niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Der Kleintransporter fuhr durch die Baustellenabsperrung, für die Beifahrerin kam jede Hilfe zu spät. | Foto: DOKU NÖ
7

Autounfall
Transporter brach durch Baustellenabsperrung –Ursache unklar

Auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Wien ereignete sich Mittwochabend zwischen Haag und Oed ein tödlicher Verkehrsunfall. AMSTETTEN. Ein Transporter aus Deutschland durchbrach eine Baustellenabsperrung und stürzte in eine Baustellengrube. Zahlreiche Einsatzkräfte darunter die Freiwillige Feuerwehr Haag sowie die Freiwillige Feuerwehr St. Valentin rückten zum Notfall aus. Die Rettungsleitstelle Notruf 144 entsendete ein Notarzteinsatzfahrzeug sowie zwei Rettungswägen und den...

  • Amstetten
  • Michelle Datzreiter
BMW überfuhr Kreisverkehr, Stromverteilerkasten und Wegweiserschild. | Foto: FF Weistrach
2

Feuerwehreinsatz
Autounfall in Weistrach – BMW überfuhr Kreisverkehr

Am frühen Morgen des 29.10.2023 wurden die Freiwillige Feuerwehr Weistrach zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Nachdem ein junger BMW-Lenker um 04:48 Uhr den Weistracher Kreisverkehr überfuhr katapultierte es ihn über die Böschung auf den gegenüberliegenden Parkplatz. AMSTETTEN. Das Fahrzeug erwischte eine große Wegweisertafel wie auch einen Stromverteilerkasten wodurch die Straßenbeleuchtung lokal ausfiel. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das linke Vorderrad ausgerissen und die linke...

  • Amstetten
  • Michelle Datzreiter
Foto: Stefanie Frey
4

„Österreich, lass uns reden!“
Vizekanzler Kogler auf Besuch in Amstetten

Zahlreiche Gäste stellten Fragen und diskutierten mit Kogler über Bodenschutz, die Zukunft Österreichs und vieles mehr. AMSTETTEN. „Österreich, lass uns reden!“ – unter diesem Motto tourt Vizekanzler und Bundessprecher der Grünen Werner Kogler seit Juni des Jahres durch die Bundesländer. Am Mittwoch kamen zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger in den Rathaussaal Amstetten und diskutierten ihre Fragen mit dem Vizekanzler. Bodenschutz zentrales Thema„Wir haben in Amstetten die...

  • Amstetten
  • Philipp Belschner
Die heurigen Siegerprojekte. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Niederösterreich
Geniale Ideen zeigen das innovative Potential im Land

In den vier Kategorien digital, innovativ, regional und ökologisch überzeugten die vorgestellten Projekte beim riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis 2023. Von der Co2 neutralen Strom- und Wärmeproduktion über Injektion in Saatgut bis zu Applikationen für IOT bzw. Virtual Prototyping bis zum europäischen Tribology Center standen unterschiedliche Anwendungen im Fokus. NÖ. Der riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis prämierte zum 22. Mal vielversprechende Geschäftsprojekte aus Niederösterreich, die...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Foto: Bfkdo Amstetten
3

Greinsfurth
Feuerwehren löschten in Greinsfurth Ladegut eines LKW

Durch heißen Schrott hat gestern am späten Nachmittag Ladegut auf einem LKW in Greinsfurth (Amstetten) zu brennen begonnen. GREINSFURTH. Die Feuerwehren konnten schnell eingreifen um eine Verbreitung der Flammen zu verhindern. Mittels Schaum und mithilfe von schwerem Atemschutz wurde der Brand gelöscht und das Ladegut abgekühlt. Im Einsatz standen die Feuerwehren Greinsfurth, Ulmerfeld-Hausmening sowie Mauer-Öhling. Der Greinsfurther Kommandant Michael Heinz: "Wir hatten mit unseren...

