Neustift im Stubaital

Beiträge zum Thema Neustift im Stubaital

Zahlreiche Jungbauern aus der Umgebung besuchten den Ball der Neustifter Kollegen. So auch die JB/LJ Innernavis.  | Foto: Pernsteiner
12

Freizeitzentrum voll
Riesiger Andrang bei Neustifter Jungbauernball

Gleich nach dem Jahreswechsel veranstaltete die JB Neustift rund um Ortsleiterin Julia Gleirscher und Obmann Stefan Hofer ihren "Ball der Toler". NEUSTIFT. Gleich nach dem Jahreswechsel veranstaltete die JB Neustift rund um Ortsleiterin Julia Gleirscher und Obmann Stefan Hofer ihren "Ball der Toler". Traditionell fand dieser am Vorabend zum Dreikönigstag im Freizeitzentrum statt. Neben Unterhaltung an der Nagelbar gab es heuer auch eine Weinlaube, wo man sich gemütlich treffen konnte. Bei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Der 39-jährige Fritz Kerschbaumer wird ab September neuer Stubaier Pfarrer. | Foto: privat
2

Ab September
Innsbrucker wird neuer Pfarrer im Seelsorgeraum Stubai

Fritz Kerschbaumer wird ab 1. September 2024 Pfarrer im Seelsorgeraum Stubai. STUBAI. Seitdem Pfarrer Augustin Kouanvih in der Unwetternacht vom 22. Juli 2022 buchstäblich verschwunden ist, beschäftigte viele Menschen im Stubaital die Frage, wer künftig Pfarrer des Seelsorgeraums Stubai sein wird. Über die Weihnachtsfeiertage wurde es nun zur freudigen Gewissheit, dass Pfarrer Fritz Kerschbaumer mit 1. September 2024 die Funktion des Pfarrers aller Pfarren im Seelsorgeraum Stubai übernehmen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Emilia Kirchmair aus Telfes, die für den WSV Neustift fährt | Foto: SMS Neustift
7

SMS Neustift
Nachwuchsrennläufer trumpften bei Schulmeisterschaft auf

Siege für das Mädchen- und Burschenteam bei den Bundesmeisterschaften der Skimittelschulen! Am 19. Jänner lädt die SMS Neustift zum Tag der offenen Tür. NEUSTIFT. Kurz vor Weihnachten vertraten jeweils sechs Mädchen und sechs Burschen die Skimittelschule Neustift bzw. das Bundesland Tirol bei den österreichischen Schulmeisterschaften in Schladming. Bei den vorangegangenen schulinternen Zeitläufen qualifizierten sich bei den Mädchen Hannah Fedrizzi, Lea Tasser, Emilia Kirchmair aus Telfes,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
V.l.: Engelbert Wörndle (Leitung Ensemble G-Brass), Hubert Eberl, Sonja und Peter Margreiter (Stubaier Freitagsmusig), sitzend: Schauspieler Bernhard J. Lang, | Foto: TVM
5

Pfarrkirche Neustift
Hunderte Besucher kamen zur Stubaier Weihnacht

Die Stubaier Weihnacht lockte wieder hunderte Einheimische und Gäste in die Neustifter Pfarrkirche. NEUSTIFT. Ein weihnachtliches Konzerthighlight ging kurz nach Weihnachten in Neustift über die Bühne. Der TVB Stubai veranstaltete eine weitere Auflage der „Stubaier Weihnacht“. Die beliebte Veranstaltung lockte wieder hunderte von Einheimischen und Gästen in die Pfarrkirche und sorgte dafür, dass diese prall gefüllt war. „Bernhard J. Lang, der diesmal weihnachtliche Texte zum Konzert...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
(v.l.): Barbara Plattner (Geschäftsführerin von Innsbruck Tourismus), Roland Volderauer (Geschäftsführer Tourismusverband Stubai Tirol) und Karin Seiler (Geschäftsführerin Tirol Werbung). | Foto: © WMTRC 2023/Franz Oss
4

