neue Wohnungen

Beiträge zum Thema neue Wohnungen

Von links: Vorstandsdirektor Christoph Khinast, Aufsichtsratvorsitzender Herwig Mahr und Vorstandsdirektor Frank Schneider. | Foto: Lawog
2

Lawog
Höchstwert und neues Bauprojekt in der Prinz-Eugen-Straße

Die gemeinnützige Landeswohnungsgenossenschaft Lawog legte am Mittwochvormittag ihre Jahresbilanz für 2023 vor und präsentierte zukünftige Vorhaben, darunter den Bau eines kombinierten Ärzte- und Wohnhauses in der Prinz-Eugen-Straße. LINZ. Am Mittwoch, 24. April, lud die Wohnbaugenossenschaft Lawog zum Pressefrühstück: Vorstandsdirektor Christoph Khinast, Aufsichtsratsvorsitzender Herwig Mahr und Vorstandsdirektor Frank Schneider informierten über das vergangene Geschäftsjahr und gaben einen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
In St. Martin wurde der Spatenstich für das neue Wohnbauprojekt gesetzt. | Foto: BRS

Spatenstich in St. Martin
Neuer Wohnraum entsteht in der Kirchenstraße

Spatenstich in St. Martin gesetzt: Dort, wo früher Arbeitsplatten aus Stein hergestellt wurden, entsteht nun neuer Wohnraum. ST. MARTIN. 17,5 Millionen Euro werden in der Gemeinde St. Martin in das neue Wohnbauprojekt investiert, welches in Kooperation mit der Raiffeisenbank Region Neufelden und der Baufirma Gebrüder Lang Bau in der Kirchenstraße umgesetzt wird. Besonders erfreut darüber zeigt sich Bürgermeister Manfred Lanzersdorfer: "Wir tragen dem neuen Zeitgeist Rechnung", sagte er beim...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Anzeige
Acht stolze Wohnungsbesitzer hielten am 31. Juli den Schlüssel für ihr neues Zuhause in Auleiten in ihren Händen.
22

Arev Immobilien GmbH
Wohnungen in Auleiten übergeben

Arev Immobilien errichtete eine Wohnanlage im Stadtteil Auleiten, einer nachgefragten Wohngegend. RIED. Unlängst erfolgte die Schlüsselübergabe für die ersten acht von sechzehn Wohnungen einer neu entstandenen Anlage im Süden von Ried. Attraktive LageDer von der Arev Immobilien GmbH verwirklichte Bau besteht aus vier Wohnhäusern mit je vier Eigentumswohnungen zwischen 60 und 90 Quadratmetern Wohnfläche. Er ist von klaren Linien, zurückhaltender Architektur und ausgewogen kombinierten...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Robert Steiner, Dietmar Seyrlehner und Markus Knöbl (v. li.). | Foto: Privat
12

Wieserfeldplatz Steyr
Archionic haucht brachliegendem Gewerbebau neues Leben ein

Am Wieserfeldplatz wurden in einem teilweise 500 Jahre alten Gebäude zehn Wohnungen errichtet – und gleichzeitig Grünflächen statt Beton geschaffen. STEYR. So gut wie jeder Steyrer kennt das markante Gebäude am Wieserfeldplatz. Der runde Turm an der Ecke gegenüber der Parkgarage stammt aus dem Mittelalter. Viele Jahre beherbergte der Turm und das Gebäude dahinter einen Glasereibetrieb, zuletzt lag der Bau mehr als ein Jahrzehnt brach. Seit Anfang April 2023 haben die Mieter die Schlüssel zu dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Im Poschacherpark entstehen 30 neue Wohnungen und eine Kinderbetreuungsstätte. | Foto: GWG

2.300 in Bau, weitere 1.800 bewilligt
Die aktuellen Wohnbauzahlen für Linz

Wohnbaustadtrat Dietmar Prammer (SPÖ) präsentierte am Mittwoch die aktuellen Linzer Wohnbauzahlen. Demnach befinden sich derzeit mehr als 2.300 Wohnungen im Bau.  LINZ. Insgesamt befinden sich in Linz derzeit 2.360 Wohnungen im Bau, 1.800 Wohnungen sind bereits baubewilligt. Für weitere 894 Wohnungen wurde um eine Bewilligung angesucht, und mehr als 850 Wohneinheiten stehen kurz vor der Einreichung. Darüber hinaus wurden im letzten Quartal knapp 90 Wohnungen fertiggestellt. Das geht aus den am...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Anton Hüttmayr, Bgm. Hans Kirchberger, Ilse Hittenberger, Josef Öhlinger und Max Groiß beim Spatenstich (v.l.). | Foto: Profi-Personal

