neues Buch

Beiträge zum Thema neues Buch

Thomas Sautner ist Autor mehrerer Bestseller, zahlreicher Essays und Erzählungen. | Foto: Erich Reismann
2

Zwischen Normalität und Wahn­sinn
Neuer Roman von Thomas Sautner

"Pavillon 44" heißt das neue Buch von Thomas Sautner, das demnächst erscheint. WALDVIERTEL/WIEN. In einer psychiatrischen Anstalt am Rande Wiens sammelt Primar Lobell die spannendsten Fälle. Von seinen Patienten in Pavillon 44 erhofft er sich Erkenntnis über das Rätsel Mensch, den eigenartigen Zustand der Welt und über das obskurste Mysterium – sich selbst. Als zwei seiner Patienten ausbüxen, macht sich Lobell in der Wiener Innenstadt auf die Suche nach ihnen. Was er findet, sind Verrückte,...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Das neue Werk von Franz Drach. | Foto: Buchcover/Franz Drach
2

Buchtipp
Neues Buch von Franz Drach

Franz Drach hat hier wieder einmal ein Stück Zeitgeschichte des Waldviertels in Buchform bewahrt. WALDVIERTEL. Nach dem großen Erfolg des Buches "Nachkriegszeit im Waldviertel", kam Anfang Dezember das nächste Buch von Franz Drach aus dieser Reihe mit dem Titel "Zwischen den Kriegen im Waldviertel - Menschen, Konflikte, Schicksale" in den Verkauf. Es wurde am 1. Dezember in der Taverna Perikles in Gmünd präsentiert.  Das könnte Sie auch interessieren: Neue Naturbestattungsanlage am FriedhofSo...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Das Buch erscheint im Dezember 2023. | Foto: Cover
2

Roland Kernstock
Neues Buch "Die andere Wirklichkeit"

Roland Kernstock geht in seinem neuesten Buch rätselhaften Ereignissen auf den Grund. BEZIRK GMÜND. Der Waldviertler Schriftsteller und Musiker Roland Kernstock hat zahlreiche Bücher verfasst, Forschungsreisen unternommen, viele Vorträge gehalten und kennt hunderte von mystischen Orten in- und auswendig. Bekannt ist er vor allem für seine Werke über den Nordwald. Demnächst erscheint Kernstocks neuestes Buch mit dem Titel "Die andere Wirklichkeit – Phantastischer als Science Fiction" im Ancient...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Maria, Elisabeth und Ludwig Knapp | Foto: Buchcover/zVg
2

Buch nach wahren Begebenheiten
"Juden, wascht eure Wäsche!"

Das neue Buch von Ilse Krumpöck erzählt von der Heldentat der Familie Knapp, die im Zweiten Weltkrieg Juden zur Flucht verhalf und sie so vor dem Konzentrationslager rettete. WALDVIERTEL. Die Schriftstellerin und Kunsthistorikerin  Ilse Krumpöck hat in ihren vergangenen Werken vorwiegend die Wurzeln des Antisemitismus im Waldviertel aufgespürt. Ihr neues Buch mit dem Titel "Juden, wascht eure Wäsche! oder: Die Gerechten von Weitra" beschäftigt sich mit der Rettung von Juden in der Region. Die...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Cornelia Probst, BA, Vizebürgermeister Gerald Höchtel, Theresa Prammer, Margit Kienast, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Gemeinderätin Melitta Linzberger. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Neuer Krimi
Theresa Prammer ließt in ihrem Buch in Sieghartskirchen

Ein Abend mit einem guten Buch: Lesung von Theresa Prammer in Sieghartskirchen SIEGHARTSKIRCHEN (PA). Der Sitzungssaal im Gemeindeamt wurde zum Schauplatz spannender Krimiabenteuer, interessanter Recherchegeschichten und einer packenden Lesung von Autorin Theresa Prammer. Im Rahmen der Aktion „Österreich liest“ stellte sie ihren aktuellen Krimi „Schattenriss“ vor. Das Publikum bekam weit mehr zu hören als die unterhaltsamen Textpassagen. Für die Zuschauer zeichnete Prammer ein genaues Bild...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
"Nur zwei alte Männer" heisst der neue Roman von Thomas Sautner. | Foto: Pilz
2

"Nur zwei alte Männer"
Neuer Roman von Thomas Sautner

Als Julia Joseph und Hakim begegnet, ändern sich drei Leben. Die Suche nach ihrer Herkunft führt sie in ungeahnte Gefilde. Thomas Sautners neuer Roman "Nur zwei alte Männer" erzählt über das Altwerden und Altsein, über ewig währende Kindheit und den absurd schönen Sinn des Lebens. BEZIRK GMÜND. Der ehemalige Starfotograf Joseph Wasserstein und der Tänzer Hakim Elvedin wohnen Garten an Garten am Rande Wiens. Eines Tages erhalten sie Besuch von Julia, die erfahren hat, dass Joseph ihr leiblicher...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
"Berti", so lautet der Titel des neu erschienenen Buches von Roswitha Springschitz.
2