Innsbruck-Stubai
Berglauf- und Trailrunning-WM: Erfolg auf allen Linien

Großartige Schlussbilanz nach Berglauf- und Trailrunning-WM 2023 in Innsbruck-Stubai! INNSBRUCK/STUBAI. Sechs Monate nach der erfolgreichen Durchführung der World Mountain and Trail Running Championships 2023 Innsbruck-Stubai (WMTRC 2023, wir berichteten ausführlich) stellen Studien des Sportsresearch Lab Tirol der Universität Innsbruck und des Management Center Innsbruck (MCI) sowie der Sant’Anna School of Advanced Studies – Pisa dem Team um Alexander Pittl als Organisatoren des...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Geht es nach der Gemeindeführung von Neustift, soll die alte Schule bald leer stehen. | Foto: Kainz
3

Paukenschlag
Alte Schule Neustift: Polizei sagte ab, Nutzer müssen raus

Die Polizeischule kommt jetzt doch nicht nach Neustift und die Nutzer der alten Schule werden postwendend aus Gebäude geworfen. NEUSTIFT. Eine unliebsame Weihnachtsüberraschung gibt es für alle jungen Unternehmer, Kulturschaffenden und Vereine, die das niederschwellige Angebot in der alten Schule in Neustift nutzen. Bis 10. Jänner 2024 müssen alle das Gebäude vollständig geräumt haben. Das wurde auch dem Obmann des Vereins Eigentlich Kultur, Udo Frizzi, vor wenigen Tagen in einem knappen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Landesobfrau-Stv. Anneliese Junker mit Obmann Leo Jenewein, seinem Stv. Helmut Pfurtscheller und Ausschussmitglied Georg Gleinser
3

Neustift
Weihnachtsfeier mit über 200 Senioren im Freizeitzentrum

Rund 220 der insgesamt 340 Mitglieder des Seniorenbundes Neustift verbrachten feine Stunden bei der Weihnachtsfeier. NEUSTIFT. "Es war eine schöne Weihnachtsfeier für die ältere Generation", freut sich der Obmann des Seniorenbundes Neustift, Leo Jenewein. Neben vielen Mitgliedern durfte er dazu auch Pfarrkurator André Nardin, Landesobfrau-Stv. Anneliese Junker, Bgm. Andreas Gleirscher und Raika-Dir. Thomas Maier begrüßen. Bei bester Bewirtung, passenden Klängen von der Familienmusik...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Mit Leidenschaft für ihre Kunden da: Mirella Gleinser-Hofer (r.) und ihre Schwester Nadja Gleinser-Ferchl | Foto: Kainz
5

Neustift
10 Jahre schöne Haare – Friseur Mirella feierte Jubiläum

Der runde Geburtstag wurde mit Kunden und Freunden gefeiert. NEUSTIFT. Wie schon drei Generationen in der Familie vor ihnen sind auch Mirella Gleinser-Hofer und Nadja Gleinser-Ferchl echte Vollblutfriseure. Im Friseur Mirella in Neustift-Scheibe verwöhnen die Schwestern Sie und Ihn aber nicht nur mit typgerechten Haarschnitten und -farben, sondern auch mit Hand- und medizinischer Fußpflege sowie Kosmetikbehandlungen. Mit Leidenschaft am Werk "Es läuft gut und die Arbeit macht uns noch immer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bundessieger als Neueinsteiger bei den Gemeinden mit 5.000 bis 15.000 Einwohner wurde Neustift! Vizebgm. Franz Gleirscher nahm die Auszeichnung entgegen. | Foto: ©klimaaktiv mobil/Philipp Schuster
2

