niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Corona Massentests im Pielachtal. Symbolfoto | Foto: geralt/pixabay.com

Corona Massentests
Nur 6 positive Corona Tests im Pielachtal

Massentests im Pielachtal (Stand 17.1.2021, 19:15) PIELACHTAL. Gestern und heute hatten die Pielachtaler die Möglichkeit, sich gratis in den Teststraßen auf Covid-19 testen zu lassen. Von rund 26.071 Pielachtalern haben 8.498 Personen das Angebot genutzt. Das sind um rund 562 Tests weniger als bei den Massentests am 14. Dezember 2020. Dieses Wochenende waren 6 positiv. Wir haben hier die Ergebnisse eingeteilt in Teilnehmer/positiv getestete Personen (Quelle: testung.at/dashboard). Die Zahlen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Wie viele Dirndltaler es heuer tatsächlich am 31. Dezember krachen lassen, werden wir erst sehen, wenn es so weit ist. | Foto: Nidan/pixabay.com
Aktion

Silvester 2020
So verabschieden die Pielachtaler das Jahr

Was ist an Silvester eigentlich erlaubt und was nicht? Wie lassen die Pielachtaler das Jahr 2020 enden? PIELACHTAL (th). Der Wiener Walzer schallt aus dem Radio, mit Sekt in der Hand wird angestoßen und mit einem Feuerwerk wird das alte Jahr beendet und das Neue begrüßt. Nicht 2020: Corona bedingt fällt die große Party aus. Doch wie feiern die Pielachtaler heuer und was ist eigentlich an Pyrotechnik erlaubt? "Es geht auch ohne" "Generell sind Feuerwerke im Ortsgebiet verboten. Nur die mini...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
In ein paar Minuten war der Test erledigt. Symbolbild. | Foto: Lukas Milan/pixabay

Pielachtal Massentests
30 positive Corona Tests im Tal

Gut vorbereitet und organisiert gingen die Covid-19 Testungen am Wochenende über die Bühne. PIELACHTAL (th). Binnen kürzester Zeit mussten die Pielachtaler Gemeinden die Teststraßen für die freiwilligen Corona Massentests organisieren, auf die Beine stellen und durchführen. Kirchberg hat die meisten FälleInsgesamt wurden in den 14 Pielachtal Gemeinden 9.060 Personen getestet. Davon wurden 30 als positiv und 41 ungültig getestet. Dabei fällt vorallem Kirchberg mit 9 positiven Fällen auf. Dicht...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Nina Moser ist 16 Jahre alt und gibt uns einen Einblick in Ihre Gedanken. | Foto: Moser

Pielachtal
Corona und die Jugend

Die Pielachtalerin Nina Moser hat ein paar ihrer Gedanken zum Thema "Corona" als Gedicht niedergeschrieben und uns zugesandt. Corona?Wos mochma jetzt mia jungen Leit, woan fia des ois doch ned bereit. Sitzn daham vorm Computer, hoidn uns kam nu munter. Alanig und isoliert, so wies gheat, ma soid ned midgriagn dass wea bleat. De oidn sogn, dass ned so schlimm is, owa voa wos haum de bitte scho Schiss?! Gengan ohne Maskn und gröwen ois oh, Und daun steams uns afoch davo. „De Situation grod is...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Zuerst kommen die Pädagogen, dann Bürger.  | Foto: pixabay

Pielachtal/Corona
Massentests starten mit 5. Dezember

Kampf dem Corona-Virus: Ab 5. Dezember starten Massentests für Pädagogen, für Bürger ab dem 12. Dezember. PIELACHTAL. Man muss nicht, aber man kann – und zwar alle. Ja, richtig gelesen, auch im Pielachtal startet man nun mit den Massentests. Niederösterreichweit können sich Lehr- und Schulpersonal sowie die Pädagogen bei 29 Stationen freiwillig testen lassen, die Vorbereitungen dazu laufen seit letzter Woche und sollen bis 4. Dezember abgeschlossen sein, inklusive Probelauf, informiert das...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Positives Feedback beim Heimunterricht in Rabenstein. | Foto: (2) Sieder
2

