Musiktheater

Beiträge zum Thema Musiktheater

LH Anton Mattle und Bürgermeister Georg Willi verfolgen die Präsentation von Intendantin Irene Girkinger gemeinsam mit GF Markus Lutz | Foto: © Fitsch
4

1. Spielplan von Intendantin Girkinger
Tiroler Landestheater bringt viel Neues

Mit Spannung wurde er erwartet, nun ist er da: Den Spielplan für die Saison 2023/24 präsentierte die designierte Intendantin Irene Girkinger und es wird eine spannende Saison in mehrerer Hinsicht. TIROL. Es kommt viel Neues auf das Tiroler Publikum zu und es wird spannend, wie der Spielplan von Irene Girkinger das  Publikum überzeugen wird. Spartenübergreifende Produktionen, ein Bekenntnis zur Zeitgenossenschaft, Diversität und Vielseitigkeit im Ensemble sowie eine Aufwertung für das Junge...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Die Premiere des Musiktheaters „GO FOR FREEDOM" ist am Freitag, 14. April, eine weitere Vorstellung ist am Samstag, dem 15. April, jeweils um 20 Uhr.
4

Musiktheater im April
Schülerinnen und Schüler präsentieren neues Stück „GO FOR FREEDOM“

Eine Kooperation der Mittelschule Weer mit dem PORG Volders präsentiert im April die Uraufführung des Musiktheaters „GO FOR FREEDOM“ in der Aula der Mittelschule Weer. WEER. Beim diesjährigen Musiktheater „GO FOR FREEDOM“ in Kooperation mit der Musikschule Weer und dem PORG Volders geht es um das Leben in den letzten drei Jahren. Corona war und der Ukraine-Krieg ist noch immer die große Herausforderung unserer Zeit. Oftmals sind wir mit solchen Situationen, wo es um Tod, Kampf und Mord geht,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
7

Kinder und Jugendliche präsentierten Musiktheater
SmART Kinder und Jugend Musiktheater

Hall (mr). In der ersten Ferienwoche erarbeiteten die TeilnehmerInnen des ersten künstlerischen Sommercamps Hall "smART" fünf Tage lang ein modernes Musiktheater. In verschiedenen, von professionellen KünstlerInnen geleiteten Gruppen, experimentierten die Kinder und Jugendlichen mit Musik, Tanz, Schauspiel und Text. Das Ergebnis wurde bei einer öffentlichen Aufführung im Salzlager Hall vorgeführt und lockte zahlreiche Interessierte an. Das künstlerisches Sommercamp wurde vom Kulturlabor...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Christina Alexandridis, Schauspieldirektorin und Chefdramaturgin

 | Foto: © Günther Egger
2

Landestheater
Neue Spartenleiter und neues Herbst-Programm

TIROL. Im kommenden Herbst wird das Landestheater mit zwei neuen künstlerischen Spartenleitern und einem aktualisierten Programm in die neue Spielzeit starten. Der bisherige Schauspieldirektor des Hauses, Thomas Krauß, wird von der langjährigen Chefdramaturgin Christina Alexandridis abgelöst. Michael Nelle, seit mehreren Spielzeiten persönlicher Referent des Intendanten übernimmt die Operndirektion von Angelika Wolff, die sich in den Ruhestand zurückzieht. Neuer Wind im LandestheaterDas erste...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2

Musical
Weihnachten fällt aus

Am 28.11.2019 um 17.00 Uhr sowie am 29.11. um 18.00 Uhr bringt das Gesangsstudio DO-RE-MI das Musical „Weihnachten fällt aus“ im RathausSaal Telfs auf die Bühne. Das Werk von Peter Schindler (Carus-Verlag) ermöglicht einen vergnügten, aber auch kritischen Blick auf die Auswüchse des Geschenkwahns, der oft den wahren Sinn des Weihnachtsfestes in den Hintergrund treten lässt. Begleiten Sie die jungen SängerInnen auf ihre Reise zum Weihnachtsmann und lassen Sie sich von ihnen auf einen...

  • Tirol
  • Imst
  • Claudia Moser
Am 20. Juni tritt das renommierte Musikensemble Franui in Lienz auf. | Foto: Foto: Julia Stix

Kaiser Max Gedenkjahr
Die sieben Leben des Kaisers Maximilian

Die Aufführungen in Lienz und StamsIn Lienz tritt am 20. Juni das renommierte Musikensemble Franui mit „Ich fahr dahin mein Strassen“ auf, das die Themen Reisen und das Fremde musikalisch interpretiert. Am 21. Juni wird in Stift Stams mit „Die Jagd“ Maximilian I. unter der Regie von Eleni Efthymiou und der Komposition von Eleftherios Veniadis humorvoll zum Leben erweckt. Stadtoper in Schwaz und Musiktheater in HallIn Schwaz wird am 22. Juni in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt mit der Stadtoper...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
LRin Beate Palfrader (Mitte) präsentierte gemeinsam mit den Intendanten Manos Tsangaris (rechts außen) und Daniel Ott (links) sowie dem Projektleiter für Landeck, Franz Geiger, „Die sieben Leben des Maximilian“. | Foto: © Land Tirol/Oswald

