Neustift im Stubaital

Beiträge zum Thema Neustift im Stubaital

Neues Highlight im Stubaital: Die fast 110 Meter lange Hängebrücke oberhalb von Neustift. | Foto: Kainz
9

Neustift
Neue Hängebrücke am Sunnseit'n Weg ist ab sofort begehbar

Sie ist fast 110 Meter lang und schwebt mehr als 46 Meter über dem Boden. Die neue Hängebrücke bildet eine neue Attraktion im Stubaital. NEUSTIFT/STUBAI. Mit kleiner Verspätung ist das neue Teilstück des Sunnseit'n Weges zwischen Pfurtschell und Kartnall fertig gestellt. (Nur) Wanderer können dabei auch die neue Attraktion in Form der ersten Hängebrücke im Stubaital erleben. Sie ist fast 110 Meter lang und schwebt mehr als 46 Meter über dem Boden. Nachdem jetzt nach Ostern noch Restarbeiten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Das Trainingszentrum in Neustift. | Foto: © Ski Mittelschule Neustift
2

Heuer in Neustift
Sport, Spiel und Spaß beim EuregioSportCamp

Zweisprachiges Feriencamp für sportbegeisterte Jugendliche zwischen zwölf und 14 Jahren – EuregioSportCamp gastiert vom 6. bis 13. Juli in Neustift! NEUSTIFT. Verschiedene Sportarten kennenlernen und Ausflüge unternehmen – das und mehr bietet das zweisprachige Feriencamp für sportbegeisterte Jugendliche zwischen zwölf und 14 Jahren vom 6. bis 13. Juli in Neustift. Wer zuerst kommt, malt zuerst: Anmeldungen sind ab dem 5. April um 9 Uhr möglich, die Teilnahmegebühr beträgt 150 Euro....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Gemeinsam aktiv für das Stubaital: "Stubai klaubt auf!" – heißt es heuer wieder am Samstag, 20. April! | Foto: Pernsteiner

Sei mit dabei!
"Stubai klaubt auf!" am Samstag, den 20. April

In allen fünf Gemeinden im Stubaital findet heuer am Samstag, 20 April wieder gleichzeitig die Flurreinigung „Stubai klaubt auf!“ statt. Alle Stubaier sind eingeladen, mit dabei zu sein. STUBAI. Gemeinsam soll das Tal wieder von achtlos weggeworfenem Müll befreit werden. Egal ob jung oder alt, ob als Einzelperson, Familie, Verein oder Unternehmen, jeder ist aufgerufen, sich an diesem Tag zu beteiligen und für den Umweltschutz aktiv zu werden. Nach der Sammelaktion laden die Gemeinden zu Speis...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Andrea Pfurtscheller-Fuchs (Mitte) mit Waldaufseher Lorenz Kaftan, LHStv. Josef Geisler, Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig und Bgm. Andreas Gleirscher | Foto: privat
3

Pfurtscheller-Fuchs
Neustifts Substanzverwalterin steht ihre Frau

Eigentlich wollte Andrea Pfurtscheller-Fuchs 2022 Bürgermeisterin werden. Jetzt hat sie  das in Neustift besonders fordernde Amt der Substanzverwalterin inne. Ein Interview. BEZIRKSBLATT: Frau Pfurtscheller-Fuchs, vor zwei Jahren haben Sie für den Bürgermeistersessel kandidiert. Jetzt sind Sie Gemeindevorständin und Substanzverwalterin. Ein guter "Trost"? Pfurtscheller-Fuchs: Da habe ich mir etwas eingehandelt (lacht)! Ich möchte kurz ausholen: Mein Mann Martin war 24 Jahre lang im Gemeinderat...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Hat schon fast 400 Mal bei unterschiedlichsten Paaren den Tausch der Ringe betreut: Der Stubaier Standesbeamte Florian Stockhammer | Foto: privat
5

Stubaital
Für den Standesbeamten beginnt jetzt die Hochsaison

Florian Stockhammer ist als Standesbeamter im ganzen Stubaital im Einsatz. Für ihn beginnt jetzt wieder die Hochsaison. STUBAI. Als wir Florian Stockhammer vergangenen Donnerstag treffen, hat er gerade die zehnte Hochzeit im noch jungen Jahr gemacht und die elfte steht am selben Tag noch an. Es soll hier aber kein falscher Eindruck entstehen – alles läuft stressfrei ab. Das Stubai hat ein gemeinsames Standesamt in Fulpmes. Als letztes ist Neustift 2022 dem talweiten Verband beigetreten. "Die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Beim Workshop in Mieders wurde das Extremwetterereignis vom Juli 2022 am Mühltalbach analysiert: Leopold Stepanek (l., Wildbach- und Lawinenverbauung) mit Bgm. Daniel Stern. Weitere Workshops fanden in Neustift und Fulpmes statt.  | Foto: © WLV
2

