Neuerscheinung

Beiträge zum Thema Neuerscheinung

Die Buchpräsentation wurde von schauspielerischen Einlagen umrahmt. | Foto: Hannes Eichsteininger
5

Hauptschule Obernberg
100 Jahre Schulgeschichte auf 400 Seiten

Das Buch „100 Jahre Hauptschule Obernberg – von der Bürgerschule zur Mittelschule“ wurde kürzlich in der Hauptschule des Ortes präsentiert. OBERNBERG AM INN. Umrahmt wurde die Veranstaltung von Spielszenen, in denen Schülerinnen und Schüler der Theatergruppe und die Mediendesigngruppe der Schule, die Schulgeschichte in zeitgenössischen Kostümen nachstellten. 350 Besucher ließen sich die Inszenierung nicht entgehen. Darbietungen des Schulorchesters und akrobatische Tanzeinlagen rundeten den...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer

Da legst di nieda
Gaby Grausgruber präsentiert ihr neues Buch

Auf Friedhöfen geschehen genauso menschliche Hoppalas und Fehltritte wie überall. Es werden Dinge entwendet, Satansbeschwörungen gemacht oder auch treulose Männer verfolgt. Gaby Grausgruber, die bekannte Schriftstellerin aus Gurten hat die ihr mitgeteilten Erzählungen aufgegriffen und gesammelt. Jetzt ist daraus ein neues Buch entstanden, welches den LeserInnen das eine oder andere Schmunzeln entlocken wird. „Und natürlich habe ich mir auch eine klerikale Absegnung für dieses Buch geholt“, sagt...

  • Ried
  • Gabriele Grausgruber

Ein neues Buch erobert die Herzen der Leser
Das Buch Frau Bügel liebt Geflügel ist am Markt

Frau Bügel liebt Geflügel und weitere heitere Kleinviehgeschichten Der singende Dackel Caruso, das Kaninchen Winnetou, Wuffi die Wildsau und Kater Sylvester: Das sind nur einige der Helden aus den heiteren Tiergeschichten, die sechs oberösterreichische Autorinnen und ein Autor im Buch „Frau Bügel liebt Geflügel“ erzählen. Sie mussten dabei gar nicht so sehr ihre Fantasie strapazieren, denn jeder Tierfreund weiß, welch amüsante, abenteuerliche und skurrile Begebenheiten ein Leben mit Haustieren...

  • Ried
  • Gabriele Grausgruber
Neuerscheinung im Linzer Freya Verlag. | Foto: Freya Verlag

Buchtipp: "Heimische Bäume bestimmen"

Wer beim nächsten Spaziergang wissen möchte, welche Bäume am Wegesrand wachsen, dem sei das neue Buch des Linzer Freya-Verlags angeraten: "Heimische Bäume bestimmen" ist ein praktisches Pflanzenbestimmungsbuch. Autorin Margret Gruber-Stadler stellt auf 200 Seiten 29 Laubbaum- und sieben Nadelbaum-Arten vor. Die promovierte Chemikerin und begeisterte Hobbyfotografin liebt es, die Schönheit der Natur zu erkunden und mit ihrer Kamera festzuhalten. Dank der aussagekräftigen Bilder ist es für den...

  • Linz
  • Nina Meißl

Draußn im Stoi

Monika Krautgartner präsentiert im neuen Buch stimmungsvolle Texte zur Weihnachtszeit Tumeltsham Nicht nur „draußn im Stoi“ geht es in der Weihnachtszeit rund. Überall ist jetzt die Zeit für betriebsame Vorbereitungen auf das Weihnachtsfest, auf Kerzen und Kekse. Und eben auch für jene kleinen Alltagskatastrophen, für die die Tumeltshamer Schriftstellerin Monika Krautgartner eine sichere Hand und den manchmal nötigen Humor besitzt. In ihrem inzwischen zehnten Weihnachtsbuch macht die...

  • Ried
  • monika krautgartner
Monika Krautgartners neues Buch besticht nicht zuletzt durch seine Farbenpracht

Buch "gedanken.frei" will Herzen erreichen

Textminimalismen zu zentralen Lebensthemen Tumeltsham „Natürlich weiß ich, dass viele meiner Leserinnen und Leser ein Bild von meinen Arbeiten im Kopf haben, mich zuordnen, und vom Inhalt meines neuen Buches überrascht sein werden“, antwortet Monika Krautgartner aus Tumeltsham auf die Frage, wie es zu dem kleinen, bunten Buch „gedanken.frei“ gekommen ist, „aber es ist mir als Künstlerin sehr wichtig, mich immer wieder neu zu erschaffen, als Botschafterin meiner Poesie neu zu definieren.“ Die...

  • Ried
  • monika krautgartner
Die neuen "Märchentanten" im Innviertel: Monika Krautgartner und Patricia Weißl-Günther. | Foto: Susi Krautgartner

Von streifenfreien Prinzessinnen und faltigen Königen

Neues Märchenbuch für Erwachsene von Patricia Weißl-Günther und Monika Krautgartner erscheint. RIED (kat). Es waren einmal zwei spitzfindige Rieder Autorinnen, die sich als Märchenfee betätigten ... So in etwa könnte die Geschichte von Patricia Weißl-Günther und Monika Krautgartner beginnen, würde man sie in ein Märchen umwandeln. Das neue Werk der beiden Schriftstellerin "Prinzessinnen küssen Frösche und andere Märchen über die Liebe" ist kein gewöhnliches Märchenbuch, denn es wurde nicht für...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.