„Die sieben Leben des Maximilian“
Maximilian I. auf Schloss Landeck und in Altfinstermünz

LANDECK/NAUDERS. Aktuelles Musiktheater mit Aufführungen auf Schloss Landeck und in Altfinstermünz bildet den Höhepunkt des Maximilianjahres. Musiktheater in Landeck und Altfinstermünz Lienz, Stams, Schwaz, Hall, Landeck, Altfinstermünz und Innsbruck – all diese Stätten verbindet das Festival für aktuelles Musiktheater „Die sieben Leben des Maximilian“ vom 20. bis 30. Juni 2019 zu einem klingenden Ganzen. Kulturlandesrätin Beate Palfrader stellte kürzlich gemeinsam mit den Intendanten Daniel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit viel Körper- und Gesangseinsatz performte die NMS Anton Auer "Die Schule der Träume" im Turnsaal
29

NMS Anton Auer
"Schule der Träume" - Weil Reichtum nicht alles ist

Die NMS Anton Auer hat kürzlich das Musical "Schule der Träume" aufgeführt - ein Genuss für Ohren, Augen und Lachmuskeln. TELFS (jus). "Ich wär so gerne Millionär" singt der 50-köpfige Schulchor der NMS Anton Auer Telfs zu Beginn des Theaterstücks "Schule der Träume". Eine Schule, in der alle Träume wahr werden, die in den Kindern oder vielmehr ihren Müttern schlummern. Reich werden, berühmt werden, Superstar sein – das wird auf dieser Schule unterrichtet, denn "nur mit sehr viel Geld ist man...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Erzähl-Musiktheater im Kaisersaal. | Foto: pixabay

Gastspiel
"Der Ritter in der weißen Rüstung" in St. Johann

ST. JOHANN. In einem Gastpiel mit dem Stück "Der Ritter in der weißen Rüstung erzählen die Stadtmusikkapelle Wilten und das Tiroler Landestheater aus der Jugend Kaiser Maximilians. Das Familienkonzert bzw. Erzähl-Musiktheater für Kinder ab 6 Jahren wird anlässlich des Gedenkjahres für Kaiser Maximilian am 6. April, 16 Uhr, im Kaisersaal in St. Johann zu sehen/hören sein. Karten: 12 € (Erw.) | 10 € (Kinder/Schüler/Studenten); 50 % Ermäßigung für alle Schulklassen (5 €/Schüler). Karten über...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das sensationelle Musicalprojekt des PORG Volders wird im November vier Mal in Götzens aufgeführt! | Foto: PORG
2

Vier Vorstellungen
"Disney's Movie Highlights" in Götzens

„Disney meets Porg“ ist ein Musiktheaterprojekt, das im März d. J. vom PORG Volders mit großem Erfolg aufgeführt wurde. Sandra Chizzali, Obfrau des Elternvereins der Mittelschule und Musikmittelschule Axams (kurz EMMA), kann jetzt mit sensationellen Neuigkeiten aufwarten: "Dieses Projekt wird Ende November nochmals in vier Vorstellungen im Gemeindezentrum Götzens gezeigt!" Neuer Titel Die Obfrau ist bereits im März mit der Bitte an Produktionsleiter Alexander Giner herangetreten, im westlichen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Alexander Giner
2

Neues Musical des PORG Volders

"Disney meets PORG" bringt die besten Szenen der Walt Disney-Filmen auf die Bühne VOLDERS. Ab 8. März 2018 gibt es wieder ein großes Musiktheater-Projekt am PORG Volders. Nach dem großen Erfolg von „Breakfast @ School“ 2016 geht das PORG Volders den neuen Weg weiter. Neben dem ausgezeichneten Schulchor wird das heurige Musical wieder von der Theater-AG der Schule mitgestaltet. Durch diese Zusammenarbeit gelingt es, auch die Schülerinnen und Schüler des Ökologie-Zweiges einzubinden....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
8

"Disney meets PORG"

Disney meets PORG Das neue Musiktheater-Projekt Mitwirkende: Schulchor und SolistInnen des PORG Volders Theater-AG des PORG Volders Ort: Veranstaltungssaal des PORG Volders Vorstellungstermine: Do., 8. März 2018;   Fr., 9. März 2018;   Sa., 10. März 2018; Do., 15. März 2018; Fr., 16. März 2018; Sa., 17. März 2018; Do., 22. März 2018; Fr., 23. März 2018 Beginn: jeweils um 19:00 Uhr Eintritt: SchülerInnen und StudentInnen € 10, Erwachsene € 13 Zum Inhalt: Prinzessinnen, fliegende Teppiche,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alexander Giner
Das Musiktheater wird erneut aufgeführt. | Foto: privat