  • Amstetten
  • Philipp Belschner
Drogendrama in Amstetten. | Foto: pixabay.com

Drogenkonsum
16-Jähriger tot aufgefunden, Schuld war eine Überdosis

In den Morgenstunden des 17. August wurde in einem Mehrparteienhaus die Leiche eines jugendlichen Mannes aufgefunden. Schuld für den Tot soll eine Drogenüberdosis gewesen sein. AMSTETTEN. In Ulmerfeld-Hausmening einem Stadtteil von Amstetten im Mostviertel, gab es vergangen Donnerstag einen Großeinsatz. Ein erst 16-Jähriger wurde tot aufgefunden. Jegliche Hilfe kam für den Teenager zu spät. Laut Heute nahm das Landeskriminalamt die Ermittlungen auf, die Hintergründe sind noch unklar. Keine...

  • Amstetten
  • Tamara Pfannhauser
Samstagmorgen waren mehrere Fahrzeuge in einen Unfall auf der A1 Westautobahn verwicklet. | Foto: MeinBezirk.at/Archiv

Massencrash
Mehrere Fahrzeuge auf A1 kollidiert - Eine Person tot

Am Samstagmorgen kam es auf der A1 Westautobahn zu einem verheerenden Unfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Eine Person wurde dabei getötet. OED. Auf der A1 Westautobahn waren Samstagmorgen mehrere Fahrzeuge in einen Unfall verwickelt. Ereignet hatte sich das Unglück zwischen Oed und Haag (Bezirk Amstetten). Die Autobahn wurde daraufhin in Fahrtrichtung Salzburg komplett gesperrt. Der Sperre ist zum aktuellen Zeitpunkt noch aufrecht. Nach ersten Informationen kam eine Person ums Leben....

  • Amstetten
  • Philipp Belschner
Mit einer Drohne wurde der geflüchtete LKW aufgespürt und anschließend festgenommen. | Foto: Symbolbild/Pixabay
1

Schlepper
Lenker eines ungarischen Klein-LKW mit Drohne aufgespürt

Bedienstete der Autobahnpolizeiinspektion Amstetten versuchten auf der Westautobahn A1 am 3. August 2023, gegen 10.25 Uhr, einen ungarischen Klein-LKW auf dem Verkehrskontrollplatz auszuleiten, als dieser plötzlich sein Fahrzeug auf dem Pannenstreifen anhielt und zu Fuß flüchtete. AMSTETTEN. Infolge der Flucht konnten im Klein-LKW zehn syrische Staatsbürger im Alter von 21 bis 40 Jahren vorgefunden werden. Alle zehn Männer stellte einen Antrag auf internationalen Schutz. Bei umgehend...

  • Amstetten
  • Philipp Belschner
Bei beiden Einsätzen rückten jeweils 16 Mitglieder der FF Weistrach aus. | Foto: pixabay.com
2

Bezirk Amstetten
Brandverdacht für die Weistracher Feuerwehrleute

Am Samstag den 29.07.2023 kurz vor der wöchentlichen Sirenenprobe wurden die Weistracher Feuerwehr zu einem automatischen Brandmeldealarm (TUS-Alarm) in eine Logistikfirma gerufen. Einsatzleiter Gregor Payrleitner konnte bei der Lageerkundung feststellen, dass es sich um einen Täuschungsalarm handelt. Bei Reinigungsarbeiten mit einer fahrbaren Kehrmaschine dürfte die leichte Staubentwicklung zum Alarm geführt haben. AMSTETTEN. Anrainer eines Wohnhauses in der Pfarrsiedlung meldeten ein lautes...

  • Amstetten
  • Tamara Pfannhauser
Ein Mann musste aus seinem LKW gerettet werden, nachdem er aufgrund eines medizischen Notfalls von der Fahrbahn abgekommen ist. | Foto: DOKU NÖ
11

Amstetten Feuerwehreinsatz
Menschenrettung nach medizinischem Notfall

Sonntag Nachmittag wurden die Amstettner Feuerwehren zu einer Menschenrettung nach Samesbruck alarmiert. Ein LKW-Lenker kam vermutlich nach einen medizinischen Notfall mit seinen Sattelschlepper von der Fahrbahn ab und fuhr in den angrenzenden Graben. AMSTETTETN. Am 23. Juli rückten Feuerwehren um 16.45 Uhr zu einer LKW-Bergung mit Menschenrettung in Aschbach im Bezirk Amstetten aus. Der LKW mit Sattelzug war auf der Fahrt umgekippt. Im Einsatz standen die Feuerwehren Aschbach, Aukental und...

