Auszeichnung
Neueinsteiger Neustift Bundessieger bei Österreich radelt

- Bundessieger als Neueinsteiger bei den Gemeinden mit 5.000 bis 15.000 Einwohner wurde Neustift! Vizebgm. Franz Gleirscher nahm die Auszeichnung entgegen.
- Foto: ©klimaaktiv mobil/Philipp Schuster
- hochgeladen von Tamara Kainz
Tiroler Teilnehmende sind unter den Spitzenreitern der bundesweiten Radfahr-Aktion Österreich radelt: Für die Umwelt ging es 820-mal um die Welt!
WIEN/NEUSTIFT. Die größte Rad-Challenge des Landes „Österreich radelt“ beendet ihre diesjährige Saison mit beeindruckenden Rekordergebnissen: Fast 40.000 begeisterte Teilnehmer haben zwischen März und September 2023 in 703 Betrieben, 624 Gemeinden, 236 Vereinen und 164 Bildungseinrichtungen mehr als 32,8 Millionen Radkilometer zurückgelegt. Diese herausragende Leistung bedeutet nicht nur sportlichen Erfolg, sondern es wurden durch diese Radfahrten, die potenzielle Autofahrten ersetzt haben, fast 5.800 t CO2 eingespart.
Spitzenreiter ausgezeichnet
In einer feierlichen Zeremonie wurden die Spitzenreiter unter den Gemeinden, Betrieben, Vereinen und Bildungseinrichtungen kürzlich im Festsaal des Bundesministeriums für Klimaschutz von Generalsekretär Herbert Kasser, Thomas Gerhardt von der Wirtschaftskammer und woom-CEO Paul Fattinger als Bundessieger ausgezeichnet. Beachtliche acht Bundessieger kommen aus Tirol. Darunter Neustift, das in der Kategorie Gemeinden 5.000 bis 15.000 Einwohner als "Neueinsteiger des Jahres" ausgezeichnet wurde.
Zur Sache
Die Aktion „Österreich radelt“ lud motivierte Menschen im Zeitraum vom 20. März bis 30. September 2023 dazu ein, sich landesweit aufs Fahrrad zu schwingen – egal, ob zum Einkaufen, in die Arbeit, in die Schule oder in den Urlaub. Auf www.radelt.at oder in der App werden die geradelten Kilometer eingetragen. Die Hauptaktion von „Österreich radelt“ startet im Frühjahr 2024 wieder durch. Interessierte Betriebe, Gemeinden, Vereine und Bildungseinrichtungen können sich bereits jetzt unter www.radelt.at/veranstalter anmelden und die Radbegeisterung weiter vorantreiben.
www.meinbezirk.at


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.