Neugestaltung

Beiträge zum Thema Neugestaltung

Eva Demmelbauer (l.) und Petra Steinbauer vor dem Nachbarschaftsgarten. Hinter dem zaun entstehen zwanzig Beete der Anrainer.
4

Bodentrampolin, Klettergerüst, Gemeinschaftsgarten: So ist der neue Klieberpark

Nach fünf Monaten Umbauarbeiten ist die Überholung des Klieberparks zwischen Wiedner Hauptstraße und Hauslabgasse abgeschlossen. MARGARETEN. Bereits beim Einbiegen in den Klieberpark aus der Hauslabgasse schallt einem dezente Musik entgegen. Zwar gehen die Klänge in dem dröhnenden Wirbel einer Baustelle direkt beim Park unter, doch auch optisch ist schnell klar: Hier wird gefeiert. Zwischen Bistrotischchen mit Getränken und Brötchen begrüßt Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery die Gäste,...

  • Wien
  • Margareten
  • Maria-Theresia Klenner
Der feierliche Spatenstich läutete die Bauarbeiten ein.
2

Umbauarbeiten im Klieberpark beginnen

Mit Fokus auf "Ruhe und Trend" soll der Park zukünftig attraktiv für Jung und Alt werden. Mit einer Fertigstellung rechnet man im Herbst dieses Jahres. MARGARETEN. Mehr als zwei Jahre Planung sind passé, nun kann's endlich losgehen: Die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Klieberparks starten. Bis in den Herbst wird nun gebaggert, geschaufelt und gebohrt, am Ende soll ein Park mit völlig neuem Gesicht und völlig neuen Nutzungsmöglichkeiten stehen. Auch in der Margaretner SPÖ freut man sich, dass...

  • Wien
  • Margareten
  • Johannes Gress
Auch die Zanoni-Stammgäste Günther Wachtl und Aygün Mehbaliyeva sind mit dem Umbau sehr zufrieden
1 5

Zanoni: Wiedereröffnung nach Umbau

Nach dem Tod von Firmengründer Luciano Zanoni sind ab sofort die Söhne Mauro und Claudio am Ruder. INNERE STADT. Seit dem 23. Februar hat der rundum erneuerte Eissalon Zanoni am Lugeck wieder seine Pforten geöffnet. Fast wie bestellt zeigten sich die Temperaturen frühlingshaft warm, als nach monatelangen Umbauarbeiten endlich wieder der Geschäftsbetrieb im Zanoni aufgenommen wurde. Die Menschen warteten bereits ungeduldig darauf, dass sich die Türen endlich öffneten. So auch Andrea S. und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Paul Martzak-Görike
Das gesamte Grätzel zwischen Neubaugürtel, Tannengasse, Felberstraße und Märzstraße wird umgestaltet. | Foto: APA, Grafik: Zop-Vieh

Neustart "light" für die Pelzgasse

Grüner, ruhiger, schöner soll das Grätzel beim Bahnhof werden. Über neue Einbahnen bestimmten Anrainer. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. 1.308 Rudolfsheimer haben entschieden: Die Verkehrsberuhigung Pelzgasse wird in der Light-Version umgesetzt. Über zwei Varianten durften die Anrainer und Unternehmer per Briefwahl abstimmen. Geworden ist es mit 56,72 Prozent (742 Stimmen) die Nummer 1: die Variante mit weniger Einschränkungen für den Verkehr. Geplant sind: • Neue Einbahnen in der Tannengasse, Beingasse,...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Anzeige
Walter Schaschl von Portas - Tübeg GmbH berät Sie gerne und kompetent | Foto: Lainer
3

Zimmerdecke renovieren und modernisieren in 1030 Wien Landstraße mit ihrem PORTAS-Fachbetrieb

Eine alte, dunkle, rissige oder mit Holz getäfelte Decke passt oft nicht mehr zu einem hellen und modernen Einrichtungsstil. Aber ein ständiger Neuanstrich oder gar das Herausreißen der alten Decke bieten meist keine befriedigende Lösung, da Material- und Zeitaufwand viel zu hoch sind. Die Spanndecke von Portas löst das Problem. Ohne Ausräumen der Möbel und in nur einem Tag montieren die Spezialisten von Europas Renovierer Nr. 1 eine neue, glatte Decke direkt unter die vorhandene. Aufgrund der...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Die Grätzelbewohner haben entschieden: Die Mariahilfer Straße wird ab Herbst 2014 neugestaltet. | Foto: www.dialog-mariahilferstrasse.at
10 3

Mariahilfer Straße: Ja zur Fußgängerzone

Knappes Ergebnis: 53,2 Prozent der Mariahilfer und Neubauer stimmten für eine Neugestaltung der Einkausmeile. Befürworter sind 2.000 Stimmen im Vorsprung. MARIAHILF/NEUBAU. Jetzt ist es fix: Die Mariahilfer Straße wird zu einer Fußgänger- und Begegnungszone umgestaltet. 33.122 der insgesamt 48.640 stimmberechtigten Mariahilfer und Neubauer nahmen an der Abstimmung teil, 53,2 Prozent sprachen sich für die Neugestaltung aus, 46,8 Prozent dagegen. Ja zu Radlern und Querungen Von jenen...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb
Neugestaltung: Willi Nowak, Harald Huscava und Beatrix Gulyn (v.l.) arbeiten an den Attraktivierungsplänen.

Grätzel braucht Grün

Mehr Platz für Menschen und Bäume: Anrainer wollen die Goldschlagstraße umgestalten. PENZING. Das eigene Grätzel verschönern, das haben sich die Bewohner der Sargfabrik zum Ziel gesetzt. Sie wollen die Goldschlagstraße zwischen Matznergasse und Missingdorfstraße umgestalten. Mehr Grün und weniger Asphalt sind die Ziele der Anrainer. Hausaufgaben machen "Mehr Platz für Gastronomie, Bäume, Gärten und die Menschen wünschen wir uns hier", so Anrainer Willi Nowak. Seit der Einführung des...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl
Die Kennedybrücke bei der U4-Station Hietzing wurde zuletzt in den 1960er Jahren umgestaltet.
2

VP will neue Kennedybrücke

Stadtrat Gerstl fordert Neugestaltung des Verkehrsknotenpunkts Wiener VP schlägt neues Straßenbahnkonzept und Untertunnelung vor, um die Kennedybrücke zu entlasten. „Die Kennedybrücke als einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte im Westen Wiens entspricht nicht mehr den Anforderungen“, sagt ÖVP-Stadtrat Wolfgang Gerstl im Gespräch mit der BZ. Gemeinsam mit dem Hietzinger Bezirksvorsteher Heinz Gerstbach fordert er eine „schon lange notwendige“ Neugestaltung der in den 1960ern zuletzt...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Michael Riedmüller
Stefan Sittler-Koidl, Walter Pondorfer und Mag. Christian Rötzer präsentierten die Neuerungen. | Foto: Prater Service GmbH
3

Lollipops für unseren Prater!

Mit einer Neugestaltung der Straße des 1. Mai und neuen Attraktionen startet das Prater-Jahr im März. Die Neugestaltung des Vergnügungsviertels hinter dem Riesenrad schreitet weiter voran: Bis 15. März erhält die Straße des 1. Mai ein bunteres Aussehen. Und mit der Attraktion „Schwarze Mamba“ ziehen die Betreiber wieder Neugierige an! „Autos verboten“, heißt es heuer auf der Straße des 1. Mai. Die neue Fußgängerzone kann sich nach Fertigstellung sehen lassen. So wurde der Kanal sowie die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.