Neustift im Stubaital

Beiträge zum Thema Neustift im Stubaital

Ein 30-jähriger Pole stürzte am 14. März beim Snowboarden am Stubaier Gletscher und prallte gegen einen Stein.  | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
3

Unfall
Snowboarder stürzt am Stubaier Gletscher und prallt gegen Stein

Schwerer Snowboard-Unfall am Freitag am Stubaier Gletscher: Pole stürtzt im freien Gelände. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.  NEUSTIFT IM STUBAITAL. Am Freitag, den 14. März 2025 ereignete sich gegen 12:30 Uhr ein schwerer Snowboard-Unfall am Stubaier Gletscher in Neustift im Stubaital. Snowboarder prallte gegen einen Stein Ein 30-jähriger Pole kam im freien Gelände neben der blau markierten Piste 4a (Falwesuna) auf 2.429 Metern Höhe zu Sturz und prallte offenbar gegen einen Stein. Dabei...

Das Team MS Neustift 1 siegte vor der MS Wörgl und dem BRG Sillgasse. Die Mannschaft MS Neustift 2 wurde Fünfte. | Foto: privat
1 1 3

Riesenerfolg in Schülerliga
MS Neustift holt Tiroler Landesmeistertitel

Am Schulcampus Neustift fand kürzlich das Landesfinale der Tiroler Schülerliga statt – und die Neustifterinnen gingen als Siegerteam hervor! NEUSTIFT. Traditionell treffen sich beim Landesfinale der Tiroler Schülerliga die besten acht von 25 teilnehmenden Schulmannschaften, um ihren Landesmeister zu küren. Schon eine Woche vorher war in Schwaz fixiert worden, welche Teams um die Plätze 1 bis 4 bzw. 5 bis 8 spielen werden. 
Im ersten Halbfinale setzte sich die SMS Wörgl mit einem heiß umkämpften...

Blick von der Alpenklubscharte (2451 m) in Richtung des Skigebiets Schlick 2000. Selbiges wäre natürlich genauso wie die Axamer Lizum vom Naturpark ausgenommen. | Foto: Kainz
8

Telfes/Neustift
Ruhegebiet Kalkkögel könnte Prädikat Naturpark erhalten

Obwohl es nur zwei Gemeinden betrifft, entscheidet das Stubai als Ganzes. Erste Stimmen sind vorsichtig positiv. STUBAI. Das Ruhegebiet Kalkkögel könnte zum sechsten Naturpark in Tirol werden. Die Idee schwirrt schon seit Jahren herum und wird jetzt ernsthaft diskutiert. So hat etwa der Fulpmer Gemeinderat in seiner Sitzung am Mittwoch die politische Zustimmung zur Ausweisung eines "Naturpark Kalkkögel" bekundet. "Wir würden das ganz klar begrüßen. Ein solches Projekt brächte nur Vorteile",...

Die Neustifter Jungfischer legten selbst Hand beim Besatz der Bachforellen an | Foto: Fischereiverein Neustift
2

Bachforellenbesatz in Neustift soll Bestand revitalisieren

Dass die heimische Unterwasserwelt immer mehr an seinen Grenzen stößt, dürfte mittlerweile allseits bekannt sein. Angefangen von der Klimaerwärmung, wachsender Prädatoren Druck (Fischfressende Vögel wie etwa Graureiher oder Kormoran aber auch der Fischotter) sowie auch die Einengung des Lebensraumes machen es der Fischpopulation nicht leicht. Der Fischereiverein Neustift ist seit Jahren bemüht den Bachforellenbestand im hinteren Stubaital stabil zu halten. Vergangenes Wochenende war es wieder...

