NHT

Beiträge zum Thema NHT

Die NHT baut derzeit so viel wie noch nie (v.li.): Alexander Feichter (Baufirma Fröschl), Bürgermeister Thomas Öfner, NHT-Prokurist Engelbert Spiß, Vizebürgermeisterin Iris Zangerl-Walser und Architekt Andreas Scharmer auf der Baustelle in Zirl. | Foto: NHT/Karg

NEUE HEIMAT TIROL in Zirl
Bauarbeiten für neues Wohnprojekt im Zeitplan

Nur fünf Monate nach dem Spatenstich für ein neues Wohnprojekt nahe dem Zirler Schwimmbad in Zirl wurde am 28. August 2024 die Firstfeier begangen. ZIRL. In unmittelbarer Nähe des Freibades errichtet die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) zwölf Eigentumswohnungen samt Tiefgarage. Die Baukosten betragen rund 3,3 Mio. Euro, die Fertigstellung ist bis zum Frühsommer 2025 vorgesehen. „Gerade in wirtschaftlich angespannten Zeiten sind Investitionen in das leistbare Wohnen umso notwendiger“, weiß...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Verkehrte Welt bei Bauvorhaben in Zirl
Wenn in Zirl Eigentum nicht Eigentum ist

Es war ein lauer Mittwochabend, als sich einige Gemeindebürger im B4 versammelten, um mehr über das Bauvorhaben der NHT am Schwimmbadweg in Zirl zu hören.   Im vollen Saal wurde darüber berichtet, dass 12 Wohnungen vom gemeinnützigen Bauträger NHT errichtet werden. Wer nun bei einem gemeinnützigen Bauträger da auf Miet- oder Mietkaufwohnungen hofft, ist falsch gewickelt. Nein, Kaufwohnungen werden es, was in Anbetracht der Tatsache, dass sich immer weniger vor allem junge Familien die Schaffung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Monika Nyenstad
Bürgermeister Thomas Öfner (r.), Wohnausschuss-Obmann Fred Stecher(m.) und Florian Graf von der Neuen Heimat Tirol stehen am Grundstück vor dem Zirler Schwimmbad, wo bald das erste Zirler Wohnprojekt seit über 15 Jahren realisiert werden soll.  | Foto: Lair
4

12 mal Zufallsprinzip
Wohnprojekt am Schwimmbad Zirl rückt näher

Im April beschlossen, wird es jetzt ernst um die neue Wohnanlage am Zirler Schwimmbad-Areal. ZIRL. Bürgermeister Thomas Öfner, Wohnausschuss-Obmann Fred Stecher und Florian Graf von der Neuen Heimat Tirol stellten das Wohnprojekt am Zirler Schwimmbad kürzlich der Presse vor. Am 12. Jänner 2024 wird das Vorhaben im Rahmen einer Vorstellungsveranstaltung der Öffentlichkeit präsentiert. Höchste FörderklasseBeim ersten Zirler Bauprojekt seit knapp zwei Jahrzehnten handelt es sich um eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
In Zirl wird wieder Wohnraum geschaffen. Der linke Baukörper wird 12 Wohnungen umfassen und per Zufallsprinzip an ZirlerInnen vergeben. | Foto: NHT
Aktion 3

Beschluss im Gemeinderat
Zirl startet erstes Wohnprojekt seit 15 Jahren

Mit 11:7 Stimmen hat der Zirler Gemeinderat nach jahrelangem Stillstand ein neues Bauprojekt beschlossen. ZIRL. Als in Zirl zuletzt objektgeförderte Wohnungen gebaut wurden, fand in Österreich gerade eine Fußball-EM statt und Barak Obama wurde US-Präsident. Umso größer ist die Freude von Bürgermeister Thomas Öfner, welcher der Presse vergangene Woche einen Beschluss für ein Bauprojekt am Zirler Schwimmbadweg präsentieren konnte. Parkplatz muss weichenDas an die NHT vergebene Bauvorhaben umfasst...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Freudige Gesichter in Zirl: Helen Walter mit Eleonore freut sich gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Öfner und NHT-Baugeschäftsbereichsleiter Engelbert Spiß (re.) über das neue Zuhause. | Foto: NHT/Oss

