Neustift im Stubaital

Beiträge zum Thema Neustift im Stubaital

V.l.: Patrick Egger, Manfred Muigg, Manuel Gleirscher und Armin Holzknecht | Foto: privat
2

Neustift
Teil des Erlöses von Tag der Vereine für Milderer Skilift

Mit dem Geld wird derzeit die Lifttrasse bei den Sonnenbergbahnen renoviert. NEUSTIFT/STUBAI. Wie von den Initiatoren Plan B Wiederbelebungsverein und dem SC Milders im Vorfeld angekündigt, wurde nun ein großer Teil des Erlöses vom "Tag der Vereine" (wir berichteten) für den Erhalt des Milderer Skilifts (Sonnenbergbahn) gespendet. Aktuell wird mit dem Geld gerade die Lifttrasse renoviert. Die Differenz zu den tatsächlichen Kosten wird dankenswerterweise von der ausführenden Firma "Erdbau Muigg"...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Mit dem Bürgermeistersessel hat es für Franz Gleirscher 2022 nicht geklappt – er ist jetzt in der Rolle des Oppositionsführers. | Foto: Kainz
2

Neustift
Vizebgm. Franz Gleirscher im Interview zur Lokalpolitik

Seit den Gemeinderatswahlen 2022 ist Franz Gleirscher 1. Vizebürgermeister der Gemeinde Neustift. Sein Resümee zum bisherigen Verlauf der Periode. BEZIRKSBLATT: Herr Gleirscher, das Junge Neustift besetzt im Gemeinderat nun wieder die Oppositionsrolle. Wie beurteilen Sie die Entwicklungen seit dem Machtwechsel vor gut eineinhalb Jahren? Gleirscher: Vorausschicken möchte ich, dass ich meine berufliche Tätigkeit als Geschäftsführer bei den Serlesliften mit Ende des Sommers endete. Somit habe ich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Stubai Magazin
Stubai Magazin Winter 2023/24

Das Stubai Maganzin berichtet in der aktuellen Ausgabe Winter 2023/24 über die Skimittelschule Neustift, die neue Galtbergbahn in der Schlick 2000, 50 Jahre Stubaier Gletscher, den neuen Stubai Skipass u. v. m. Außerdem gibt es viele weitere spannende Geschichten und interessante Neuheiten aus dem Stubaital sowie einen umfangreichen Veranstaltungskalender Blättern Sie durch die Online-Ausgabe des Stubai Magazins. Viel Freude beim Lesen! Stubai Magazin Winter 2023/24 und  Eventmagazin Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Hotelchef Armin Pfurtscheller bei der Preisübergabe. | Foto: marketing deluxe
3

Neustift
Zwei "Oscars der Reisebranche" für SPA-Hotel Jagdhof!

Die World Luxury Awards wurden wieder an die besten Reise-, Spa- & Gourmetdestinationen weltweit vergeben. Das Relais & Châteaux SPA-Hotel Jagdhof wurde dabei mit gleich zwei der Global Awards gewürdigt: für das „Best Luxury Romantic Hotel“ und zum dritten Mal in Folge für das „Best Luxury Romantic Destination Spa“. NEUSTIFT. Neben Sirtaki gab es Ende Oktober auch Freudentänze in Athen. Zum bereits 17. Mal wurden dort die World Luxury Hotel, Restaurant, Spa & Travel Awards vergeben. Die World...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
LHStv. Georg Dornauer gratulierte den teilnehmenden Mädels. | Foto: Kainz
19

Neustift
Stubai Open – großes Volleyballturnier für Schülerinnen

Da war was los, am Wochenende in den Sporthallen der MS Neustift! 24 Teams aus ganz Österreich kämpften in der Schülerliga und bei den U15 um die Titel. NEUSTIFT. Eine tolle Atmosphäre und Wettkämpfe auf hohem spielerischen Niveau – das waren die Eckdaten der ersten Stubai Open im Volleyball. Organisiert wurde das groß angelegte Turnier für die Klassen Schülerliga und U15 vom erst in diesem Sommer neu gegründeten Schulvolleyclub Neustift (SVC). Der Verein rund um Obmann Markus Kleinheinz zählt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Nachhaltig und klimafreundlich: Die Franz-Senn-Hütte | Foto: Alpenverein/Hütten und Wege