Distancelearning
So lernen Schüler der NMS Grünau-Rabenstein

Gewollt hat ihn keiner, erwartet hat ihn jeder, und dann ist er gekommen: Der Heimunterricht 2.0. RABENSTEIN. Bereits im September erarbeitete ein Krisenteam aus dem Lehrerkollegium der Neuen Mittelschule (NMS) Grünau-Rabenstein Möglichkeiten zur Umsetzung des Distance Learnings. Ausgehend von den Erfahrungen des Frühjahrs stellten sich drei Herausforderungen. Erarbeitet wurden eine strukturierte und klare Gestaltung des Vormittagsunterrichts, die Vorbereitung der Schüler auf die verwendete...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Beim Gasthaus Planer bringen 29 von 30 Gästen ihr eigenes Geschirr zum Abholen der Bestellungen mit. | Foto: Planer
2

Pielachtal, Gastronomie
Umweltbewusst durch die Corona-Pandemie

Im Tal "boomt" der Müll bedingt durch Abholservice. Das tun die Dirndltaler dagegen. PIELACHTAL (TH). Es ist sechs Uhr Abends – der Magen schreit nach einem Schnitzel. Die Zutaten nicht zu Hause, was tun? Ein kurzer Anruf beim Lieblingswirten und das gute Essen ganz einfach abholen. Genau so wird es vielen Menschen im Lockdown gehen. Doch wie sieht es mit dem Thema "Müll" in diesen Zeiten aus?  Großes Umdenken Hannelore Planer vom gleichnamigen Gasthaus in Rammersdorf ist von ihren Kunden...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Mit heutigem Datum wurden 14 positive Coronafälle in Hofstetten-Grünau registriert. Symbolbild. | Foto: Tumisu
1

Hofstetten-Grünau
14 postive Coronafälle

Vor Kurzem gab die Gemeinde Hofstetten-Grünau bekannt, dass die Zahl der positiven Coronafälle in der Gemeinde angestiegen sind. HOFSTETTEN-GRÜNAU. "Wie bereits viele wissen, haben sich die Zahlen der auf Corona positiv Getesteten in der Marktgemeinde Hofstetten-Grünau extrem erhöht. Mit heutigem Tag müssen wir leider mitteilen, dass in der Marktgemeinde Hofstetten-Grünau 14  positive Coronafälle verzeichnet wurden", informiert Bürgermeister Arthur Rasch. Verantwortungsvolles Handeln "Für uns...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Im Gemeindeamt Gerersdorf gilt wieder Maskenpflicht. Symbolfoto | Foto: Alexas_Fotos

Corona, Pielachtal
Maskenpflicht im Gemeindeamt Gerersdorf

Drei Corona-positiv getestete Personen in Gerersdorf - ab sofort gilt Maskenplficht beim Betreten des Gemeindeamtes. GERERSDORF. Bürgermeister Herbert Wandl informiert heute mittag: "Aufgrund der aktuellen Fallzahlen - drei positiv getestete Personen und einigen Personen in Quarantäne bis das Ergebnis vorliegt - gilt ab sofort beim Betreten des Gemeindeamtes wieder Maskenpflicht." Weiters ersucht er, wenn es möglich ist, von persönlichen Besuchen am Gemeindeamt wieder Abstand zu nehmen. "Viele...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
2

Tanz- und Balettstudio Ober-Grafendorf
Es wird wieder getanzt

Die Coronakrise macht auch nicht vor dem Ballett & Tanzstudio Ober-Grafendorf halt - so wird jetzt trainiert. OBER-GRAFENDORF. Für die tanz- und bewegungsbegeisterten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen des Ballett & Tanzstudios war die anfängliche Covid-19 Zwangspause nicht einfach zu verkraften. Not macht erfinderisch Deshalb haben auch die Tanzpädagogen mit der Online Ausstrahlung ihres Unterrichts über die Video-Konferenzseite ZOOM gestartet. Dank der Bereitstellung einer Webcam und eines...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Hubert und Sonja Kalteis vom Gasthof Kalteis in Kirchberg mit Tourismuslandesrat Jochen Danninger. | Foto: (2) Gernot Hirsch
2