Auszeichnung
Neueinsteiger Neustift Bundessieger bei Österreich radelt

Tiroler Teilnehmende sind unter den Spitzenreitern der bundesweiten Radfahr-Aktion Österreich radelt: Für die Umwelt ging es 820-mal um die Welt! WIEN/NEUSTIFT. Die größte Rad-Challenge des Landes „Österreich radelt“ beendet ihre diesjährige Saison mit beeindruckenden Rekordergebnissen: Fast 40.000 begeisterte Teilnehmer haben zwischen März und September 2023 in 703 Betrieben, 624 Gemeinden, 236 Vereinen und 164 Bildungseinrichtungen mehr als 32,8 Millionen Radkilometer zurückgelegt. Diese...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
15 Jahre leitete Sepp Rettenbacher als Obmann die Geschicke des TVB Stubai – dafür wurde er mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet.  | Foto: Kainz
1 20

Vollversammlung TVB Stubai
Votum für höhere Kurtaxe klar positiv

Nach Stimmpunkten ging sich die Erhöhung der Aufenthaltsabgabe um zwei Euro locker aus. Nach Köpfen hätte die Abstimmung knapp negativ geendet. NEUSTIFT/STUBAI. Das Interesse an der heurigen Vollversammlung des TVB Stubai war sehr groß. Das Neustifter Freizeitzentrum war voll. Mitgrund: Die Abstimmung über die Erhöhung der Kurtaxe von 2,80 auf 4,80 Euro. Der "große Schritt" hatte im Vorfeld für reichlich Diskussionen im "schönsten Tal mit der besten Vielfalt" gesorgt. Alles gut, aber ... Dem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Wollgras in der Fruchtphase im August | Foto: Martina Ofer

Serie Moore Teil 3
Hohes Moos bei der Neuen Regensburger Hütte

Der dritte Teil unserer Serie Moore in Kooperation mit der Schutzgebietsbetreuung Stubaier Alpen-Wipptal widmet sich einem "Special". NEUSTIFT. Moore sind im alpinen Bereich wesentlich seltener als in den tieferen Lagen, da es hier viel weniger Platz gibt. Deshalb sind diese Biotope so besonders wertvoll. Eines davon ist das Hohe Moos westlich der Neuen Regensburger Hütte, das vom Falbesoner Bach in weiten Mäandern durchflossen wird. Seine milchweiße Trübung rührt von feinem Gesteinsmehl her....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Mitarbeiter vom Roten Kreuz freuten sich: zwei Mal in der Woche konnten sie Lebensmittel und Hygieneartikel bei den „Ein Tal hilft“-Partnerbetrieben abholen und die Spenden in die Team Österreich Tafel nach Fulpmes bringen.  | Foto: Caritas/Christine Oberkofler
2

Stubaier Sammelaktion
Ein Tal hilft – erfreuliche Bilanz gezogen

Vom 30. Oktober bis 18. November 2023 hieß es auch heuer wieder: „Ein Tal hilft“. Jetzt steht das Ergebnis fest. STUBAI. Wie berichtet, waren die Stubaier wieder aufgefordert, Sachspenden für Menschen im Tal zu sammeln, die sich den Einkauf im Supermarkt nicht mehr leisten können und auf das Team Österreich Tafelangebot angewiesen sind. Nach Abschluss der Aktion ziehen die Organisatoren – die Vinzenzgemeinschaften im Tal, das Rote Kreuz und die Projektverantwortlichen von Zamm.Wachsen der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bgm. Andreas Gleirscher wird oft gefragt, ob er es wieder tun würde. Seine Antwort: "Wäre kein Hochwasser gewesen, würde ich besser schlafen." | Foto: Kainz
2

Bgm. Gleirscher
"Wäre kein Hochwasser gewesen, würde ich besser schlafen"

Das Neustifter Gemeindebudget ist sehr belastet. Bgm. Andreas Gleirscher im Interview. BEZIRKSBLATT: Neustift hatte zuletzt mehrfach mit Hochwasserereignissen zu kämpfen. Inwieweit wirkt sich das auf den laufenden Betrieb aus? Bgm. Andreas Gleirscher: Die Ereignisse sitzen tief, obwohl alles perfekt funktioniert hat. Wir haben schon viel verbaut und in ähnlicher Tonart wird es weitergehen. Für die nächsten Jahre hat Neustift noch einmal Hochwasserprojekte mit einem Gesamtvolumen von 15...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Weitere Erhebungen zum Hergang der Rauferei laufen. | Foto: Symbolfoto Polizei