Spatenstich
Neue Wohnanlage entsteht in Oberthalheim

In Oberthalheim bei Timelkam werden drei Wohnhäuser mit insgesamt 27 Wohnungen errichtet. TIMELKAM. Die Anlage will mit ihrer Lage, eingebettet im Klosterhof, punkten. Das Zentrum von Timelkam, von Vöcklabruck oder das Fachmarktzentrum Pichlwang sind leicht zu erreichen. Die Wohnungen erfüllen alle modernen Standards und auf eine barrierefreie Bauausführung wird großer Wert gelegt. Vor Kurzem trafen sich Timelkams Bürgermeister Johann Kirchberger und das Betreiberteam zum Spatenstich. Die...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Von links: Amtsleiter (neu) Werner Sandner, Baumeister Rudolf Hemetsberger, Nationalrätin Rosa Ecker, Nationalrätin Johanna Jachs, Bürgermeister Stefan Weißenböck, Markus Mollnhuber (Lebensräume) und Amtsleiter (alt) Johann Auer. | Foto: Gemeinde Grünbach

Schlüsselübergabe in Grünbach
Nur noch fünf Wohnungen sind frei

GRÜNBACH. Mitte Februar fand die Schlüsselübergabe des neuen Wohnobjekts „Am Bach 3“ statt. In der modernen Anlage, die von der Wohnungsgenossenschaft Lebensräume errichtet wurde, befinden sich insgesamt 14 geförderte Mietwohnungen, von denen gleich neun übergeben wurden. Die sonnige, zentrale Lage, das angenehme Wohnklima eine Terrasse und teilweise ein Eigengarten vervollständigen die Vorzüge dieser Wohnanlage. Derzeit sind noch fünf Wohnungen frei. Interessierte können sich jederzeit mit der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Franz Hackl, Thomas Kern, Oliver Hennerbichler, Stefan Punz, Klaus Preining, Andreas Haderer, Herbert Zeitlhofer, Melanie Haneder, Franz Xaver Hölzl und Franz Stellnberger.
 | Foto: Manuela Lindner
2

Spatenstich
Neues Wohnhaus und Arztpraxis in Weitersfelden

WEITERSFELDEN. Am 4. November erfolgte in Weitersfelden der Spatenstich für ein weiteres neues Wohnhaus der Raiffeisenbank Mühlviertler Alm. Das vom Architekturbüro Sonos aus Königswiesen geplante Gebäude umfasst acht Wohneinheiten zwischen 55 bis 95 Quadratmetern. Im Gebäude wird auch die Gemeinschaftspraxis von Christian Haider und Isabella Haug samt Hausapotheke Platz finden. Errichtet wird der Bau von der Firma Krückl aus Perg. Die Fertigstellung ist für Ende 2023 angepeilt. „Mit diesem...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Am Schwalbenweg entstehen aktuell drei Reihenhäuser, wobei zwei davon schon verkauft sind. | Foto: Foto: Gemeinde St. Peter
2

Ortschef von St. Peter berichtet
"Wir haben hier alles, was man braucht"

Egal, ob Asphaltierungsarbeiten, Glasfaserausbau oder Errichtung von neuen Wohnungen: In der Gemeinde St. Peter tut sich einiges. ST. PETER. In der Gemeinde St. Peter will man dafür sorgen, dass sich die Einwohner wohlfühlen und es ihnen an nichts fehlt. Das gelingt auch ganz gut, wie Bürgermeister Engelbert Pichler berichtet: "Wir haben alles, was man braucht. Die Bäckerei, Fleischerei, der Regio-Naturladen und der Spar-Markt sorgen gemeinsam mit den Gastronomen für eine einwandfreie...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Der Spatenstich mit Bürgermeister Norbert Weber (4.v.l.), LR Manfred Haimbuchner (6.v.l.) und GSG-Chef Stefan Haubenwallner (4.v.r.). | Foto: GSG