Gasthof Kalteis, Kirchberg
Jochen Danninger zu Besuch im Pielachtal

Weitere Lockerungsschritte sind wesentlich für Niederösterreichs Tourismuswirtschaft. PIELACHTAL (pa). Im Zuge eines Betriebsbesuches im Gasthof Kalteis in Kirchberg begrüßte Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Jochen Danninger, die von der Bundesregierung angekündigten Lockerungsschritte ausdrücklich: „Für unsere Gastgeber ist die Verlängerung der Öffnungszeiten der Gastronomie und ganz besonders der Wegfall der Vier-Personenregel, die für den 15. Juni angekündigt wurden, ganz wichtig. Nun...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
 GGR Alfred Hollaus, Vizebgm. Christof Eigelsreiter, WB Obfrau GGF Elisabeth Wieland-Widder, Silvia Fahrnberger, Gastronom Gregor Fahrnberger, Gerald Fahrnberger, GR Gottfried Rasch, Bgm Heinrich Putzenlechner, GR Christoph Wutzl | Foto: Gde. Frankenfels
1

Wirtschaft, Frankenfels
Neuer Lichtensteg-Wirt wird begrüßt

Neuer Lichtensteg-Wirt wurde in Frankenfels begrüßt. PIELACHTAL. Anfang Februar übernahm Gregor Fahrnberger den Gasthof-Pension Lichtensteg im Ortsteil Boding. Vier Terminverschiebungen und einer Corona-Krise später stellte sich vor Kurzem eine Abordnung der Marktgemeinde Frankenfels, vom Wirtschaftsbund Frankenfels sowie dem Boding Team beim Neo Wirt ein. Erfolgreiche Eröffnung Nach den Danksagungen von Bürgermeister Heinz Putzenlechner, der die Wichtigkeit der Gaststätte für Frankenfels...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Clemens Mulley, Fabian Hagmann, Mario Eder, Samuel Schagerl, David Schagerl und Willi Vorlaufer freuen sich über den personalisierten Mund-Nasen-Schutz. | Foto: Clemens Mulley

Samariterbund Rabenstein
Mund-Nasen-Schutz-Spende an den ASBÖ Rabenstein

Der ASBÖ Rabenstein (Arbeiter Samariterbund) bedankt sich bei Waltraud Buder für die Spende. RABENSTEIN. Waltraud Buder schneiderte für die Rettungsdienstmannschaft und für die Mannschaft von „Essen auf Rädern“ einen personalisierten Mund-Nasen-Schutz im ASBÖ Design. Beim Patiententransport tragen unsere SanitäterInnen weiter spezielle FFP3 Masken. Bei allen sonstigen Gelegenheiten (z.B. Zwei Sanis gemeinsam im Auto) kommt der selbstgeschneiderte Mund-Nasen-Schutz zum Einsatz. "Wir bedanken uns...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Große Freude bei Hubmayer Bernhard mit Schwiegervater Leopold Krendl vor dem Fitnessstudio in Ober-Grafendorf. | Foto: Krendl

Corona-Lockerungen im Pielachtal
Fitnessstudios dürfen wieder öffnen

Es ist so weit: Dem langersehnten Besuch in den Pielachtaler Fitnessstudios steht nichts mehr im Weg. PIELACHTAL (th). Mit 29. Mai darf wieder geschwitzt und trainiert werden: Die Corona-Maßnahmen werden für den Fitnessbereich gelockert. Wir fragten bei Dirndltaler Fitnessstudios nach, was sich beim Gang ins Studio für die Sportler nun ändert. Auf Abstand trainieren "Wichtig ist es, untereinander Abstand zu halten. Dies sollte aber bei einer Studiofläche von 400 Quadratmetern kein Problem sein....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Blumenfee liefert weiterhin nach Ober-Grafendorf | Foto: Blumenfee

