2020

Beiträge zum Thema 2020

Die Karte zeigt: Die Kriminalität ist rückläufig: 25 Bezirke verzeichnen ein Minus, nur zwei ein Plus. | Foto: VPNÖ
Aktion 4

Kriminalitätsstatistik 2020
NÖ ist "zweitsicherstes Bundesland"

Die Kriminalitätsstatistik 2020 liegt vor: Die Anzahl der Straftaten in NÖ ist gesunken, die Aufklärungsquote ist im Vergleich zum Jahr 2019 gestiegen. Zusammengefasst zeigen die Zahlen, dass 35 Prozent der Delikte in Wien passieren, an zweiter Stelle liegt NÖ mit 14 Prozent – damit darf sich NÖ den Titel "zweitsicherstes Bundesland" an die blau-gelbe Fahne heften. NÖ. Gerade als Innenminister Karl Nehammer heute, 18. März, die Kriminalitätsstatistik 2020 von Österreich präsentiert, schlägt...

Bezirk Neunkirchen
Worte der Woche

"Urhof20 hat immer kommuniziert, dass ein Wiederaufbau bis 2020 abgeschlossen sein soll. Das ist uns nicht gelungen." Bea von Schrader, Begründerin von Urhof20 in Grünbach "Wir hatten eine 48-Stunden-Woche und als Sonntagszulage gab's zwei Sterne Butter, acht Radel Wurst und vier Stück Brot." Johann Lackner über Neunkirchens Wochenendvergütung in den 50-er Jahren.

Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller spricht von einer Steigerung bei Gewaltfällen in der Familie von 30% gegenüber 2019.

Bezirk Neunkirchen
Gewalt daheim: 117 Polizei-Einsätze

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Übergriffe im familiären Umfeld steigen. Nach drei Jahren ist der Bezirk im dreistelligen Bereich angekommen. Die aktuelle Statistik, die Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller zur "Gewalt in der Privatsphäre", wie es in Polizei-Deutsch heißt, geht zwar nur von Jänner bis November 2020. Doch auch ohne Dezember übertrifft sie die zwölf Monate der drei Vorjahre deutlich. Traurige Spitze im Jänner Neumüller: "Wir hatten von Jänner bis 30. November 117...

AMS-Geschäftsstellenleiter Walter Jeitler wagt einen Rück- und Ausblick auf die Arbeitsmarktentwicklung.

Bezirk Neunkirchen
Zahl der Langzeitarbeitslosen wird 2021 steigen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Corona-Krise trieb 2020 die Arbeitslosigkeit im Bezirk Neunkirchen nach oben. Zeit für eine Analyse mit dem AMS Neunkirchen, wie sich der Arbeitsmarkt weiter entwickeln wird. Der Weg in das Jahr 2020 hat so vielversprechend begonnen. "Noch im Dezember 2019 prognostizierte das Forschungsinstitut Synthesis im Auftrag des AMS für das Jahr 2020 für Österreich ein Wirtschaftswachstum von 1,2 Prozent und eine Arbeitslosenquote für Niederösterreich von 7,6 Prozent", erinnert...

v.l.n.r. Franz Kaghofer, Gottfried Kaghofer, Karl Angerler
7

Coronazeit wurde kreativ genutzt
Trio Kaghofer-Angerler bringt 1. CD heraus

Die Coronakrise ließ so manchen Menschen ein neues Hobby entdecken, ein Altes wieder aufleben oder ein Bestehendes auf CD bringen. Das Trio Kaghofer-Angerler, bestehend aus Franz Kaghofer, Gottfried Kaghofer und Karl Angerler nutzten die vergangenen Monate kreativ und nahmen ihre erste gemeinsame CD - Immer wieder nur Musik - auf. Jahrzehntelang haben die drei Musikanten in den verschiedensten Formationen auf Hochzeiten, Bällen und diversen Festen aufgespielt. Nach kurzer musikalischer Pause...