  • Amstetten
  • Michelle Datzreiter
Am 21.Juli um ca. 14 Uhr wurden die Feuerwehren Kematen zu einem Flurbrand am Kreuzstöcklberg gerufen.  | Foto: FF Kematen
3

Feuerwehreinsatz in Amstetten
Flurbrand am Kreuzstöcklberg in Kematen

Am 21.Juli um 14 Uhr wurden die Feuerwehren Kematen zu einem Flurbrand am Kreuzstöcklberg gerufen. Bei Schweißarbeiten des Hausbesitzer sind einige Sträucher in Brand geraten. AMSTETTEN. Der Hausbesitzer und Nachbarn haben den Notruf getätigt und selbst mittels Gartenschlauch den Brand eingedämmt und somit schlimmeres verhindert. Die Feuerwehren führten Nachlöscharbeiten durch und betroffene Stellen wurden mit Wärmebildkamera überprüft. Groß EinsatzNach ungefähr einer Stunde konnten die...

  • Amstetten
  • Tamara Pfannhauser
Lenker kam von Fahrbahn ab und erlitt tödliche Verletzungen. | Foto: Symbolbild/Pixabay

Polizei
Ein Unfall im Ortsgebiet von Haidershofen endete tödlich

Laut Polizei kam es im Bezirk Amstetten zu einem tödlichen Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Haidershofen. HAIDERSHOFEN. Ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten lenkte am 19. Juli 2024, gegen 24.00 Uhr, einen Pkw auf der L 6248 aus Richtung Ernsthofen kommend in Richtung Dorf an der Enns durch das Gemeindegebiet von Haidershofen. Dabei kam er bei Straßenkilometer 13,8, im Bereich einer leichten Linkskurve aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn, stieß gegen eine Betoneinfassung und...

  • Amstetten
  • Philipp Belschner
Im Bezirk Amstetten ist es zu einen Unwetterschäden gekommen. | Foto: Bfkdo Amstetten
3

Feuerwehreinsatz
Unwetter in Amstetten fordern die Einsatzkräfte

Im Bezirk Amstetten war in der Unwetternacht vom 16. auf den 17. Juli besonders die FF Ernsthofen gefordert. Aufgrund der Einsatzlage wurde nach kurzer Zeit die Feuerwehr Haidershofen zur Unterstützung nachalarmiert. AMSTETTEN. Neben einigen Bäumen, welche die Straßen blockierten, musste auch ein PKW aus einer überfluteten Unterführung geborgen werden. Die Einsatznacht dauerte mehrere Stunden - insgesamt mussten in Ernsthofen 16 Einsätze abgearbeitet werden. Einsätze gab es auch in St....

  • Amstetten
  • Michelle Datzreiter
Achtung, bremsen! Seit 6. Juli gilt auf eine Abschnitt der B42 in Haag eine 50er Beschränkung. | Foto: pixabay.com
3

Geschwindigkeitsbegränzung
Stadt Haag entschleunigt – 50er auf B42

Seit 6. Juli gilt auf einem knapp einen Kilometer langen Abschnitt der B42 eine 50er-Beschränkung. Die Bezirkshauptmannschaft Amstetten hat somit einem wichtigen Anliegen der Haager Bevölkerung grünes Licht gegeben. AMSTETTEN. "Erhöhte Verkehrssicherheit und weniger Lärm für Anrainer" – das waren die ausschlaggebenden Argumente für die 50er Beschränkung auf der B42 in Haag. Die Thematik wurde im Rahmen der Stadterneurung entsprechend diskutiert und eine Änderung der Geschwindigkeit für positiv...

  • Amstetten
  • Michelle Datzreiter
1.Reihe sitzend von links nach rechts: Maria Hahn, Leonie Wieser, Dipl.Päd. Andrea Kneil, Nicole Gruber, Franziska Leichtfried, Nina Buchberger, Alina Czachay, Sophie Dobersberger, KommR Christine Schreiner

2. Reihe stehend von links nach rechts: Annika Huber, Marie Wenger, Marion Aschauer, Caoline Plank, Laura Hornbachner, Dipl.Päd. Manfred Nedusch. | Foto: FAP GSS PTS St. Peter/Au
3

PTS St. Peter/Au
Große Abschlusspräsentationen der Fachbereiche

Im Rahmen der Fachabschlussgespräche präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule St. Peter/Au von 14. bis 16. Juni 2023 ihre in den jeweiligen Fachbereichen erworbenen Fähigkeiten. Vertreter aus der Wirtschaft befragten die zukünftigen Lehrlinge. ST. PETER/AU. Frau KommR Christine Schreiner erklärte sich gerne bereit am Freitag, dem 16. Juni, die Fachabschlussgespräche mit den Schülerinnen des Fachbereichs Gesundheit-Schönheit-Soziales zu führen. Die PTS freute sich...