16.000 Sportler aus aller Welt nahmen heuer am Wasalauf über 90 km teil. Auch 20 Stubaier haben sich nach Schweden aufgemacht. | Foto: privat
15

Größte österreichische Abordnung
20 Stubaier beim Wasalauf am Start

Die Sektion Nordisch des WSV Neustift reiste mit stolzen 20 Teilnehmern zur riesigen Langlaufveranstaltung in Schweden. NEUSTIFT. Die Neustifter Langläufer sind eine besonders aktive Truppe. Als solche wird auch regelmäßig an Bewerben im In- und Ausland teilgenommen. So wie zuletzt, als sich nicht weniger als 20 Damen und Herren aus dem gesamten Stubaital wieder auf den Weg nach Schweden zum traditionellen Wasalauf machten. Die Sektion Nordisch des WSV Raiba Neustift stellte damit die größte...

Die verstorbene Frau wurde geborgen und ins Tal geflogen. | Foto: Symbolfoto: zeitungsfoto.at
3

Neustift
Tödlicher Alpinunfall am Zuckerhütl in den Stubaier Alpen

UPDATE Donnerstag, 6. März: Die Polizei teilt mit, dass die Identität der Toten geklärt werden konnte. Es handelt sich um eine 27-jährige Deutsche. Aufgrund von Zeugenaussagen ist davon auszugehen, dass die Frau bereits am späten Nachmittag/Abend des 2. März aus unbekannter Ursache am Normalweg zum „Zuckerhütl“ abstürzte und sich dabei tödliche Verletzungen zuzog. Montagmittag wurde am Fuß des Berges eine leblose Frau gefunden. NEUSTIFT. Am 3. März setzte ein Passant den Notruf ab, da er ca....

Die BMK Neustift als MK Schmalzgassler | Foto: Pernsteiner
43

Legendäre Ballnacht
Unsinniger Ball der Brauchtumsgruppe Neustift

Am unsinnigen Donnerstag fand der traditionelle Faschingsball der Brauchtumsgruppe Neustift statt. NEUSTIFT. Der gut besuchte Ball lässt sich als eines der Highlights der Brauchtumsgruppe Neustift der heuer sehr langen Faschingszeit bezeichnen. Besonders im Mittelpunkt stand die Maskenprämierung, bei der die originellsten, humorvollsten und aufwendigsten Verkleidungen prämiert wurden. Die Jury hatte die schwierige Aufgabe, aus vielen beeindruckenden Kostümen die besten auszuwählen. Neben...

Am Mittwoch ereigneten sich zwei schwere Unfälle in Tiroler Skigebieten. Am Abend stürzte ein 50-jähriger beim Rodeln in der Schlick 2000 schwer. Am Nachmittag verletzte sich ein 35-jähriger Skifahrer bei einem Sturz im freien Skiraum bei Neustift. | Foto: stock.adobe.com/at/Kirill Gorlov (Symbolbild)
Aktion 3

Winter
Zwei Wintersportunfälle in Neustift und der Schlick 2000

Am Mittwoch ereigneten sich zwei schwere Unfälle in Tiroler Skigebieten. Am Abend stürzte ein 50-jähriger beim Rodeln in der Schlick 2000 schwer. Am Nachmittag verletzte sich ein 35-jähriger Skifahrer bei einem Sturz im freien Skiraum bei Neustift. TELFES/NEUSTIFT I. STUBAITAL. Am 26. Feber um circa 15:00 Uhr stürzte ein 35-jähriger Skifahrer im freien Skiraum von Neustift rund zehn Meter in felsdurchsetztem Gelände. Der Mann hatte aufgrund schlechter Sicht die Gefahr nicht erkannt. Er erlitt...

Herausforderung: Quer durch's Gelände führt die Abfahrt beim Kräulspitz-Staffellauf. | Foto: Veranstalter
11

Neustift
Kräulspitz-Staffellauf mit starken "Alten" und mutigen Mädels

Nach fünfjähriger, schneebedingter Pause konnte das hochalpine Skirennen kürzlich endlich wieder stattfinden. NEUSTIFT. Der Kräulspitz-Staffellauf ist der absolute Klassiker unter den Skirennen im Stubaital. Der hochalpine Ritt führte heuer von unterhalb der Kräulscharte auf fast 3.000 Metern bis ins Ziel nach Seduck im Oberbergtal. Tagelang wurde die Strecke im Vorfeld wieder von fleißigen Freiwilligen vorbereitet. Sie präparieren viel händisch, was also einer Heidenarbeit gleichkommt. Aber es...

