niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Von Klein bis Groß - viele machten ein Foto mit dem Fototrailer.
36

FOTOTRAILER ON TOUR
10 Jahre City Center Herzogenburg

City Center Herzogenburg feiert 10 Jahre Jubiläum. HERZOGENBURG (mk). Das City Center in Herzogenburg feierte am Freitag, den 10. Mai 2019, sein zehnjähriges Jubiläum mit einem abwechslungsreichen Programm. Mittendrin statt nur dabei waren wir auch mit unserem Bezirksblätter Fototrailer, der die SchnäpchenjägerInnen zu Titelseiten-Stars machte. Alle weiteren Titelseiten findest du im Internet unter www.fototrailer.at

  • St. Pölten
  • Matthias Karner
Viele Besucher nahmen sich vom Fototrailer ein Erinnerungsfoto mit ihrer gewonnenen Spartan Medaille mit nach Hause.
340

FOTOTRAILER ON TOUR
Spartan Race St. Pölten

Über 15.000 Beine liefen, sprangen, schwammen und feierten das Spartan-Spektakel in St. Pölten. STANKT PÖLTEN (mk). SPARTAN - Österreichs spektakulärster Hindernislauf ging von 10. bis 11. Mai in St. Pölten am alten Truppenübungsplatz über die Bühne. "Der Wettergott und St. Pölten haben es gut mit uns gemeint. Wir sagen Danke für ein tolles Spartan-Festival. Mit dem Feuer in den Kinderaugen im Spartan Kids Race war das erste Feedback der Athleten schon mal überwältigend", zog Veranstalter Helge...

  • St. Pölten
  • Matthias Karner
Wer mit sauberer Kleidung vom Spartan Race heimkehrte, war wohl gar nicht erst am Start. Die Spartaner nahmen jede Hürde. | Foto: Androsevic
96

Sport
In St. Pölten waren die Spartaner los (+Video)

Über 15.000 Beine liefen, sprangen, schwammen und feierten das Spartan-Spektakel in St. Pölten. ST. PÖLTEN (nf). Österreichs spektakulärster Hindernislauf ging am Wochenende in St. Pölten über die Bühne. "Der Wettergott und St. Pölten haben es gut mit uns gemeint. Wir sagen Danke für ein tolles Spartan-Festival. Mit dem Feuer in den Kinderaugen im Spartan Kids Race war das erste Feedback der Athleten schon mal überwältigend", zog Veranstalter Helge Lorenz zufrieden Bilanz. Internationale Sieger...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Viele Besucher waren am Tag der offenen Tür in der LFS Pyhra und machten ein Foto mit dem Fototrailer.
1 108

FOTOTRAILER ON TOUR
Tag der offenen Tür in der LFS Pyhra

PYHRA (mk). Am Sonntag, den 28. April 2019 fand der Tag der offenen Tür der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra statt. Zahlreiche Besucher waren vorort und konnten die vielen Aussteller und Attraktionen bewundern. Wir waren mit unserem Fototrailer beim Tag der offenen Tür der LFS Pyhra mit dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für euch! Alle weiteren Titelseiten findest du im Internet unter www.fototrailer.at

  • St. Pölten
  • Matthias Karner
Viele Messebesucher nahmen sich ein Erinnerungsfoto vom Fototrailer mit nach Hause.
141

FOTOTRAILER ON TOUR
WISA Messe St. Pölten

SANKT PÖLTEN (mk). Viele Besuchern lockte es von 5. bis 7. April auf die WISA Hausbau-Messe, die im VAZ St. Pölten stattgefunden hat. Von Freitag bis Sonntag präsentierten 350 Aussteller auf 65.000 Quadratmeter alles rund um das Thema Hausbau, Bauen, Wohnen und Freizeit. Wir waren mit unserem Fototrailer im VAZ am Messestand in der Halle 1 mit dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für euch! Alle weiteren Titelseiten findest du im Internet unter www.fototrailer.at

  • St. Pölten
  • Matthias Karner
Gartentechnik Schön ist Ihr Fachgeschäft rund um Haus, Hof, Garten und Landwirtschaft in und um Pottenbrunn. Anton Schön jun. präsentierte das STIHL Model MS 500i, die weltweit erste Motorsäge mit elektronisch gesteuerter Direkteinspritzung sowie STIHL iMow Robotermäher  | Foto: Markus Helmreich
1 9

Bauen & Wohnen
Das war die WISA 2019 im VAZ St. Pölten

37 Jahre WISA im VAZ St. Pölten! Von 5. bis 7. April 2019 bot die Wirtschaftsmesse wie immer ein vielfältiges Angebot an Ausstellern rund um die Themen Bauen, Wohnen und Energie. Rund 350 Aussteller präsentierten auf 65.000 Quadratmeter Ihre Neuheiten.