Neuauflage für "Evas Stimme" in Hopfgarten

HOPFGARTEN. Eine Neuauflage gibt es für "Evas Stimme", das Musiktheater des Schulzentrums Hopfgarten: Do, 8. 2., Fr, 9. 2., jew. 19 Uhr, Salvena, freiw. Spenden zugunsten des Theaterprojekts. Das Stück von Ernst Spreng und Lucia Pizzinini basiert auf der wahren Begebenheit, dass 1943 jüdische Kinder in Hopfgarten und weiteren Regionen von mutigen Menschen versteckt wurden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Kulturfahrt zu "Hoffmanns Erzählungen"

Kufsteiner VP Frauen laden zur Opernfahrt nach Salzburg ein Jedes Jahr nach Weihnachten organisieren die Frauen in der Kufsteiner Volkspartei eine Fahrt zu einer Musiktheatervorstellung. Dieses Mal geht es zu "Hoffmanns Erzählungen" im Salzburger Landestheater. Einladungen liegen im "Gitta's - Wohnen&Lifestyle, Bistro" am Unteren Stadtplatz auf. Termin: Samstag, 13. Jänner 2018, Abfahrt 15 Uhr, Rückfahrt nach der Vorstellung Anmeldung: per Email an "ehoe@kufnet.at" oder unter Tel.: (05372)20953...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger
Der zeitlose Klassiker "Charlotte Ringlotte" ist am 25. November in der KuFa in Kufstein zu sehen. | Foto: Christian Anderl

Musiktheater für Kinder in der KUFA Kufstein

KUFSTEIN. Charlotte Ringlotte ist kein Aufklärungsstück, aber es ist ein Musiktheater übers Kinderkriegen und die Freuden und Sorgen werdender Eltern. Das Theatro Piccolo eröffnet in der schwungvollen Inszenierungen einen Blick hinter die Kulissen der Familie Ringlotte. Für Kinder ist das Stück eine witzige Momentaufnahme aus der Zeit, als ihre Eltern sich unsicher und waghalsig zugleich daran machten, ihr Leben für immer zu verändern. Schnelle Wechsel zwischen professionellem Schauspiel und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Autor Ernst Spreng (Mitte) mit Hauptdarstellerin Jessica Janicijevic, Lucia Pizzinini (Musik), SPZ-Direktorin Barbara Kogler, den Sparkasse-Vorstandsdirektoren Manfred Krimbacher und Franz Stöckl, Filiallleiter Hubert Wetzinger (1.v.l.) und Stellvertreterin Heidi Mauracher (2.v.r.).
8

Hopfgartner Schüler begeisterten zum Sparkasse-Jubiläum

Riesenbeifall gab es nach den Aufführungen von "Evas Stimme" in der beide Mal bis auf den letzten Platz gefüllten Hopfgartner Salvena. Die Vorstellung am 30. Juni stand unter der Patronanz der Sparkasse anlässlich des 33-Jahr-Jubiläums der Filiale Hopfgarten. 40 Schülerinnen, Schüler, Lehrer und Schulassistenten von Sonderschule, Volksschule, NMS und PTS Hopfgarten stellten in sehr berührenden und emotionalen Szenen enormes schauspielerisches Talent unter Beweis. Das von Ernst Spreng verfasste...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
1 5

Besuchen Sie Europa! (solange es noch steht!) – Musiktheateraufführung in der NMS Anton Auer

Eine Gruppe amerikanischer Touristen macht sich auf die Reise quer durch Europa und besucht einige wichtige Sehenswürdigkeiten (solange sie noch stehen). Die NMS Anton Auer Telfs bewies mit ihrem Musiktheater eindrucksvoll, dass das Lied der deutschen Band „Geier Sturzflug“ auch gut 30 Jahre nach der Veröffentlichung nicht an Aktualität verloren hat. Im gut besuchten Turnsaal der NMS gaben sowohl Schulchor, Theatergruppe als auch die Lehrerband für das Publikum ihr Bestes und überzeugten mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Vinzenz Arnold
Die SchülerInnen der Bakip Zams begeisterten mit einem Musiktheater für Kinder. | Foto: B. Trojer
2

Bakip Zams: "König Hupf der I."