Das Bild des toten Wolfs hat sich auf WhatsApp rasend schnell verbreitet. | Foto: Zvg
3

Neustift
"Versehentlicher" Schuss auf Wolf – Causa ist Gesprächsthema

UPDATE Montag, 24. Feber, 17.40 Uhr: Wie die Pressestelle der Polizei am späteren Nachmittag mitteilte, hat sich zu dem Vorfall ein Jagdberechtigter bei der PI Neustift gemeldet. Er gab an, dass er im Zuge einer Fuchsjagd, bei schlechten Sichtbedingungen, auf einen vermeintlichen Fuchs geschossen habe. Er sei danach sofort zum Sichtungsort gegangen, habe jedoch weder ein erlegtes Tier noch Schweiß (Blut) gefunden. Auch bei einer Nachschau am nächsten Tag habe er weder ein Tier noch Schweiß...

Die Ermittlungen zur Todesursache des Wolfs laufen. | Foto: Symbolfoto: pixabay
3

Untersuchungen laufen
In Neustift gibt ein Wolfskadaver Rätsel auf

UPDATE: Der im Bereich der Holderlochalm gefundene Wolf wurde geschossen. Die Polizei ermittelt. Todesursache unklar – der Kadaver wird für weitere Untersuchungen an die AGES übergeben. Eine legale Entnahme von Schad- und Risikowölfen ist in Tirol nur im Rahmen aufrechter Maßnahmenverordnungen möglich. Eine solche gab es im Bezirk zuletzt nicht. NEUSTIFT. Am Donnerstag wurde bei der PI Neustift der Fund eines Wolfskadavers gemeldet. Die Sicherheitsbehörde, das Land Tirol und die...

Das Gesamtsiegertier bei den Widdern stellten Martin und Alois Knoflach, bei den Schafen Michael Bacher – er war zugleich bester Aussteller – und bei den Kilbern David Volgger | Foto: SZV Telfes
20

Telfes
Motivierte Züchter und große Ehrung bei Gebietsausstellung

Nichts zu meckern gab es bei der Gebietsausstellung der Stubaier Schafzüchter in Telfes. Rund 220 Tiere wurden bewertet. Der ehemalige Obmann Hans Ilmer wurde geehrt. TELFES. Fast pünktlich zur Gebietsausstellung der Stubaier Schafeler am Freitag hörte der Schneefall auf. "Wir haben Glück", freute sich der Obmann des Telfer Schafzuchtvereins, Markus Permoser. Rund 220 Tiere haben die Züchter der Vereine Telfes, Fulpmes, Neustift und Mieders zum Ausstellungsgelände beim Ortseingang aufgetrieben....

Lisa Plankensteiner, Paul Leonhardt und Markus Koschuh | Foto: Pernsteiner
29

Wettlesen um die Gunst des Publikums
Poetry Slamer zeigten ihr Können

PSST – Poetry Slam Stubai. Die Bücherei Neustift lud am Samstag zum ersten Poetry Slam in Stubai ein. NEUSTIFT. Unter dem Titel "PSST – Poetry Slam Stubai" lud die Bücherei Neustift am Samstag zum ersten Poetry Slam im Stubai ein. Nach einem gemeinsamen Workshop mit dem zweifachen österreichischen Poetry Slam Meister und Kabarettisten Markus Koschuh zeigten die Talentierten Teilnehmer ihr Können. Allen voran holten Lisa Plankensteiner und Paul Leonhardt einen Doppelsieg ein. www.meinbezirk.at

Am Sonntag am frühen Nachmittag stahl ein 28-jähriger Mann im Stubaier Gletscherskigebiet einen Skihelm aus einem Sportgeschäft. Er wurde kurz darauf mit dem Helm auf dem Kopf an der Talstation der Sesselbahn "Rotadl" angetroffen. | Foto: pixabay.com (Symbolbild)
Aktion 3

