Neue Musik

Beiträge zum Thema Neue Musik

Komponistin Sarah Nemtsov, Artistic Director Reinhard Fuchs (Cantando Admont), Ivana Pristašová Zaugg (Violine) und Dirigentin Cordula Bürgi
11

Konzert interpretierte klassischen Roman in Hall
Osterfestival lud zu zeitgenössischer Musikpremiere

Das Osterfestival lud zur Uraufführung einer Komposition von Sarah Nemtsov und einem Werk von Beat Furrer. Insgesamt 9 Instrumente und 8 Stimmen sorgten für ein stimmungsvolles Doppelkonzert im Haller Salzlager. Das Ensemble Phace und der Chor Cantando Admont traten letzte Woche im Zuge des Osterfestivals in Haller Salzlager auf. Dabei feierte Sarah Nemtsovs Stück "from shore to shore" Premiere, welches Virginia Woolfs Roman Waves von 1931 interpretiert und vom Ensemble Phace uraufgeführt...

Mellowing: Christos Papadopoulos zählt zu den Choreografen, die sich intensiv mit der Analyse von Bewegungen befassen. | Foto: Mellowing
4

Osterfestival Tirol 2025
Festival lädt zum Hinterfragen ein

Das Osterfestival Tirol 2025 kommt in großen Schritten näher und steht heuer unter dem Motto „sein_schein“. TIROL. Unter dem Titel präsentiert die Galerie St. Barbara im Rahmen des diesjährigen Osterfestival Tirol ein außergewöhnliches Programm, das die vorletzte Station eines fünfjährigen Zyklus bildet. Seit 2022 steht das Spiel mit scheinbar unüberwindbaren Gegensätzen im Mittelpunkt. Vom 4. bis 20. April 2025 beleuchten Künstlerinnen und Künstler aus Korea, dem Libanon, Syrien und Europa...

Das wunderbare Ambiente und die großartige Akustik machen die Wallfahrtskirche Götzens – so wie im Bild bei den Barocktagen – zu einem Teatrum Sacrum. | Foto: privat
Video 3

Götzens
25 Jahre Cultura Sacra – 25 Jahre Musik und Kunst in der Kirche

Der gemeinnützige Kulturverein Cultura Sacra besteht bereits ein Vierteljahrhundert unter der Obmannschaft von Federico Zogg. Die Initiative ging von der Sängerin Eva-Maria Zogg und Chorleiter Franz Heidegger aus. Der barocken Kirchenraum sollte als Teatrum Sacrum genützt werden. Der Vorstand wurde bei der Gründung  vom damaligen Bürgermeister Hans Payr, Kulturgemeinderat Hubert Stolz und von Pfarrer Pater Leo Pittracher unterstützt. Auch der Pfarrgemeinderat war nach anfänglicher Skepsis dann...

Die Klangspuren Schwaz sind erfolgreich verlaufen. Es gab zahlreiche Uraufführungen.  | Foto: Verena Nagl
7

Kultur
Klangspuren Schwaz: eine Bilanz

Mit der eindrucksvollen Videooper „An Index of Metals“ des italienischen Komponisten Fausto Romitelli, interpretiert von Ensemble PHACE & Nacho de Paz, Daisy Press, gingen die Klangspuren am 25.09.2022 zu Ende. Der Abend bildete den Schlusspunkt der ereignisreichen 29. Ausgabe des Festivals für neue Musik ( 8.–25. September 2022) und schlug auch eine Brücke zur Festivaleröffnung, die mit dem Musik-Film-Kunst- Projekts „Reich/Richter“ interpretiert von Ensemble Windkraft ebenfalls eine visuelle...

Im Rahmen des Osterfestivals geplant, im Oktober umgesetzt: Die Tanzperformance "Routes". | Foto: Bernhard Müller

Kunst und Kultur
Ostern im Oktober und die neue Musiksaison

Die Veranstalter des Osterfestivals und von Musik Plus stellen das neue-alte Programm vor. INNSBRUCK/HALL. Kaum hat Ende Februar das Programm des Osterfestivals angefangen, kam schon der Lockdown. 70 Prozent der Veranstaltungen mussten abgesagt werden. Ein kleiner Trost: Im Oktober sollen einzelne Programmpunkte nachgeholt werden und auch das Musik Plus Programm soll vom ausführenden Verein Galerie St. Barbara in der Saison 2020/2021 durchgeführt werden. Unter Einhaltung der vorgegebenen und...