Würfelspielstraße
Großes Wohnbauprojekt in Frankenburg gestartet

Die Gemeinnützige Siedlungsgesellschaft GSG errichtet neue Wohnungen am Ortsrand von Frankenburg in der Würfelspielstraße. FRANKENBURG. Vergangene Woche fand dazu Spatenstich statt. Aufgeteilt auf drei Gebäude werden insgesamt 42 neue Mietwohnungen samt Außenabstellplatz in zwei Bauabschnitten entstehen. Die Erdgeschosswohnungen verfügen über Terrassen, die Obergeschosswohnungen bieten Balkone mit Blick ins Grüne. Alle Einheiten können zudem barrierefrei mit einem Personenaufzug erreicht...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Matthias Schütz, Martin Hartl, Otto Philipp Obernberger, Tim Stückemann, Bürgermeister Engelbert Pichler, Michael Ludwig, Erich Ludwig und Bedirhan Sabanci (v.l.) beim Spatenstich in St. Peter. | Foto: Schütz

Spatenstich
Neubauwohnungen in St. Peter sollen 2023 beziehbar sein

Die Firma Savonarola aus Feldkirchen baut in St. Peter zwei Häuser mit insgesamt 24 Eigentumswohnungen. Der Spatenstich für dieses Projekt erfolgte am 31. März. ST. PETER. Im Zentrum von St. Peter entstehen auf einem 3.500 Quadratmeter großen Grundstück zwei getrennte Wohnhäuser mit jeweils 12 Neubauwohnungen auf drei Geschossen. Auch ausreichend Parkplätze sind eingeplant. Diese verfügen zudem über eine E-Ladestation. Die Baufertigstellung ist für Frühling 2023 geplant. Im Sommer sollen die...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Drohnenaufnahme Tabor | Foto: Spöck
2

Weitere 500 Wohnungen
ÖVP Steyr ist durch die Vielzahl aktueller Wohnbauprojekte beunruhigt

Große Wohnblöcke sind etwa am Tabor gegenüber dem Einkaufszentrum Hey geplant, auch auf den Brown-Boveri-Gründen neben dem Friedhofsareal soll ein bereits der Stadt vorgelegter Megabau mit 200 neuen Wohnungen entstehen. STEYR. Am Frachtbahnhofsareal, in der Steinerstraße und in Aichet entstehen weitere Wohneinheiten, und mit einem eigenen städtischen GWG-Projekt in der Gartenbauernsiedlung soll auch dort die bestehende Siedlung zugebaut werden. Insgesamt werden so in diesen Jahren weitere 500...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die WSG-Wohnungen sind spätestens im Herbst 2022 bezugsfertig. | Foto: Foto: Gemeinde St. Peter

Bürgermeister berichtet
Wohnungen und Baugründe in St. Peter zu vergeben

ST. PETER. Nachdem in den letzten Jahren sehr viel in die Infrastruktur für Familien investiert wurde, wie beispielsweise den Kindergarten, die Volks- und Mittelschule, die Landesmusikschule oder die Nachmittagsbetreuung, bietet die Marktgemeinde nun Wohnraum für Singles, Familien und Senioren. Die Baugründe befinden sich am Straußberg. "Die drei geplanten Reihenhäuser und Wohnungen sind im Bereich der Nahversorger und deshalb besonders attraktiv. Die vielen Vereine von St. Peter bieten den...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz

Leserbrief
Keine Lösung von gestern für eine Welt von morgen

Leserbrief zum Neubau der GWG bei den Stadtgutteichen. S'TEYR. Neben den Steyrer Stadtgutteichen ist der Bau von 120 Wohnungen geplant. Der Bereich, in dem gebaut werden soll, ist als Brunnenschutzgebiet und als Naherholungsgebiet ausgewiesen. Der Architektenwettbewerb läuft bereits. Die GWG hat das Projekt initiiert und auf den Weg gebracht. Klar, Schaffung von Wohnraum ist gut und wichtig. Aber warum werden in Steyr systematisch Wohnblöcke auf die grüne Wiese gestellt? Warum saniert die GWG...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Bei der Spatenstichfeier am 21. September 2021 trafen sich Bauleiter Matthias Pfarrkirchner und GF Reinhard Köpl (Bau Pesendorfer), Vzbgm. Helmut Wesenauer, DI Herwig Pernsteiner, LABg. Michaela Langer-Weninger, Bgm. Peter Zieher, LAbg. Rudolf Kroiss, Manfred Hechinger, DI Ernst Lindinger und Ing. Erwin Atzmüller.  | Foto: ISG