SchülerInnen begeisterten mit einem Musiktheater für Kinder ZAMS. Alle Jahre wieder laden die Schülerinnen und Schüler der 2. Bakip Zams am Schulende zu einer ganz besonderen Aufführung von Musiktheater für Kinder. Dieses Jahr wurde das Märchen „König Hupf der I.“ als Theaterstück mit Gesang, Tanz und Sprechstücken frei nach dem Bilderbuch von Helme Heine inszeniert und im Katharina Lins Saal in drei Aufführungen vielen Kindergärten aus dem Bezirk Landeck und Imst dargeboten. Unter der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Landecker Festwochen präsentieren am 3. Juli ein Musik-Theater von Igor Strawinsky. | Foto: Horizonte Landeck

HORIZONTE: Musik-Theater von Igor Strawinsky mit Wiener Symphonikern

LANDECK. Bei der letzten Veranstaltung der HORIZONTE Landeck sind am 3. Juli um 19:00 Uhr Mitglieder der Wiener Symphoniker in der Aula des Gymnasiums zu Gast: eine Schauspielerin spielt und tanzt „Die Geschichte vom Soldaten“. Die Bühnenmusik des Russischen Komponisten Igor Strawinsky umrahmt und illustriert die Geschichte vom Pakt mit dem Teufel, der nicht mehr rückgängig zu machen ist. Platzreservierungen unter kartenreservierung@horizontelandeck.com Wann: 03.07.2016 19:00:00 Wo: Gymnasium ,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Christian Wind

DIE STILLEN NÄCHTE DES LUDWIG RAINER von Hakon Hirzenberger von 1. bis 17. Juni

UDERNS. STEUDLTENN präsentiert die märchenhafte Erfolgsgeschichte des berühmten Tirolers Ludwig Rainer. „Ein Spektakel mit Kultpotenzial, das Theater neu definiert. Das Grenzen aufreißt und in seinem klaren Bekenntnis zu Heimat und Tradition beim Publikum feinsinnig zum Nachdenken führt- trotz all der Hetz.“ Eine Aufführung über das packende und spannende Leben der schillerndsten Figur der Zillertaler Nationalsänger, geschrieben und inszeniert von Regisseur Hakon Hirzenberger. Das mehrfach...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Ausdrucksstark die schauspielerische und ausdrucksstark die gesangliche Leistung der Schülerinnen und Schüler des PORG Volders
4

PORG Volders macht großes Theater

Seit Wochen bereits wird im Privaten Oberstufenrealgymnasium Volders an dem neuen Theaterprojekt „Breakfast @ School“ geprobt. Eine Schule, die mit ca. 340 SchülerInnen nicht gerade zu den großen in Tirol zählt, wagt sich seit zehn Jahren regelmäßig über große Musikprojekte. Dabei ist ein seit Jahren gewachsenes Team von Lehrpersonen ebenso Voraussetzung wie engagierte Schülerinnen und Schüler, die neben dem laufenden Schulbetrieb viel Probenzeit – auch an Wochenenden – investieren. Alles...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Klaus Giesriegl

"Breakfast @ School" - Musiktheater

"Breakfast @ School" - Musiktheater Ab 18. Feb. 2016 gibt es wieder ein großes musikalisches Projekt am PORG Volders. Nach 10 erfolgreichen Jahren geht die Schule heuer einen anderen, einen neuen Weg. Neben dem ausgezeichneten Schulchor wird das heurige Musical von einer Theater-AG der Schule und einer Schüler-Band gestaltet. Durch diese Zusammenarbeit gelingt es, auch die Schülerinnen und Schüler des Ökologie-Zweiges einzubinden. Der Text stammt von einem Absolventen des PORG Volders. Es wird...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alexander Giner

"Breakfast @ School" - Musiktheater

"Breakfast @ School" - Musiktheater Ab 18. Feb. 2016 gibt es wieder ein großes musikalisches Projekt am PORG Volders. Nach 10 erfolgreichen Jahren geht die Schule heuer einen anderen, einen neuen Weg. Neben dem ausgezeichneten Schulchor wird das heurige Musical von einer Theater-AG der Schule und einer Schüler-Band gestaltet. Durch diese Zusammenarbeit gelingt es, auch die Schülerinnen und Schüler des Ökologie-Zweiges einzubinden. Der Text stammt von einem Absolventen des PORG Volders. Es wird...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alexander Giner

"Breakfast @ School" - Musiktheater

"Breakfast @ School" - Musiktheater Ab 18. Feb. 2016 gibt es wieder ein großes musikalisches Projekt am PORG Volders. Nach 10 erfolgreichen Jahren geht die Schule heuer einen anderen, einen neuen Weg. Neben dem ausgezeichneten Schulchor wird das heurige Musical von einer Theater-AG der Schule und einer Schüler-Band gestaltet. Durch diese Zusammenarbeit gelingt es, auch die Schülerinnen und Schüler des Ökologie-Zweiges einzubinden. Der Text stammt von einem Absolventen des PORG Volders. Es wird...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alexander Giner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.