Walter Jeitler

Beiträge zum Thema Walter Jeitler

Analysen in der SPÖ-Zentrale: Carina Reiter-Perner, Bürgermeister LA Christian Samwald, Bürgermeisterin Sylvia Kögler (Grafenbach-St. Valentin), Bürgermeister Walter Jeitler (Wimpassing(. | Foto: Santrucek
5

Gemeinderatswahl 2025
Diese Bürgermeister bauten ihren Vorsprung aus

Viele amtierende Ortschefs mussten ordentlich Federn lassen. Ganz anders war das Bild in Schwarzau am Steinfeld, Grünbach am Schneeberg, in Höflein an der Hohen Wand und in Wimpassing im Schwarzatale. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In den Parteizentralen war die Lage am Sonntagnachmittag meist angespannt. Nur wenige Lichtblicke gaben Grund zur Freude. In der ÖVP-Zentrale war das Ergebnis von Bürgermeisterin Evelyn Artner, Schwarzau am Steinfeld, ein solcher Lichtblick. Sie baute ihren Vorsprung von 61,58...

Das Rathaus in Wimpassing.
3

Gemeinderatswahl 2025
Wimpassing – die Kandidatinnen und Kandidaten

In Wimpassing im Schwarzatale treten drei Parteien – SPÖ, ÖVP und FPÖ – zur Gemeinderatswahl an. SPÖ Walter JeitlerRosa EholdAndreas HoferAndrea SchremserRobert Weissenbacher FPÖ Marc BergerThomas BergerMichael CzernyJennifer Wirkner ÖVP Georg LacknerHermann MayerhoferAlle Infos zur Gemeinderatswahl 2025 findest du in unserem Channel: meinbezirk.at/gemeinderatswahl-nö-2025!

20

Großer Empfang für Michi Polleres
Olympia-Bronzemedaillengewinnerin Michi Polleres ist mit ihrem Edelmetall zurück

Jubel, Applaus und strahlende Gesichter am Flughafen Wien-Schwechat: Michaela Polleres, die frischgebackene Olympia-Bronzemedaillengewinnerin im Judo, wurde am heutigen Tag feierlich in ihrer Heimat empfangen. SCHWECHAT / TERNITZ / WIMPASSING. Nach einem packenden Wettkampf bei den Olympischen Spielen in Paris, wo sie sich in der Gewichtsklasse bis 70 Kilogramm Bronze sicherte, wurde sie von ihren Fans, Freunden und den stolzen Vertretern ihrer Heimatgemeinde Ternitz und dem Judoclub Wimpassing...

3

Wimpassing in Trauer
Mutter und Freund des Sohnes tödlich verunglückt

Die Heimreise von einem Rumänien-Urlaub endete für Daniela Ferenczik und dem Freund ihres Sohnes, Philipp W. tödlich. Die Marktgemeinde Wimpassing startete einen Spendenaufruf für die Familien der Wimpassinger. WIMPASSING. Ein Verkehrsunfall in Rumänien beendete das Leben zweier Menschen. "Kurz nach der rumänischen Grenze kam es zu einem folgenschweren Unfall." Die Betroffenheit in Wimpassing über das Unglück ist groß. Ferencziks Sohn, Adrian-Denis, wurde schwer verletzt in ein ungarisches...

Gartenlärm, etwa durch Rasenmäher, prüft die Nachbarschaft. | Foto: Santrucek
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
So "zähmen" Kommunen die Hobby-Gärtner

Wehe, der Rasenmäher brummt, wenn der Nachbar Ruhe wünscht: zwischen strengen Regeln und der Vernunft. BEZIRK. Garten juchhe, oder Garten oje: Motorsäge, Rasenmäher, Heckenschere, Flex & Co lassen die Garten- und Nachbarschafts-Idylle zum Alptraum werden. Zumindest, wenn jeder tut, was er will, ohne Rücksicht auf andere zu nehmen. Um Konflikte am "Tatort Gartenzaun" gering zu halten, setzen vor allem die größeren Gemeinden auf Verordnungen für die "Lärm-Zeiten". Vertrauen in die Vernunft...

Die Kanalrohre werden in Wimpassing überprüft (Symbolbild). | Foto: Denny Müller/Unsplash
3

Wimpassing im Schwarzatal
Arbeiten im Untergrund – die Kanäle werden saniert

Nach der Befahrung des Wimpassinger Kanalnetzes sollen 2024 die Sanierungsarbeiten erfolgen. WIMPASSING. Die Marktgemeinde Wimpassing versucht mit ihren Gebühren so niedrig wie möglich zu bleiben. "Auf der anderen Seite muss man eine Kostendeckung hinkommen. Ein Gebührenstopp klingt sehr gut, ist aber nur durchführbar, wenn man eine Kostendeckung hat", skizziert Bürgermeister Walter Jeitler im BezirksBlätter-Gespräch. Den Wimpassingern steht also eine Anhebung einiger Gebühren ins Haus. Der...