Klimawandel & Naturgefahren
Stubaital Teil eines europaweiten Projekts

Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf den Schutz vor Hochwasser, Muren oder Lawinen? Diese und viele weitere Fragen sollen im Rahmen des Projekts X-Risk-CC geklärt werden. Das Stubai ist eine von fünf Pilotregionen. STUBAI. Ziel des Projekts X-Risk-CC ist es, grenzüberschreitende Guidelines zu erarbeiten, wie sich das Naturgefahrenmanagement im alpinen Raum an veränderte Wetterextreme und damit entstehende Risiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel anpassen kann. Einer der Projektpartner...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Am Dienstagvormittag stürzte ein 29-jähriger Snowboarder im Skigebiet des Stubaier Gletschers über den Pistenrand hinaus und erlitt schwere Verletzungen. | Foto: dismagwiFotolia (Symbolbild)
2

Stubaier Gletscher
Snowboarder nach Sturz ins Bachbett schwer verletzt

Am Dienstagvormittag stürzte ein 29-jähriger Snowboarder im Skigebiet des Stubaier Gletschers über den Pistenrand hinaus und erlitt schwere Verletzungen. NEUSTIFT I. STUBAITAL. Am 26. März war ein 29-Jähriger mit seinem Snowboard auf der roten Skiroute "Wilde Grub'n" am Stubaier Gletscher unterwegs. Um kurz vor 12:00 Uhr verlor er die Kontrolle über sein Snowboard.  Schwer verletzt nach Sturz mit dem SnowboardUm einen Sturz zu vermeiden, ließ er sich fallen, rutschte jedoch über den Pistenrand...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Raumplanerin Tina Rainer (r.) mit ihrer Schwester und Mitarbeiterin Lisa Appeltauer | Foto: Kainz
13

Neustift
"Raumverliebt" – bei Tina Rainer ist der Name Programm

Neuer Store in Neustift bietet alles rund um's Wohnen – von stimmiger Raumplanung bis zum richtigen Accessoire. NEUSTIFT. "Wenn man so lange für den Tag X plant und dann so viele daran teilhaben, ist das natürlich wunderbar" – die Freude anlässlich der erfolgreichen Eröffnung ihres neuen Concept Stores und Interior Design Studios "Raumverliebt" in der Neustifter Scheibe war bei Tina Rainer riesig. Was Raumplanungen betrifft, verfügt die Innenraumgestalterin über reichlich Erfahrung. Die gibt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Musikschuldirektor P. Guggenbichler, Bgm. A. Gleirscher, Kulturausschuss-Obmann P. Hofer Vizebgm. F. Gleirscher und Vizebgm. F. Siller | Foto: Pernsteiner
15

LMS und Gemeinde luden ein
Schöner Volksmusikabend im FZZ Neustift

Gemeinsam mit der Landesmusikschule Stubaital veranstaltete der Kulturausschuss der Gemeinde Neustift auch heuer wieder einen großen Volksmusikabend. NEUSTIFT. Obmann Peter Hofer sowie Lehrer der LMS Stubaital führten die Gäste durch den Abend. Unter den auftretenden Musikgruppen waren unter anderen die „Tanzlmusig“, das „Saitenduo“ sowie der „Männerchor Neustift“. Auch Solos wie von Lydia Müller mit ihrer steirischen Harmonika sorgten für Stimmung. In der Pause präsentierten die Chronisten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Foto: Fischereiverein Neustift
3

Saison 2024 steht bevor
Stubaier Fischerei erwacht aus dem Winterschlaf

Viele Stubaier haben im vergangenen Winter auf dem Weg in Richtung Gletscher bestimmt den ein oder anderen Blick zum Fischteich gewagt und eine riesen "Sauerei" festgestellt. Kein Grund zur Sorge, denn heuer waren die Neustifter Fischer auch im Winter fleißig....  Hochwassersanierungsmaßnahmen am Fischteich Gmoch  Das Hochwasser im Sommer 2023 ist auch am Fischteich nicht spurlos vorbeigegangen. So mussten die gesamten Ufer des Fischteiches erhöht und gesichert werden, um ein mögliches Zulaufen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Fischereiverein Neustift im Stubaital
Das Druckwerk ist zum Preis von 10 Euro u.a. in der Tyrolia in Fulpmes erhältlich. | Foto: Kainz
3

