neuhaus

Beiträge zum Thema neuhaus

Der junge Harmonikaspieler Christopher Pansi unterhielt mit zünftiger Musik | Foto: KK

Had'nspezialitäten beim GH Sternjak

NEUHAUS. Vergangenen Sonntag lud auch Wirt Harald Sternjak vom gleichnamigen Gasthaus in Pudlach zum Had'nherbst. Zahlreiche Köstlichkeiten rund um den Buchweizen wurden den zahlreichen Gästen serviert. Für die musikalische Unterhaltung sorgte der junge Harmonikapspieler Christopher Pansi.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Bild vlnr: Dr. Marin, BGM Blaschitz, DGKS Rainer, Pfarrer Jernej, Musikant Christopher Pansi, BGM Visotschnig, BH Klösch | Foto: KK

Kirchtag für die Heimbewohner

NEUHAUS. Für die Bewohner des Seniorenzentrums Neuhaus wurde ein Kirchtag organsiert. Die Messe zelebrierte Provisor Markus Jernej mit gesanglicher Umrahmung durch den Chor der Jungscharkinder Lavamünd. Nach der Messe spielten für die Bewohner und die zahlreich anwesenden Familienangehörgen die Musikanten Thomas Strutz, Manuel Strutz, Christopher Pansi und Hansi Sadnik. Die Leiterin des Zentrums Monika Rainer konnte als Ehrengäste den Bezirkshauptmann von Völkermartk Gerd Klösch, den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
23

Die Wirte laden zum Had'nfest

NEUHAUS. Vergangenes Wochenende drehte sich im Had'nzentrum in Schwabegg und bei den Wirten in der Gemeinde Neuhaus alles um den Had'n. Während im Zentrum Had'n-Obmann Josef Hirm und sein Team Vorträge anboten und das neue glutenfreie Had'nweckerl präsentierten, gab es bei den Wirten allerlei Köstlichkeiten rund um den Buchweizen zu verkosten. Zusätzlich gab es ein buntes Rahmenprogramm. So präsentierten im Hartl-Stadl von Reinhard Hartl die "Oberkrainer Polka Mädls" ihre neue CD und beim...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Landwirt Franz Kuschnig, Obmann Josef Hirm und Hubert Hribernig vom Hadnverein (von links)

Große Pläne mit dem Jauntaler Hadn

NEUHAUS. Den Hadn wieder in die tägliche Küche zu bringen hat sich der Verein Genussregion Jauntaler Hadn "Wir laden zum Hadn" mit Obmann Josef Hirm zum Ziel gesetzt. "Wir haben noch einen langen Weg vor uns, doch es geht stetig voran", sagt Hirm. So war der Verein vergangenes Wochenende auch am großen Erntedankfest am Wiener Heldenplatz vertreten. An der Landwirtschaftlichen Fachschule Goldbrunnhof wurde den Jugendlichen der Hadn näher gebracht. "Schüler erstellten Gerichte, die Jugendliche...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
104

Das Nockalm Quintett im Hartl-Stadl

Gasthof Hartl, vlg Zum Wirt Das beliebte Nockalm Quintett mit Frontmann Gottfried Würcher machte im Hartl-Stadl in Neuhaus Station und gratulierte dem Hartl-Wirt zum 130 Jahre Jubiläum. Die lustigen Oberkrainer heizten beim Warm Up schon richtig ein, bevor beim Konzert der „Nockis“ das Zelt bebte. Unter Tausenden dabei auch: Bürgermeister Gerhard Visotschnig, Nationalratsabgeordneter Mag. Gernot Darmann, WAC-Boss Dietmar Riegler mit Gattin Waltraud, Hubert Urach von den Original fidelen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
5

Die Volksmusikanten spielten auf

NEUHAUS. Volksmusik aus Kärnten und Slowenien erklang am Sonntag in Heiligenstadt in der Gemeinde Neuhaus. Mehr als 300 Gäste applaudierten auf Einladung des Kulturvereines Drava den 50 Volksmusikanten, die einzeln und in Gruppen beim 26. Internationalen Volksmusikantentreffen ihr Können präsentierten. Eingeleitet wurde das Konzert auf der Wiese vor der Wallfahrtskirche mit Volksweisen der Lokalmatadore Albert Krop, Eva Logar und Simon Kogelnik, der mit sechs Jahren der jüngste Teilnehmer der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Das Gasthaus Sternjak im Jahr 1978 mit dem Zubau (vorne) in dem sich auch die Disco befindet | Foto: KK

"Man muss sich immer neu erfinden"

NEUHAUS. Fest in familiärer Hand befindet sich das Gasthaus Sternjak in Pudlach, das heuer 50 Jahre alt wird. Die ersten Gehversuche als Wirte machten die Eltern des jetzigen Betreibers Harald Sternjak im Jahr 1964. "Im Zuge des Straßenausbaues sahen meine Eltern die durstigen und hungrigen Arbeiter. So kamen sie auf die Idee ein Gasthaus zu eröffnen", erklärt Sternjak. Vater Dominikus Sternjak führte den Betrieb bis 1990, Mutter Helga bis 2001. Bereits im Jahr 1967 gab es erste Gästezimmer und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Die WOCHE verlost Eintrittskarten für den Auftritt des Nockalm Quintetts am 15. August im Hartl-Stadl in Neuhaus | Foto: KK

Mit der WOCHE gratis zum Nockalm Quintett!

