Neugeborene

Beiträge zum Thema Neugeborene

3

Standesamt Bezirk Neunkirchen
Zwischen Babys, Hochzeiten und Sterbefällen

Teile auch du uns mit, wenn du und dein Partner heiraten oder Nachwuchs bekommen haben. Kontakt: redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at Geburten Pitten: Lukas Seelhofer am 05.10.2022 Willendorf: Ida Hammer am 05.10.2022 Grimmenstein: Florian Stefan Schwarz am 07.10.2022 Neunkirchen: Leon Nico Novacek am 06.10.2022 Lion Leopold Kapfenberger am 09.10.2022 Kirchberg am Wechsel: Liliane Marie Spitzer am 06.10.2022 Wiener Neustadt: Selim Sayin am 07.10.2022 Bad Vöslau: Aurelia Lana Miklosic am...

Bettina Marek, die kleine Carmen, Bildungsstadträtin Barbara Kunesch, Fachbereichsleiter Benedikt Wallner und Büchereileiterin Birgit Rigler. Carmen ist zwar kein Baby mehr, sie freute sich aber riesig über das Sackerl. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Aktion Buchstart-Tasche läuft an
Start ins Lesen für Familien mit Neugeborenen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit der frühkindlichen Leseförderaktion "Buchstart Niederösterreich – mit Büchern wachsen" soll Familien die Begegnung mit Büchern erleichtert werden. Im Rahmen der Aktion wird Familien mit Neugeborenen in der Stadtbücherei Neunkirchen eine Buchstarttasche überreicht. Gutscheine für die "Buchstarttasche" werden bei der Geburt im Krankenhaus ausgegeben, und liegen im Meldewesen im Rathaus sowie bei Kinderärzten auf. Als zusätzlichen Anreiz zum Lesen gibt es in Neunkirchen...

LR Ludwig Schleritzko, Stefanie Hobiger mit Sohn Leo und GF Ursula Liebmann (Treffpunkt Bibliothek) | Foto: NLK Filzwieser
2

Buchstart-Aktion in NÖ
Neugeborene bekommen gratis Buchstarttasche

Startschuss für Aktion Buchstart NÖ; LR Ludwig Schleritzko: „Jedem Neugeborenen in Niederösterreich wird ab 2022 eine kostenlose Buchstarttasche voller Überraschungen zur Verfügung gestellt.“ NÖ. Die öffentlichen Bibliotheken sind die größte außerschulische Sprach- und Leseförderungsinstitution in Niederösterreich. Sie unterstützen Familien mit einem umfassenden Medienangebot und stärken vor allem das „Lesen zu Hause“. In Niederösterreich gibt es eine Fülle verschiedener Initiativen zur Lese-...

LAbg. Vizebürgermeister Mag. Christian Samwald mit seinem Sohn Valentin, Jugendstadträtin Jeannine Schmid, BA, BSc mit ihren Kindern Alessa und Rafael sowie Bauhofleiter Bernhard Feurer. | Foto: Gemeinde Ternitz

Ternitzer Geburtenwald
Ein Bäumchen für jedes Neugeborene

TERNITZ. Ab sofort können sich alle Ternitzer Familien, die im heurigen Jahr ein Baby bekommen haben, ein „Lebensbäumchen“ am Städtischen Bauhof abholen. Die Stadtgemeinde Ternitz heißt damit ihre neugeborenen MitbürgerInnen herzlich willkommen. Seit dem Vorjahr wird als symbolisches Zeichen für jedes Neugeborene ein Bäumchen in der Stadt Ternitz gepflanzt und ein weiteres an die Jung-Familien verschenkt. „Uns ist es wichtig, dass auch die nächsten Generationen in einer lebenswerten Umwelt...

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? Wie heißt der Kommandant der Autobahnpolizei Warth?In welcher Kreuzung wurde neulich ein Rettungsauto abgeschossen?Wie viele Babys wurden 2020 im Bezirk Neunkirchen geboren?Wie teuer kam die neue Brücke über den Faßwaldbach in Zöbern?Welche Künstlerin eröffnete den 2. Kultursommer in Reichenau an der Rax?