  • Amstetten
  • Philipp Belschner
Die Gesamtrestaurierung des Gebäudes dauert zehn Jahre. Sie hat sowohl kulturelle als auch spirituelle Bedeutung.  | Foto: Stift Seitenstetten

Land NÖ
Restaurierung der Wallfahrtskirche Sonntagberg wird gefördert

Das Land Niederösterreich vergibt für die achte und neunte Etappe der Restaurierung der Basilika Sonntagberg in den Jahren 2023 und 2024 eine Förderung in Höhe von 192.000 Euro an die Pfarre Sonntagberg. Diesen Beschluss fasste die Niederösterreichische Landesregierung in ihrer letzten Sitzung auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. SONNTAGBERG. „Die weithin sichtbare Basilika Sonntagberg stellt als eine der meist besuchten Wallfahrtskirchen Niederösterreichs ein markantes...

  • Amstetten
  • Philipp Belschner
0:43

Bauernhof in Flammen
Länderübergreifender Feuerwehrgroßeinsatz bei Klam

Bei Klam (Bezirk Perg/OÖ) stand ein Bauernhof in Flammen. Kräfte aus dem Niederösterreichischen Amstetten wurden zur Unterstützung bei dem Großbrand auf einem Bauernhof gerufen. KLAM/AMSTETTEN. 5.000 Besucher waren bei einer Veranstaltung bei der Burg Klam (Bezirk Perg), wohl viele davon auch aus dem Bezirk Amstetten. Ein Feuerwehr-Großeinsatz bliebe ihnen nicht verborgen: Ganz in der Nähe wurden 18 Feuerwehren zu einem Bauernhofbrand alarmiert, bei dem 170 Feuerwehrmitglieder die...

  • Amstetten
  • Alexander Paulus
Der Lenker war rund eine Stunde im Fahrzeug eingeklemmt. | Foto: FF Amstetten
3

Unfall in Euratsfeld
Schwer verletzter Lenker in Auto eingeklemmt

In der Nacht von Freitag auf Samstag ist in Euratsfeld im Bezirk Amstetten ein schwerer Verkehrsunfall passiert. Ein junger Mann war verletzt im Wrack eingeklemmt. AMSTETTEN. Die Freiwilligen Feuerwehren Amstetten und Euratsfeld mussten in der Nacht zu einem Autounfall auf der L89 ausrücken. Ein junger Autofahrer überschlug sich mehrmals mit seinem Fahrzeug und prallte gegen einen Baum. Er wurde dabei schwer verletzt und war im Auto eingeklemmt. Die Feuerwehren arbeiteten fast eine Stunde...

  • Amstetten
  • Katrin Pilz
23-jährige Frau übergab 470 Gramm Cannabiskraut, 4 Tabletten MDMA und eine Packung mit HHC an die Polizei. | Foto: © LPD NÖ
2

Bezirk Amstetten
Suchtmittelbeeinträchtigte Pkw-Lenkerin angehalten

Bei einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle stellten Polizeibedienstete bei einer Fahrzeuglenkerin Symptome einer Suchtmittelbeeinträchtigung fest.  AMSTETTEN. Bedienstete der Polizeiinspektion St. Valentin hielten am 17. April 2023 eine 23-jährige Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Amstetten an.  Der Frau wurde der Führerschein vorläufig abgenommen.  Nachdem feststellen der Symptome einer Suchtmittelbeeinträchtigung, stellte auch der Polizeiarzt bei der 23-Jährigen eine Fahruntauglichkeit aufgrund von...

