Ende Juni waren 3.922 Menschen auf Jobsuche

- Walter Jeitler gab einen Überblick über die Juni-Statistik.
- hochgeladen von Thomas Santrucek
BEZIRK NEUNKIRCHEN. Diese Zahl klingt zwar viel, doch: "Die Steigerung bei den Arbeitsaufnahmen unserer Kunden zeigt, dass sich die Entspannung der Krisensituation im Juni fortsetzt", so Walter Jeitler, Leiter des Arbeitsmarktservice Neunkirchen.

- Walter Jeitler gab einen Überblick über die Juni-Statistik.
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Die Zahl der beim AMS vorgemerkten Arbeitslosen lässt immer etwas Interpretationsspielraum. So waren zwar Ende Juni dieses Jahres 3.922 Menschen arbeitsuchend gemeldet – 881 Personen (29%) mehr als im Juni des Vorjahres. Doch, wie AMS-Chef Walter Jeitler einräumt: "Liegen die Arbeitsaufnahmen in den vergangenen zwei Monaten mit knapp 1.100 Personen bereits um 55,2% über den Vergleichswerten des Vorjahres."
Ein paar AMS-Daten
Die Arbeitslosigkeit von Arbeitsuchenden mit ausländischer Staatsbürgerschaft stieg um 219 (38,9%) auf 782 Personen. Bei der Generation 50plus stieg die Zahl um 218 Menschen (17,4%) gegenüber dem Vorjahr auf 1.474 Personen.
"Die Männerarbeitslosigkeit stieg im Juni mit 439 Personen (27,8%) auf 2.019 Personen gegenüber dem Vorjahr prozentuell etwas geringer als die Frauenarbeitslosigkeit mit 442 Personen (30,3%) auf 1.903 Personen", skizziert Jeitler.
Die Jugendsituation
55 Jugendliche suchten im Juni eine Lehre. Das entspricht gleich vielen wie dem Juni des Vorjahres. Offene (sofort verfügbare) Lehrstellen gab es 8. Das sind um 30 Lehrstellen (78,9 %) weniger als im Juni 2019. AMS-LEiter Walter Jeitler: "Die Arbeitslosigkeit der bis 24-Jährigen stieg um 110 Personen auf 342. Das ist ein Plus von 47,4% gegenüber 2019."
Mit Ende Juni 2020 betrug die Anzahl der gemeldeten offenen Stellen 387. "Und liegt damit um 233 offene Stellen oder 37,6 % unter dem Vorjahreswert", so Jeitler abschließend.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.