Neustift/Stubaier Alpen
Umweltgütesiegel für Franz-Senn-Hütte

Seit über 25 Jahren zeichnen die Alpenvereine jene Alpenvereinshütten mit ihrem strengen Umweltgütesiegel aus, bei denen die Idee eines nachhaltigen, klimafreundlichen Betriebes gelebt wird. NEUSTIFT. Gerade in herausfordernden Zeiten, in denen Energiesparen zum Gebot der Stunde wird, rückt eine ressourcensparende und nachhaltige Arbeitsweise immer mehr in den Vordergrund. Der Österreichische Alpenverein hat bei seiner Jahreshauptversammlung 2023 drei ganz besondere Hütten vor den Vorhang...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Platz zwei für den jungen Fulpmer beim Big City Air in Chur - Bravo! | Foto: FIS Freestyle
1 1

Freeskier aus Fulpmes
Erstes Weltcup-Podium für Daniel Bacher in Chur!

Dylan Deschamps (CAN) gewinnt vor Daniel Bacher (T) und Birk Ruud (NOR) den City Big Air in Chur. FULPMES/CHUR. Widrige Wetterbedingungen haben die Veranstalter dazu veranlasst, das City Big Air Finale in Chur, welches ursprünglich für Freitagabend als Nachtfinale geplant war, abzusagen. Somit wurden die Ergebnisse der Qualifikationen als Endergebnisse festgelegt. Und hier sicherte sich der 18-jährige Daniel Bacher aus Fulpmes mit einem spektakulären "Switch-Tailbutter-Double-14" den ersten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Birgit Kaiser (Mitte) spielt als "Die Oane" die Hauptrolle, Anita Kindl (l.) ist "Die Oandrige" und Daniel Kobinger (r.) verkörpert "Den Jungen". | Foto: Lukas Pfurtscheller
17

Volksschauspiele Neustift
Mit einem Drama in den Theaterherbst

Die Volksschauspiele Neustift präsentieren ab 3. November ihr neues Stück "Nebelreißn". NEUSTIFT. Zumeist gelangen auf der Neustifter Theaterbühne lustige Stücke zur Aufführung. Für den Herbst haben die Mitglieder des Volksschauspielvereins aber wieder einmal ein ernstes Stück auf den Spielplan gesetzt. "Es passt zur Jahreszeit und regt zum Nachdenken an", weiß Obmann Armin Margreiter. Das Drama in fünf Bildern stammt aus der Feder von Ralph Wallner und wurde unter der Regie von Johann Pfister...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
"Coole Sache" befanden auch Moritz Wutscher und Raphael Pfeifer – im Bild mit dem Organisator der Aktion, Stefan Bosin von der PI Fulpmes | Foto: Kainz
17

Stubai/Fulpmes
Blaulicht, Sirenen und Action mit Teddybären in Notlagen

Nach dem Wipptal (wir berichteten) gab es nun auch im Stubai wieder die Aktion "Bleib sauber – Jugend OK" der Tiroler Polizei. FULPMES/STUBAI. Die Jugendpräventionsarbeit der Tiroler Polizei im Rahmen von "Bleib sauber – Jugend OK" zielt darauf ab, jungen Menschen die notwendigen Fähigkeiten, Kenntnisse und Ressourcen zu vermitteln, um überlegte Entscheidungen zu treffen und potenzielle Risiken zu vermeiden. Dazu hat die PI Fulpmes rund um Stefan Bosin am Donnerstag im Fulpmer Pavillon einen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Vizenzgemeinschaft Stubaital, die Caritas Tirol und das Rote Kreuz Innsbruck Land starten in die zweite Auflage von "Ein Tal hilft".  | Foto: Rotes Kreuz

Stubai
Ein Tal hilft – erfolgreiche Spendenaktion wird fortgesetzt

Im Vorjahr ist das Projekt erstmals umgesetzt worden (wir berichteten). Mit großem Erfolg. Und so startet eine zweite Auflage von "Ein Tal hilft". STUBAI. Vom 30. Oktober bis 18. November heißt es auch heuer wieder: Ein Tal hilft. Dabei sind die Menschen im Stubaital aufgefordert, Sachspenden für Menschen im Stubaital abzugeben. Die Initiative startet die Vinzenzgemeinschaft Stubaital zugunsten der Team Österreich Tafel Fulpmes des Roten Kreuzes Tirol. Die Spenden werden dann über die Team...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
V.l.: Chevalier Christopher Innerkofler, Chevalier Christoph Hofer und Dame Anneliese Hofer (alle Delegation Tirol)
 | Foto: www.osts.eu(C)wk2023
4