Stubaier Gletscher
Skihelm-Diebstahl - Täter mit Beute auf dem Kopf ertappt

Am Sonntag am frühen Nachmittag stahl ein 28-jähriger Mann im Stubaier Gletscherskigebiet einen Skihelm aus einem Sportgeschäft. Er wurde kurz darauf mit dem Helm auf dem Kopf an der Talstation der Sesselbahn "Rotadl" angetroffen. NEUSTIFT I. STUBAITAL. Am 16. Feber geriet ein 28-jähriger Mann im Skigebiet Stubaier Gletscher in den Fokus der Polizei. Um circa 13:21 Uhr betrat der Mann ein Sportgeschäft nahe der Bergstation, begutachtete zunächst eine Skijacke sowie einen Skihelm und platzierte...

In Neustift lösten drei Skitourengeher eine Lawine aus. | Foto: pixabay/markuspiske
3

Lawinenabgang
Tourengeher lösten Lawine im Skigebiet Schlick 2000 aus

Lawine in Neustift ausgelöst; Skitourengeher blieben unverletzt und konnten selbstständig ins Tal abfahren. NEUSTIFT. Am 15. Februar gegen 11 Uhr fuhren ein 38-jähriger Italiener, ein 33-jähriger Österreicher und ein 31-jähriger Deutscher mit den Liftanlagen der Schlick 2000 bis zur Sennjochhütte. Von dort startete die dreiköpfige Gruppe eine Skitour und stieg auf das sogenannte Schlicker Schartl und weiter über die Nordseite auf den Hohen Burgstall auf. Dort beabsichtigten alle drei, über den...

Mit einem Familiengottesdienst, zelebriert von Bischof Hermann Glettler, wurde das Projekt Netzwerken eröffnet. | Foto: Pernsteiner
49

Veranstaltungen
Pfarre Neustift warf drei Tage lang ihre Netze aus

Wie berichtet, wirft die Pfarre Neustift im Zuge des Projekts "Netzwerken" heuer ihre Netze aus und fischt nach Inputs aus der Gemeinschaft, um als Pfarre am Puls der Zeit zu stehen. Der dreitägige Veranstaltungsreigen zum Auftkakt kam sehr gut an und brachte interessante Erkenntnisse. NEUSTIFT. Am Sonntag stand das Vernetzen mit Vereinen und Familien am Plan. Bischof Hermann Glettler eröffnete mit einem Familiengottesdienst. Anschließend luden die Neustifter Vereine zu einem Stationsbetrieb...

Mit dem Spendenscheck v.l.: Erich Gleirscher (Sport Hofer), Sozialsprengel-Obfrau Bettina Thaler, Thomas Maier (Raiffeisenbank), Bgm. Andreas Gleirscher, TVB-GF Roland Volderauer und Sektionsobmann Heinz Ranalter | Foto: Kainz
7

Neustift
Benefizlanglauf: Trotz Sauwetter für die gute Sache gesportelt

Bei widrigsten Wetterbedingungen liefen am Donnerstagabend an die 200 Teilnehmer auf der Nachtloipe in Milders fast 1400 Runden für den Sozialsprengel Stubai. NEUSTIFT. Die Bedingungen für den diesjährigen Benefizlauf hätten nicht schlechter sein können. Trotz des starken Regens zu Beginn, der sich später in dicke Schneeflocken verwandelte und trotz der tiefen, langsamen Spur stellten sich an die 200 Unerschrockene in den Dienst der guten Sache! Unverdrossen drehten sie auf der Nachtloipe in...