2

Wegen Covid-19 abgesagt!
La fine è senza fine - Osterfestival Tirol 2020

Dienstag, 07. April 2020 - 20 Uhr Hall, Salzlager 19 Uhr – Einstimmung Neue Musik  Ensemble Phace Seit Jahren begleitet das Osterfestival Tirol mit Ur- und Erstaufführungen eines der bemerkenswertesten Ensembles für Neue Musik: das österreichische Ensemble Phace. Das Festivalteam freut sich besonders über das gemeinsame Auftragswerk an Johannes Maria Staud. Vervollständigt wird der Abend mit zeitgenössischer Musik aus Japan, Finnland und Österreich. Tōru Takemitsus Between Tides ist ein Spiel...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • musik+ OSTERFESTIVAL TIROL | Galerie St. Barbara

Wegen Covid-19 abgesagt!
… im Rausch der Emotionen - Osterfestival Tirol 2020

Donnerstag, 2. April 2020 20 UhrHall, Salzlager 19 Uhr – Einstimmung Neue Musik  Galina USTVOLSKAYA Piano Sonatas (1947-1988) Markus Hinterhäuser – Klavier Galina Ustvolskaya, eine der wichtigsten und herausragendsten Komponistinnen des 20. Jahrhunderts, verfasste ihre sechs Klaviersonaten in einem Zeitraum vonmehr als 40 Jahren. Über ihre tief-emotionale, sich in äußersten Extremen bewegende Musik sprach die zurückgezogene Russin kaum. Ich analysiere Musik nicht gern. Für mich ist etwas...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • musik+ OSTERFESTIVAL TIROL | Galerie St. Barbara
2

Wegen Covid-19 abgesagt!
Frauenfantasien - Osterfestival Tirol 2020

Montag, 30. März 2020 20 Uhr Hall, Salzlager Neue Musik    Dieter SCHNEBEL - Yes, I will, Yes! (ÖEA, 2016) Sarah Maria Sun – Sopran Johannes Fischer – Perkussion Dieter Schnebel (1930-2018), einer der wichtigsten deutschen Komponisten der Avantgarde und Freund der Galerie St. Barbara, hat sich virtuos mit  Sprachperformance beschäftigt. In seinen Werken ging er oft an die Grenzen der menschlichen Stimme. Yes, I will, Yes! ist ein Monodram über den Monolog der Molly am Ende des Romans...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • musik+ OSTERFESTIVAL TIROL | Galerie St. Barbara

ZEITIMPULS 18

Ein Wochenende mit einer geballten Ladung an Neuer Musik: das ist die zweite Auflage des Festivals ZEITIMPULS – Tiroler Tage der Neuen Musik. Podiumsdiskussion: Netz und Werk - Komponieren im sozialen Kontext Es diskutieren: Martin Lichtfuss, Katharina Blassnigg, Hannes Kerschbaumer, Manuela Kerer, Michael FP Huber Moderation: Wolfgang Praxmarer Es konzertiert: Andreas Schiffer (Tiroler Kammerorchester InnStrumenti) Werke für Schlagwerk solo von Werner Heider, Wolfram Winkel und Nicolaus A....

3

ZEITIMPULS 18

Ein Wochenende mit einer geballten Ladung an Neuer Musik: das ist die zweite Auflage des Festivals ZEITIMPULS – Tiroler Tage der Neuen Musik. In einem Doppelkonzert präsentieren Windkraft und TENM Werke von Franz Baur, Mathias J. Schmidhammer, Giuseppe Gammino, Hannes Kerschbaumer, Federico Campana, Steve Reich und Uraufführungen von Alexander Kaiser, Andreas Trenkwalder und Egid Joechl. WINDKRAFT – kapelle für neue musik Kasper de Roo, Dirigent Michael Cede - Flöte, Egon Lardschneider -...

ZUGVÖGEL

Wiener Schnitzel Uncensored, Spukgedichte, Geräuschtöne und Zugvögel sind klingende Titel des ersten Programmes von TENM 2018. Zwei Komponistinnen werden porträtiert: Margareta Ferek-Petric aus Österreich mit kroatischen Wurzeln und Carola Bauckholt aus Deutschland. "Humor in meinen Stücken ist nie absichtlich", sagt Carola Bauckholt, aber wenn man die Augen schließt hört man einen Schwarm Vögel durch den Raum ziehen und man muss unwillkürlich schmunzeln, ebenso bei Margareta Ferek-Petric, wenn...