  • St. Pölten
  • Markus Helmreich
Ein Erinnerungsfoto mit dem Fototrailer ist gern gesehen.
234

FOTOTRAILER ON TOUR
Kindermaskenball Asperhofen

ASPERHOFEN. Ein voller Erfolg war der Kindermaskenball im Gasthaus Pree in Asperhofen am 17. Februar 2019. Prinzessinnen, Cowboys, Piraten, Hexen, Indianer und noch viele weitere Kostüme waren am Start. Die Stimmung war riesengroß. Wir waren mit unserem Fototrailer dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für euch! Alle weiteren Titelseiten findest du im Internet unter www.fototrailer.at

  • St. Pölten
  • Matthias Karner
Ein Erinnerungsfoto mit dem Fototrailer ist gern gesehen.
1 140

FOTOTRAILER ON TOUR
Faschingsumzug Wilhelmsburg 2019

WILHELMSBURG. Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder der Wümschburger Faschingsumzug 2019 statt. Abmarsch war um 14.00 Uhr bei der Lusterbrücke. Auf der Abschlussveranstaltung heizte ein DJ am Hauptplatz die Stimmung an. Die Stadtgemeinde Wilhelmsburg freute sich auf eine zahlreiche Teilnahme vieler Gruppen. Wir waren mit unserem Fototrailer dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für euch! Alle weiteren Titelseiten findest du im Internet unter www.fototrailer.at

  • St. Pölten
  • Matthias Karner
Jeder hat gerne ein Erinnerungsfoto mit dem Fototrailer.
68

FOTOTRAILER ON TOUR
Pizzera & Jaus in Ober-Grafendorf

OBER-GRAFENDORF. Am 15. März rockten Pizzera & Jaus (Paul Pizzera und Otto Jaus) mit ihrem Programm "Unerhört solide" die Besucher der Pielachtalhalle. Die Mischung aus Musik und Kabarett reißte jeden mit. Rund 1.700 Besucher waren am Freitag zum Konzert gekommen. Im Dezember feiern sie mit ihrem neuen Programm die Niederösterreich Premiere in Ober-Grafendorf. Wir waren vor der Pielachtalhalle mit unserem Fototrailer dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für euch! Alle Titelseiten...

  • St. Pölten
  • Matthias Karner
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Sportlandesrätin Petra Bohuslav verabschieden NÖ Olympioniken mit den besten Wünschen nach Pyeongchang.
25

Blau-gelbe Hoffnungen für Olympia

NÖ. Für die meisten leistungsorientierten Sportler ist die Teilnahme an Olympia bereits ein langersehnter Kindheitstraum. Dieser geht für den eine erlesene Auswahl an Athleten nun bei den bevorstehenden Olympischen Spielen sowie Paralympics in Pyeongchang in Erfüllung. Landeshauptfrau und Johanna Mikl-Leitner und Sportlandesrätin Petra Bohuslav nahmen dies zum Anlass, um die zwölf niederösterreichische Vertreter im Palais NÖ mit den besten Wünschen zu verabschieden. „Ein großes Dankeschön an...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Wahlkampfauftakt der VPNÖ in Tulln: Riedl, Schleritzko, Schwarz, Wilfing, Bohuslav und Pernkopf. | Foto: Zeiler
3 161

Wahlkampfauftakt der ÖVP – Mikl-Leitner: "Niederösterreich gemeinsam gestalten"

Wahlkampfauftakt der niederösterreichischen Volkspartei in der Tullner Messehalle; Unterstützung für Landeshauptfrau Mikl-Leitner von Sebastian Kurz, Erwin Pröll, Susanne Riess und Sonja Klima. TULLN / NÖ. Wer glaubte, dass dies ein Abend zum Ausruhen wird, der irrte gewaltig. Denn Bewegung steht in Niederösterreich an erster Stelle. Und daher wurden all jene, die Montagabend beim Wahlkampfauftakt der NÖ Volkspartei in der Tullner Messehalle dabei waren, motiviert mitzumachen. Es wurde...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
10 22 55