Spatenstich
14 neue Mietkaufwohnungen entstehen in Frankenmarkt

Östlich der im Juni 2021 fertig gestellten Wohnanlage am Mitterweg 14 errichtet die ISG nun den zweiten Bauabschnitt des Wohnprojekts mit 14 Mietkaufwohnungen. FRANKENMARKT. Die Architekten der ISG haben einen spannenden Baukörper geschaffen: durch das Aushöhlen des südöstlichen Erdgeschoßbereichs entsteht eine geschützte Eingangssituation. Auch funktionelle Bereiche, wie Fahrradabstellplätze werden hier elegant untergebracht. Der Einbau einer Liftanlage sowie die grundsätzliche...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Beim Spatenstich am Wiesengrund (von links): Michael Seiringer, Christoph Keplinger und Markus Rosinger, von OÖ Wohnbau, Christian Lang (Gebrüder Lang Bau GmbH), Bürgermeister Andreas Lindorfer, Amtsleiterin Karin Fellhofer und René Manzenreiter (OÖ Wohnbau).
2

Miete und Eigentum
Spatenstich für neue Wohnungen in Rohrbach-Berg

Am Wiesengrund in Rohrbach-Berg erfolgte gestern der Spatenstich für den zweiten Bauabschnitt, in dem die OÖ Wohnbau 50 neue Wohnungen errichtet. ROHRBACH-BERG. Vier Häuser der OÖ Wohnbau stehen bereits am Wiesengrund. Die Schlüssel wurden erst vor wenigen Wochen an die neuen Bewohner der 26 Eigentums- und 14 Mietwohnungen sowie an die Mieter des Projekts "Junges Wohnen" übergeben. Nun geht das Bauprojekt in die zweite Runde. Gleich nebenan errichtet die OÖ Wohnbau vier weitere Häuser. "Die...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
In der Danzermühl entstehen 27 neue familienfreundliche Mietwohnungen. | Foto: Stadtgemeinde Laakirchen

Daheim in Laakirchen
Wohnungsbau in Laakirchen floriert

LAAKIRCHEN. Viele neue geförderte Miet- und Eigentumswohnungen entstehen derzeit in der Stadt Laakirchen. So werden im Herbst dieses Jahres 17 Eigentumswohnungen der GSA Wohnbau in der Holzleithnerstraße und 21 Eigentumswohnungen der OÖ Wohnbau am Fraunberg übergeben. Die Wohnungsgenossenschaft „Familie“ errichtet derzeit 27 Mietwohnungen in der Danzermühl, die im Frühjahr 2021 bezugsfertig sind. „Wir freuen uns, dass in Laakirchen weiterer familienfreundlicher und leistbarer Wohnraum...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Dämon Haustechnik
2

Wohn- und Geschäftsgebäude
Marchtrenk feiert Gleiche vom modernsten Bau im Zentrum

MARCHTRENK. Bei der Gleichenfeier in der Welserstraße 1-5 am Donnerstag, 12. Dezember, gab es Grund genug zum Feiern: Das moderne Wohn- und Geschäftsgebäude im Zentrum von Marchtrenk wird Mitte kommenden Jahres fertiggestellt. Die Bauherren Ferdinand Dämon und Johann Dämon-Pflaum ziehen eine sehr zufriedene Zwischenbilanz: „Wir setzen auf bewährte Partnerunternehmen, bevorzugt aus der Region, und wurden bislang nicht enttäuscht.“ Ab Mitte 2020 findet man in der Welserstraße 1-5 wieder die...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Peter Eder (invedo), Bgm. Gerhard Baumgartner, Sabine Pohn-Malzner (F2 Architekten), Roland Wiesinger (Wiesinger Bau) und Claus Pargfrieder (Arev Immobilien) beim Spatenstich für das Projekt „Wohnen am Uberlberg“ (v.l.). | Foto: invedo
2