St. Stanislaus Orden
Christoph Hofer nimmt ritterliche Aufgaben wahr

Der St. Stanislaus Orden ist ein karitativer Ritterorden. Mit der Leitung der neuen Tiroler Delegation ist Christoph Hofer aus Neustift betraut. NEUSTIFT/WIEN. Der St. Stanislaus Orden hilft sozial benachteiligten jungen Menschen und Familien in mehreren Staaten der Welt. Gegründet wurde er 1765 als Ritterorden in Polen. Seit 1998 existiert das Großpriorat Österreich in seiner jetzigen Form. "Mittlerweile sind wir ein Ritter- und Damenorden. Wir sind in Brasilien, Argentinien, Großbritannien,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Eine Aufnahme des Schlepplifts Eisjoch aus dem Winter im Jahre 1976. | Foto: Stubaier Gletscherbahn
5

Touristisches Zugpferd im Tal
50 Jahre Stubaier Gletscherskigebiet

Eine Zeitreise durch die Geschichte des größten Gletscherskigebietes Österreichs. NEUSTIFT. Am 31. Mai 1973, also vor bereits 50 Jahren, legte Pionier Heinrich Klier mit der Eröffnung der Stubaier Gletscherbahn den Grundstein für den Wintertourismus am Stubaier Gletscher. Damals wurde die erste Sektion der Eisgratbahn in Betrieb genommen und die Gäste hatten einen 30-minütigen Fußmarsch von der Mittelstation bis zum Schlepplift Eisjoch zu bewältigen. Im Oktober 1973 ging die zweite Sektion der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Leonhard Rasinger (r.) ist neuer Geschäftsführer bei den Serlesbahnen, Hans Glockengiesser (l.) wird ab Dezember sein Kollege bei den Elferliften sein. | Foto: Kainz
3

Serlesbahnen und Elferlifte
Zwei neue Geschäftsführer bestellt

Leonhard Rasinger startete als neuer Geschäftsführer bei den Serlesbahnen, Hans Glockengiesser übernimmt bald bei den Elferliften. MIEDERS/NEUSTIFT. Wie berichtet hat sich Franz Gleirscher als Geschäftsführer bei den Serlesbahnen zurückgezogen – ihm folgte nun mit Anfang Oktober Leonhard Rasinger aus Fulpmes nach. "Mit Leonhard konnten wir ganz einen tollen Kandidaten gewinnen. Er war die einstimmige Empfehlung der Jury nach einem Auswahlverfahren, das von einer externen Agentur begleitet...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der traditionelle Michaelimarkt in Neustift konnte heuer bei herrlichem Wetter stattfinden.
 | Foto: Mair
3

Feiertag in Neustift
Das halbe Dorf besuchte wieder den Michaelimarkt

Ein Stück Tradition im Stubaital bildet wohl auch der Michaelimarkt. NEUSTIFT. Schon seit über 40 Jahren wird er immer am 29. September von der Bergrettung Ortsstelle Neustift organisiert. An zahlreichen Marktständen wurden auch heuer wieder Handwerksprodukte, Textilien, Spielwaren, Lebensmittel und die ein oder andere Leckerei angeboten. Viele Helfer rund um Ortsstellenleiter Daniel Egger freuten sich über den großen Ansturm an Besuchern, viele Aussteller und gute Stimmung bei Musik im Zelt –...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Käse und selbstgebackenes Brot - heimische Köstlichkeiten am Gaumenfreudenfest. | Foto: Pfurtscheller
7

Neustift
Es war wieder Zeit für das traditionelle Gaumenfreudenfest

Mitte September fand zum bereits 17. Mal das traditionelle Gaumenfreudenfest beim Pavillon in Neustift statt. NEUSTIFT. An den verschiedenen Ständen lockten rauchiger Speck, süßer Honig und edle Brände – im Festzelt wurden noch weitere Stubaier Spezialitäten wie frisch ausgebackene Kiachl, Stubaier Bauernkrapfen mit süsser oder pikanter Fülle sowie sowie Kuchenraritäten angeboten. Zahlreiche Einheimische und Gäste kamen und genossen die Gaumenfreuden. Für musikalische Unterhaltung sorgten Sonja...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Barbara Pfurtscheller
Der 43-jährige Neustifter ist seit 27 Jahren im selben Unternehmen beschäftigt und hat eine tolle Karriere hingelegt. "Mit einer Lehre kann man sehr viel erreichen", sagt er. | Foto: privat
3

