neuer kommandant

Beiträge zum Thema neuer kommandant

v.l.: Schriftführer Christian Kerber, Kommandant Stv. Roland Fringer, Kommandant Raimund Ertl und Kassier Peter Jäger. | Foto: FFW Breitenwang/Mühl
2

Feuerwehr Breitenwang/Mühl
Rückblick, Neuwahlen und Ehrungen

Am 05.01.2024 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Breitenwang/Mühl im VZ-Breitenwang statt. BREITENWANG. Insgesamt 69 Feuerwehrkameraden und vier Mitglieder der Feuerwehrjugend waren anwesend. Ebenso waren Bürgermeister Hanspeter Wagner und BFK Dietmar Berktold vertreten. Es wurden Neuwahlen durchgeführt, da Wolfgang Scheucher zum Bezirksfeuerwehrinspektor bestellt wurde und seine Funktion als Kommandant niederlegen musste. Gewählt wurden Raimund Ertl zum neuen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Bezirkspolizeikommandant Martin Reisenzein, BH Michael Berger, Inspektionskommandant Andreas Farka, Landespolizeidirektor Helmut Tomac und Vize-Bürgermeister Thomas Wörgetter (v. li.).
  | Foto: LPD Tirol/Romana Schwaninger
2

Polizei
Neuer Inspektionskommandant in Fieberbrunn

Andreas Farka folgt auf Oliver Obwaller als Inspektionskommandant der Polizeiinspektion Fieberbrunn. FIEBERBRUNN. Mit 1. September wurde Andreas Farka aus St. Johann zum neuen Inspektionskommandanten der Polizeiinspektion Fieberbrunn bestellt. Landespolizeidirektor Helmut Tomac nahm am 8. September im Beisein des Bezirkspolizeikommandanten von Kitzbühel, Martin Reisenzein, dem Bezirkshauptmann von Kitzbühel, Michael Berger, dem Vize-Bürgermeister von Fieberbrunn, Thomas Wörgetter sowie einem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
v.l.: Obstlt Martin WALDNER, Bürgermeisterin Victoria WEBER MSc, Landespolizeidirektor Mag. Helmut TOMAC, ChefInsp Erwin GLADER und Bezirkshauptmann Dr. Michael BRANDL

  | Foto: Polizei
2

Exekutive
Neuer Inspektionskommandant für PI Schwaz

Mit 1. April 2023 wurde der in Uderns wohnhafte ChefInsp Erwin GLADER zum neuen Inspektionskommandanten der PI Schwaz bestellt. Landespolizeidirektor Mag. Helmut TOMAC nahm am 3. April 2023 im Beisein des Bezirkspolizeikommandanten von Schwaz, Obstlt Martin WALDNER, der Bürgermeisterin von Schwaz, Victoria WEBER MSc, des Bezirkshauptmannes von Schwaz, Dr. Michael BRANDL, den Vertretern der befreundeten Blaulichtorganisationen sowie einem Großteil der Belegschaft der Polizeiinspektion Schwaz die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Daniel Winkler übergibt nach 10 Jahren das Kommando an Romed Stocker. | Foto: FF Rum/Winkler
2

Interview
Scheidender Feuerwehrkommandant Daniel Winkler im Gespräch

Bei der 131. Jahreshauptversammlung der FF Rum wurde ein neues Kommando gewählt. Nach 10 Jahren verabschieden die Mitglieder den Kommandant HBI Daniel Winkler und gratulierten dem neuen Kommandant Romed Stocker. RUM. „Nach 10 Jahren wird es Zeit zu gehen", sagt der ehemalige Kommandant der FF Rum, Daniel Winkler. Die BezirksBlätter blickten mit ihm noch einmal zurück und wollten wissen, welche Fähigkeiten es braucht, um Kommandant zu werden und wie es um den Feuerwehrnachwuchs steht....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der neue Vorstand der FFW Pflach mit Kommandant Johannes Lenz.
5

