niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

2

Danke
Dank und Anerkennung: Swisspor Österreich fördert Frauenliga

Geschäftsführer Herr Daniel Brandstetter von Swisspor Österreich wurde von Herrn Klaus Kirchweger, Frauenreferent der HG West und Gruppenobmann der Gebietsliga Mostviertel, sowie von der Swisspor Frauengruppe West für seine Unterstützung der Frauengruppe West Liga und deren Cup-Bewerb 2023/24 geehrt. Herr Kirchweger bedankte sich herzlich bei Herrn Brandstetter für seine wertvolle Unterstützung und überreichte ihm ein Erinnerungsbild, auf dem die Finalisten und der Cupsieger Ybbs zu sehen...

  • Amstetten
  • Thomas Navratil
Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich. | Foto: pixabay.com
2

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Amstetten

Hier erfährst du, wo in Amstetten die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. AMSTETTEN. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Amstetten täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Niederösterreich...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Bei der Kontrolle wurde die Alkoholisierung festgestellt.(Symbolbild) | Foto: BRS
3

Von Polizei erwischt
Alkoholisierter Lkw-Lenker auf der A 1 angehalten

Betrunkener Fahrer versuchte sich erst der Kontrolle auf der A1 zu entziehen. Führerschein abgenommen und Weiterfahrt für Schrott-LKW untersagt. AMSTETTEN. Bedienstete der Autobahnpolizeiinspektion Amstetten nahmen am Mittwoch, 12. Juni gegen 15.15 Uhr auf der A 1 im Gemeindegebiet von Oed, eine ukrainischen LKW wahr, der durch eine unsichere Fahrweise auffiel und sich in einem eher desolaten Zustand befand. Die Polizisten signalisierten dem Lenker, dass er ihnen folgen solle. Daraufhin habe...

  • Amstetten
  • Daniel Schmidt
8

Europa-Wahl 2024
So hat der Bezirk Amstetten am 9. Juni 2024 gewählt

Die EU-Wahl 2024 hat in ganz Europa politische Weichenstellungen mit weitreichenden Auswirkungen auf die Zukunft der Europäischen Union. Niederösterreich, das flächenmäßig größte Bundesland Österreichs, spielte eine zentrale Rolle in diesem demokratischen Prozess. So hat NÖ gewählt. NÖ. Inmitten eines sich wandelnden politischen Klimas, das durch internationale Krisen, den Klimawandel und die fortschreitende Digitalisierung geprägt ist, traten die Bürgerinnen und Bürger Niederösterreichs an die...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Mit vereinten Kräften konnte das Tier befreit werden. | Foto: Bfkdo Amstetten / FF St. Valentin
4

St. Valentin
Feuerwehr befreit Rehkitz aus misslicher Lage

Es war ein gewöhnlicher Nachmittag in St. Valentin, als die Ruhe durch ungewöhnliche Schreie eines Tieres gestört wurde. Aufmerksame Anwohner folgten dem Geräusch und entdeckten bald die Ursache: Ein kleines Rehkitz war in einen handbreiten Spalt der Steuerung für eine Wehranlage gefallen und steckte fest. Die Situation war besorgniserregend, und die Bewohner wussten, dass schnelles und geschicktes Handeln notwendig war. Ohne zu zögern, alarmierten sie die Stadtfeuerwehr St. Valentin. ST....

  • Amstetten
  • Philipp Belschner
Singles können sich am Wochenende beim Erdbeeren pflücken kennenlernen. | Foto: Pixabay
2

Erdbeeren zum Verlieben
Erdbeerfeld in NÖ wird zur Single-Börse

Ein besonderes Event erwartet Singles am Samstagabend in Wieselburg-Land (Bezirk Scheibbs). Im Ortsteil Bodensdorf findet das „Erdbeer-Singlepflücken“ statt, ein innovatives Konzept, das eine traditionelle Aktivität mit der Möglichkeit des Kennenlernens verbindet. Das Erdbeerfeld wird an diesem Abend zur Partnerbörse, bei der Besucherinnen und Besucher von 18.00 bis 20.00 Uhr die Chance haben, beim Pflücken von Erdbeeren neue Bekanntschaften zu schließen. BODENSDORF. Um eine angenehme und...