Neustift
Mehrere Verletzte bei Raufhandel in einem Nachtlokal

In der Nacht auf Freitag kam es in einem Lokal in Neustift zu einem Raufhandel. NEUSTIFT. Daran beteiligt waren zwei Österreicher und fünf ausländische Gäste. Dabei wurden ein 45-jähriger Brite und ein 35-jähriger Italiener sowie ein 39-jähriger Österreicher unbestimmten Grades verletzt und mussten ärztlich versorgt werden. Laut Zeugenaussagen sei die Schlägerei aufgrund der starken Alkoholisierung der Beteiligten zustande gekommen, die genaue Ursache ist derzeit noch unbekannt. Weitere...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Am Donnerstag waren die Bedingungen noch ideal, am Freitag ging nichts mehr. | Foto: Sebastian Marko
3

Stubaier Gletscher
FIS Freeski Weltcup: Finale abgesagt, Quali zählt

Das Finale des siebten FIS Freeski Weltcup am Stubaier Gletscher musste aufgrund des Wetters abgesagt werden. Damit gelten die Ergebnisse der Qualifikation am Donnerstag und werden mit Weltcuppunkten belohnt. NEUSTIFT. Es hätten vier Tage im Zeichen des Freeski werden sollen, in einem Snowpark auf 3000 Meter Seehöhe, der von den Besten der Szene als Base und zur Vorbereitung auf die Wintersaison geschätzt und geliebt wird. Zu Beginn der Woche zeichneten sich bereits herausfordernde...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Benni Peer, Petra Abenthung-Hochrainer, Petra Fuetsch, Sonja Genitheim und Angi Taurer sind nebenberuflich in den sozialen Medien tätig.
Video 7

Stubai-Wipptal
Mit voller Begeisterung als Micro-Influencer tätig

Das Handy ist ihr täglicher Begleiter. Fünf Damen und Herren aus den Tälern verdienen mit Online-Jobs gutes Geld. STUBAI/WIPPTAL. Sie haben sich aus unterschiedlichsten Gründen dafür entschieden, nebenberuflich online tätig zu sein. Sie, das sind Sonja Genitheim (44 Jahre) aus Neustift, Angi Taurer (33) aus Steinach, Petra Abenthung-Hochrainer (38) aus Mieders, Petra Fuetsch (40) aus Neustift und Benjamin Peer (34) aus Navis. Erstere drei schminken sich live bzw. zum Nachsehen im Internet und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Geehrten aus Fulpmes mit LH Anton Mattle, BH Michael Kirchmair und Bgm. Hans Deutschmann | Foto: © Land Tirol/Frischauf-Bild
5

Tag des Ehrenamts
Danke an zahlreiche Freiwillige aus dem Stubai

Das Wipptal war bereits im Oktober an der Reihe, diesmal wurden Ehrenamtliche aus Innsbruck-Land West vor den Vorhang geholt. 105 Persönlichkeiten wurden beim „Tag des Ehrenamts“ in Zirl ausgezeichnet – darunter viele Stubaier. STUBAI. Ob ehrenamtlich in einem der zahlreichen Vereine mitwirken, sich in der Freizeit in sozialen Einrichtungen oder im kulturellen Bereich engagieren: Die Möglichkeiten, sich freiwillig zu betätigen, sind vielfältig. 105 Personen, die das im Bezirk Innsbruck-Land...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Nuistifter Tuifl sind voll motiviert und werden den Besuchern ihres Laufs am 2. Dezember ab 18 Uhr (Nikolauseinzug) bzw. ab 19 Uhr (Tuifllauf) das Fürchten lehren! | Foto: Nuistifter Tuifl
Video 3