Foto: © Kosmos Verlag

BUCH TIPP: Henning Aubel – "Der neue Kosmos Welt-Almanach & Atlas"
Daten, Fakten und Karten kompakt

Der "Welt-Almanach & Atlas" von Kosmos liefert alle möglichen Zahlen, Daten & Fakten aus Politik, Wirtschaft und Umwelt zu allen 196 Staaten der Welt im vorangegangenen Jahr. Dabei gibt es auch einen Überblick über neueste Entwicklungen und einen aktuellen Rückblick zur Corona-Krise. Mit diesem Wegweiser ist man in kompakter Weise auf der Höhe der Zeit – nicht ganz einfach in diesen Zeiten! Kosmos Verlag, 720 Seiten, 24,70 € EAN: 9783440169919

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Walter Jeitler gab einen Überblick über die Juni-Statistik.

Ende Juni waren 3.922 Menschen auf Jobsuche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Diese Zahl klingt zwar viel, doch: "Die Steigerung bei den Arbeitsaufnahmen unserer Kunden zeigt, dass sich die Entspannung der Krisensituation im Juni fortsetzt", so Walter Jeitler, Leiter des Arbeitsmarktservice Neunkirchen. Die Zahl der beim AMS vorgemerkten Arbeitslosen lässt immer etwas Interpretationsspielraum. So waren zwar Ende Juni dieses Jahres 3.922 Menschen arbeitsuchend gemeldet – 881 Personen (29%) mehr als im Juni des Vorjahres. Doch, wie AMS-Chef Walter...

Alle "Dancing Stars"-Kandidaten  mit den Moderatoren Mirjam Weichselbraun und Klaus Eberhartinger.  | Foto: Markus Spitzauer
1 2 11

Dancing Stars 2020
Diese Paare tanzen um den begehrten Titel

Die Katze ist endlich aus dem Sack und die Paarungen der diesjährigen "Dancing Stars"-Staffel sind bekannt. Zu den Favoriten auf den Sieg zählen mit Sicherheit Moderatorin Silvia Schneider und Tanzprofi Danilo Campisi. Leider ist aus dem Auftritt mit ihrem "Ex-Schwager" Willi Gabalier auf dem Tanzparkett nichts geworden.  Ein weiteres heißes Eisen im Feuer ist Ex-Skistar Michaela Kirchgasser, die das Siegen in 283 Weltcup-Rennen bereits bestens trainiert hat. Gute Chancen auf einen Einzug ins...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Vincent Bueno singt am 14. Mai in Rotterdam für Österreich.  | Foto: Markus Spitzauer
Video 8

Eurovision Song Contest
So klingt der Beitrag von Vincent Bueno

Mit "Alive" wird Vincent Bueno beim Eurovisions-Song-Contest für Österreich an den Start gehen. Musikexperten geben dem 34-Jährigen große Chancen auf einen Finaleinzug. WIEN. Am 14. Mai heißt es Daumen halten für Sänger Vincent Bueno, der für Österreich beim Eurovision Song Contest in Rotterdam auftritt. "Alive" ist ein schneller Song mit Ohrwurmqualitäten, der mit RnB- und Funk-Elementen und Mitsing-Passagen angereichert wurde. Erfahrungen bei der größten Musikveranstaltung Europas kann Bueno...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Foto: Isaac Smith on Unsplash
1

Statistik Austria
Einwohnerzuwachs in Niederösterreich

NÖ. So wie jedes Jahr hat die Statistik Austria zu Beginn des Jahres die Einwohner Niederösterreichs "durchgezählt".  Im Vergleich zum Vorjahr hat Niederösterreich um 7.081 Einwohner mehr, was in Prozenten ein kleines Plus von 0,4% bedeutet. Dabei konnten vor allem die großen Städte, wie St. Pölten (+0,9%) und Wiener Neustadt (+1,3%) gut zulegen.  Abseits der Städte war im vergangenen Jahr vor allem Bruck an der Leitha für Zuzieher sehr attraktiv. Der Bezirk kann ein Plus von 1,7% verbuchen....