Der Landtagsabgeordnete und Vizebürgermeister Christian Samwald mit Valentin, Initiatorin Stadträtin Jeannine Schmid mit Raffael, Bürgermeister Rupert Dworak und die Familie Elisabeth und Stefan Grill mit Sebastian und Peter. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
1

Ternitz
Neugeborene bekommen ein "Geburten-Bäumchen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Ternitzer Jugendstadträtin Jeannine Schmid (SPÖ) setzt eine ganz süße Idee um.   Diese Maßnahme wurde im Rahmen der Zertifizierung zur "Familienfreundlichen Gemeinde" geboren. "Für Familien, die keinen eigenen Garten bzw. die Möglichkeit haben ein Bäumchen zu pflanzen, hat die Stadtgemeinde Ternitz bereits im Frühjahr einen symbolischen Storchenwald gepflanzt", erzählt Jugendstadträtin Jeannine Schmid. Seit 12. Oktober können Jungfamilien nun  ein eigenes Bäumchen für...

Das Babyschwimmen ist für die Eltern ebenso ein Erlebnis wie für das Kind selbst. | Foto: Kzenon / Fotolia

Babyschwimmen gehört dazu

Babyschwimmen hat sich in den letzten Jahren als fixer Bestandteil der frühen Erziehung etabliert. Neun Monate lang ist ein neuer Mensch von Fruchtwasser umhüllt, ehe er das oft zitierte Licht der Welt erblickt. In dieser Hinsicht ist es nur naheliegend, dass er kurz nach der Geburt wieder mit diesem Medium konfrontiert. Das Baby- oder auch Säuglingsschwimmen hat sich in den letzten Jahren als besonderes Erlebnis zwischen Eltern und Neugeborenen etabliert. Etwa drei Monate lang sollte...

  • Michael Leitner

Neu: der Geburtenbaum beim Gemeindeamt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf Initiative von Bürgermeister Helmut Berger wurde in Zusammenarbeit mit dem Bauhof, den Schülerinnen und Schülern Neuen Mittelschule unter Anleitung von Atelier Christine Buchner und Babsi Weik ein Geburtenbaum für das Gemeindeamt kreiert. Der Geburtenbaum soll unsere neuen Pittener Kinder willkommen heißen, als Zeichen unserer Wertschätzung. Ein Storch mit dem Namen jedes Neugeborenen wird den Geburtenbaum zieren und ich bin überzeugt, dass dieser Baum als Symbol des...

Kleines Sozialpaket für die Neunkirchner

Förderung für Mehrwegwindeln und Willkommensmappe. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einwegwindeln belasten die Umwelt. Daher beschließt die Stadtgemeinde Neunkirchen bei der Gemeinderatssitzung am 26. September die einmalige Förderung beim Kauf eines Mehrwegwindelsets im Wert von 200 Euro (zu bestellen in der Bürgerservice-Stelle im Rathaus) in der Höhe von 44 Euro. Zudem wird eine Willkommensmappe für Eltern von Neugeborenen verteilt.

Viele Babys bekommen kurz nach der Geburt Neugeborenen-Akne. | Foto: fizkes - Fotolia.com

Neugeborenen-Akne: Harmlose Pickelchen

Viele frischgebackene Eltern kennen das: Das Baby bekommt wenige Tage oder Wochen nach der Geburt Pickelchen im Gesicht, bevorzugt an Nase und Wangen. Die sogenannte Neugeborenen-Akne ist harmlos und heilt mit der Zeit von selbst ab. Die Ursache von Neugeborenen-Akne lässt sich einfach erklären. Von der Schwangerschaft kreisen im Blutkreislauf des Baby noch Geschlechtshormone, deren schrittweiser Abbau für die unreine Haut verantwortlich ist. Nicht drücken! Eltern sollten keinesfalls versuchen,...

  • Julia Wild

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.