NHT übergibt 21 neue Wohnungen in Zirl

Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Zirl eine neue Wohnanlage mit insgesamt 21 Mietwohnungen plus Tiefgarage errichtet. Das Investitionsvolumen beträgt 3,0 Mio. Euro. Nach knapp 15 Monaten Bauzeit wurden die neuen Wohnungen am Freitag, 21.4.2017, an die künftigen Bewohner feierlich übergeben. ZIRL. „Die Gemeinde Zirl hat einen Bauträgerwettbewerb durchgeführt, aus dem die NHT als Sieger hervorgegangen ist. Wir freuen uns sehr, dass wir heute nach nur 15 Monaten eine neue und schöne Wohnanlage an...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Neue Heimat Tirol errichtet in Zirl 21 leistbare Mietwohnungen. Zur Firstfeier trafen sich (von links) NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, 1. Vize-Bürgermeisterin Iris Zangerl-Walser, Bürgermeister Thomas Öfner, 2. Vizebürgermeisterin Victoria Rangger, Wohnungsreferent Alfred Stecher und Projektleiter Dietmar Waldeck. | Foto: NHT/Vandory

Firstfeier bei neuem Wohnprojekt in Zirl

Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtet in Zirl im Bereich des Wiesenwegs eine neue Wohnanlage mit insgesamt 21 Mietwohnungen und Tiefgarage. Der Spatenstich ist im Februar erfolgt. An diesem Donnerstag konnte im Rahmen der Fristfeier die Dachgleiche gefeiert werden. ZIRL. Die Fertigstellung ist bis zum Sommer 2017 geplant. Realisiert wird die Passivhaus-Anlage nach den Plänen des Innsbrucker Architekturbüros Vogl-Fernheim ZT. Insgesamt werden seitens der Neue Heimat Tirol 3,06 Mio. Euro...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Spatenstich für 21 neue Mietwohnungen in Zirl: NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner mit Bürgermeister Josef Kreiser (li.), Vize-Bgm. Johanna Stieger,  Projektleiter Dietmar Waldeck und Architekt Hanno Vogl-Fernheim (re.). | Foto: NHT/Frischauf

21 leistbare Mietwohnungen für Zirl:
 Spatenstich für neue Wohnanlage

Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtet in Zirl im Bereich des Wiesenweg eine neue Wohnanlage mit insgesamt 21 Mietwohnungen. Die Fertigstellung ist bis Juli 2017 geplant. Am Donnerstag erfolgte der offizielle Spatenstich für das 3,06 Mio. Euro-Projekt. Realisiert wird die Passivhaus-Anlage nach den Plänen des Innsbrucker Architekturbüros Vogl-Fernheim ZT. ZIRL. „Die neue Wohnanlage in Zirl ist eine von vielen Baustellen im ganzen Land. Unsere Projekte sind ein konkreter Beitrag zu leistbaren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Übergabefeier in Zirl (von li.): NHT-Geschäftsführer Alois Leiter, Landtagsabgeordnete Lisa Jenewein, Bürgermeister Josef Kreiser und Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf. | Foto: Ascher

18 behinderten- gerechte Mietwohnungen für Zirl

Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtete in nur 14 Monaten Bauzeit in Zirl 18 barrierefreie Wohnungen. ZIRL (BB). NHT-Geschäftsführer DI (FH) Alois Leiter freute sich bei der Übergabefeier, „dass es sich beim Bau barrierefreier Wohneinheiten um sehr zukunftsweisende Bauprojekte für die immer älter werdende Bevölkerung drehe, an deren Entwicklung die NHT von Beginn an mit dabei war.“ Barriere freies Bauen, das bedeutet unter anderem Räume mit großen Türbreiten und Wenderadien sowie große...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.