NEUHAUS. Wie jedes Jahr ist der Auftritt des Nockalm Quintetts der Höhepunkt im Veranstaltungsreigen des Gasthofes Hartl in Neuhaus. Das ist auch im Jubiläumsjahr „130 Jahre Gasthof Hartl“ der Fall, wenn die „Nockis“, angeführt von Gottfried Würcher, am 15. August im Hartl-Stadl aufspielen (Einlass: 17 Uhr). Mit etwas Glück können Sie kostenlos dabei sein. Die WOCHE verlost 5 mal 2 Eintrittskarten! Gewinnfrage: Wie heißt das aktuelle Album des Nockalm Quintetts? Die richtige Antwort schicken...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

90-Jahr-Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Schwabegg & Nachkirchtag

Die Freiwillige Feuerwehr Schwabegg lädt zum 90-Jahr-Jubiläumsfest am Sonntag, dem 03. August 2014, mit Hl. Messe und Umgang ab 10.00 Uhr. Anschließend gibt es einen Frühschoppen mit der Schlosskapelle Neuhaus. Der Nachkirchtag beginnt am Montag, dem 04. August um 19.00 Uhr, mit dem traditionellen Spanferkelschmaus. Für Unterhaltung sorgen „Hannes & Die Lavanttaler“. Discoabend in der Florianibar. Auf Ihr Kommen freut sich die Kameradschaft der FF Schwabegg! Wann: 03.08.2014 ganztags Wo:...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Monika Lamprecht
128

Jakobi-Kirchtag im Hartl Stadl

Gasthof Hartl, vlg Zum Wirt Im Hartl Stadl in Neuhaus fand der traditionelle Jakobi-Kirchtag statt. Reinhard Hartl und sein Team bewirteten die Gäste mit Kirchtags-Spezialitäten. Am beliebten Nachkirchtag stand ein Oberkrainer-Abend mit Backhendlschmaus auf dem Programm. Dabei spielten Die Karawanken und das Oberkrainer-Ansambel slovenski pozdravi schwungvoll zum Tanz auf. Der Eintritt war an beiden Tagen frei. Unter den vielen Gästen auch Bürgermeister Gerhard Visotschnig, Pflegedienstleiterin...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
4

Feuerwehrfest in Neuhaus

NEUHAUS. Kürzlich fand das heurige Feuerwehrfest der FF Neuhaus statt. In Kooperation mit der Schlosskapelle Neuhaus, unter Obmann Stefan Melanscheg, wurde das Feuerwehrfest mit einem Platzkonzert im Rahmen des Internationalen Blasmusikertreffens eröffnet. Im Anschluss daran konnten die zahlreichen Festbesucher das Tanzbein zu der flotten Musik der „Jungen fidelen Lavanttaler“ schwingen und sich vom Küchenchef Manfred Skubel verköstigen lassen.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Projekt: Schule für das Leben

NEUHAUS. Im Rahmen der ORF-Initiative „Schule fürs Leben“ startete „Heimat-Fremde-Heimat“ im März unter der Leitung der ORF-Redakteurin Sabina Zwitter-Grilc aus Neuhaus die Initiative „Schule fürs Leben – Das Projekt“. Ziel des Projektes war es,die eigene kulturelle und sprachliche Vielfalt als Stärke zu begreifen und die Gefahren von Rassismus und dem Sterben von Sprachen zu erkennen. „Eine Projektzeitung, Videospots, ein Theaterworkshop, eine Projekthymne und Fotoshootings haben den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Jakob Logar (Oktet Suha), Hausherr Liaunig, Bgm. Visotschnig mit Gattin (v. li.) | Foto: KK

Festival Suha im privaten Schloss

NEUHAUS. Im privaten Renaissanceschloss Neuhaus ging vergangenen Samstag das internationale Festival Suha über die Bühne. Hausherr Herbert Liaunig zeigte sich in seiner Ansprache vom grenzüberschreitenden Charakter des Festivals begeistert und stellte den rund 400 Gästen seine Pläne für das Museum Liaunig vor. Die Besucher spendeten einen beachtlichen Betrag für die Flutopfer in Bosnien und Herzegowina.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Feuerwehrfest der FF-Neuhaus und Internationales Blasmusikertreffen der Schlosskapelle Neuhaus

Neuhaus Festzelt | Die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Neuhaus unter Kommandant HBI Patrick Skubel und Obmann der Schlosskapelle Neuhaus Stefan Melanscheg laden zum Feuerwehrfest und Internationalen Blasmusikertreffen recht herzlich ein. Wann: 05. Juli 2014 im Festzelt beim Rüsthaus Neuhaus. 19:30 Uhr Platzkonzert der Blasmusiker beim Festzelt ab 21:00 Uhr Gabriel Urach & seine jungen fidelen Lavanttaler Disco im Discozelt Heimbringerdienst: Bleiburg-Lavamünd VVK:5€ AK:8€ Homepage...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick Skubel
1 30