  • Amstetten
  • Philipp Belschner
Von Novovieren betroffen ist eine McDonald's Filiale in Amstetten. | Foto: Google Earth
2

Noroviren-Ausbruch
50 Erkrankte nach Besuch einer Fast Food Filiale

In einer McDonald’s-Filiale in Amstetten-Greinsfurth kam es zu einem erheblichen Ausbruch von Noroviren. 50 Personen sind erkrankt. NÖ. Die Betroffenen berichteten nach ihrem Besuch des Restaurants über Übelkeit und Erbrechen. Mehrere Personen mussten in den vergangenen Tagen aufgrund der Symptome im Landesklinikum Amstetten behandelt werden. Alle Erkrankten hatten zuvor dieselbe Fastfood-Filiale besucht, was die Lebensmittelinspektion veranlasste, das Restaurant genauer zu untersuchen....

  • Amstetten
  • Philipp Belschner
Der PKW-Lenker kam aufgrund eines internistischen Notfalls von der Fahrbahn ab. | Foto: DOKU-NÖ
3

Internistischer Notfall
PKW-Lenker fährt wegen Schwächeanfall in Böschung

Aufgrund eines internistischen Notfalls, kam ein Pkw-Lenker von der Fahrbahn ab und für in die Böschung am Straßenrand. HAAG. Die Einsatzkräfte aus Haag wurden zu einem Verkehrsunfall im Stadtgebiet alarmiert. Ein Fahrzeuglenker kam aufgrund eines internistischen Notfalles von der Fahrbahn ab und fuhr rechts in die angrenzende Straßenböschung. Der alarmierte Rettungswagen vom Rotem Kreuz Haag und der Notarzthubschrauber C15 versorgten den verunfallten Lenker, bevor dieser mit dem Rettungswagen...

  • Amstetten
  • Bettina Korotvicka
Swisspor Mostviertel Frauen Cup-Finale! Kommt vorbei in das Waldstadion Kematen an der Ybbs! | Foto: Navratil Thomas

Spielankündigung
Ein Fest für Fußballfans: Das Swisspor Frauen Mostviertel Cup Finale ruft!

Swisspor Frauen Mostviertel Cup Finale – Ein Highlight für Fußballfans! Am Samstag, dem 18. Mai, steht das große Finale des Swisspor Frauen Mostviertel Cups bevor. Die Finalisten SV Paudorf 1b und FSG Ybbs/Wieselburg werden sich gegenüberstehen. Dieses Finale verdient einen würdigen Rahmen, und dazu benötigen wir die Unterstützung aller Zuschauer im Kematen Waldstadion. Kommen Sie vorbei und erleben Sie mit uns einen spannenden Tag voller Fußballaction!

  • Amstetten
  • Thomas Navratil
11. Mai, 20 Uhr, Jugendvesper im Stift Seitenstetten mit P. Johannes Haas. | Foto: Wolfgang Zarl
3

Stift Seitenstetten
500. Jugendvespert wurde gefeiert

Junge Benediktiner laden zur Jugendvesper ins Stift Seitenstetten ein. SEITENSTETTEN. Vor Kurzem luden die jungen Ordensmänner vom Benediktinerstift zur 500. Jugendvespert, die monatlich gefeiert wird. Seit vielen Jahren gilt die Jugendvesper als „Oase des Glaubens für Jugendliche“. Termin Am Samstag, 11. Mai (20 Uhr, Treffpunkt Stiftsportal), laden die Benedikter quasi jemanden von der „Konkurrenz“ ein. Nämlich den jungen und sehr populären Ordenspriester P. Johannes M. Haas, der dem...