Richard Lugner präsentierte Lindsey Vonn als seinen diesjährigen Opernballgast. Am Foto mit seinem "Zebra" Karin Karrer. | Foto: Markus Spitzauer
2 1 5

Überraschung
Richard Lugners Opernballgast ist Lindsey Vonn

Mit Spannung  wurde die Bekanntgabe von Richard Lugners diesjährigem Opernballgast erwartet. WIEN. Der Society-Löwe wird diesmal mit der erfolgreichen Ex-Skirennläuferin Lindsey Vonn über die Stufen der Wiener Staatsoper schreiten. "Ich bin sehr glücklich über sie. Mir war wichtig, dass mein Gast deutsch spricht", sagt Lugner bei der Pressekonferrenz in der Lugner City. Die 35-jährige US-Amerikanerin schaffte eine beispielhafte Ski-Karriere und hält einige Rekorde inne. Mit 20 gewonnenen...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Bürgermeister Helmut Berger ordnet die Prioritäten für Pitten. | Foto: Santrucek

Pitten
Die wichtigsten fünf Themen für Pitten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kinderbetreuung, Nahversorgung, ein Multifunktionalgebäude und Umwelt werden Schwerpunkte in Pitten. Pittens Bürgermeister Helmut Berger (SPÖ) hat eine lange Liste an Aufgaben, die es im Interesse der Gemeinde Pitten abzuwickeln gilt. Wenn der Ortschef eine Prioritätenliste erstellen muss, steht für den Bürgermeister fest: "An oberster Stelle steht der Ausbau der Kinder- und Jugendbetreuung. Die Tagesbetreuung und der Hort sind ebenso wichtig wie der Kindergartenausbau um...

Foto: Black Valley Wild
2

Payerbach
Black Valley Wild peilt die Playoffs an

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Football-Team "Black Valley Wild" aus Payerbach hat sich fürs neue Jahr viel vorgenommen. "Nachdem wir 2019 noch alle vier Spiele verloren haben ist das Ziel für die Saison 2020 klar: Siege müssen her", skizziert Vereinsobmann Jochen Bous und räumt ein: "Wir konnten als junges, unerfahrenes Team viel lernen, wissen wo unsere Schwächen liegen und arbeiten hart daran, diese auszumerzen." Ab März "ready" Die kalte Jahreszeit wollen die Footballspieler dazu nutzen, um mit...

Altendorf
Gemeinde holt Betriebe vor den Vorhang

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein paar Minuten Autofahrt trennen die Gemeinde Altendorf von der nächsten Autobahnauffahrt. Gerade eine rasche Schnellstraßen- und Bahnanbindung ist für Unternehmen ein wesentliches Kriterium bei der Standortwahl. Die, die sich für Altendorf als Standort entschieden haben, erwartet 2020 etwas Besonderes. Bürgermeisterin Ulrike Trybus:"Wir wollen Betriebe bzw. Gewerbetreibende, regionale Anbieter aller Art und Künstler vor den Vorhang wollen. In welchem Format ist noch nicht...

Stadtrat Peter Spicker (l.) und Bgm. Rupert Dworak (r.) | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Ternitz hat im nächsten Jahr 34,86 Millionen Euro zur Verfügung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Budgetentwurf für das Jahr 2020 ist fertig gestellt. SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak und Finanzstadtrat Peter Spicker präsentieren die wichtigsten Projekte. StR Spicker: "Wir haben in vergangenen Jahren am Sparbuch der Ternitzer Rücklagen in der Höhe von 6 Millionen Euro geschaffen, die es uns jetzt ermöglichen, kräftig zu investieren." Die rund 6 Millionen Euro sollen vor allem der örtlichen und regionalen Wirtschaft helfen. Herzstück des Voranschlags ist der...