JHV mit Neuwahlen
Stolze Leistungsbilanz der FFW Pflach

Eine starke Bilanz präsentierte Kommandant Stefan Gruber bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pflach. Im Jahr 2022 wurden 3.500 Stunden an ehrenamtlicher Tätigkeit durch die Kameraden erbracht. PFLACH (eha). Zu zwölf technischen und sechs Brandeinsätzen wurden die Florianijünger gerufen. Besonders fordernd waren die Unterstützung beim Waldbrand in Pinswang, das Zugunglück in der Kniepaßstraße Mitte Oktober und der LKW-Unfall im Februar. Wie jedes Jahr standen auch wieder...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Bernhard Spiss (re.) übergab das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr See an seinen Nachfolger Thomas Gstrein. | Foto: Othmar Kolp
22

Thomas Gstrein gewählt
Freiwillige Feuerwehr See steht unter neuem Kommando

Nach zehn Jahren an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr See legte Bernhard Spiss das Kommando nieder. Die Jahreshauptversammlung wählte Thomas Gstrein zum neuen Kommandanten. SEE (otko). Die Freiwillige Feuerwehr See zog am 04. November bei der Jahreshauptversammlung im Gemeindezentrum Bilanz. Kommandant Bernhard Spiss und sein Stv. Mario Matt konnten Bezirkskommandant Hermann Wolf, Abschnittskommandant Werner Kleinhans, Bgm. Michael Zangerl, Vizebgm. Hubert Zangerl und Andreas Lander (PI...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sarah Hollerer und Andreas Pflauder wurden die Ernennungsdekrete verliehen.
Video 7

Dekrete verliehen - Beitrag mit VIDEO
Polizei in Grän hat ein neues Führungsduo

Andreas Pflauder ist neuer Kommandant der Polizeiinspektion in Grän. Sarah Hollerer fungiert künftig als Stellvertreterin. GRÄN. Zwei "Premieren" gab es am Mittwoch in Grän: Landespolizeidirektor Dr. Edelbert Kohler verlieh erstmals die Ernennungsdekrete vorort in der Dienststelle, und nicht in der Polizeizentrale in Innsbruck, und mit Sarah Hollerer gibt es erstmals im Bezirk Reutte eine Frau, die zur stellvertretenden Postenkommandatin ernannt wurde. Feier in würdigem Rahmen Da war...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
v.l. BPK Reutte Obstlt Egon LORENZ BA, KontrInsp Josef SCHENNACH,
Landespolizeidirektor Mag. Helmut TOMAC | Foto: Polizei
2

Polizeiinspektion Lermoos
Josef Schennach zum neuen Inspektionskommandanten bestellt

LERMOOS (rei). Der Jahreswechsel bringt eine Änderung in der Leitung der Polizeiinspektion in Lermoos. KontrInsp Josef Schennach wird mit Stichtatag 1.1.2020 Inspektionskommandant. Am Montag, 30. Dezember, übergab Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac im Beisein von Polizei-Bezirkskommandant Egon Lorenz das Bestellungsdekret an den neuen Inspektionskommandanten. Josef Schennach folgt als Inspektionskommandant KontrInsp Gebhard Fuchs nach, der mit 1. Dezember 2019 in den Ruhestand trat....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Beförderungen zum Feuerwehrmann: Erus Deniz, Marco Ferchichi, Alexander Hinterholzer, Marco Wörgötter; Oberfeuerwehrmann: Marcel Ambrusch, Maximilian Hüttner, Markus Prantl, Jonathan Schmitt; Löschmeister: Dietmar Knödl, Andreas Lackner, Josef Lackner, Thomas Lackner, Thomas Noggler, Marcel Perterer, Hubert Treffer, Rupert Wörgötter, Stefan Zass-Aigner. | Foto: Feuerwehr St. Johann
2