Finanzausschussobmann Vizebgm. Friedl Siller von der Liste Zukunft Neustift (r.) sowie Kulturausschussobmann GV Peter Hofer und Ersatzgemeinderätin Sonja Tanzer von Neues Neustift | Foto: Kainz
3

Gemeindepolitik Neustift
Große Aussagen von den kleinen Listen

Vizebgm. Friedl Siller (Zukunft Neustift) und GV Peter Hofer sowie EGR Sonja Tanzer (Neues Neustift) zu aktuellen Themen. MEINBEZIRK: Es macht den Eindruck, als wäre der Gemeinderatswahlkampf in Neustift schon wieder eröffnet? Friedl Siller, Peter Hofer und Sonja Tanzer (lachend): Vielleicht ein bisschen. Uns ist es jedenfalls wichtig, zu einigen Punkten unsere Position darzulegen. Peter Hofer: Zum Beispiel soll die Bevölkerung wissen, dass wir die treibende Kraft dafür waren, dass der neue...

Teilnehmen können alle volljährigen Sportler, die sich der Challenge stellen wollen. | Foto: TVB Stubai/Apsolut
3

Neustift
„Wilde Grube Ride“ wird härtester Riesentorlauf der Welt!

Neues, spektakuläres Skisport-Event am Stubaier Gletscher feiert am 5. April Premiere. NEUSTIFT. Mit zehn Kilometern, einer Höhendifferenz von 1.450 Metern und 200 Toren soll der neue "Wilde Grube Ride" der härteste Riesentorlauf der Welt werden. Gestartet wird auf 3.210 Metern Seehöhe bzw. an der Bergstation des Wildspitzlifts. Herzstück der Rennstrecke ins Tal ist die "Wilde Grube"-Abfahrt, die besondere technische Fähigkeiten, Konzentration und Kraft verlangt. Das Ziel des Wilde Grube Ride...

Bronze im Einzel und Silber im Staffel-Bewerb für den Stubaier Nico Gleirscher (r.)! | Foto: FIL/Kristen
7

Stubai
Heimische Kunstbahnrodler polierten WM-Bilanz weiter auf

Über die ersten WM-Medaillen für das ÖRV-Team bei der Weltmeisterschaft in Whistler (CAN) haben wir berichtet. Am Wochenende gab es neuerlich Grund zum Jubeln – und die Stubaier Athleten waren dabei natürlich wieder mittendrin, statt nur dabei! STUBAI/TIROL. Selina Egle und Lara Kipp verteidigten im Whistler Sliding Centre ihren WM-Titel aus dem Vorjahr und rodelten nach dem Sieg im Mixed Bewerb zu ihrer zweiten WM-Goldmedaille binnen 24 Stunden. Im Männer-Bewerb rodelten Thomas Steu und...

Erneuerbare Energiegemeinschaften führen für ihre Mitglieder Win-win-Situationen herbei. | Foto: Energieagentur Tirol/punkt.agency
3

Neugründung
Raiffeisenbanken starten Energiegenossenschaft Stubaital

Eine Teilnahme an der Raiffeisen Energiegenossenschaft Stubaital steht jedem Stubaier offen – egal, ob Kunde, oder nicht. STUBAI. Aktuelle Zahlen zeigen, dass die Anzahl der Energiegemeinschaften in Tirol im vergangenen Jahr um mehr als das Doppelte gestiegen ist. Inzwischen sind es fast 900 im Land. Auch im Stubai- und Wipptal werden es ständig mehr. Nach dem Vorreiter Trins realisierte etwa Patsch eine Energiegemeinschaft und während in Matrei noch an einer gebastelt wird, gingen im Stubai...

Österreich 2 mit David Gleirscher und Madeleine Egle (r.) holte im Mixed-Single-Bewerb Rang drei und damit die Bronzemedaille! | Foto: © FIL/Kristen
1 3

Kunstbahnrodeln
WM-Bronze für David Gleirscher und Madeleine Egle

Österreichs Rodel-Asse gelingt ein Traumstart bei den FIL Weltmeisterschaften im kanadischen Whistler. David Gleirscher und Madeleine Egle jubeln über Bronze. STUBAI. Bei der WM-Premiere der Mixed-Bewerbe rodelten Thomas Steu/Wolfgang Kindl und Selina Egle/Lara Kipp am Donnerstag im Doppelsitzer-Bewerb sensationell zur Goldmedaille. Beide ÖRV-Schlitten zeigten in der Bahn so gut wie keine Schwächen. Silber und Bronze ging an Deutschland. David Gleirscher "mega happy"Im anschließenden...