GR Berhard Gössler, BGM Mag. Peter Steinwender, Spitzenkandidatin Renate Stadler, Obmann Gerald Hanke, Gottfried Lehner, GR DI Ines Perlinger, GGR Thomas Braunstein | Foto: SPÖ

Scheiblingkirchen
SPÖ-Ablöse an der Spitze

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Renate Stadler wird für die SPÖ in Scheiblingkirchen auf Platz 1 kandidieren. Die Sozialdemokraten der Organisation Warth-Scheiblingkirchen-Thernberg hielten ihre Jahreshauptversammlung ab. Neben organisatorischen Themen, die den Pittentalball oder die Nikolausfeier betrafen, wurde die Weichen für die kommende Gemeinderatswahl gestellt. Renate Stadler wird auf Platz eins kandidieren, Thomas Braunstein, Bernhard Gössler und Ines Perlinger werden auf hinteren Plätzen antreten...

Udo Landbauer, Klaus Schneeberger und Reinhard Hundsmüller geben den Termin für die GR-Wahl bekannt. | Foto: VPNÖ
2

Niederösterreich wählt!
Fix: 567 NÖ Gemeinden wählen am 26. Jänner 2020

Schneeberger/Hundsmüller/Landbauer: Der Termin für Gemeindewahlen wurde gemeinsam fixiert. NÖ. „Miteinander gilt in NÖ nicht nur für die Arbeit im Land, sondern auch für die Arbeit in den Gemeinden. Wer in der Politik erfolgreich miteinander arbeiten will, darf nicht auf die politische Farbenlehre schauen, sondern muss auf den Menschen schauen. Das gilt besonders auf der Ebene der Gemeinden, wo man noch näher bei den Menschen ist.“, so Schneeberger bei der gemeinsamen Pressekonferenz der...

12

Berge: aus 5 mach 7 Millionen

Toleranz ist das A und O, wenn Schneeberg & Co den mannigfaltigen Touristen-Interessen gerecht werden sollen. PUCHBERG/REGION. Sechs Wochen beleuchteten die Bezirksblätter die Facetten des Bergtourismus, versuchten auszuloten, wo die Reise in der touristischen Vermarktung von Wechsel, Rax & Co bis zum Jahr 2020 hingeht. Bei der Abschlussveranstaltung der Bezirksblätter am 18. Juni im Gasthaus zum Riesenschnitzel in Puchberg wurde rasch klar: den typischen Bergtouristen gibt es nicht. Die...

Wo viel Licht ist, ist starker Schatten

Meinung zum Zusammenhalt und zu touristischen Herausforderungen in den Bergen. Das bekannte Goethe-Zitat lässt sich auch auf den heimischen Bergtourismus mit seinen – wie passend – Höhen und Tiefen umlegen. Bei der Abschlussveranstaltung im Gasthaus "Zum Riesenschnitzel" wurde klar, dass längst nicht alles in trockenen Tüchern ist. Ein zufriedenstellendes Arrangement für die MTB-Lobby und den Grundbesitzern ist ein ferner Traum. Und auch das überlastete Höllental schreit förmlich nach einer...

Wertvolle Tipps für Bergtouren

1. Informieren Sie sich vor Beginn der Wanderung über Strecke und Wetter. 2. Bergschuhe, knöchelhoch und mit einer rutschfesten Sohle, sind Pflicht. Das Material sollte wasserdicht und atmungsaktiv sein. 3. Wanderkarte sowie sonnen- und Regenschutz gehören in jeden Rucksack. Wanderstöcke schonen die Kniegelenke beim Gehen in steilem Gelände. Proviant nicht vergessen. 4. Für eine bessere Orientierung immer wieder einen Blick auf die Karte werfen. damit lernen Sie das Gebiet besser kennen und...

Mit Kindern am Berg: Sicherheit geht vor

BEZIRK. Erst im Oktober des Vorjahres stürzte ein Familienvater (36) mit seinem Sohn (3) auf der Hohen Wand in den Tod. Ein Unglück, das zum Anlass genommen wurde, um verstärkt Aufklärung über Wandern mit Kindern zu betreiben. Die Bergrettung Reichenau etwa hat eine Broschüre mit Tipps fürs "Wandern mit Kindern" herausgegeben. Die Kernregeln: – Rechtzeitige Tourenplanung, wobei Alter, bergsteigerische Erfahrung und Kondition des Kindes zu berücksichtigen sind – Der Weg ist das Ziel – Im...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.