Roswitha Springschitz: Neues Buch "Berti"
Über die heilende Kraft der Liebe

Das Buch mit dem Titel "Berti" enthält zwölf, auf inhaltlich und formaler Ebene miteinander verwobene Geschichten, aus diversen Perspektiven, über Krieg, Zerstörung der Umwelt und von Existenzen und vom Verlassen der Heimat, doch schlussendlich über die heilende Kraft der Liebe, durch die neues Leben entsteht. KREMS. Roswitha Springschitz wollte schon mit 13 Jahren Schriftstellerin werden und schreibt seither Bücher.  Nach dem Studium der Germanistik und Romanistik auf Lehramt arbeitete sie...

  • Krems
  • Viktoria Göls
Michael Koller mit seinem neuesten Werk. | Foto: Privat
2

Hoheneich
"Sand des Vergessens": Neuer Roman von Michael Koller

Krimi- und Thriller-Autor Michael Koller aus Hoheneich hat kürzlich sein zehntes Buch veröffentlicht. HOHENEICH. In einer klimatisch stark in Mitleidenschaft gezogenen Epoche, irgendwann nach dem Ende eines blutigen Religionskrieges: Mik, seine Frau Sus und ihre beiden Kinder Jul und Luk, leben als Nomaden in einem öden Wüstenland, dessen Grenzen auch das Ende der ihnen bekannten Welt bedeuten. Bei einer merkwürdigen Begegnung treffen sie auf einen Mann, der Mik einen sakralen Gegenstand...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Das Buch ist frisch auf dem Markt.

Walli Winzer ermittelt wieder
Neuer Krimi "Waldviertelrache" von Maria Publig

Am 9. Februar erscheint der neue Roman von Maria Publig. WALDVIERTEL. "Waldviertelrache" heisst die Fortsetzung der vier Bestseller-Waldviertelkrimis. Wie der Gmeiner Verlag ankündigt, handelt es sich dabei um einen spannenden und skurrilen Kriminalroman, der sich mit Themen wie Bau- und Konsumwahn humorvoll beschäftigt. "In meinen Romanen möchte ich den Leserinnen und Lesern sperrige Themen ungewöhnlich und unterhaltsam zugänglich machen", so Autorin Maria Publig. Die HandlungDer Krimi spielt...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
2

Neues Buch
Leopoldine Steininger: "Aller guten Dinge sind vier"

Die bereits erschienen drei Büchlein von Leopoldine Steininger sind vielen Lesern bekannt. Berührend und heiter schreibt sie über das Leben – in Lyrik und Prosa. DROSS. „Herzflimmern – Freundschaft und Liebe“ ist der Titel des vierten Büchleins der rüstigen Droßerin, welches in den nächsten Tagen auf den Markt kommt. Noch einmal berichtet sie auf 82 Seiten von Erlebtem und Erdachtem. Einmal mehr teilt Leopoldine Steininger ihre Gedanken mit ihren Lesern. Sie begleitet durch die Jahreszeiten....

  • Krems
  • Simone Göls
3

Glauben sie noch - oder wissen sie schon?
Helmut Kerschbaum veröffentlicht Buch und setzt sich mit den wichtigsten Religionen auseinander

Bereits die ersten Seiten lassen erkennen, dass neue Buch von Helmut Kerschbaum wird spannend und gut zu lesen. Der Autor beleuchtet in seinem Buch, die "alleinige Wahrheit" welche die großen Religionen für sich beanspruchen und versucht durchaus kritisch, seine Sicht aufklärerisch und wissenschaftlich erklärt an den Leser zu bringen. Das Buch beschäftigt sich aber auch mit der Vereinnahmung von Bräuchen. Vorlesung am 11. Oktober 2021 um 19:30 im Festsaal Dietmanns Bezug unter helke@aon.at ...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely
Landtagsabgeordnete Margit Göll, Autorin Eva Hobbs und Vizebürgermeisterin Margit Weikartschläger (v.l.). | Foto: Gemeinde