Wirtschaft, Ober-Grafendorf
Blumenfee-Filiale schließt, Lieferservice bleibt

Der Schritt zur Schließung der Blumenfee-Filiale in Ober-Grafendorf hat mehrere Gründe. OBER-GRAFENDORF/HOFSTETTEN (th). Mit Ende Juni wird die Filiale in der Hauptstraße in Ober-Grafendorf geschlossen. Doch der Lieferservice bleibt weiterhin bestehen. Wir fragten bei Chefin Michaela Hollaus nach den Beweggründen. Die Blumenfee hat ihr Hauptgeschäft in der nur sechs Minuten weiter entfernten Gemeinde Hofstetten-Grünau vor einigen Jahren geöffnet. Kurz nach der Eröffnung kam die Filiale in...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Martin Poller, Waltraud Harm, Susanna Sunk bei der Übergabe des Krautsalates.  | Foto: Rotes Kreuz St. Pölten / Sebastian Frank

Harm-Krautsalat Spende für das Rote Kreuz

Versorgungssicherheit ist gerade jetzt ein wichtiges Thema für viele Menschen – vor allem auch für jene, die sich den Einkauf kaum leisten können. VÖLTENDORF. Landwirtin Waltraud Harm vom Krauthof Harm in Völtendorf bei St. Pölten ist es ein Anliegen, die regionalen Team Österreich Tafeln des Roten Kreuzes und somit die Menschen, die den Bedarf an Lebensmitteln ohne Unterstützung kaum beschaffen können, zu unterstützen. 250 Kilo Krautsalat gespendet So stellte sie dem Roten Kreuz mehr...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
P&F Pielachtal Maler kamen gut durch die Krise. | Foto: P&F Pielachtal Maler

Unser G'schäft, Pielachtal
Pielachtal Maler legen wieder los

Trotz Krise der letzten Wochen ist das Unternehmen auf Personalsuche. HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). Schritt für Schritt geht es langsam Richtung "Normalität". Wir fragten bei "P&F Pielachtal Maler" nach, wie es ihnen in den letzten Wochen ging. "Aufgrund der Corona-Maßnahmen konnte ich meinen Meisterkurs im März nicht fertig abschließen. Zusätzlich mussten wir in der Familie die Kinderbetreuung neu organisieren", erzählt Geschäftsführer Martin Groiss. Auf den Baustellen konnten sie jedoch unter...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der Pielachtaler Dirndlkirtag musste auf 2021 verschoben werden. Stattdessen lockt das Tal mit Pielachtaler Erlebniswochen. | Foto: Weinfranz
1

Pielachtaler Dirndlkirtag 2020
Pielachtaler Dirndlkirtag auf 2021 verschoben

Der Pielachtlaer Dirndlkirtag 2020 wird auf das Jahr 2021 verschoben. Dafür gibt es ganz neu: Die Dirndltaler Erlebniswochen im September
. PIELACHTAL/RABENSTEIN. Eines der größten und bekanntesten Feste im Mostviertel, der Pielachtaler Dirndlkirtag, kann 2020 nicht stattfinden. Die Veranstaltung in Rabenstein an der Pielach wurde auf September 2021 verschoben. Stattdessen lädt die Region heuer im Herbst zu den Dirndltaler Genusswochen.   Die größte Veranstaltung im Mostviertel „Mit 12.000 bis...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Kostenlose Firmenspots sollen Pielachtaler Unternehmen beim Neustart nach der Krise helfen.
 | Foto: Gödel

Kirchberg an der Pielach, Wirtschaft
Hilfe für den Neustart

Kostenlose Firmenspots sollen Pielachtaler Unternehmen beim Neustart nach der Krise helfen. PIELACHTAL/KIRCHBERG. Um nach den schweren Wochen der Corona-Krise den Neustart für die Pielachtaler Unternehmen zu erleichtern, haben sich EDV-Profi Herbert Gödel (GÖDEL EDV) gemeinsam mit dem Unternehmerteam Wolfgang Waschhofer & Peter Linzbauer (MeinSpot.at) etwas Besonderes einfallen lassen. Im Schaufenster der GÖDEL EDV in Kirchberg an der Pielach ist seit dieser Woche ein Bildschirm aufgestellt,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Aloisia Secnicka
1