Feuerwehr St. Johann
Neues Kommando und arbeitsreicher Rückblick

Feuerwehr St. Johann hielt Jahreshauptversammlung ab. ST. JOHANN (rw). Ein wehmütiger Rückblick auf ein intenives Feuerwehrjahr, gewohnt kritische Worte des scheidenden Kommandanten, anerkennde Grußworte der Ehrengäste, eine Neuwahl ohne Überraschungen, eine vorbildliche Jugendarbeit, herausragende Bereitschaft zur Weiterbildung, erfolgreiche Wettbewerbsteilnahmen und Standing Ovations für das alte und neue Kommando – es war eine denkwürdige Versammlung der St. Johanner Wehr. Nach 27 Jahren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
v.l. Obstlt Egon Lorenz, ChefInsp Mag. iur. Bertram Selb und Landespolizeidirektor-Stv. GenMjr Norbert Zobl. | Foto: Gruber

Neuer Kommandant bei der PI Reutte

REUTTE (eha). Seit 1. Dezember ist der in Elbigenalp wohnhafte Chefinspektor Bertram Selb neuer Polizeiinspektionskommandant der PI Reutte. Landespolizeidirektor-Stv. GenMjr. Norbert Zobl nahm im Beisein des Bezirkspolizeikommandanten von Reutte, Obstlt. Egon Lorenz die Ausfolgung der Bestelldekrete vor und gratulierte dem Beamten zu seiner neuen und verantwortungsvollen Führungsaufgabe. Der neue Kommandant ist seit 1987 bei der damaligen Gendarmerie und versah am Gendarmerieposten Vils seinen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Mitten im Team: Josef Lutz verlässt die Polizei Reutte schweren Herzens, freut sich aber auch auf die Pension.

Josef Lutz verlässt die Polizei in die Pension

Josef Lutz ist in der Pension. Damit verliert die Polizeiinspektion Reutte einen „alten Hasen“. REUTTE (rei). Polizist sein, das ist - seit vergangenem Freitag muss man sagen „war“ - seins. 1973 trat der Weißenbacher seinen Ausbildung bei der damaligen Gendarmerie an. Wer (heute) Polizist sein will, kommt umher - Josef Lutz war nach seiner Ausbildung in Mieming und in Bichlbach, machte zahlreiche Ausbildungen, landete dann in Reutte und wurde schließlich 1992 Nachfolger von Postenkommandant...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Alt-Kdt. Karl Knoflach übergibt das Kommando an Sebastian Atzl und Alexander Aschenwald, Bgm. Wallner gratuliert (v.r.). | Foto: Hasenberger
1

FF Jenbach unter neuer Führung

Feuerwehr zieht Bilanz: 112 geleistete Einsätze und neues Kommando JENBACH. Seit Kurzem stehen die Feuerwehrmänner und -frauen unter einem neuen Kommando. Bei der 141. Jahreshauptversammlung wurde Sebastian Atzl zum neuen Kommandanten und Alexander Aschenwald zu seinem Stellvertreter gewählt. Alt-Kommandant Karl Knoflach berichtete von 112 geleisteten Einsätzen, darunter sechs überregionale Einsätze, wie beispielsweise die 10-stündige Brandbekämpfung in Gerlos. Ein weiteres Highlight im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Der neue Kommandant für Schwaz

BEZIRK (red). Nachdem der langjährige Bezirkspolizeikommandant von Schwaz, Oberstleutnant Walter MEINGASSNER mit 01. Jänner 2013 die Leitung des Bezirkes Kufstein übernommen hat, folgt ihm mit 01.02.2013 der bisherige Bezirkspolizeikommandantstellvertreter und Kriminalreferent des Bezirkes Schwaz, Major Karl KRAUS als oberster Polizist des Bezirkes Schwaz nach.mMag. Helmut TOMAC nahm am 30.01.2013 die Ausfolgung des Ernennungsdekretes persönlich vor und gratulierte Major Karl KRAUS zu seinen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.