  • Amstetten
  • Tanja Handlfinger
Elisabeth Schimak, Stefan Ramharter (Kommandant FF Amstetten), Rudolf Katzengruber (Bezirksfeuerwehrkommandant) und Stefan Schaub (Abschnittsfeuerwehrkommandant). | Foto: Wolfgang Zarl
4

Amstetten
Höchste NÖ-Feuerwehr-Auszeichnung für Elisabeth Schimak

Die Amstettnerin Elisabeth Schimak bekam bei der Florianifeier der Feuerwehr Amstetten die Florianiplaketten verliehen – die höchste Würdigung, die das Feuerwesen in Niederösterreich an Zivilpersonen vergibt. AMSTETTEN. Elisabeth Schimak hat viele, viele Seiten an Brandberichten und Protokollen der FF Amstetten, die in Kurrentschrift verfasst und schwer lesbar waren, in den PC getippt. „In einigen Jahren könnte das kaum noch, wer lesen und wir bräuchten teure Experten dafür“, sind sich die...

  • Amstetten
  • Tanja Handlfinger
Acht Kinderradparaden in Niederösterreich. | Foto: Katarin Treitl
2

Radfahren
Kidical Mass: Acht Kinderradparaden in Niederösterreich

Gemeinsam Spaß am Radfahren haben NÖ. Am 4. und 5. Mai veranstaltet die Radlobby acht Kidical Masses in Niederösterreich in Amstetten, Bad Vöslau, Krems, Melk, Pressbaum, Purkersdorf, St. Pölten, und Wiener Neustadt. Damit sich Kinder sicher und selbstständig mit dem Fahrrad bewegen können, benötigt es bessere und sicherere Radwege. Denn Radfahren soll kein Dauerstress für Eltern und Kinder bedeuten. Um dafür ein Zeichen zu setzen, erobern die Teilnehmenden mit viel Freude und Musik die...

  • Niederösterreich
  • Franziska Stritzl
 Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Elisabeth Cintal (Geschäftsleiterin Wendepunkt und Vorständin des Netzwerk Österreichischer Frauen) präsentieren das neue Angebot. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 2

Niederösterreich
17 neue Übergangswohnungen für gewaltbetroffene Frauen

Heute Vormittag präsentierten Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Elisabeth Cintal (Geschäftsleiterin Wendepunkt und Vorständin des Netzwerk Österreichischer Frauen) das neue Angebot, welches Frauen und Kinder, die von Gewalt betroffen sind, schützen soll. ST. PÖLTEN/NÖ. 17 neue Übergangswohnungen stehen bis 2027 Frauen, die von Gewalt betroffen sind, zur Verfügung. In Zusammenarbeit zwischen Land und den Frauenhäusern konnte es gelingen, diese 17 Wohnungen in ganz Niederösterreich...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: Bfkdo Amstetten
7

Tagesrückblick 1. Mai
Maiaufmarsch, Prüfbericht und Feuerwehreinsätze

Hier haben wir für Dich nochmal alles zusammengefasst, was heute, 1. Mai, in unserem Bundesland Niederösterreich passiert ist. 1. Mai in St. Pölten Am heutigen 1. Mai betonen Kontroll-Landesrat Sven Hergovich, Landesparteivorsitzender der SPÖ NÖ, der Abgeordnete zum Europäischen Parlament Günther Sidl, Spitzenkandidat der SPÖ NÖ für die anstehenden Europa-Wahlen und Bgm. Matthias Stadler bei ihren Ansprachen am St. Pöltner Rathausplatz. Die SPÖ begeht den 1. Mai in Niederösterreich...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Foto: Bfkdo Amstetten
5

Einsatz für die Feuerwehr
Person wird unter Traktor eingeklemmt

Am späten Nachmittag des 30. April wurde die FF Behamberg (Bezirk Amstetten) zu einer T2- Menschenrettung mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Aus unbekannter Ursache überschlug sich ein Traktor bei Arbeiten auf der Wiese und blieb dann auf der Seite liegen. BEHAMBERG. Rasch rückten die Behamberger Feuerwehrmitglieder gemeinsam mit den Feuerwehren Wachtberg, Kleinraming, St.Ulrich, der Polizei Haidershofen, der Rettung St.Peter in der Au und dem BEL Amstetten zum Einsatzort aus. Bei der...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Der 1. Mai in St. Pölten. | Foto: Werner Jäger
2

