Neugestaltung

Beiträge zum Thema Neugestaltung

FZZ-GF Michael Kirchmair, Betriebslieter Elmar Lechner und Bgm. Walter Mair mit der Entwicklungsstudie. | Foto: Hassl
15

Entwicklungsstudie
Klares Bekenntnis zum Freizeitzentrum Axams

Mit einer Entwicklungsstudie für umfangreiche Um- und Ausbauarbeiten wird ein erster Schritt in die Zukunft für eine der wichtigsten Einrichtungen der Region gesetzt. Das FZZ Axams besteht seit Mitte der 70er-Jahre, präsentiert sich aber stets am neuesten Stand. Die Bemühungen für die Instandhaltung waren umfangreich, neuen Entwicklungen wurde Rechnung getragen. Der Erhalt einer derartigen Einrichtung ist kostenintensiv und naturgemäß eine große Herausforderung für die Gemeinde, in deren...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die beiden Zirler Vizebürgermeisterinnen Victoria Rausch(r.) und Iris Zangerl Walser am sichtlich desolaten Zirler Pavillon.  | Foto: Zangerl-Walser

Noch kein Beschluss gefallen
Pavillon -Sanierung zieht sich weiter hin

ZIRL. Der Musikpavillon im Zirler Dorfzentrum rückte in der jüngsten Gemeinderatssitzung wieder in den Fokus der Gemeindepolitik. Bürgermeister und Vize-Bürgermeisterin arbeiten und reden aneinander vorbei und verpassen einen Beschluss. Desolater ZustandSeit Jahren ist der Platz in desolatem Zustand und erfüllt weder seinen Zweck, noch ist er schön anzusehen. Von vielen ZirlerInnen früher als Erholungsraum genutzt, ist er heute nicht mehr als eine unbenutzte Fläche. Um diesen Umstand zu ändern,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Visualisierung, wie der neue Platz in etwa aussehen könnte. | Foto: Visualisierung: MG Telfs Abt. IIIa/Bozdogan
7

Gemeinderat beschließt Neugestaltung beim Cilli-Vorplatz
Neuer Platz der Begegnung in Telfs

TELFS. Eine Neugestaltung des Vorplatzes beim Jugendzentrum "Chilli" in der Weißenbachgasse hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung im Grundsatz einstimmig beschlossen. 72.000,- Euro nimmt die Gemeinde in die Hand, um einen konsumzwangfreien öffentlichen Begegnungsraum für SchülerInnen, Jugendliche und BürgerInnen aller Generationen zu schaffen. Lösung zur Entzerrung beim CilliWenig attraktiv und hoch umzäunt präsentiert sich der Vorplatz des Jugendzentrums "Chilli" aktuell. Weiters...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Natterer Bürgermeister Karl-Heinz Prinz (l.) kam mit mehreren GemeinderätInnen nach Telfs und ließ sich von Bgm. Christian Härting (r.) und Bauamtsleiter Andreas Kluibenschedl (2. v. r.) die neue Begegnungszone zeigen und ihre Vorzüge erläutern. | Foto: MG Telfs/Dietrich
2

Bürgermeister von Natters in Telfs
Begegnungszone als Vorzeigeprojekt

TELFS. Ein städtebauliches Schmuckstück ist die im Vorjahr eröffnete Begegnungszone im Herzen von Telfs – und sie ist auch ein Vorzeigeprojekt! Überall im Land interessiert man sich für die gelungene Neugestaltung des Telfer Ortszentrums. In den letzten Tagen etwa kam der Bürgermeister von Natters, Karl-Heinz Prinz, mit mehreren GemeinderätInnen zur Besichtigung. Natters schaut sich Telfer Lösung anIn Natters überlegt man, den Dorfplatz in ähnlicher Weise wie in Telfs zu einer Zone der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein Prosit auf die neuen Verkaufs- und Gastronomieflächen von DER BÄCKER RUETZ mit Gebietsleiterin Monika Jakschitz: (v.l.) IC-Manager Fredi Unterwurzacher, Bgm. Christian Härting, Wirtschaftsausschuss-Obmann GV Alexander Schatz und IC-Geschäftsführer Herbert Föger. | Foto: MG Telfs/Pichler
5

Nach großer Modernisierung
Betriebsbesuche im Inntalcenter Telfs

TELFS. Im Zuge der großzügigen Erweiterung des Inntalcenter Telfs haben viele Shops die Gelegenheit zur Vergrößerung und Neugestaltung ihrer Verkaufsflächen genutzt. Gemeinsam mit Inntalcenter-Geschäftsführer Herbert Föger und IC-Manager Fredi Unterwurzacher absolvierten der Telfer Bgm. Christian Härting und Wirtschaftsausschuss-Obmann GV Alexander Schatz kürzlich einige Betriebsbesuche. Neugestaltung und VergrößerungSeit Herbst vergangenen Jahres präsentiert sich das Telfer Einkaufszentrum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Das Band wird durchschnitten, die Begegnungszone endlich offiziell eröffnet.
17