Tuiflzeit in den Tälern
Die finsteren Gesellen treiben es wieder wild

Hochsaison für die Tuiflvereine! Im Stubai- und Wipptal wird Besuchern heuer bei vier großen Spektakeln das Fürchten gelehrt. STUBAI/WIPPTAL. Als eigentlicher Krampustag gilt der 5. Dezember. Rund um dieses Datum werden auch die Tuiflgruppen bei uns wieder ihr Unwesen treiben – bei großen Aufläufen und Umzügen und oft verstärkt von Gastgruppen aus Nah und Fern. Passend zum Anlass haben wir im vergangenen Jahr den noch jungen Verein "Schattentuifl aus Steinach" vorgestellt, heuer wollen wir den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Berglauf-Ass Andrea Mayr mit TVB-GF Roland Volderauer und AR-Vors. Herbert Hofer | Foto: TVB Stubai
2

Urlaub in Neustift
Berglaufweltmeisterin kehrt zurück ins Stubaital

Andrea Mayr, die bei den heurigen WMTRC die Gold-Medaille für Österreich gewann, besuchte mit ihrer Familie das Stubaital . NEUSTIFT. Für Wettkämpfe war Andrea Mayr schon etliche Male im Stubaital. Sie ist Streckenrekordhalterin beim Schlickeralmlauf, hat hier Staatsmeistertitel geholt, ist bei der Berglauf-Europameisterschaft am Podest gestanden und hat sich bei der Berglauf- und Trailrunning Weltmeisterschaft im Juni am Elfer in Neustift mit der einzigen Gold-Medaille für Österreich zum...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Am Montagvormittag kam es im Skigebiet Stubaier Gletscher zu einem schweren Skiunfall im Bereich des Schlepplifts Dabei wurde eine 11-Jährige schwer verletzt. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto (Symbolfoto)
2

Zeugenaufruf
11-Jährige bei Skiunfall am Stubaier Gletscher schwer verletzt

Am Montagvormittag kam es im Skigebiet Stubaier Gletscher zu einem schweren Skiunfall im Bereich des Schlepplifts Dabei wurde eine 11-Jährige schwer verletzt. NEUSTIFT I. STUBAITAL. Ein bislang unbekannter Skifahrer verlor am 20. November, um 11:40 Uhr, am Schlepplift „Daunscharte“ am Stubaier Gletscher den Halt und rutschte talwärts. Auf der steilen Lifttrasse rammte er ein 11-jähriges Mädchen, das nach ihm den Lift benützte. Das Mädchen kam dadurch zu Sturz. Mädchen bei Sturz bei Lift schwer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Die Ausgezeichneten aus dem Bezirk v.l.: Manfred Schafferer (Bgm. Absam), Barbara Erler-Klima (Ersatz-GR Völs), Klaus Gritsch (Bgm. Kematen), Barbara Schramm-Skoficz (Stadträtin Hall), Peter Lanthaler (Bgm. Telfes), Heidi Profeta (Bgm. Gnadenwald), Thomas Leitgeb (Mobilitätsbeauftragter Telfes), Regina Stolze-Witting (GR Zirl), Marc Hauser (GR Hatting), LR René Zumtobel, Roland Zankl (KEM-Manager Stubai), Tanja Jenewein (GR Mieders), Roman Krösbacher (Bgm.-Stv. Fulpmes), Andreas Glerscher (Bgm. Neustift), Christoph Zingerle (Obmann-Stv. Ausschuss, Wattens), Hermann Steixner (Bgm. Schönberg), Peter Oberhofer (Klimabeauftragter Inzing), Gregor Reitmair (GR Mutters), Daniela Pfurtscheller (GR Mutters), Marco Untermarzoner (Bgm. Natters) | Foto: © Energieagentur Tirol/Obermeier
2

Nachhaltige Mobilität ausgezeichnet
Stubaital greift nach den Sternen

14 Mobilitätssterne wurden insgesamt an die fünf Stubaier Gemeinden vergeben – die Einführung des Stubuss'l wurde besonders gewürdigt. STUBAI. Sichere Radverbindungen, eine vorausschauende Raum- und Siedlungsentwicklung oder gut ausgestattete Haltestellen – Gemeinden spielen eine wichtige Rolle in der Förderung und Mitgestaltung der Mobilitätswende. Im Rahmen des Landesprogramms „Tiroler Mobilitätssterne“ können Gemeinden einen Mobilitätscheck durchführen lassen und sich so anhand einer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der Weltcupauftakt am Stubaier Gletscher hat schon Tradition. | Foto: Stubaier Gletscher
5