Symbolbild | Foto: Louis Hansel/Unsplash
3

Wimpassing im Schwarzatal
Kinder lieben jetzt Spinat und Gemüse

Wimpassing übernahm die Köchin aus dem Pfarrkindergarten – eine Entscheidung, die den Kindern schmeckt. WIMPASSING. Mit der Übernahme des Pfarrkindergartens wurde auch die Verpflegung der Kinder verbessert. "Die Kinder der beiden Landeskindergärten als auch in der Volksschule bekommen nun ein frischgekochtes, warmes Mittagessen", so Bürgermeister Walter Jeitler. Zuvor war üblich, Fertigessen aufzutischen. Jeitler: "Jetzt werden keine Fertigprodukte mehr verwendet. Den Kindern schmeckt’s extrem...

Blick auf das markante Hochhaus in Wimpassing im Schwarzatal aus der Luft und die Industriehallen dahinter. | Foto: Santrucek
4

Wimpassing im Schwarzatal
Mit sieben Häusern fing es an

Wimpassing hat sich zum Industriestandort gemausert. Aber am Anfang standen sieben Bauernhäuser. WIMPASSING. Die Entwicklung der Marktgemeinde Wimpassing im Schwarzatal ist eng mit ihren bedeutenden Wirtschaftsbetrieben verknüpft. Einer davon heißt Semperit. "Nächstes Jahr wird das 200-jähirge Bestehen der Semperit gefeiert. Der Aufschwung im Ort war immer eng mit Semperit verbunden", erzählt Bürgermeister Walter Jeitler. "Bevor Johann Reithoffer die Drahtzieherei gekauft hat, gab es sieben...

Symbolbild | Foto: JJ Ying/Unsplash
3

Wimpassing im Schwarzatal
Glasfaser-Ausbau wird 2024 abgeschlossen

Wimpassing setzt auf schnelles Internet mit Alpen Glasfaser Magenta. WIMPASSING. Im Bereich der Telekommunikation tut sich in Wimpassing im Schwarzatal einiges. Wie Bürgermeister Walter Jeitler einräumte, werde Alpen Glasfaser und Magenta im Ort, die Möglichkeit schafft, dass alle Wohnobjekte an das Glasfasernetz angeschlossen werden können: "Und zwar direkt ins Haus. Der Ausbau soll bis zum zweiten Quartal 2024 abgeschlossen werden." Der einzige unangenehme Nebeneffekt des Ausbaus: es werden...

0:26

Wimpassing im Schwarzatale/Bezirk
Ungewohnter Berührungspunkt mit der Polizei

Die Aktion "Coffee with Cops" gibt der Bevölkerung Gelegenheit, mit dem "Freund und Helfer" einmal anders als im Rahmen einer Amtshandlung zu sprechen.  WIMPASSING. Als die BezirksBlätter vorm Spar in Wimpassing eintreffen, bringen der Ternitzer Polizeichef Peter Beisteiner und sein Kollege Werner Pieber gerade die Kaffeemaschine für die Aktion "Coffee with Cops" in Stellung. Schnell stehen die ersten Interessierten bei den Polizeibeamten: Elfriede Fischer, Rudolf Grün und Pepi Pötz. Später...

Foto: Magenta
3

Magenta für Marktgemeinde
Glasfaserausbau in Wimpassing ist angelaufen

Das Glasfaser-Internet von Magenta soll bis zu 1.000 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit bringen. Der Ausbau der Glasfaserinfrastruktur für 832 Haushalte hat bereits begonnen. WIMPASSING. Und für 27. September ist eine Informationsveranstaltung geplant, die auf noch mehr anschlussfreudige Haushalte abzielt.  Bürgermeister Walter Jeitler ist von den Vorteilen der modernen Infrastruktur überzeugt: "Glasfasern können gigantische Datenmengen in kürzester Zeit transportieren und ermöglichen somit zum...

Auszeichnung für einen Mann der ersten Stunde bei Phönix-Ostarrichi: eine Uhr für Ernst Fuchs.
46

Ternitz-Pottschach
30 Jahre Phönix-Ostarrichi - eine Erfolgsstory

Vor 30 Jahren aus der Taufe gehoben, um in Zeiten der Krise langzeitarbeitslosen Menschen eine Perspektive zu bieten, ist Phönix-Ostarrichi über die Jahrzehnte im Wandel seiner Kernaufgabe treu geblieben. TERNITZ (unger/ts). Am 2. Juni 2023 feierte der Verein Phönix Ostarrichi sein 30-jähriges Bestehen. Der Verein definiert sich als sozialökonimischer Betrieb, mit dem Ziel, lanzeitarbeitslose Personen den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Phönix-Ostarrichi-Präsident Christian...