Bauprojekt
Am Uberlberg enstehen 57 neue Wohnungen

Zentrumsnahes Wohnprojekt mit Miet- und Eigentumswohnungen in Bad Schallerbach. BAD SCHALLERBACH. Die invedo GesmbH errichtet in der Kienzlstraße, im unmittelbaren Ortszentrum von Bad Schallerbach 29 Eigentums- und 28 Mietwohnungen. Der Projektname „Wohnen am Uberlberg“ erinnert an jene Familie, die das historische Uberlbauerngut im Zentrum einst bewirtschaftete. Auf den Grundstücken des „Uberlbauern“ wurde 1918 erstmals die – für den Ort so bedeutende - Schwefelthermalquelle gefunden....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Matthias Staudinger
Foto: Energie AG

14 neue Wohnungen für mehrere Generationen in Aschach

Die Oberösterreichische Gemeinnützige Bau- und Wohngesellschaft mbH (OGW), eine Tochtergesellschaft der Energie AG Oberösterreich, hat kürzlich 14 neue, vom Land Oberösterreich geförderte Mietwohnungen in Aschach an der Steyr an die neuen Mieter übergeben.  ASCHACH. Alle Wohneinheiten sind bereits an das Glasfasernetz der Energie AG angeschlossen und somit fit für die Internet-Zukunft. Die 14 neuen Mietwohnungen samt einer Tiefgarage in Aschach an der Steyr befinden sich in zentraler Lage. Das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Rohbau vom „Leistbaren Wohnen" ist fertiggestellt.  | Foto: BRS/Losbichler

Update zu laufenden Bauprojekten

ASTEN. In der Gemeinde Asten wird derzeit einiges gebaut. Der Umbau des Veranstaltungszentrums in der Einsiedlstraße 28 ist in der Endphase. Es ist derzeit im Probebetrieb und wird bis zum Jahresende komplett fertig sein.  Projekt „Leistbares Wohnen"Direkt neben dem Gemeindezentrum werden 16 neue Wohnungen bereitstehen. Der Rohbau wurde fertiggestellt und im Winter beginnt man mit dem Innenausbau und den Inneninstallationen. Aufgrund des vorherrschenden Fachkräftemangels ist es schwierig,...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Martin Pröll
4

Der Schlüsselhof in Steyr erstrahlt in neuem Glanz

Offizielle Übergabe von 42 barrierefreien Wohnungen in geschichtsträchtigem Gebäude STEYR. Nach mehr als zweijährigen umfassenden Sanierungsarbeiten erstrahlt der denkmalgeschützte Schlüsselhof in Steyr jetzt in neuem Glanz. Der Immobilienentwickler TRIO Development aus Thalheim bei Wels hat den mittelalterlichen Hof erfolgreich saniert, in ganz Österreich bestehen nur noch zwei Schlüsselhöfe. Insgesamt sind in dem geschichtsträchtigen Gebäude 42 moderne barrierefreie Mietwohnungen entstanden....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Im Sommer werden die 36 leistbaren Wohnungen in der Sportplatzstraße übergeben. | Foto: Wohnungsgenossenschaft Familie Linz

36 neue Wohnungen: Übergabe im Sommer

Die Wohnungsgenossenschaft Familie in Linz stellt im Sommer zweiten Bauabschnitt fertig. PINSDORF (km). Pinsdorf ist eine Zuzugsgemeinde, die vor allem bei jungen Familien aufgrund ihres Familien-Angebotes sehr beliebt ist. Daher wurde der Wohnraum schon knapp und bei der Gemeinde freut man sich über die neuen leistbaren Wohnungen der Wohnungsgenossenschaft Familie. Die Übergabe der 36 Wohnungen in der Sportplatzstraße ist für Sommer 2018 geplant. 36 Wohnungen auf dem neuesten Stand der Technik...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die "Grüne Mitte" wird im Süden durch eine weitere Wohnbebauung – den "Winkler Park" – ergänzt. | Foto: PTU Pertlwieser
1

GWG: Baustart für mehr als 220 Wohnungen 2018

Mit zahlreichen Neubauprojekten trägt die Wohnungsgesellschaft dem steigenden Bedarf nach Wohnraum Rechnung. 29 Millionen Euro investiert die GWG im kommenden Jahr für insgesamt 227 Wohnungen, die neu gebaut werden. Weitere 15 Millionen sind für Großinstandsetzungen sowie Modernisierungsmaßnahmen vorgesehen, 7 Millionen Euro sollen für Instandhaltungen und Wohnungsverbesserungen ausgegeben werden. Großprojekte in Bau Im heurigen Jahr wurden 175 Wohnungen fertiggestellt, darunter Projekte in der...

  • Linz
  • Nina Meißl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.