Neustift
Klaus Rainer hat mit einer Lehre eine schöne Karriere gemacht

"Mit einer Lehre ist Vieles möglich", weiß Klaus Rainer aus Neustift bzw. demonstriert er das an seiner eigenen Person. BEZIRKSBLATT: Herr Rainer, bitte erzählen Sie von Ihrem Werdegang. Rainer: Fast auf den Tag genau vor 27 Jahren begann ich meine Lehre zum Bürokaufmann im Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss in Hall. Dort bin ich nach wie vor angestellt, mittlerweile als Teamleiter und Betriebsratsvorsitzender. Zudem bin ich seit 2019 als Vizepräsident in der AK Tirol tätig....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Ersatz-GR Josef Völlenklee und GR Daniel Neunhäuserer am möglichen Standort nahe dem Fußballplatz in Krößbach | Foto: privat
2

Neustift
Nächstes Bioheizwerk als Baustein zur Energieautarkie

Der Ausschuss für Energie, Umwelt, Recycling und Nachhaltigkeit hofft auf ein klares Bekenntnis des Neustifter Gemeinderats zu einem Nahwärme-Projekt in Unterberg. NEUSTIFT. Seit Beginn der neuen Gemeinderatsperiode gibt es in Neustift einen Ausschuss für Energie, Umwelt, Recycling und Nachhaltigkeit. Dem steht der neu im Gemeinderat vertretene Daniel Neunhäuserer (Junges Neustift) vor. Der 30-Jährige sprüht vor Energie: "Ich war lange im Management für Produktentwicklung tätig und möchte der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Im Rahmen der Invictus Games 2023 besuchten auch 8 Veteranen Neustift zum Fliegenfischen auf | Foto: Fischereiverein Neustift
3

Veteranen zu Gast im Stubaital zum Angeln

Vergangene Woche durfte der Fischereiverein Neustift im Rahmen einer eigens organisierten Fliegenfischerwoche für „WIS“ (Verwundete & Verletzte Soldaten) von der Invictus Games Foundation mithelfen und teilhaben. Acht Veteranen aus  Kanada, Niederlande, Großbritannien, Frankreich und Dänemark suchten 2 Tage Neustift auf, um hier im Stubaital beim Fliegenfischen zu entspannen und in der Natur abzuschalten. Wirklich tolle und liebe Persönlichkeiten, die schon einiges an Schmerz und Leid mitmachen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Fischereiverein Neustift im Stubaital
Johannes Rumer | Foto: Pernsteiner
18

Tierschau
Schaf-Jungzüchter stellten ihre Kilbern in Neustift aus

NEUSTIFT. Das Gebiet Mitte der Tiroler Schafzüchter lud am Samstag zur Kilbern-Schau auf den Ausstellungsplatz Zegger in Neustift-Neder. 43 Züchter trafen sich, verglichen ihre ca. 200 Tiere und genossen den fachlichen Austausch. Bei der Vorführung im Ring wurde ein Tier von Lukas Prader aus Götzens zur "Miss-Mitte" gewählt. Stärkster Aussteller war Alois Knoflach vom mitveranstaltenden Schafzuchtverein Neustift. www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Der Obmann des Kultur- und Heimatmuseumsvereins Lorenz Kaftan mit Bgm. Andreas Gleirscher (l.) und Kulturausschussobmann Peter Hofer (r.) | Foto: privat
4

Neustift-Kampl
Altes Handwerk beim Sommerfest im Heimatmuseum

NEUSTIFT. Der Kultur- und Heimatmuseumsverein lud am Sonntag zum Sommerfest ins Heimatmuseum in Kampl ein. "Eine rundum gelungene Veranstaltung bei strahlendem Sonnenschein", freute sich Obmann Lorenz Kaftan. Neben Speis und Trank sowie musikalischer Unterhaltung, gab es auch wieder alte Handwerkstechniken aus längst vergangenen Zeiten zu sehen. Das könnte Sie auch interessieren: Kultur- und Heimatmuseumsverein Neustift – 30. Bestandsjahr bringt einige Neuerungen www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der FishLife-Award 2023 ging an den Fischereiverein Neustift! Im Bild ÖKF-GF Sonja Behr mit Obmann Markus Müller (r.) und Obmann-Stv. Reinhard Siller (l.) an der Teichanlage im Gmoch. | Foto: Kainz
1 7