Bürgermeister Walter Jeitler. | Foto: Santrucek

In Wimpassing
Zuspruch für Pfarrkindergarten ungebrochen

Die Diözese lässt die Pfarrkindergärten auslaufen (die BezirksBlätter berichteten). Die Gemeinden versuchen nun mit den einzelnen Pfarren eine Einigung für eine Fortsetzung des Kindergartenbetriebes zu erzielen. TERNITZ/WIMPASSING. Was den Pfarrkindergarten in Pottschach betrifft, ist die Pacht des Kindergarten seitens der Stadtgemeinde um einen symbolischen Betrag plus Übernahme der laufenden Kosten bereits so gut wie fix. In Neunkirchen, Grafenbach und Wimpassing wird noch verhandelt. Wie...

Claudia Schweiger nimmt Abschied vom Chefsessel im AMS Neunkirchen. | Foto: Santrucek

AMS Neunkirchen
Claudia Schweiger gibt AMS-Leitung ab

Claudia Schweiger geht nach einem Jahr AMS-Leitung in den Ruhestand. Am 3. November stellt sie ihre Nachfolgerin vor. NEUNKIRCHEN. Am 1. März 2021 trat Claudia Schweiger die Nachfolge von Walter Jeitler an und übernahm die Leitung des Arbeitsmarktservice Neunkirchen. Nun steht sie selbst vor der Pension. Ihre Nachfolgerin wird Petra Hofmann. Das könnte dich auch interessieren Walter Jeitler geht nach 42 Jahren in den Ruhestand

3

Entwarnung in Wimpassing
Gas-Gebrechen ist nur ein Kanal-Problem

Drei Mal in Folge wurde die Feuerwehr nach Wimpassing wegen eines "Gasgeruches" alarmiert. Nun gibt es Entwarnung. WIMPASSING. "Ja, ich war selbst vor Ort", bestätigt Neunkirchens Feuerwehrkommandant und Branddirektor Mario Lukas die Einsätze wegen eines angeblichen Gaslecks in Wimpassing. Darauf angesprochen kommt nun aber Entwarnung von SPÖ-Bürgermeister Walter Jeitler: "Es handelte sich um eine reine Geruchsbelästigung vom Kanal. Es bestand keine Gefahr." Laut Jeitler wurde das...

Christian Wiesbauer.
2

Verkehrs-Ärgernis in Wimpassing
Seitengassen zu eng für Einsatzfahrzeuge – Lösung in Arbeit

In Wimpassing wird das Verkehrskonzept in den 30-er Zonen überdacht. WIMPASSING. Christian Wiesbauer lebt seit gut 35 Jahren an der Ecke Kirchengasse - Doktor-Thomas-Weber-Straße. Er kritisiert, dass die Verkehrsberuhigung mit Beton-Blumentöpfen die Straße Fahrbahn gerade in der Weber-Straße deutlich verschmälert. "Teils auf unter fünf Meter Fahrbahnbreite. Dadurch ist eine Zufahrt für die Feuerwehrfahrzeuge nicht gewährleistet", so Wiesbauer. Die Gemeindeführung habe er auf diese Problematik...

Christian Wiesbauer misst die Fahrbahnbreite in der Weber-Straße. Fünf Meter breit ist die Straße nicht an allen Stellen. | Foto: Santrucek
2 5

Wimpassing
Zores um Verkehrsberuhigung mit Beton-Blumentöpfen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Verkehrsberuhigung bei der Kirche ist etwas unglücklich gelöst. Eine Neuplanung ist im Gespräch. Christian Wiesbauer lebt seit gut 35 Jahren an der Ecke Kirchengasse - Doktor-Thomas-Weber-Straße. Er kritisiert, dass die Verkehrsberuhigung mit Beton-Blumentöpfen die Fahrbahn gerade in der Weber-Straße deutlich verschmälert. "Teils auf unter fünf Meter Fahrbahnbreite. Dadurch ist eine Zufahrt für die Feuerwehrfahrzeuge nicht gewährleistet", so Wiesbauer. Die...

Matheo, Denny, Bgm. Walter Jeitler, LR Christiane Teschl Hofmeister, LA Hermann Hauer, LA Vizebgm. Christian Samwald.
 | Foto: Martin Polak

Sportliche Neuheit
Generationenpark bereichert als Ort der Begegnung Wimpassing

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Rund sechs Monate verzögerte sich die Fertigstellung des Generationenparks. Schuld daran: die Corona-Pandemie. Doch nun wurde die Eröfffnungsfeier nachgeholt. Der Spielplatz im "kleinen Park" zwischen der Dammstraße und der Kirchengasse wurde in einen Generationenpark umgebaut. Kostenpunkt: 101.423 Euro. Auch die NÖ Förderinitiative "Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung" beteiligte sich an dem Projekt Generationenpark Wimpassing. "Wir wollen zu den vorhandenen...