Die schönsten Schnappschüsse im Jänner 2017 - Niederösterreich

Frieren? Gibt's nicht! Unsere fleißigen Regionauten trotzen Frost und Kälte und verwöhnen uns auch im schneereichen Jänner mit traumhaften Schnappschüssen Du willst mehr zauberhaft verschneite Winterfotos sehen Na dann klick dich doch durch unsere frostig fröhliche Winterfoto-Aktion! Kunterbunter Schnappschussjäger mit Vorliebe für zuckersüße Krapfen? Worauf wartest du dann noch? Hol deine närrischen Schnappschuss-Schätze aus der Foto-Truhe oder bring dein frisch genähtes Kostüm vor die Linse...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
15 17 72

Die schönsten Schnappschüsse 2016 - Niederösterreich

Faszinierende Makros, traumhafte Landschaftsaufnahmen, erfrischende Sommerfotos und wärmende Winteraufnahmen - das sind die schönsten Regionauten-Schnappschüsse 2016 Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Auch wenn 2016 nicht immer die leichteste Kost parat hatte, konnten wir uns Tag für Tag an außergewöhnlich schönen, spannenden und spektakulären Schnappschüssen unserer fleißigen Regionauten erfreuen. Um auf das vergangene Jahr zurückzublicken, haben wir für euch die schönsten...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
11 17 35

Die besten Schnappschüsse im August 2016 - Niederösterreich

Faszinierende Makros, traumhafte Landschaften, erheiternde Mienen - hier sind die schönsten August-Schnappschüsse unserer Regionauten. Regionautenbilder der letzten MonateDie schönsten Schnappschüsse aus Niederösterreich

  • St. Pölten
  • Martin Rainer
18

Die Niederösterreichische Industrie im Blick

St. Pölten hat vor allem als Ausbildner eine wichtige Funktion ST. PÖLTEN. Von 8. bis 10. Oktober finden in ganz Niederösterreich die Tage der offenen Tür der Industrie statt. Am 7. Oktober eröffneten Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav, Industriellenvereinigung NÖ-Präsident Johann Marihart und Obmann der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer NÖ Thomas Salzer die dazugehörige Wanderausstellung in der HTL St. Pölten. St. Pölten spielt laut Landesrätin Bohuslav eine wichtige Rolle für die...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
4

St. Pöltner Schüler trainierten mit Beachvolleyball-Ass Doris Schwaiger

ST. PÖLTEN (red). Im Rahmen der von SPORT.LAND.Niederösterreich ins Leben gerufenen Initiative "Schule und Sport – Spitzensportler hautnah erleben" gewann das BG/BRG St. Pölten Josefstraße ein exklusives Training inklusive Autogrammstunde mit Beachvolleyball-Ass Doris Schwaiger. Das Volleyballteam der Schule und Professorin Gabi Pemmer waren von der Aktion begeistert! Fotos: SPORT.LAND.Niederösterreich

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Sportler des Jahres Thomas Diethart sowie der Drittplatzierte Benjamin Karl mit Erwin Hameseder (Raiffeisen) sowie Landesrätin Petra Bohuslav.
1 3 51

Sportlerwahl 2014: Auch Athleten aus Ihrem Bezirk wurden ausgezeichnet!

Superadler Thomas Diethart kürt sich zum NÖ Sportler des Jahres NOE. In der St. Pöltner NV Arena versammelten sich auch heuer zahlreiche prominente Gäste aus den unterschiedlichsten Bereichen um bei der Wahl zu Niederösterreichs Sportlern des Jahres dabeizusein. Die beiden Moderatoren Christiane Teschl und Andy Marek führten gemeinsam mit Landesrätin Petra Bohuslav durch den Abend. "Das Sportland NÖ kann auch heuer wieder auf ein überaus erfolgreiches Jahr mit tollen Erfolgen unserer Athleten...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser
Raimund Miestinger (91) war der älteste Wanderer und Cristian im Wagerl von Oma Elisabeth der jüngste ... | Foto: privat
1 7

Wanderfahrt: "Langsamgeher" machten sich auf den Weg rund um den Viehofner See

ST. PÖLTEN (red). Das Kulturreferat der Sportunion Niederösterreich versucht Schritt für Schritt neue Wege zu beschreiten ohne dabei bewährte Pfade aus den Augen zu verlieren. Mit einer "Wanderfahrt" wurden dahingehend Rollstuhl- und Kinderwagenfahrer mit Begleitung und "Langsamgeher" animiert, sich gemeinsam in St. Pölten zu bewegen. Die große Frage dabei war: Wird der Aufruf gehört und funktioniert ein Zusammenschluss von behinderten und nicht behinderten Menschen verschiedener Generationen?...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
1 6 31