  • Amstetten
  • Tamara Pfannhauser
Foto: © LPD NÖ
3

Bezirk Amstetten
Fahndung nach Juwelier-Raub läuft, Hinweise erbeten

Ein Überfall auf einen Juwelier sorgte in Seitenstetten für großes Aufsehen. Zwei bis drei Täter überwältigten die Verkäuferin und fesselten sie.   AMSTETTEN. Immer noch unbekannte Täter betraten am 31. März, gegen 15:00 Uhr, ein Juweliergeschäft in Seitenstetten, und erkundigten sich in englischer Sprache bei der Inhaberin nach Uhren. Als die Verkäuferin vom Verkaufspult vortrat, verspürte sie plötzlich von hinten einen Schlag gegen den Kopf und wurde zu Boden gerissen. Laut LPD wurdeder Kopf...

  • Amstetten
  • Tamara Pfannhauser

GR Michaela Pfaffeneder, GR Claudia Weinbrenner,„Tut gut!“-Kindermaskottchen „Fito Fit,“ Vizebürgermeister Markus Brandstetter und StR Beate Hochstrasser freuten sich über zahlreichen Besuch beim „Tut gut!“-Vorsorgetag im City Center Amstetten. | Foto: NÖ "Tut gut!"
Aktion 2

"Tut gut!"
Großer Erfolg des Gesundheitsvorsorgetages in Amstetten

Das Thema Gesundheit im Alltag soll präsenter werden. Dazu trägt die Veranstaltung „Tut gut!“ im City Center Amstetten bei. AMSTETTEN. Trotz frühlingshafter Temperaturen durfte man sich am vergangenen Samstag, seitens „Tut gut!“ und der Centerleitung des City Center Amstetten über zahlreichen Besuch im Zuge des dritten „Tut gut!“-Vorsorgetages freuen. Mit diesem Veranstaltungsformat zielt die „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge bewusst auf das Präsenzpublikum in einem Einkaufszentrum ab und erreicht...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich

Harmonische Gruppensitzung Frauen Mostviertel
Hoher Besuch bei der Frauensitzung Mostviertel!

Die Sitzung der Frauen Gebietsliga Mostviertel und der Joker Frauengruppe West fand am 16. Februar 2023 im Gasthof Riedl-Schöner in Mank statt. Die anwesenden Gäste zeigten sich beeindruckt vom Erscheinen des Landespräsidenten und Interims-ÖFB-Präsidenten Herrn Johann Gartner. GO Klaus Kirchweger und sein Team begrüßte neben den Vereinsvertretern die NÖFV-Mitglieder rund um HG West, Obmann Gerhard Plank, Frauenreferent Gerhard Polsterer, Landesauswahl Betreuerin U14 Mädchen Claudia Bauer sowie...

  • Amstetten
  • Thomas Navratil
Der überraschende Wintereinbruch hat zu einem Schneechaos im Waldviertel gesorgt. | Foto: Schabauer
4

Wetterchaos
Heftiger Wintereinbruch im Waldviertel

Eis, Schnee und starker Wind führten in der Früh im Waldviertel zu großem Chaos auf den Straßen.  NÖ. Am morgen des 02. Februar 2023 verursachte der massive Schneefall große  Verkehrsbehinderungen in weiten teilen Niederösterreichs. Hängengebliebene LKW´s zwischen Rastenfeld und Gföhl im Bezirk Krems sorgten für Herausforderungen hinsichtlich Polizei, Feuerwehr und Straßenmeisterei.

  • Krems
  • Tamara Pfannhauser
2

Auslosung Joker Cup Frauen
Halbfinale-Auslosung im Frauen Joker Wohnen Mostviertel Cup!

Der Titelverteidiger trifft auf den Gewinner von 2020! Die Auslosung im Joker Wohnen Mostviertel Cup wurde in Wieselburg im Beisein der Liga Vorstände durchgeführt. Das Los hat die beiden Sieger der vergangenen zwei Austragungen bereits im Halbfinale aufeinandertreffen lassen. Die FSG Ferschnitz hat das Heimrecht gegenüber der FSG Ybbs. Im zweiten Halbfinale hat der Finalist von 2020, die FSG Voralpen Mank auf eigenem Platz gegen das Überraschungsteam der Frauengruppe West ATSV Schönfeld das...

  • Amstetten
  • Thomas Navratil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.