Neunerhaus

Beiträge zum Thema Neunerhaus

Ehemals Obdach- und Wohnungslose werden beim Peer-Zertifikatskurs dafür ausgebildet, andere Menschen beim Wiedereinstieg in die Gesellschaft zu unterstützen. | Foto: Susanne Einzenberger
9

Neunerhaus
Siebter Peer-Zertifikatskurs für Obdachlose abgeschlossen

Zum siebten Mal wurde der Peer-Zertifikatskurs für Obdach- und Wohnungslose abgeschlossen. Ziel ist es, Menschen mit eigenen Erfahrungen für die Unterstützung anderer auszubilden. WIEN/MARGARETEN. Seit Jahren ist Neunerhaus ein Leitmodell, wenn es darum geht, Menschen aus der Obdach- und Wohnungslosigkeit zurück in den Alltag zu begleiten. Das stellen sie auch heuer wieder unter Beweis: Der siebte Zertifikatskurs "Peers der Wohnungslosenhilfe" wurde erfolgreich abgeschlossen. Dabei werden...

Es grünt so grün in der Grätzeloase des Neunerhaus Café. | Foto: Christoph Liebentritt
4

Margaretenstraße
Das Neunerhaus Café lädt in ihre grüne Grätzeloase

Der Vorplatz des Neunerhaus Café zeigt sich besonders grün. Bionana unterstützt Neunerhaus mit bunten Kräutern in ihrer Grätzloase an der Margaretenstraße 166. WIEN/MARGARETEN. "Willkommen zum gemütlichen Verweilen im Grünen", heißt es beim Neunerhaus Café in der Margaretenstraße. Denn das Grätzelbeet ist wieder da. Margaretens Bewohnerinnen und Bewohner, sowie Besucherinnen und Besucher des Neunerhaus Cafés, Patientinnen und Patienten des Neunerhaus Gesundheitszentrum, aber auch Nachbarinnen...

Katharina Ranz, Bezirksrätin in Margareten, Daniela Unterholzner, Geschäftsführerin neunerhaus, Sina Moussa-Lipp, Referentin für Kommunalpolitik, Arbeiterkammer Wien, Thomas Kerekes, Bezirksvorsteherin-Stellvertreter Margareten. | Foto: Neunerhaus
4

Margaretengürtel
Sozialorganisation Neunerhaus lud zum Sommerfest

Nach einer Corona-bedingten Pause im vergangenen Jahr, veranstaltete das Neunerhaus nun ein Straßenfest am Margaretengürtel. WIEN/MARGARETEN. Nachdem Feiermöglichkeiten im vergangenen Jahr rar gesät waren, freute sich die Margaretner Sozialorganisation Neunerhaus umso mehr, nun endlich wieder ein Sommerfest veranstalten zu können. Im Rahmen von "Summer in the City", einer Reihe der Arbeiterkammer Wien, lud das Neunerhaus zum Straßenfest am Margaretengürtel. Gefeiert wurde bei kühlen Getränken,...

Derzeit werden rund 40 Patienten pro Tag in der Neunerhaus-Arztpraxis behandelt. Die Kapazitätsgrenzen sind erreicht. | Foto: Christoph Liebentritt
3

Zahl der Patienten steigt
Neunerhaus-Gesundheitszentrum an Kapazitätsgrenze

Die Margaretner Sozialorganisation "Neunerhaus" warnt vor einem Engpass bei der Gesundheitsversorgung obdachloser und nichtversicherter Menschen.  MARGARETEN. Die Coronakrise hat Österreich weiterhin fest im Griff. Die Fallzahlen steigen an und die Gesundheitsversorgung steht mehr und mehr unter Druck. Das spüren auch obdachlose und nichtversicherte Menschen, für die es nur sehr wenige Anlaufstellen im Gesundheitssystem gibt. Eine dieser Anlaufstellen ist die Margaretner Sozialorganisation...

Sandra Frauenberger (l.) und Neunerhaus-Geschäftsführerin Daniela Unterholzner bei der Grätzeloase vor dem Neunerhaus Café. | Foto: Jana Sabo
3

Margaretner Grätzeloase
Ein "Oasentag" beim Neunerhaus Café

Das Neunerhaus lud zum "Oasentag" um auf die konsumfreie Zone und das breite Angebot der Sozialorganisation aufmerksam zu machen. MARGARETEN. Die Sozialorganisation Neunerhaus hat auch heuer eine Grätzeloase vor ihrem Café (Margaretenstraße 66). Die konsumfreie Zone mit Sitzgelegenheiten und Kräutergarten entstammt der Initiative Grätzeloase der Lokalen Agenda 21. Anlässlich der Aktion "Du bist Nachbar" lud das Neunerhaus zum "Oasentag". Das Projekt wird vom Dachverband der Wiener...

Jeder ist willkommen: Lesen, plaudern, Kaffee trinken oder einfach nur die Sonne genießen. | Foto: Anna Schwab/ReiseBüro67
1 2

Neunerhaus
Eine Oase für die Margaretner

In der Margaretenstraße gibt's jetzt ein neues Platzerl zum Verweilen. MARGARETEN. Im Bezirk gibt es einen neuen Grätzel-Treffpunkt! Die Parkplätze vor dem neunerhaus Café in der Margaretenstraße 166 sind einem öffentlichen Raum gewichen, der von allen genutzt werden kann. Jeder kann die Grätzeloase nutzen, Platz nehmen, die Sonne genießen oder mit anderen ganz einfach ins Gespräch kommen. Wer möchte, kann Speisen und Getränke selbst mitbringen und sich sogar bei den frisch gesetzten...

Mittagessen gibt's montags bis freitags 11.30 bis 14 Uhr. | Foto: neunerhaus

Nachhaltigkeit
Bio-Auszeichnung für das neunerhaus Café

Das neuenrhaus Café wurde mit einem Award für Nachhaltigkeit ausgezeichnet. MARGARETEN. Das neunerhaus Café in der Margaretenstraße 166 bringt Menschen in verschiedenen Lebenslagen zusammen. Ob Student, Arzt oder Obdachloser – jeder ist willkommen. Unter der Woche gibt's einen frisch zubereiteten Mittagstisch auf freier Spendenbasis. Dabei wird großer Wert auf biologische Zutaten gelegt. Dafür wurde das Café nun von OekoBusiness Wien mit einer Bio-Zertifizierung im Rahmen des Programms...

Das Café in der Margaretenstraße 166 vermittelt Wohnzimmer-Atmosphäre. | Foto: neunerhaus
2

neunerhaus
Ein Café für den guten Zweck

Das neunerhaus Café bietet ein gesundes Mittagessen gegen freie Spende. MARGARETEN. Wer das neunerhaus Café in der Margaretenstraße 166 betritt, den umgibt sofort eine Wohnzimmer-Atmosphäre. Die Edison-Glühbrinen tauchen den großen, L-förmigen Raum in warmes Licht. Kleine Tische und bequeme Sofas laden zum Verweilen ein. Das Café ist Teil der neunerhaus-Sozialorganisation, die auch kostenlose medizinische Versorgung für obdachlose Menschen anbietet. Soziale Teilhabe als Gesundheitsvorsorge In...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.