Begegnungszone in Telfs
Neues Herz der Marktgemeinde gefeiert

TELFS. Unter Einhaltung der COVID-Maßnahmen, untermalt von 12 Mitgliedern der Marktmusikkapelle Telfs, wurde am Donnerstag, 29. Oktober 2020, das Ende der Baumaßnahmen im Telfer Zentrum gefeiert. Nach acht Monaten Bauzeit liegt die Begegnungszone den Telfern und den Gästen jetzt zu Füßen: Über 33.000 Pflasterteine wurden verlegt, 24 Bänke und sechs Großschirme laden zum Verweilen bei jedem Wetter ein, elf Bäume, 28 Blumentröge, sechs Infrastruktur-Punkte, 33 LED Straßenleuchten, 25 Lichtpunkte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auch Bgm. Christian Härting, Wirtschaftsausschuss-Obmann GV Alexander Schatz und Bauleiter Manfred Auer (Abt. IVa – Infrastruktur & Grünanlagen) genossen beim Lokalaugenschein das erste Probesitzen im neu gestalteten Ortszentrum. Die fleißigen Bauarbeiter wurden vom Bäcker Ruetz zum Frühstück eingeladen, der Bürgermeister hat es serviert – mit Mundschutz selbstverständlich. | Foto: MG Telfs/Pichler
4

Neugestaltung Ortszentrum
Telfer Ortskern: Erster Abschnitt ist fertig!

Am 15. Mai konnte ein großer Abschnitt von Baulos 1 der Neugestaltung des Telfer Ortszentrums offiziell für Fußgänger freigegeben werden – rechtzeitig zum Start der Gastronomie. Der Bäcker Ruetz hat den neuen, großzügigen Vorplatz gleich mit Terrassengarnituren bestückt und die Bauarbeiter kurzerhand zu einem Frühstück eingeladen. Im Rekordtempo schreiten trotz Corona-Krise ...... die Bauarbeiten im Telfer Ortszentrum voran. Seit heute bekommen alle TelferInnen erstmals ein Gefühl, wie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Diskussionsrunde bei der Gemeindeversammlung | Foto: Ricarda Stengg
4

Öffentliche Gemeindeversammlung Telfs
Neugestaltung Ortszentrum Telfs: Das sagen die BürgerInnen

Neugestaltung OrtszentrumDas zentrale Thema der Gemeindeversammlung lautete "Neugestaltung Ortszentrum". Bürgermeister Christian Härting, Wirtschaftsausschussobmann GV Mag. Alexander Schatz, Bauamtsleiter DI Andreas Kluibenschedl und Architektin DI Teresa Stillebacher informierten die anwesenden BürgerInnen in Wort, Bild und allen Details über die geplante und im Gemeinderat einstimmig beschlossene Neugestaltung des Ortszentrums sowie über die Verordnung der Begegnungszone. Start der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ricarda Stengg
Schallendes Kinderlachen im rundum sanierten Kindergarten St. Georgen.
22

Schallendes Kinderlachen im rundum sanierten Kindergarten St. Georgen

TELFS (tusa). Im Rahmen eines Rundgangs wurden kürzlich die sanierten Räumlichkeiten des Kindergartens St. Georgen präsentiert. Doch zuvor begeisterten die Kinder mit musikalischen Beiträgen ihr Publikum, nämlich Bgm. Christian Härting, Dekan Dr. Peter Scheiring, Kindergartenkoordinatiorin Daniela Faistenauer, Bildungsreferent Klaus Schuchter und Vertreterinnen sowie Vertreter der Marktgemeinde Telfs. In ihrer Ansprache bedankte sich Claudia Zangerl, Leiterin des Kindergartens St. Georgen, bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Foto: Architekturbüro Stoll-Wagner

Bahnhof Seefeld: Fahrkartenverkauf wird verlegt

Von 13. bis 15. März finden von 7:00 bis 17:00 Uhr Arbeiten statt, der Fahrkartenverkauf wird verlegt. Bahnhof Seefeld: Fahrkartenverkauf wird verlegt Von 13. bis 15. März 2017 finden am Bahnhof Seefeld in Tirol in der Zeit von 07:00 bis 17:00 Uhr Fundierungs- und Maststellarbeiten statt, wodurch es zu einem Anstieg des Lärmpegels kommt. Zudem wird die Bahnhofshalle aufgrund von Bauarbeiten ab 13. März 2017 gesperrt. Der Fahrkartenverkauf wird in einen Container am Riehlweg verlegt. Der Zugang...

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml
Foto: Privat

Inzinger Dorfplatz: Letzter Pflaster-Stein für Neugestaltung ist gelegt

TELFS. Über die Neugestaltung des Inzinger Dorfplatzes freuen sich neben den BürgerInnen auch Bürgermeister Kurt Heel (mi.) und die Bauausführenden Andreas Kirchmair (li.) und Richard Kirchmair (re., Fa. Kirchmair Pflasterer). In den letzten Wochen wurden ca. 160.000 Steine verlegt, die letzten Steine hat der Bürgermeister selbst versetzt.

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.