Schnappschüsse des Monats März 2014 - Niederösterreich

In dieser Fotoserie findet ihr einige der besten Bilder, die unsere Regionauten im März 2014 auf meinbezirk.at mit uns teilten. Überall finden sich tolle Schnappschüsse - daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Ihr bekommt bei solch schönen Aufnahmen Lust, auch selbst den ein oder anderen Schnappschuss bei zu steuern? Dann ran an die Kamera, schnappt eure Objektive, jagt eure Motive! Denn aus genau diesem Grund wurde die Gruppe Schnappschussecke gegründet. Wer...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
54

Toller Abschluss der Wintersaison am Hochkar

Niederösterreich bietet auch im März noch herrliche Abfahrten und Pistenverhältnisse. NÖ (dz). 150 Kids nutzten am Mittwoche einen Traumtag im Schnee am Hochkar und verabschiedeten den Winter mit Tanz, Musik und super Rennzeiten.

  • Amstetten
  • Dietmar Zeiss
"Rechts schaut" !
4 12 30

Schnappschüsse des Monats Jänner 2014 - Niederösterreich

In dieser Fotoserie findet ihr einige der besten Bilder, die unsere Regionauten im Jänner 2014 auf meinbezirk.at mit uns teilten. Überall finden sich tolle Schnappschüsse - daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Ihr bekommt bei solch schönen Aufnahmen Lust, auch selbst den ein oder anderen Schnappschuss bei zu steuern? Dann ran an die Kamera, schnappt eure Objektive, jagt eure Motive! Denn aus genau diesem Grund wurde die Gruppe Schnappschussecke gegründet. Wer...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Foto: NLK/Pfeifer
6

Kreativste Öffi-Fans prämiert

Siegerehrung beim Fotowettbewerb "Öffentlicher Verkehr" ST. PÖLTEN. Das Regionalmanagement NÖ führte im Rahmen des Projektes "Mobilitätszentralen Niederösterreich" gemeinsam mit Verkehrslandesrat Karl Wilfing einen Fotowettbewerb durch. Die Bezirksblätter waren Partner dieser Aktion. Einreichungen: 400 Ursprünglich sollten es vier Kategorien sein - Freizeit, Alltag, Reisen und Verkehrsmittel/Infrastruktu - aufgrund der vielen originellen Einsendungen wurde letztendlich auch noch ein...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Der aus San Francisco (USA) angereiste Modesto Tamez führt in die Grundlagen des dimensionalen Sehens ein.
12

Das NÖ Landesmuseum ganz im Zeichen der künstlerischen Vielfalt

SANKT PÖLTEN (MiW). Mit dem internationalen Symposium der Kulturvermittlung in St. Pölten gelang es der Landeshauptstadt, einen bemerkenswert manigfaltigen Künstler-Treff zu organisieren: Die Organisatoren Susanne Wolfram, Diana Costa und Thomas Gludovatz konnten den Besuchern im Landesmuseum Niederösterreich in diversen Workshops und Vorträgen einen intensiven Einblick in die Vielfältigkeit in Wahrnehmung und Emotion des Rahmenbegriffs „Kunst“ bieten. Bei der Abhandlung der Themen Theater,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
Interview in der Bezirksblätter-Redaktion Wr. Neustadt: Redaktionsleiterin Bianca Senft-Werfring, SP-NÖ-Klubchef Alfredo Rosenmaier, NÖ-VP-Klubchef Klaus Schneeberger und Chefred.-Stv. Peter Zezula. | Foto: Trimmel
8

"Miteinander heißt doch nicht kuscheln!"

Die Klubchefs der SPÖ und der ÖVP legten im Bezirksblätter-Interview die Marschroute vor. (pz, werf). VP-Klubobmann Klaus Schneeberger und sein rotes Pendant Alfredo Rosenmaier behaupten nach ersten Sondierungen, dass sie "miteinander können". Seitens der ÖVP heißt es, es können alle Parteien an der Regierungsarbeit mitwirken. Die SPÖ verlautet, dass sie das tun werde, aber dabei auch ihren Standpunkt durchgesetzt haben will. Wie soll das konkret ablaufen? Schneeberger: Wir reichen gerne die...

  • Amstetten
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.