Niederöblarn

Beiträge zum Thema Niederöblarn

Gemeinsame Übungen sollen den Teamgedanken stärken. | Foto: KK

Outdoortag
Schülerinnen der BAfEP Liezen setzen auf starkes Teamgefüge

Die 1a-Klasse der BAfEP Liezen absolvierte unter der Leitung von Reinhard Auer und Tanja Gruber einen spannenden Outdoortag in Niederöblarn. Vor der malerischen Kulisse des Grimmings mussten die Schülerinnen dabei ihr Können bei diversen Teamaufgaben unter Beweis stellen. Dass Verständigung ohne Reden funktionieren kann oder die Befreiung aus einem Spinnennetz aus Seilen, ohne diese zu berühren, nur mit guter Teamarbeit lösbar ist, konnten die Teilnehmerinnen dabei hautnah erleben. Der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Pannenfahrer rückten im Schnitt bis zu 250 Mal pro Tag in der Steiermark aus. | Foto: ÖAMTC

Mehr als 10.000 Einsätze im Bezirk

Der ÖAMTC-Stützpunkt Liezen und der Christophorus-Standort Niederöblarn zogen Jahresbilanz. Die ÖAMTC-Pannenhilfe rückte in der gesamten Steiermark im vergangenen Jahr rund 92.000 Mal aus. Vom ÖAMTC-Stützpunkt Bad Aussee wurden 1.772 Pannenhilfe und 361 Abschleppungen geleistet. Der Stützpunkt Liezen war hier mit 3.890 Pannenhilfeeinsätzen und 1.064 Abschleppungen am meisten gefordert, gefolgt vom Stützpunkt Schladming mit 2.093 Pannenhilfen und 408 Abschleppungen von defekten Fahrzeugen. In 9...

Die Gemeinde Niederöblarn ist die Gemeinde mit dem geringsten Durchschnittsalter in der Bevölkerung.

Rekorde unserer Gemeinden

Einige Gemeinden im Bezirk Liezen sind Sieger der steirischen Extremstatistik. Kennen Sie die Gemeinde mit den jüngsten Einwohnern im Bezirk Liezen? Und wissen Sie, welche Gemeinde die wenigsten Einpendler verzeichnet? Die Statistiker des Landes Steiermark geben auch über derartige Extremwerte Auskunft. So teilen sich eine Handvoll Gemeinden des Bezirkes Liezen gleich mehrere Rekorde. Gleich 73,1 Prozent aller Bewohner der Gemeinde Gössenberg leben in Fünf- und Mehrpersonen-Haushalten....

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at / Liezen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.