Neustift
134 Seiten starke Broschüre zur Franz-Senn-Hütte erschienen

Weil das erste "Lesebuch" zum Thema längst vergriffen ist, hat eine Autorengemeinschaft eine umfangreiche Broschüre nachgelegt. NEUSTIFT. Seit 1885 bietet die Franz-Senn-Hütte sommers und winters Schutz und Unterkunft für Alpinisten. Anfänglich nur für 37 Gäste geplant, ist sie heute mit ca. 140 Schlafplätzen die größte Hütte des Alpenverein Innsbruck. Das erste "Lesebuch" zu diesem Thema erschien 2009 und ist längst vergriffen. Vielzahl von Themen aufgegriffen Daher hat eine...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Im Bild Theresa Pfurtscheller vom WSV Neustift | Foto: KSC/Stefan Adelsberger, alpinguin
2

Skisport
Stubaier bei österr. Schülermeisterschaften in Hochform!

Zwischen 12. und 15. März wurden auf Streif und Ochsalm ein Super-G sowie ein Riesentorlauf und ein Slalom gefahren. STUBAI/KITZBÜHEL. 146 Mädchen und Burschen aus acht Bundesländern, alle im Alter zwischen 13 und 16 Jahren und die besten ihrer Zunft, ermittelten Mitte März die Titel im Super-G, Riesentorlauf und Slalom. Mit von der Partie: 50 Trainer und Betreuer, 300 Eltern und zu Spitzenzeiten bis zu 100 nimmermüde Helfer des Kitzbüheler Ski Clubs. In drei Rennen wurden rund 725 Läufe...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Toller Erfolg für Robert Tilg und Marko Gleirscher! | Foto: privat
2

Kegler-Tandem
Silber bei Staatsmeisterschaft für Tilg und Gleirscher

In Salzburg wurden die Staatsmeisterschaften 2024 der Sportkegler im Tandem-Bewerb Männer, Frauen und Mixed ausgetragen. STUBAI/SALZBURG. Tandem-Bewerb bedeutet, dass zwei Kegler auf vier Bahnen je 50 Schub werfen - macht gesamt 200 Schub hintereinander (jeweils 25 Volle und 25 Abräumen). Da sich die Kegler nach jedem Schub abwechseln, dauert der Wettkampf pro Team ca. eineinhalb Stunden und verlangt von den Sportlern höchste Konzentration und Kondition. Die Ergebnisse im Detail Umso...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Immer noch groß ist die Freude bei Lisa Schulte, David und Nico Gleirscher über ihre Erfolge bei der Kunstbahnrodel-WM. Viele Stubaier feierten am Freitag mit ihnen! | Foto: Kainz/Pernsteiner
36

Stubaital
Würdiger Empfang für unsere Weltmeister im Kunstbahnrodeln

Die Gemeinden Mieders und Neustift, der Planungsverband Stubai und der TVB Stubai luden zu Ehren der erfolgreichen Stubaier Kunstbahnrodler zum Empfang ein. MIEDERS/STUBAI. Gefeiert wurden Weltmeisterin Lisa Schulte aus Mieders, Weltmeister David Gleirscher und sein Bruder Vizeweltmeister Nico Gleirscher – beide aus Neustift – am Freitag in Mieders. Eröffnet wurde der schöne Festabend mit einem Landesüblichen Empfang, bei dem LHStv. Georg Dornauer, Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Seit knapp einem Jahr wird im hinteren Stubai gebaut, um das Wasser von drei Stubaier Bächen für den Ausbau des Speicherkraftwerks Kühtai abzuleiten. | Foto: privat
2

Neustift
Veranstaltet die TIWAG eine "Riesen-Sauerei" im Stubaital?