Heidenreichstein
Gratulationen an Autorin Eva Hobbs überbracht

Autorin Eva Hobbs präsentiert ihr neuestes Werk. HEIDENREICHSTEIN. Buchautorin Eva Hobbs schrieb nach ihrem Erstlingswerk "Jerusalem"nun den bitterbösen Krimi "Endstation Pier 99". Das Thema, in dem die Autorin das schmutzige Geschäft mit dem Organhandel aufgreift, ist höchst brisant: Zwei FBI-Agenten stoßen auf ein skrupelloses Netzwerk in den Straßen von Manhattan. Pier 99 wird Krimi-Leser und -Leserinnen faszinieren, für schwache Nerven ist es allerdings nicht gedacht. Landtagsabgeordnete...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Väter-Talk in der Boxengasse: Auch Ferrari-Pilot Sebastian Vettel schwört auf das neue Buch von Christian Diendorfer (r.). | Foto: Privat
4

Ab ins Bett mit Lu & Lu
Christian Diendorfer veröffentlicht Vorlesebuch für Kinder

ORF-Sportreporter Christian Diendorfer (44) hat ein Vorlesebuch zum Mitmachen veröffentlicht. Untertitel: "Für jedes Problem gibt es eine Lösung“. WIEN. Fast täglich ist Christian Diendorfer in ORF-Sendungen als Sportreporter zu sehen. Egal ob in der Formel Eins, bei Skiübertragungen oder in der heimischen Fußball-Bundesliga. Ein zeitintensiver Job, für den der dreifache Familienvater rund 140 Tage im Jahr im In- und Ausland unterwegs ist. "Kein Problem für meine Kinder, seit ich ihnen das mit...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Foto: Brandstätter Verlag

Buch von Christine Saahs
Wie die Liebe in den Kochtopf kommt

MAUTERN. Das genussreiche Naturkochbuch Kochen mit der Kraft der Natur ist ab dem 1. Juli 2019 im Buchhandel erhältlich und regt mit natürlichen Rezeptideen aus heimischen Kräutern und Blüten dazu an, Körper und Seele etwas Gutes zu tun. Auf die Gesundheit zu achten, sich ausgewogen zu ernähren und damit zu kräftigen, ist bei vielen von uns das ganze Jahr über ein ausgeprägtes Bedürfnis. Was uns tatsächlich „nährt“ und stärkt, sowohl von innen als auch von außen, weiß die Köchin und Wachauer...

  • Krems
  • Doris Necker
Buch-Präsentation in Scheibbs: Autor Erwin Huber (M.) mit Stadtchefin Christine Dünwald-Specht und "Biachlmocha" Franz Fallmann. | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
2

Buch-Präsentation
Erwin Huber präsentierte in Scheibbs sein neuestes Werk

Neues Buch über das Leben der Holzknechte in unserer Region. SCHEIBBS. Vor Kurzem präsentierte Erwin Huber sein neues Buch mit dem Titel "Die Geheimprotestanten im Gebiet des Ötscher und die Pfarre St. Johann in der Wüste" gemeinsam mit dem "Biachlmocha" Franz Fallmann, bei Bürgermeisterin Christine Dünwald-Specht im Scheibbser Rathaus. Das Leben der Holzknechte Der Scheibbser Autor beschreibt in seinem neuen Buch das Leben der Holzknechte aus dem Salzkammergut, welche um die Mitte des 18....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Manfred Kellner: Litera-Tour durch Herbergen und Schänken. Hartcover, 244 Seiten, div. Illustrationen, Langenlois 2017; 22,99 Euro; ISBN: 978-3-7450-0149-5. | Foto: privat

Ein Buch, das hungrig machen kann

Zu einer „Litera-Tour durch Herbergen und Schänken“ lädt der Langenloiser Autor Manfred Kellner in seinem neuen, gleichnamigen Buch: Von A wie Hans-Christian Andersen, B wie Wilhelm Busch oder D wie Daniel Defoe über G wie Noah Gordon, H wie Wolf Haas oder L wie Siegfried Lenz bis hin zu S wie Friedrich Schiller, T wie J.R.R. Tolkien oder W wie Julius Wolff präsentiert er, was mehr als 50 Autorinnen und Autoren übers Essen, Trinken und Nächtigen geschrieben haben. Wer weiß schon, dass sich...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Kremayer & Scheriau
2

Der Weg zur Adoptivmutter

Gertraud Klemm über ihr neues Buch "Muttergehäuse", und die Stabilität einer Familie mit zwei Adoptivkindern. BEZIRKSBLÄTTER. "Mutter auf Papier" (2010) waren ursprünglich kleine Textstücke, da waren Sie noch kinderlos. Nun ist daraus ein "Muttergehäuse" (2016) geworden und Sie sind mittlerweile zweifache Adoptivmutter. Wie stabil ist Ihr privates Muttergehäuse? GERTRAUD KLEMM: Sehr. Unsere Familie entstand in einer 10-jährigen Zitterpartie, wann und ob „der Anruf“ kommt und dich binnen drei...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Erinnerungen eines Kremsers – Günther Richter präsentiert sein drittes Buch