Tag der Arbeit
Das ist los in Niederösterreich am 1. Mai

Der 1. Mai ist der Tag der Arbeit. Besonders die sozialdemokratische Partei (SPÖ) begeht den Tag mit vielen Veranstaltungen im ganzen Land.  NÖ. In der Landeshauptstadt begeht man das Fest in alter Tradition „Vormittags Versammlung, nachmittags Erholen im Freien.“ schrieb die Arbeiterzeitung in ihrer Ankündigung zur ersten Maifaufmarsch. Dieser Tradition werden wir auch in diesem Jahr gerecht werden, wenn nach dem gemeinsamen Maiaufmarsch und der Maikundgebung das Familienfest stattfindet. Es...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Sofija Sorena (LBS Schrems), Maya Stockinger (PTS Zwettl), Viola Six (LFS Unterleiten), Laura Löffler (HLF Krems), Elena Piskin (HLA Mödling), Marlene Lueger (HBLFA Francisco Josephinum Wieselburg), Isaak Brdaninovic (Mittelschule Krems) und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: Stefan Kuback/jugendinfo-noe.at

Über 200 Schüler
Rekordbeteiligung beim 71. NÖ Jugendredewettbewerb

Einmal mehr diente das NÖ Landhaus in St. Pölten als würdige Kulisse, um das große Finale des NÖ Jugendredewettbewerbs 2024 auszutragen. An insgesamt vier Tagen boten niederösterreichische Schülerinnen und Schüler im Alter von 13 bis 19 Jahren eine beeindruckende Vielfalt von Reden. Dabei stellten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr rhetorisches Geschick in den Kategorien „Klassische Rede“, „Spontanrede“ und „Sprachrohr“ unter Beweis und präsentierten ihre Meinungen und Standpunkte zu...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Larissa aus Tulln, Maya aus St. Pölten und Schahd aus St. Georgen. | Foto: IP
Aktion 8

Girls Day
Der Staatsanwaltschaft über die Schulter geschaut

Im Rahmen des weltweit größten Berufsorientierungsprojekts „Girls Day“, bei dem Mädchen für diverse Berufe motiviert werden sollen, öffnete diesmal auch die Staatsanwaltschaft St. Pölten ihre Tore. Eine Anzahl an Schülerinnen der Handelsakademie folgte gespannt den Ausführungen, in denen ihnen die Arbeitswelt von Staatsanwältinnen, Bezirksanwältinnen, sowie organisatorische und verwaltungstechnische Tätigkeiten dargelegt wurden. ST. PÖLTEN/NÖ. Zu Beginn der Veranstaltung nahmen die Mädchen im...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Bei der Kontrolle eines Fahrzeugs wurden auch mehrere Stangen Zigaretten sichergestellt.  | Foto: LVA/LPD NÖ
2

Polizei in Aktion
Zahlreiche Anzeigen nach Schwerpunkteinsatz

Beamte der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich, Fachbereiche Kraftfahrwesen/Güterverkehr und Gefahrgut, sowie der Autobahnpolizeiinspektionen Altlengbach, Krems, Melk, Amstetten und weiteren Polizistinnen und Polizisten des Bezirkes Melk, führten gemeinsam mit Technikern vom Amt der NÖ Landesregierung einen Schwerpunkteinsatz durch. NÖ. Die Besonderheit dieses Einsatzes war, dass gleichzeitig an zwei verschiedenen Standorten - A1-Raststation St. Pölten und auf einem Firmenparkplatz in...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Foto: FF Hollabrunn
5