15

An der Schwarza
Tierische Unkrautfresser werden zu einer Attraktion

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Geheimwaffen Ziegen und Schafe: die IG Schwarza initiierte ein beispielhaftes Projekt an der Schwarza im Kampf gegen Unkraut. Der Staudenknöterich wurde zur Plage am Schwarza-Ufer. Mit Hilfe des Naturschutzbundes Österreich hat die Interessens-Gemeinschaft Schwarza rund um Hannes Kernbeis und dem Ternitzer Gemeinderat Martin Kurz eine tierische Antwort auf das Unkraut: sechs Ziegen und sieben Schafe. Mehr dazu liest du hier. Jeder will die Tiere sehen Die Tiere vertilgen die...

Corona-Teststraße bleibt aktiviert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Hinblick auf die vielen, noch offenen, Fragen bezüglich der neuen Corona-Teststrategie hat Wimpassing sich für seinen Weg entschieden. Offen sei zum Beispiel noch wo, wie und wann man zu welchen Test kommt; wie die Verwaltung der Gratistests erfolge und wie symptomatische Personen und vulnerable (verletzliche) Settings zu ihren notwendigen Tests kommen. "Wir haben uns als Marktgemeinde Wimpassing entschlossen, die Antigen-Teststraße noch bis einschließlich 9. April – dem...

24

Wimpassing im Schwarzatale
Housewarming-Party in "Der Mann"-Backstube

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die ehemalige Volksbank-Filiale an der Kreuzung Triester-Straße und Pottschacher-Straße schlug "Der Mann" seine Zelte auf. Zur Eröffnungsparty fanden sich auch die Chefs – Kurt Mann (Senior-Chef) und Michael Mann (Junior-Chef) ein. Sieben Mitarbeiter werden in der neuen "Der Mann"-Filiale in Wimpassing für leckeres Gebäck und Mehlspeisen sorgen. Kostenpunkt für die neue, 150 m2 große Filiale: zwischen 700.000 Euro und 1,2 Mio. Euro.  Die neue Mann-Filiale ist eine von 86...

Peter Stief bei einer seiner erfolgreich organisierten Wirtschaftsmessen.

Wimpassing/Wiener Neustadt
Abschied von Peter Stief 🥀

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Wimpassing war Peter Stief (49) bei der Feuerwehr aktiv und arbeitete über Jahre aktiv bei der Wirtschaftsmesse Wimpassing mit; in Wr. Neustadt war er "Fast Food-König". Nun wird um Peter Stief getrauert. Mehr dazu an dieser Stelle. Weltoffen und ein Freund "Die Nachricht von Peters Ableben hat uns alle sehr betroffen gemacht. Wir verloren einen klugen, weltoffenen und humorvollen Freund, der noch voller Pläne war. Wir werden Peter in unserer Gemeinde sehr vermissen....

Johannes Ungerhofer, Florian Schiefer, Ferdinand Faustmann, Alexander Mersich und Harald Fally. | Foto: Gemeinde Wimpassing

Wimpassing im Schwarzatale
Neuer "Kubota" für Bauhof

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bürgermeister Walter Jeitler übergab die Schlüsselübergabe des brandneuen Kleintraktor "Kubota" an die Bauhofvorarbeiter Ferdinand Faustmann und seinem Stellvertreter Alexander Mersich. Mit dabei war auch Florian Schiefer (Firma Kubota) und der Vertreter des Raiffeisen-Lagerhauses Gloggnitz, Johannes Ungerhofer. "Der neue Kubota ersetzt den mehr als 16 Jahre alten Kleintraktor. Das neue Arbeitsgerät verfügt über alle notwendigen technischen Ausstattungen, sowohl für den...

Bürgermeister Walter Jeitler (SPÖ).
1

"Community Nurse Schwarzatal" sollen Pflege daheim erleichtern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wimpassing will am Pilotprojekt "Community Nurse Schwarzatal" teilnehmen. Der Gemeinderat segnete einen entsprechenden Beschluss ab. "Im Regierungsprogramm 2020 – 2024 sind Community Nurses im Zusammenhang mit der Pflege zu Hause als wesentliche Säule in der künftigen Versorgung der älteren Bevölkerung festgeschrieben. Angehörige erhalten professionelle Unterstützung von Community Nurses als zentrale Ansprechpersonen für die zu Pflegenden, die Angehörigen, zur Koordination...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.