Engagement ausgezeichnet
FishLife-Award für Fischereiverein Neustift

Das österr. Kuratorium für Fischerei und Gewässerschutz (ÖKF) vergibt alljährlich den FishLife-Award. Heuer ging dieser erstmals an den Fischereiverein Neustift. NEUSTIFT. Die Verantwortlichen sind zu recht stolz! Seit vielen Jahren bemüht sich der Fischereiverein Neustift – übrigens der einzige Fischereiverein im Stubai- und Wipptal – mit vielen Aktivitäten übers Jahr um die Fischerei und den Fischbestand im Stubai. Das erfolgreiche Wirken des Vereins wurde nun mit der Verleihung des...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Tischtennisspieler Krisztian Gardos ließ seine Klasse bei der Para-EM in Sheffield wieder aufblitzen. | Foto: privat
1 1 2

Neustift/Sheffield
Bronze bei Para-EM für Tischtennisass Gardos!

NEUSTIFT. Seine erste EM-Medaille mache ihn enorm glücklich – diese Medaille hätte ihm noch gefehlt, sagte Krisztian Gardos dem ÖTTV (Österreichischen Tischtennisverband) nachdem er vergangene Woche bei der Para-EM in Sheffield Bronze geholt hat. Der Neustifter hatte sich zuvor allerdings schon zu Bronze bei den Paralympics und zwei dritten Plätze bei Weltmeisterschaften gespielt. Der aktuelle Erfolg stelle einen großen Schritt in Richtung Paralympics in Paris 2024 dar, freute sich der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Eine 58-Jährige wurde mittels aufwändiger Rettungsaktion vom Habicht geborgen. | Foto: Symbolfoto Bergrettung
4

Zwei Verletzte bei Alpinunfällen
Langwierige Bergung am Habicht

Am Sonntag unternahmen ein 64-jähriger Deutscher und seine 58-jährige Frau eine Bergtour zum Habicht. Beim Rückweg kam die Frau aus noch unbekanntem Grund zu Sturz und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Ihr Mann setzte einen Notruf ab und eine Rettungsaktion wurde eingeleitet. GSCHNITZ/NEUSTIFT. Der Rettungshubschrauber konnte auf Grund des dichten Nebels und des steilen Geländes nicht direkt bei der Unfallstelle landen. Die Notärztin des Hubschraubers wurde abgesetzt und erreichte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Mit einem Starterfeld von über 100 Piloten und einer großartigen Atmosphäre präsentierte sich das einzigartige Eventkonzept in Neustift.  | Foto: Maximilian Gierl
10

Einzigartiger Wettkampf
Wanderbird Hike & Fly gastierte im Stubai

Unter dem Motto "Find your Path" lud das Wanderbird Team rund um Aaron Durogati und Paul Guschlbauer am Wochenende zur Wanderbird Hike & Fly Trophy ins Stubai ein. STUBAI. In der Luft wimmelte es sowieso wieder und vielleicht haben Sie am Wochenende auch den ein oder anderen Piloten samt Schirm am Rücken im Stubai laufen sehen? Dann war das bestimmt einer der 120 gemeldeten internationalen Starter des Wanderbird Hike & Fly-Events, das im Tal gastierte. Der Start dieses anspruchsvollen Rennens...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

In Neustift-Milders wird zum Dorffest geladen. | Foto: Kainz
  • 22. Juni 2024 um 17:00
  • Milders
  • Neustift im Stubaital

Einladung zum Milderer Dorffest

Der PlanB Wiederbelebungsverein Stubai veranstaltet am 22. und 23. Juni zum zweiten Mal das „Milderer Dorffest“ – das Fest wie es damals war soll auch künftig im Zweijahresrhythmus stattfinden. Zeit Tage lang ProgrammAm Samstag, den 22. Juni ab 17 Uhr Zeltfest mit Livemusik der „Tiroler Alpenkavaliere“, Disco mit DJ Malu, Hüpfburg und Tombola. Am Sonntag, den 23. Juni ab 10 Uhr Frühschoppen mit Livemusik vom „Bernsteinduo“.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.