Nickelsdorf

Beiträge zum Thema Nickelsdorf

Die Soldaten waren seit August im Einsatz in Nickelsdorf. | Foto: Militärkommando Burgenland

Nickelsdorf: Bundesheer-Einsatz vorerst beendet

Der Assistenzeinsatz des Österreichischen Bundesheeres wird im Burgenland vorübergehend eingestellt. NICKELSDORF. Am Freitag den 15. Jänner wird der Assistenzeinsatz des Österreichischen Bundesheeres im Burgenland vorübergehend unterbrochen. Der zuletzt eingesetzte Assistenzzug des Panzergrenadierbataillons 35 aus Großmittel wird am Freitag aus Nickelsdorf abrücken. Bedarf nicht gegeben Da die Flüchtlinge derzeit nicht über das Burgenland nach Österreich kommen ist ein Bedarf an...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Erstmals keine Flüchtlinge

Zum ersten Mal nach vielen Wochen sind am Sonntag keine Flüchtlinge in Nickelsdorf angekommen. NICKELSDORF. Der Grund: Ungarn hat nun auch die Grenzen zu Kroatien abgeriegelt und an der ungarisch-slowenischen Grenze Kontrollen eingeführt. Damit verschiebt sich der Flüchtlingsstrom. Polizei bleibt Vorerst bleibt die Polizei noch in Nickelsdorf stationiert. Auch die Zelte werden noch nicht abgebaut. Die freiwilligen Helfer sind allerdings vorerst aus Nickelsdorf abgezogen. Auch die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Zapfl: "Derzeitige Flüchtlingssituation darf nicht Standard werden!"

Nickelsdorf ist der Flüchtlings-Hotspot. Bürgermeister Gerhard Zapfl bereitet das Sorgen. NICKELSDORF. Gleich einmal vorweg möchte Gerhard Zapfl aber feststellen, dass es selbstverständlich ist, zu helfen. "Wir von der Gemeinde und viele Freiwillige arbeiten im Hintergrund und helfen, wo es geht. Trotzdem mache ich mir Sorgen. Denn viele Leute kommen zu mir und stellen mir Fragen, die ich nicht beantworten kann." Politische Lösung Die Bevölkerung und auch die 25 in Nickelsdorf untergebrachten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Der Ansturm in Nickelsdorf wird kleiner. Man hofft, dass das so bleibt. | Foto: Hans-Peter Halasz

Flüchtlingszahlen etwa halbiert

NICKELSDORF. In Nickelsdorf sind in der Vorwoche weniger Flüchtlinge angekommen, als in den Wochen zuvor. Waren es davor zwischen 50.000 und 60.000 Menschen, sind in der Vorwoche nur rund 36.000 Flüchtlinge angekommen. Warum weiß man nicht so genau. Einerseits könnte die Witterung ein Grund dafür sein, andererseits aber auch die Tatsache, dass es ab Serbien beziehungsweise Montenegro eine Art Korridor gebe, um die Flüchtlinge geordnet Richtung Österreich zu bringen. In zwei Wochen winterfest...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Menschenmassen in Nickelsdorf, hier kommen täglich tausende Flüchtlinge an. | Foto: Hans-Peter Halasz
5

Flüchtlings-Hotspot bleibt Nickelsdorf

Allein am Wochenende landeten in Nickelsdorf rund 21.200 Flüchtlinge. NICKELSDORF. Samstag waren es rund 10.500 Flüchtlinge, am Sonntag 10.700. Montag bis etwa 9.00 Uhr bereits wieder 3.000 neue Schutzsuchende. "Dafür ist es im Süden ruhig", schildert Polizeisprecher Helmut Marban. Der Hotspot bleibt also anscheinend in Nickelsdorf. Die Menschen werden hier weiterhin grundversorgt und dann mit Bahn und Bus in Quartiere in Österreich gebracht. Sie wurden auch schon am Wochenende über das gesamte...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Nickelsdorf: Es wird nicht kontrolliert

Vor kurzem sind die Grenzkontrollen nach nur wenigen Stunden bereits unterbrochen worden. NICKELSDORF. Der Einsatz könnte aber im Laufe des Tages wieder fortgesetzt werden, heißt es von der Polizei. Bereits zuvor hatte es geheißen, dass man flexibel auf die Situation reagieren werde. Lesen Sie mehr über die Grenzkontrollen hier

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Landesamtsdirektor Ronald Reiter, Landeshauptmann Hans Niessl und Landesrat Norbert Darabos.
16

Niessl: "Jahr der offenen Schengen-Grenze muss beendet werden"

Bei einer Pressekonferenz in Heiligenkreuz im Lafnitztal fand Landeshauptmann Hans Niessl deutliche Worte für die Flüchtlingspolitik: "Jetzt auf die Situation zu reagieren, ist einfach zu spät. Das zeichnet sich alles seit circa einem halben Jahr ab." Außerdem wolle er in Erinnerung rufen. dass er härtere Strafen für Schlepper und stichprobenartige Grenzkontrollen bereits seit längerem fordere. Die Forderungen seien "absichtlich blockiert" worden, da so etwas vor der Wahl nicht gehe....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Tausende Flüchtlinge warten in Nickelsdorf auf die Weiterfahrt nach Wien. | Foto: Titz
81

Nickelsdorf: bis zu 10.000 Flüchtlinge erwartet

Sonderzüge fahren im Halbstundentakt nach Wien NICKELSDORF. Von den Flüchtlingen, die sich am Freitag von Ungarn aus auf den Weg nach Österreich gemacht haben, sind am Samstagvormittag bereits an rund 4.000 in Nickelsdorf angekommen. Die Flüchtlinge werden ab der Grenze gesammelt und mit Bussen zum Bahnhof gebracht. Von dort geht es mit Sonderzügen nach Wien. Bis jetzt sind fünf Züge mit jeweils rund 400 Flüchtlingen abgefahren. Bis zum Abend rechnet die Polizei mit bis zu 10.000...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.