überblick über alle 670 Schulen Wiens mit Schwerpunkten, Adresse und Homepage – übersichtlich sortiert nach Bezirken. WIEN. Für die einen hat die Schulzeit gerade erst angefangen, während die anderen noch eine Weile die sorgenfreie Zeit im Kindergarten genießen. Für wieder andere beginnt jetzt der "Ernst des Lebens", wie es Eltern und Lehrer in der vierten Klasse Volksschule gerne sagen. Aber wohin mit dem Kind? Die passende Bildungseinrichtung für den Nachwuchs...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Alle Schulen im 17. Bezirk.
1

Schulen in Wien
Alle Schulen im 17. Bezirk

Übersicht aller Schulen in Hernals. HERNALS. Im 17. Bezirk gibt es acht Volksschulen, zwei Neue Mittelschulen, zwei AHS und zwei Berufsbildende Höhere Schulen.  Hier alle Schulen des Bezirks im Überblick:  Volksschulen Öffentliche Schulen GTVS Halirschgasse Offene Volksschule Halirschgasse 25 https://vs-halirschgasse.schule.wien.at Lernwerkstatt Wien West Schulzentrum im Fachbereich Inklusion, Diversität und Sonderpädagogik Hernalser Hauptstraße 220 Schwerpunkt: Sprachheilpädagogik,...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
Auch in der Florian-Hedorfer-Straße wird der Schulbeginn mit Schultüten zelebriert.
1 2

Neue Privatschule in Simmering: Zehn Lehrer für 75 Schüler

Seit 3. September 2018 gibt es in der Florian-Hedorfer-Straße eine neue Privatschule. SIMMERING. In den hellen Gängen zwischen den Klassenräumen riecht es noch ein bisschen nach Farbe. "Wir haben erst am 3. September aufgesperrt, deswegen haben wir auch noch kein ordentliches Türschild", erklärt Angela Himsl, Direktorin der Volks- und Neuen Mittelschule (NMS) in der Florian-Hedorfer-Straße. Auf zehn Lehrer kommen hier 75 Schüler. "Dazu werden unsere Klassen in den Hauptfächern geteilt – so...

  • Wien
  • Simmering
  • Mathias Kautzky
Bezirksvorsteher Hannes Derfler, Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky  und Stadtschulratspräsident Heinrich Himmer vor der Baugrube der zukünftigen neuen Mittelschule im Bildungsgrätzl Spielmanngasse.
9

Spatenstich für das Bildungsgrätzl Spielmanngasse

Die Schule in der Spielmanngasse wird um vier neue Volksschul- und 16 neue Mittelschulklassen ausgebaut und bildet das neue Bildungsgrätzl in der Brigittenau. BRIGITTENAU. Die Stadt Wien setzt verstärkt auf ein neues Bildungskonzept: das Bildungsgrätzel. Kinder sollen künftig an einem Ort den Kindergarten, die Volksschule, weiterführende Schulen und andere pädagogische Bildungseinrichtungen besuchen können. In der Spielmanngasse startet nun der Bau eines Pilotprojektes. Der Spatenstich dazu...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Die Schule geht wieder los: Mit unseren Expertentipps klappt der Übergang. | Foto: MEV Verlag

Schluss mit Ferien: So meistern Sie mit Ihrem Kind gemeinsam den Schulstart

Volksschule, Neue Mittelschule, Gymnasium: Lehrer erklären, wie Ihr Kind wieder schulfit wird. Die Pädagogikexperten Stefan Wiesner (Volksschule), Wolfgang Neukam (Gymnasium) und Lisa Györkös (Neue Mittelschule) geben Tipps: • Rhythmus umstellen: Schon in der letzten Ferienwoche wieder "üben", früher aufzustehen. • Schulsachen einkaufen: Wenn man von den Lehrern noch keine Liste bekommen hat, die Grundausstattung wie Stifte, Spitzer etc. bereits vor Schulbeginn besorgen, um nicht mit den Massen...

  • Wien
  • Agnes Preusser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.