Elite aus 23 Nationen am Start
FIS Freeski World Cup Stubai steht bevor

Wenn der Stubaier Gletscher im November als Bühne für Olympia-Medaillisten, Weltcup-Gesamtsieger und X-Games-Helden aufbereitet wird, geht es um die ersten Slopestyle-Weltcuppunkte der neuen Wintersaison. NEUSTIFT. Das Line Up besteht einmal mehr aus der nationalen und internationalen Elite der Freeskier, die wieder für ein eindrucksvolles Schauspiel auf zwei Brettern sorgen wird. Von 22. bis 25. November gastiert der FIS Freeski World Cup zum mittlerweile siebten Mal im beliebten Snowpark...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Exzellente Küche gibt es in der Hubertusstube in Neustift: Der neue Gault Millau bestätigt das wiederum mit vier Hauben und 17 Punkten. | Foto: marketing deluxe
5

Neustifter ausgezeichnet
Fünf Hauben und ein "Top50 Hotelier"-Titel

Im neuen Gault Millau 2024 sind wiederum vier Hauben für die Hubertusstube und eine für den Hoferwirt vermerkt. Familie Pfurtscheller vom Hotel Jagdhof wurde außerdem vom Schlummer Atlas als "Top50 Hotelier Österreich" ausgezeichnet. NEUSTIFT. Zwei Haubenlokale gibt es im Stubai- und Wipptal noch – beide befinden sich in Neustift und beide konnten im neuen Gault Millau 2024 das hohe Niveau vom Vorjahr halten: Das Gourmetrestaurant Hubertusstube beim SPA Hotel Jagdhof landete wiederum ein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bildungslandesrätin Cornelia Hagele, die Obfrau des Tiroler Bildungsforums Bettina Ellinger und der Vorsitzende des Bundesverbandes Ring Österreichischer Bildungswerke bedankten sich bei Anni Pirchner und Ingeborg Reimeir, dem ehrenamtlichen Leitungsteam der Erwachsenenschule Steinach. | Foto: Tiroler Bildungsforum
3

50 Jahre Erwachsenenschulen
Neues Team für ES Mieders-Schönberg gesucht

In 178 Tiroler Gemeinden gibt es ein Angebot der ehrenamtlich geführten Erwachsenenschulen, und das seit 50 Jahren. In Steinach seit 1974 und in Neustift seit 1982. Ein Grund zum Feiern. STEINACH/NEUSTIFT/MIEDERS-SCHÖNBERG. Aktive und ehemalige Erwachsenenschulleitungen und Teammitglieder kamen kürzlich zum Festakt ins Landhaus Innsbruck um einen Blick in die Vergangenheit zu werfen, über die Bedeutung der Erwachsenenschulen für die Zukunft zu erfahren und gemeinsam anzustoßen. Die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

In Neustift-Milders wird zum Dorffest geladen. | Foto: Kainz
  • 22. Juni 2024 um 17:00
  • Milders
  • Neustift im Stubaital

Einladung zum Milderer Dorffest

Der PlanB Wiederbelebungsverein Stubai veranstaltet am 22. und 23. Juni zum zweiten Mal das „Milderer Dorffest“ – das Fest wie es damals war soll auch künftig im Zweijahresrhythmus stattfinden. Zeit Tage lang ProgrammAm Samstag, den 22. Juni ab 17 Uhr Zeltfest mit Livemusik der „Tiroler Alpenkavaliere“, Disco mit DJ Malu, Hüpfburg und Tombola. Am Sonntag, den 23. Juni ab 10 Uhr Frühschoppen mit Livemusik vom „Bernsteinduo“.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.