KREMS. Am 17. November um 19.00 Uhr wird Günther Richter im Festsaal des Steiner Rathauses sein neues Buch „Erinnerungen eines Kremsers“ vorstellen. Auch in seinem nunmehr dritten Buch erzählt der Autor wieder über verschwundene Personen, Geschäfte, Lokale seiner Heimatstadt. So lässt er die vielen kleinen Lebensmittelgeschäfte, die „Greißler“, wieder auferstehen. Er schreibt u.a. auch über den „Sallaba“, die „Schwarzalm“, über „Kaltenböck“ und „Halil“. Seine Schilderungen der Vergangenheit...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: edition a

Liebe Grüße aus der Wachau

Der Kremser Bernhard Görg ist bekannt durch seine politische Laufbahn bei der Wiener ÖVP, die vom Landesparteiobmann über Stadtrat bis hin zum Vizebürgermeister und Klubobmann reichte. Nach seinem Ausscheiden aus der Politik verfasste Görg mehrere Theaterstücke und Publikationen. Sein neuestes Werk heißt 'Liebe Grüße aus der Wachau' und ist in der edition a erschienen. Zum Inhalt: Zwei Morde an jungen Frauen in der Wachau stellen Doris Lenhart,die junge und tüchtige Chefin der...

  • Krems
  • Doris Necker
Buch-Cover
2

Eine Frau geht mit Kraft voraus

PITTEN Die waschechte Kärtnerin Ingrid Felicetti, die vor fünf Jahren in Pitten heimisch geworden ist, hat kürzlich ihr erstes Buch veröffentlicht! Unter ihrem Künstlernamen „Linara“ gibt sie viel von ihrem Innersten preis. Sie beschreibt auf ungekünstelte, klare Art ihre schwere Enttäuschung, die Suche nach einer neuen Heimat und das Bewältigen so mancher Lebenskrise. Ergänzt wird das Buch durch Kurztexte, die die Autorin seit ihrer Mitgliedschaft bei der CARPE DIEM Literaturplattform Bucklige...

  • Neunkirchen
  • Josef Petz
Bürgermeister Dr. Reinhard Resch und  Dr. Robert Streibel laden zur Buchpräsentation „Krems 1938-1945“ am 6. November im Kremser Rathaus ein. | Foto: Foto: Stadt Krems

Eine Geschichte von Anpassung, Verrat und Widerstand

Buchpräsentation „Krems 1938-1945“ am 6.11. im Rathaus Krems KREMS. Seit über zwei Jahrzehnten befasst sich der Kremser Historiker Robert Streibel mit der Geschichte seiner Heimatstadt während der Nazizeit. Am Donnerstag, 6. November, lädt die Stadt zur Präsentation seines Buches „Krems 1838-1945. Eine Geschichte von Anpassung, Verrat und Widerstand“. 25 Jahre nachdem der Historiker und Geschichtspublizist Robert Streibel seine Dissertation über die Stadt Krems in der Nazizeit abgeschlossen...

  • Krems
  • Doris Necker
2

Erwin Kastners Lichtmalerei in Weißenkirchen

WEISSENKIRCHEN. „Ein Fest für die Sinne “ – so wird Erwin Kastners „Lichtmalerei“ von Kunsthistoriker Dr. Helmut Orpel beschrieben. In der Tat ist das neue Kunstbuch „Handschrift“ von der ersten bis zur letzten Seite ein künstlerischer Hochgenuss. Kastners siebenter Kunstband zeigt einen Querschnitt seiner Werke der letzten vier Jahre und gibt neben den einzigartigen Aquarellen auch einen Einblick in seine neue „Liebe“: die Glaskunst. Neben seiner erfolgreichen Glasengel-Serie arbeitet der...

  • Krems
  • Doris Necker
Bestellungen: Steinverlag OG, Peter Fichtinger unter 0664 190 03 80 | Foto: Foto: privat

wos si a viech so denkt?

Mundart-Poet Wolfgang Kühn mit neuem Buch auf Lesetour. KREMS. Im Rahmen der im Oktober 2013 ins Leben gerufenen Veranstaltungsreihe ADIDO - Anno DIalekt DOnnerstag im Café Anno, las Wolfgang Kühn aus seiner druckfrischen Neuerscheinung, dem Mundartband „wos si a viech so denkt“. Nach dem 2011, ebenso im Steinverlag erschienen Buch „in meina wöd“ ist der niederösterreichische Mundart-Poet jetzt wieder retour auf Lesetour. „Es ist schön, wieder mit einem „neuen Gebinde“ unterwegs zu sein. Ich...

  • Krems
  • Doris Necker
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.