Tagesrückblick 18. April
Feuer, Verkehrsunfall und ein Schloss zum Verkauf

Dramatische Szenen spielten sich in der Nacht in der Hollabrunner Aumühlgasse ab, wo ein Wohnhaus völlig ausbrannte. Ein weiterer trauriger Höhepunkt des Tages war in Markt Piesting zu vermerken, wo ein 87-Jähriger nach einem schweren Unfall sein Leben verlor. Fremdverschulden bei Wohnhausbrand nicht ausgeschlossen Im Zuge des verheerende Wohnausbrands in Hollabrunn kann Fremdverschulden nicht ausgeschlossen werden, meint die Polizei. Das leerstehende Wohnhaus in der Aumühlgasse brannte völlig...

  • Niederösterreich
  • Karina Seidl-Deubner
Bei dem Mann in Melk konnte nur mehr der Tod festgestellt werden. | Foto: Doku NÖ
5

Tagesrückblick am 14. April
Todesfälle, Geburtstag und Musikschule

Hier haben wir für Dich nochmal alles zusammengefasst, was heute, 14. April, in unserem Bundesland Niederösterreich passiert ist. Ein lebloser Mann wird in Melk entdeckt Personen die gerade auf einem Firmengelände waren fanden eine männliche Person am Boden liegend.Trotz der schnellen Hilfe konnten die Notärzte nach der Reanimation nur mehr den Tod des Mannes feststellen. Toter Mann auf einem Firmengelände gefunden Lucia Svejkovsky feiert ihren 102. Geburtstag Anlässlich dieses besonderen...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Foto: Polizei

Einsatz in den Bergen
Ein 49-Jähriger Amstettner stirbt bei Alpinunfall

Zu einem tödlichen Alpinunfall kam es im Gemeindegebiet von Spital am Pyhrn. Ein 49-Jähriger Amstettner wurde tödlich verletzt. AMSTETTEN/OÖ. Ein Hüttenbesitzer hatte Anzeige erstattet, wonach seit dem Vortag ein Pkw am Parkplatz des Ausgangspunktes Richtung Gowilalm geparkt war. Da zu dieser Jahreszeit keine Hütten im Umkreis für Nächtigungen geöffnet hätten, mache er sich Sorgen. Beinahe zeitgleich wurde von mehreren Wanderern im Bereich Gowilalm - Bad Haller-Steig Hundegebell bzw....

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Drei Personen wurden leicht bis schwer verletzt, ein Mann verstarb an der Unfallstelle | Foto: Unsplash
3

Amstetten
Schwerer Verkehrsunfall mit drei Verletzten und einem Toten

Am Donnerstagabend kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 122 im Bezirk Amstetten. Dabei kam ein Mann (53) ums Leben. Drei weitere PKW-Lenker wurden teils schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.  AMSTETTEN. Ein 83-jähriger Mann aus Steyr fuhr am Donnerstagabend gegen 17.40 Uhr mit seinem PKW auf der B 122 in Wanzenöd, aus Richtung Wachtberg kommend in Fahrtrichtung Steyr. Er soll vermutlich mit überhöhter Geschwindigkeit unter Missachtung der doppelten Sperrlinie ein...

  • Amstetten
  • Christina Michalka
Josef Fritzl soll erneut vor Gericht erscheinen. | Foto: Robert Jaeger / APA / picturedesk.com
2

Causa Fritzl
Erneute Anhörung und Untersuchung für Josef Fritzl

Die Geschichte des Inzestfalls von Amstetten, der im April 2008 die Welt schockierte, scheint noch immer nicht abgeschlossen zu sein. Josef Fritzl, der Haupttäter hinter diesem grausamen Verbrechen, soll erneut vor Gericht gehört und einer weiteren Untersuchung unterzogen werden. NÖ. Dieser Schritt wurde notwendig, da das Oberlandesgericht (OLG) Wien die bedingte Entlassung von Fritzl aus dem Maßnahmenvollzug aufgehoben hat, um ergänzende medizinische Unterlagen einzuholen. Fritzl an Demenz...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.