Ein bunter Garten für alle Sinne

NEUHAUS. Das Seniorenheim in Pudlach in der Gemeinde Neuhaus verfügt über einen idyllisch angelegten, sogenannten "Dementengarten". Hier blühen und duften das ganze Jahr über verschiedenste Blumen und Sträucher, aber auch Erdbeeren oder Ribisel gibt es. An Demenz leidende Heimbewohner können hier mit allen Sinnen die Natur erfahren, an den Blumen riechen, von den Beeren naschen und die Pflanzen angreifen. Diese große Gartenanlage braucht natürlich viel Pflege. Dafür ist nun seit fast vier...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
2

Neue Niederlassung des Weinritterordens

MARIA ROJACH. Der Europäische Weinritterorden, der Ordo Equestris Vini Europae, gründete als einen weitere Niederlassung die Komturei Lavant. Zum Gründungsfest am Samstag in Maria Rojach kam auch Landeshauptmann Peter Kaiser und begrüßte die vielen Festgäste. Das Fest mit Festmesse, ritterlichem Festakt und Musik des Oktet Suha und der Blasmusik Maria Rojach widmete sich darüber hinaus dem Thema „Wein und Spargel aus dem Lavanttal“. Laut ihren Satzungen fördert die Ritterschaft soziale,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Radtour der Dorfgemeinschaft

SCHWABEGG. Die Dorgemeinschaft Schwabegg hatte kürzlich einen Radwandertag durchgeführt, der beim Handnzentrum begann. Die Rundfahrt ging Richtung Rinkenberg und weiter nach Pirkdorf, wo die Stärkung für die Heimfahrt eingenommen wurde. Danach radelten die Teilnehmer über Bleiburg nach Hause. Die Obfrau der Dorfgemeinschaft Anita Diex konnte zahlreiche Teilnehmer begrüßen darunter auch den Obmann des Hadnvereins Josef Hirm.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Facebook

Schreibe ab dem letzten Eintrag nur noch auf www.facebook.com/gerhard.visotschnig Wo: Neuhaus, 9155 Neuhaus auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerhard Visotschnig

Jugendchortreffen in Neuhaus

NEUHAUS. Knapp 200 junge Sänger begeisterten am Sonntag in Neuhaus beim Jugendkonzert des Christlichen Kulturverbandes Klagenfurt und des örtlichen Kulturvereines Drava. Die Gäste begrüßten Samo Wakounig seitens des Kulturverbandes, Bürgermeister Gerhard Visotschnig und Jakob Logar für den Kulturverein Drava, der auch durch das Programm führte. Ausgezeichnete Darbietungen kamen von der Gruppe „Lutke Suha“ aus Neuhaus mit Alina und Vida Logar, dem Jugendchor Zell Pfarre/Sele mit Anja Oraze sowie...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
4

Kreuzweg zur heiligen Luzia

SCHWABEGG. Der Kulturverein Drava aus Schwabegg/Žvabek lud am Sonntag zur Kreuzwegandacht in slowenischer Sprache in die Filialkirche St. Luzia in Aich/Dob. Die Andacht leitete Pfarrer Simon Wutte, der den Anwesenden auch die Kulturgüter der Kirche, die seit zwei Jahren in neuem Glanz erstrahlt, vorstellte. Darunter die schablonierte barocke Flachdecke aus dem 17. Jahrhundert. Die Kirche gehört zur Pfarre Schwabegg und ist eine Zwischenstation beim Jauntaler Dreibergelauf. Neben Mitgliedern des...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Baum traf Arbeiter am linken Bein

NEUHAUS. Ein 50 Jahre alter Arbeiter aus der Gemeinde Frantschach-St. Gertraud war am 31. März gemeinsam mit zwei Arbeitskollegen in unwegsamem Gelände in der Gemeinde Neuhaus mit Schlägerungsarbeiten beschäftigt. Während der Arbeiter eine Fichte mit der Motorsäge fällte, fiel zur gleichen Zeit ein zuvor gefällter und in den Bäumen verkeilter Baum um und traf ihn am linken Fuß. Dabei wurde er schwer verletzt. Der Arbeiter wurde notärztlich versorgt und mittels Seilbergung vom...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Foto-Rätsel: Was zeigt dieser Ausschnitt?

Auflösung des Foto-Rätsels in der WOCHE-Völkermarkt vom 19. März: Der Ausschnitt zeigt die Statue von Anton von Webern am Friedhof in Schwabegg.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Neuer Obmann des Lederhosenvereins

NEUHAUS. Vor Kurzem wurde Robert Skubl einstimmig zum neuen Obmann des Lederhosenvereins Hartl Stadl gwählt. Skubl folgte dem bisherigen Obmann Johann Kosmatsch, der seit 2004 den Verein führte. Bei der Jahreshauptversammlung im Gasthof Hartl, wurde das Vereinsprogramm besprochen. Neben Lederhosenträgern wird es zukünftig auch Dirndlträgerinnen möglich sein dem Verein beizutreten.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.