Requiem für Streichquartett

SCHOSTAKOWITSCH, WEINBERG, SCHNITTKE Schostakowitsch Nr. 4, op. 83 & 13, op. 138, Weinberg Nr. 13, op. 118, Schnittke Nr. 3 cedag quartett Martin Yavryan, Clemens Gahl – Violine Ernst Theuerkauf – Viola Peter Polzer - Violoncello Ein Quartett ist nämlich eine der schwierigsten musikalischen Gattungen, soll Schostakowitsch in Bezug auf sein erstes Streichquartett geschrieben haben, das er ohne irgendwelche besonderen Gedanken oder Gefühle zu schreiben begann und davon ausging, dass nichts daraus...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • musik+ OSTERFESTIVAL TIROL | Galerie St. Barbara
Foto: Julien Mignot

Angst und Widerstand

Dmitri SCHOSTAKOWITSCH 24 Präludien und Fugen, op. 87 Alexander Melnikov – Klavier Das Warten auf die Exekution ist eines der Themen, die mich mein Leben lang gemartert haben. Viele Seiten meiner Musik sprechen davon. (Dmitri Schostakowitsch) Dmitri Schostakowitschs Zeilen aus den umstrittenen Memoiren beschreiben dessen Leben ab spätestens 1936, nach Erscheinen des vernichtenden Artikels „Chaos statt Musik“ in der Prawda. Obgleich Schostakowitsch national wie auch international zu den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • musik+ OSTERFESTIVAL TIROL | Galerie St. Barbara
Foto: Oliver Topf

Begegnungen: Spektralismus

HARVEY, MURAIL, HAAS, DIENZ Ensemble PHACE Ltg: Joseph Trafton ...ein Ton wird zur Klangfarbe, ein Akkord zum Spektralkomplex und ein Rhythmus zu einer Welle von unvorhersehbaren Dauern. (Gérard Grisey) In den kommenden Jahren wird sich musik+ wieder mehr der zeitgenössischen Musik und lebenden Komponisten widmen. Gemeinsam mit 16 Musikern des österreichischen Ensemble PHACE stellen wir an diesem Abend Spektralmusik vor. In den 70er Jahren in Paris entstanden, wendet sie sich – auch sinnlich –...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • musik+ OSTERFESTIVAL TIROL | Galerie St. Barbara
Geschäftsführende Obfrau Angelika Schopper | Foto: Laurent Ziegler
4

Fokus: klar definiert

Das Klangspuren Festival startet am 7. September einen Reigen moderner Musik. SCHWAZ (dkh). "Noch Fragen? Any Questions?" Das ist das Motto des diesjährigen Klangspuren Festivals neuer Musik in Schwaz. Angelika Schopper, geschäftsführende Obfrau, hat im BEZIRKSBLÄTTER-Gespräch erklärt, was heuer im Zentrum steht. Festivalpass U 26 Mit dem neuen Festivalpass für junge Menschen unter 26 Jahren wird das Angebot sehr attraktiviert. Um 40 Euro kann das gesamte Festivalprogramm (Ausnahme:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

MUSIKFABRIK

Kärnten und die Neue Musik stehen im Mittelpunkt dieses Konzertes. Dazu haben sich das Kärntner Ensemble "Musikfabrik Süd" und TENM - das Tiroler Ensemble für Neue Musik zusammengetan und bieten ein abwechslungsreiches, spannendes Programm mit Kärntner und Tiroler Komponistinnen. Wenn sie hören wollen, wie das Hackbrett oder das Akkordeon mit Neuer Musik klingen, so sind sie herzlich eingeladen. www.tenm.at/musikfabrik.html Wann: 14.05.2017 18:00:00 Wo: Vierundeinzig, Haller Str. 41, 6020...

ELIMO

TENM eröffnet das Jahr 2017 wieder mit einem spannenden Programm. Angst, schwankende Zustände, Übergänge sind die Themen, derer sich die drei Komponisten und eine Komponistin annehmen. Zwei Uraufführungen der Südtiroler Hannes Kerschbaumer und Josef Haller - dem Newcomer - stehen auf dem Programm und ein Septett der Österreicherin mit bulgarisch-russischen Wurzeln Alexandra Karastoyanova-Hermentin, die erstmals in Tirol zu hören ist. Den friedvollen Abschluss bildet der japanische Altmeister...