UPDATE 18. März 14 Uhr: Nach der Verhandlung am Freitag, 15. März gibt es noch kein Ergebnis – der Bescheid mit der Entscheidung wird erst erstellt. Markus Wilhelm kritisiert im Stubai geplante Modifikationen für den Ausbau des Speicherkraftwerks Kühtai. Die TIWAG beschwichtigt. Am Freitag wird entschieden. NEUSTIFT. Wohlgemerkt: Der Vorwurf der "Riesen-Sauerei" kommt nicht von uns, sondern von Markus Wilhelm. Auf seiner Seite wasser-oetztal.at beschreibt der Söldener von der TIWAG geplante...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Amphibienzäune als "Lenkungsmaßnahme" in Neustift – Nicole Staudenherz, Christina Prechtl und Carmen Stern packten an. | Foto: Pernsteiner
6

Stubai-Wipptal
Bitte um Vorsicht: Kröten und Frösche wieder unterwegs

Speziell in Neustift und Trins gibt es Hotspots, wo Vorsicht geboten ist. STUBAI/WIPPTAL. Sobald die Temperaturen im Frühjahr steigen, zieht es Frösche, Kröten und auch Molche wieder zu ihren Laichplätzen. Alle Mitglieder einer Population machen sich gemeinsam auf den Weg. So wandern oft hunderte Frösche und Kröten auf einmal aus ihren Winterlebensräumen, aus Wäldern und Bächen, zu nahen Tümpeln und Weihern. Erdkröten-Weibchen haben es besonders schwer, denn die - zum Glück – deutlich kleineren...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
"Ein tolles Angebot", so Talmanager Roland Zankl. | Foto: Demir
2

Erfolgsgeschichte
Noch mehr Angebote im Stubaier Ferienprogramm

Die Erfolgsgeschichte des Stubaier Ferienprogramms wird fortgesetzt. STUBAI. "Nachdem im vergangenen Jahr schon über 600 Kinder an den unterschiedlichen Programmen teilgenommen haben, konnte das Angebot für 2024 nochmals erweitert werden", informiert Talmanager Roland Zankl. Zusätzlich zu den Klassikern wie FC Stubai, Pfadis, SV Mieders, StuBay, EARLA, inlingua etc. locken heuer zusätzliche Angebote von Reitpädagogik Stubai mit der Sommerpferdewoche, Flat Socks mit Bikeferien und MTB Technik...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Vereinsmeister wurden Emily Recheis und Vincent Kindl. | Foto: WSV Neustift
2

WSV Neustift
Neustifter Vereinsmeister wurden am Elfer ermittelt

Am Samstag fand am Elfer die diesjährige Vereinsmeisterschaft des WSV Neustift statt. NEUSTIFT. Die Bedingungen für ein rasantes und sicheres Rennen waren nahezu perfekt – die 44 Teilnehmer sorgten für eine spannende Atmosphäre. Kinder wie Erwachsene waren dazu eingeladen, den Riesentorlauf zwei Mal zu bewältigen, wobei der bessere Lauf gewertet wurde. Auch eine Familienwertung wurde angeboten. Hier ging es darum, möglichst nahe an die Mittelzeit aller Teilnehmer heranzufahren. Zu den neuen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
„Ein Abtransport des Fulpmer Schadholzes über das Oberbergtal wäre zu weit", argumentiert BFI-Chef Florian Riccabona. Deshalb wird jetzt der Weg von der Knappenhütte ausgebaut und das Holz von dort über den Speichersee ins Tal gekarrt. | Foto: Kainz
3

Fulpmes/Neustift
Käfer ermöglicht jetzt Umbau des Knappenhüttenweges

Der schöne Weg von der Galtalm zur Knappenhütte wird für Lkw hergerichtet, obwohl es unweit der Windwürfe zwei gut ausgebaute Forstwege gibt. FULPMES/NEUSTIFT. Der Borkenkäfer sitzt dem Forst im Nacken. Schadholz soll möglichst rasch aufgearbeitet werden. Da haben auch Fulpmes und Neustift viel zu tun. Allein im Bereich Knappenhütte/Kaserstattalm liegen nach dem jüngsten Windwurf tausende Festmeter Holz. Zu viel für teure Heli-Einsätze. Der größere Teil befindet sich auf Neustifter Seite und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Im Bild v.l.: Bgm. Andreas Gleirscher, Landespolizeidirektor Helmut Tomac, KontrInsp. Clemens Ebner, BH Michael Kirchmair und Bezirkspolizeikommandant Gerhard Niederwieser | Foto: Polizei
2

Posten besetzt
Clemens Ebner neuer Inspektionskommandant in Neustift

Mit 1. März wurde der in Neustift wohnhafte Kontrollinspektor Clemens Ebner zum neuen  Inspektionskommandanten der Polizeiinspektion Neustift ernannt. NEUSTIFT. Landespolizeidirektor Helmut Tomac nahm kürzlich im Beisein des Bezirkspolizeikommandanten von Innsbruck-Land, Gerhard Niederwieser, des Bezirkshauptmannes von Innsbruck-Land, Michael Kirchmair, Bgm. Andreas Gleirscher, Vertretern von befreundeten Blaulichtorganisationen sowie einem Großteil der Belegschaft der PI Neustift die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Am Dienstag zu Mittag kam es im Skigebiet Stubaital zu einem Skiunfall mit Fahrerflucht. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Unfalls. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
2