Drama am Stubaier Gletscher: Unbeteiligte Ersthelfer, darunter zwei Ärzte, eilten dem verletzten Skifahrer sofort zu Hilfe und leisteten Erste Hilfe. Trotz aller Bemühungen verstarb der 59-Jährige noch an der Unfallstelle.(Symbolfoto) | Foto: ÖAMTC
3

Zeugensuche bei vier Skiunfällen
Tödlicher Skiunfall am Stubaier Gletscher

Am Stubaier Gletscher stürzte ein 59-jähriger Skifahrer und wurde einige Meter weiter geschleudert. Trotz Reanimationsmaßnahmen verstarb der Skifahrer noch an der Unfallstelle. Die Polizei sucht bei vier Skiunfällen Zeugen. Die Unfälle passierten am Patscherkofel, Hintertuxer Gletscher und im Skigebiet Schlick2000. NEUSTIFT. Ein 59-jähriger tschechischer Skifahrer war am 5. Februar 2025 gegen 10:35 Uhr gemeinsam mit seinem 17-jährigen Sohn abseits der markierten Pisten unterwegs. Die beiden...

Die Bezirksmeister Julia Kofler und Mario Pranger mit Lukas Wachter (TSV Bezirk Innsbruck-Süd) und TSV Bezirksreferent Innsbruck-Süd, Stephan Gröber (r.) | Foto: Peter Gröber
1 5

Fulpmes/Neustift
Junge Skitalente zeigten im Stangenwald ihr Können

Anfang Feber richtete der WSV RaiBa Neustift im Skigebiet Schlick2000 sowohl den Raiffeisen Kinder Bezirkscup Innsbruck-Süd im Slalom, als auch die Raiffeisen Bezirksmeisterschaft 2025 Innsbruck-Süd im Slalom aus. FULPMES/NEUSTIFT. Das Team des WSV RaiBa Neustift unter der Leitung von Peter Gröber sowie das Skigebiet Schlick 2000 boten den Teilnehmern eine ideale Kulisse für spannende Skirennen. Bei optimalen Bedingungen stellten sich 72 junge Skitalente der Herausforderung. Insgesamt war das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

7
  • 4. Juni 2025 um 20:00
  • Theaterverein Neustift
  • Neustift im Stubaital

Gespenstermacher

www.theaterverein-neustift.at

Bergsommermesse bei der Starkenburger Hütte am Pfingstsamstag. | Foto: Heinz Zak
  • 7. Juni 2025 um 11:30
  • Starkenburger Hütte
  • Neustift im Stubaital

Bergsommermesse auf der Starkenburger Hütte

„Wo Himmel und Erde sich berühren, feiern wir Glauben, Natur und Gemeinschaft“ – die Gemeinschaft Stubaier Höhenweg lädt am Samstag, 7. Juni zur Bergsommermesse auf die Starkenburger Hütte ein. Beginn ist um 11.30 Uhr mit Pater Meißl und dem Männerchor Neustift.

Auf zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer freut sich das Team des SV Raiba Stubai. | Foto: Pernsteiner
  • 21. Juni 2025 um 15:00
  • Kampler See
  • Neustift im Stubaital

Kinderlauf am Kampler See

Am Samstag, 21. Juni findet beim Kampler See in Neustift ab 15 Uhr der 14. Kampler-See Kinder- und Schülerlauf statt. Der SV Raiba Stubai als Veranstalter lädt alle sportbegeisterten Kinder samt Eltern zu einem tollen Nachmittag am See ein. Neben den verschiedenen Läufen wird auch der Kinderschminkstand für strahlende Augen sorgen. Die Distanzen reichen von 260 m bei den Jüngsten bis 1560 m bei den Ältesten. Der Rundkurs bietet auch für zuschauende Angehörige ideale Voraussetzungen. Auf alle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.