Rennersdorf/Ober-Grafendorf
Gedicht über unser Pielachtal

Regionautin Aloisia Secnicka aus Rennersdorf hat uns dieses nette Gedicht in Zeiten von Corona zugeschickt. RENNERSDORF. "Der Kirschenbaum in meinen Garten ist heuer ein Pracht", schreibt sie zu ihrem Foto. Unsa Pielachtoi wundaboar, oba ma siacht's hiazt aundas, jedes Wegal is auf amoi wos B'sondas. So a Katastroph'n muass g'scheh'n, dass mia unsare Hoamat mit aundaren Aug'n seh'n.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Dirndltaler bei Gemeinschaftscollage der Hak St Pölten | Foto: Brabletz
2

Wir machen mit, Pielachtal
Homescooling und Homeoffice unter einen Hut bringen

Die Corona-Maßnahmen stellen arbeitende Eltern seit Wochen vor eine große Herausforderung. PIELACHTAL (th). Seit über drei Woche dürfen unsere Kinder nicht mehr zur Schule gehen und müssen von zu Hause aus lernen - die Betreuung durch Großeltern und Freunde fällt auf Grund der Maßnahmen aus. Sofort durften viele arbeitende Eltern auf Heimarbeit umstellen. Auch Redakteurin Tanja Handlfinger ist in dieser Situation. Wie sieht so ein Tag geprägt von Lernen und Arbeit tatsächlich aus und wie ging...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Positive Corona-Fälle in Markersdorf-Haindorf | Foto: Pixabay

Markersdorf-Haindorf
Bestätigte Corona-Fälle in Markersdorf-Haindorf

Vor Kurzem (26.3) wurden auch die ersten positiven Corona-Fälle in der Gemeinde Markersdorf-Haindorf bekannt. MARKERSDORF. Bürgermeister Friedrich Ofenauer informiert auf der Gemeindehomepage: "Die Bezirkshauptmannschaft hat mitgeteilt, dass es nun auch in der Gemeinde Markersdorf-Haindorf zwe positive COVID-19 Fälle gibt." Appell an alle Bürger "Ich darf aus diesem Anlass nochmals dringend ersuchen, die behördlichen Anordnungen zu beachten, Kontakte möglichst zu vermeiden und zuhause zu...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Nun auch bestätigter Corona-Fall in Kirchberg | Foto: Pixabay

Kirchberg an der Pielach
Bestätigter Corona-Fall in Kirchberg

Mit Kirchberg sind es nun fünf Pielachtal-Gemeinden mit offiziell bestätigten Corona-Fällen. KIRCHBERG. Die Gemeinde gab heute (26. März) auf ihrer Facebook-Seite bekannt, dass es in Kirchberg einen bestätigten Corona-Fall gibt. In Quarantäne "Die betroffene Person ist in Quarantäne. Aus Datenschutzgründen werden der Name oder weitere Informationen zu der Person nicht veröffentlicht. Die Behörden haben bereits alle weiteren Schritte eingeleitet. Wir wünschen der betroffenen Person natürlich...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Für seinen Lieferservice erhielt Fritz Ettl bereits ein kleines Dankeschön von einem jungen Kunden. | Foto: Ettl Fritz

Ortsreportage Ober-Grafendorf
Regionalversorger in Ober-Grafendorf

Gerade in Zeiten wie diesen sind Regionalversorger ein wichtiger Bestandteil und rücken in den Vordergrund. OBER-GRAFENDORF (th). Was bedeuten die Maßnahmen für Ober-Grafendorfer Firmen und wie gehen diese mit der jetzigen Situation um? Wir haben einige Wirtschaftstreibende befragt. Die Versorgung steht Die Bäckerei Heidinger bietet seit Jahrzehnten Lieferservice an. "Gerade jetzt ist es wichtig zuhause zu bleiben, um sich und seine Mitmenschen zu schützen. Wir leisten gerne unseren Beitrag und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.