Zeugenaufruf
Unbekannter verließ nach Unfall bei der Eisjochbahn die Unfallstelle

Am Dienstag zu Mittag kam es im Skigebiet Stubaital zu einem Skiunfall mit Fahrerflucht. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Unfalls. NEUSTIFT I. STUBAITAL. Am 5. März um circa 12:15 Uhr war ein 58-jähriger Skifahrer mit dem 6er-Sessellift der „Eisjochbahn“ Richtung Berg. Dort verließ er den Sessellift. Fahrerflucht nach Unfall auf der PisteNach dem Ausstieg aus dem Sessellift fuhr der bislang unbekannte Skifahrer neben ihm über die Skier des 58-Jährigen. Daraufhin stürzte der 58-jährige...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Am Landeplatz in Neustift traf sich die Szene am Wochenende wieder. | Foto: Armin Kuprian
22

32. Stubaicup
In der Luft ging nicht alles, am Boden dafür umso mehr!

Trotz herausfordernder Wettervorhersage freuen sich die Veranstalter über einen erfolgreichen Stubaicup. NEUSTIFT. Trotz ungünstiger Prognosen bewies das Mikroklima im Stubaital erneut seine Stärke. So nützten zahlreiche Besucher am Freitag im Rahmen des Stubaicup die Gelegenheit, um die neuesten Schirme zu testen und sich über die aktuellsten Technologien und Innovationen zu informieren. Am Himmel über Neustift eröffneten mehr als 400 Piloten offiziell die Gleitschirmsaison. Am Samstag und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Michael Bacher (2.v.l.) stellte alle drei Gesamtsieger und wurde bester Aussteller. | Foto: Kainz
24

Fulpmes
Bacher-Festspiele bei Gebiets-Schafausstellung Stubai

Michael "Jack" Bacher hat groß abgeräumt. Er stellte alle Gesamtsieger und war bester Aussteller. FULPMES/STUBAI. Der Schafzuchtverein Fulpmes mit Obmann Gerold Bacher hat am Samstag alles richtig gemacht. Die Ausstellung für die Schafeler aus dem Gebiet Stubai war ein voller Erfolg! Alles richtig macht auch Züchter Michael "Jack" Bacher. Er war langjähriger Obmann des Tiroler Schafzuchtverbandes, wurde vor kurzem aber von Thomas Griesser aus Umhausen abgelöst. Obwohl die Qualität der gezeigten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Maria Niggas (l.) bietet seit 25 Jahren "Tanzen ab der Lebensmitte" an. | Foto: Kainz
8

Neustift
25 Jahre "Tanzen ab der Lebensmitte" mit Maria Niggas

Im Feber 1999 hat alles mit einer kleinen Gruppe in der VS Neder begonnen. NEUSTIFT/FULPMES. "Damals war es noch nicht so selbstverständlich, dass Frauen an einem Werktag Nachmittag zum Tanzen gegangen sind. Gottseidank ist das heute kein Thema mehr", erinnert sich Tanzleiterin Maria Niggas vom Verein Seniorentanz Österreich an die Anfänge. Mit Freude und Dankbarkeit blickt die Neustifterin heuer auf 25 Jahre "Tanzen ab der Lebensmitte" zurück: "Es war nicht imer einfach eine Gruppe zusammen zu...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

In Neustift-Milders wird zum Dorffest geladen. | Foto: Kainz
  • 22. Juni 2024 um 17:00
  • Milders
  • Neustift im Stubaital

Einladung zum Milderer Dorffest

Der PlanB Wiederbelebungsverein Stubai veranstaltet am 22. und 23. Juni zum zweiten Mal das „Milderer Dorffest“ – das Fest wie es damals war soll auch künftig im Zweijahresrhythmus stattfinden. Zeit Tage lang ProgrammAm Samstag, den 22. Juni ab 17 Uhr Zeltfest mit Livemusik der „Tiroler Alpenkavaliere“, Disco mit DJ Malu, Hüpfburg und Tombola. Am Sonntag, den 23. Juni ab 10 Uhr Frühschoppen mit Livemusik vom „Bernsteinduo“.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.