PAROLE

Sprache, Worte, literarische Vorlagen, Poesie und ihre Verbindungen zur Neuen Musik: Der Kroate Matko Brekalo zerlegt die Sprache in ihre phonetischen Einzelteile, Christian Reimeir aus Tirol nennt seine neue Komposition „poème atmospherique“. Der Spanier Abel Paúl lässt den Schlagzeuger mit einem Donnerblech kommunizieren und der Grieche Yannis Kyriakides zitiert einen Brief Mendelsohns über dessen „Lieder ohne Worte“ und komponierte darunter Musik. Wir möchten Sie dazu recht herzlich...

Das Publikum in der Götzner Wallfahrtskirche zeigte sich von den Leistungen der Ausführenden restlos begeistert. | Foto: Veranstalter
1 2

Beeindruckendes Klangerlebnis in der Wallfahrtskirche Götzens

Das Kammerorchester InnStrumenti und weitere Ausführende setzten Akzente der Neuen Musik in Tirol! Bereits zum 6. Mal lud der Verein cultura sacra in Kooperation mit dem Tiroler Kammerorchester InnStrumenti zu einem besonderen Konzertereignis in die Götzner Wallfahrtskirche. Bei „Sakrale Musik unserer Zeit“ widmeten sich gleich drei Uraufführungen dem Thema "Schöpfung" aus ganz unterschiedlichen Perspektiven. Erfreulich groß war das Publikumsinteresse an dieser geballten Ladung an Kreativität...

DIVERTIMENTO?

Neue Musik und Humor, geht das zusammen? Mauricio Kagel, der Großmeister des Instrumentalen Theaters, beweist das mit aller Ernsthaftigkeit. TENM widmet dem deutschen Komponisten mit argentinischen Wurzeln ein Portraitkonzert: seine Sicht auf den Tango, auf das Akkordeon, das ihn zum Lächeln bringt und die brutale Wahrheit, was Dirigent und Orchestermusik so voneinander halten. Divertimento? TENM Homepage Wann: 12.06.2016 18:00:00 Wo: Haus Vierundeinzig, Haller Str. 41, 6020 Innsbruck auf Karte...

Windkraft - Kapelle für Neue Musik | Foto: Erich Wolf

Konzert von Windkraft - Kapelle für Neue Musik

Programm: • Judith Unterpertinger: außen, von innen (für 6 Instrumente) • Tanja Brüggemann: Reglos für Solo-Flöte • Michael Cede: Soliloquio für Solo-Flöte • Eduard Demetz: Doi für 2 Bassklarinetten und Zuspielung • Franz Baur: Alpenpneuma für Alphorn, Flöte, Klarinette, Horn, Violoncello (Uraufführung) • Anton Webern: Konzert op. 24 für neun Instrumente • Joanna Wozny: brown, fizzled out (für 7 Instrumente) • Reinhard Febel: wood (für Solo-Perkussion) • Georges Aporghis: Le corps á corps Als...

REISE NACH MUSIKUSALEM!

Komponistinnenportrait Manuela Kerer mit Witz, Hintersinn und viel Frühlingsgemüse. TENM - Tiroler Ensemble für Neue Musik Wann: 26.04.2016 18:30:00 Wo: Vierundeinzig, Haller Str. 41, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

OSTERFESTIVAL TIROL | Schönberg, Fuentes, Bartók

Starke Gefühle und dramatische Wucht stehen im Zentrum dieses Abends mit Schönbergs 1. Streichquartett (1904/5) – das sich in seinem musikalischen Gehalt mit "neuer Liebe, Innigkeit, aufsteigender Sehnsucht nach den verlassenen Lieben" auf die Verklärte Nacht bezieht. Dagegen lassen Bartóks "5. Streichquartett" (1934) mit seinen Wechseln zwischen höchster Sensibilität, Lyrischem und Hochdramatischem wie auch Arturo Fuentes "Glass Distortion" für Streichquartett, Gläser und Elektronik (2015)...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • musik+ OSTERFESTIVAL TIROL | Galerie St. Barbara
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.