Nibelungengau

Beiträge zum Thema Nibelungengau

Michael Schrabauer - Tourismus Consulting, Fürstin Anita Hohenberg - Arge Nibelungengau und Schloss Artstetten, Prok. Peter Sigmund, MBA -Donau Niederösterreich Tourismus GmbH, Michaela Schachner – Hotel Schachner, Mag. Bernhard Schröder - GF Donau Niederösterreich Tourismus GmbH. | Foto: Donau Niederösterreich/Martina Siebenhandl

Neuer Sammelpass
Die große Schatzsuche beginnt nun im Nibelungengau

In Kooperation mit den ARGE Nibelungengau Gemeinden und Betrieben und der Donau NÖ Tourismus GmbH produzierte die MSTC Tourismus Consulting für die Saison 2021 die „Schatzkarte Nibelungengau“ für die touristische Region Nibelungengau. NIBELUNGENGAU.Rund 18 touristische Leitbetriebe, Museen, Ausflugsziele sowie Hotel- und Gastronomiebetriebe der Region bieten mit diesem Bonusprogramm ihren Kunden/Gästen/Besuchern die Möglichkeit durch den regulären Besuch in der Saison 2021 Stempel für extra...

  • Melk
  • Daniel Butter
Gerhard Karner, Ernst und Maria Gruber-Rosenberger, Jochen Danninger und Mario Pulker.

Juwel im Nibelungengau
Tourismuslandesrat Jochen Danninger besucht Donau Lodge in Ybbs

Landesrat Jochen Danninger besuchte mit der Donau Lodge in Ybbs einen Vorzeigebetrieb in der Region Nibelungengau und zeigt sich begeistert. Karin und Ernst Gruber-Rosenberger haben mit ihrem zweiten Betrieb – der Donau Lodge ein wahres Juwel direkt an der Donau geschaffen. YBBS. Seit Februar 2010 betreibt die Familie den Babenbergerhof in Ybbs mit viel Liebe und Hingabe. Die Begeisterung für das was sie tun ist bei den Gastgebern ist spürbar. Im Juli 2019 wurde dann die Donau Lodge eröffnet –...

  • Melk
  • Daniel Butter
Michael Braun, Bernhard Schröder, Magdalena Lexa und Peter Siegmund

Region Nibelungengau/Wachau/Kremstal
573.255 Nächtigungen sorgen für Tourismusaufschwung

REGION. „Wir konnten in diesem Jahr wieder sehr erfolgreiche Projekte für die Tourismusregion Wachau-Nibelungengau-Kremstal umsetzen", ist Donau Niederösterreich Tourismus-Geschäftsführer Bernhard Schröder stolz. Dieser kann – zwei Monate vor Jahresende – auf ein erfolgreiches Tourismusjahr zurückblicken. Von Jänner bis August verzeichnete man im gesamten Donauraum mit 1.184.959 Nächtigungen ein Plus von 25.519 (2,2 Prozent). Die Region Wachau-Nibelungengau-Kremstal beherbergte davon 573.255...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.