niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Christian Bacher, NÖ Dorferneuerungsvereins-Obfrau Maria Forstner, Katharina Hörmann, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Bürgermeister Arthur Rasch, Madlen Leitner und NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl. | Foto: NLK/Filzwieser
Aktion 8

Elfter NÖ Projektwettbewerb
Vier Gemeinden im Bezirk ausgezeichnet

Die feierliche Prämierung des elften Projektwettbewerbs der „NÖ Dorf- & Stadterneuerung“ fand im Landhaus in St. Pölten statt. Mehrere Projekte aus dem Bezirk St. Pölten erhielten sehr gute Platzierungen. Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf betonte die Bedeutung der Bürgerinitiativen für die Erneuerung von Niederösterreich. ST. PÖLTEN/PIELACHTAL/WIENERWALD. Im Landhaus in St. Pölten fand die feierliche Prämierung des elften Projektwettbewerbs der „NÖ Dorf- & Stadterneuerung“ statt....

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Ein 66-Jöhriger wurde bei Forstarbeiten unbestimmten Grades verletzt. SYMBOLBILD | Foto: pixabay.com
2

Forstunfall bei Altlengbach
66-jähriger Mann von Ast getroffen

Wie die LPD (Landespolizeidirektion) NÖ berichtet, kam es am Samstag zu einem Forstunfall bei Altlengbach. Dabei wurde ein Mann verletzt. ALTLENGBACH (lpdnö). Ein 66-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten führte am 20. Jänner 2024 in einem Waldstück im Gemeindegebiet von Altlengbach Forstarbeiten durch. Gegen 12.45 Uhr dürfte ein Ast aus einer Höhe von 10 bis 15 Metern von einem Baum abgebrochen und herabgestürzt sein. Der 66-Jährige soll von dem herabfallenden Ast getroffen worden sein. Mit...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Roswitha Scholler, Diätologin aus Neulengbach, erklärt, ob man von zu viel Obst wirklich Bauchweh bekommt oder ob das nur ein weit verbreiteter Irrglaube ist. | Foto: Scholler

Region Wienerwald
Der Volksmund als Herr Doktor

Viele Mythen rund um unsere Ernährung halten sich hartnäckig seit Jahren. Die Experten aus der Region räumen nun damit auf. REGION. Egal ob ein bitteres Schnapserl nach dem deftigen Mittagessen mit der Familie oder der Zitronensaft im Tee, wenn man krank ist – Mythen rund um unsere Gesundheit gibt uns viele. Ob diese auch wirklich stimmen oder nur ein jahrelang erzählter Irrglaube sind, haben die BezirksBlätter gemeinsam mit Experten aus der Region herausgefunden. Mythos 1: Vitamin C hilft bei...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Vanessa Huber
Das gemeinsame Kicken macht dem Nachwuchs des Sportverein Eichgraben viel Spaß. | Foto: SV Eichgraben
Aktion 9

Region Wienerwald
Die Gemeinschaft als "G'fühl"

Die verschiedenen Vereine in der Region bieten ihren Nachwuchs-Mitgliedern ein vielfältiges Programm. REGION. Egal ob gemeinsam am Fußballplatz kicken, zusammen spielerisch lernen oder einfach nur miteinander Zeit abhängen und tratschen – sich auch außerhalb der Schule mit Gleichaltrigen zu treffen, macht vielen Kindern und Jugendlichen Spaß. Eine tolle Möglichkeit dafür bieten die vielen Vereine in der Region, wie freiwillige Feuerwehr, die diversen Fußballvereine oder die Landjugend....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Vanessa Huber
Berger Natalie, Kovacs Melissa, Frühauf Elisabeth( haben sich gut unterhalten9
51

FeuerwehrBall
Leute

Rauschende Ballnacht der Feuerwehr Eichgraben Altlengbach // Die Feuerwehr Eichgraben veranstalteten am 20. Jänner 2024, im Hotel Lengbachhof mit zahlreichen Gästen, eine rauschende Ballnacht. Dieser besonderen Einladung folgten zahlreiche Gäste aus nah und fern. Kommandant Andreas Buchschachner konnte begrüßen, die Ehrengäste und Bgm Georg Ockermüller, Vizebgm Johannes Maschl, die Gemeinderätin Stefanie Anderlik, Bernhard Gruber und von der Feuerwehr Dominik Kraus und viele Feuerwehrkameraden...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
Autobusbrand bei Neulengbach | Foto: Afkdo
10

Bezirk St. Pölten
250 Feuerwehrführungskräfte drücken die Schulbank

Am 17. und 18. Jänner 2024 war es wieder so weit und die Feuerwehrkommandanten und FeuerwehrkommandantStellvertreter des Bezirkes St.Pölten besuchten die diesjährige Feuerwehrkommandantenfortbildung in der Bezirksalarmzentrale in St. Pölten. ST. PÖLTEN. Wichtigste Botschaft, die Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schröder seinen Offizieren präsentierte: „Die Feuerwehr bleibt eine Erfolgsgeschichte. Die 126 Feuerwehren haben nicht nur fast 10.000 Einsätze im Vorjahr bewältigt, das sind rund 1.000...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Immer öfters ist in den Medien vom Ärztemangel die Rede. | Foto: pixabay.com/orzalaga
2

Region Wienerwald
Wie lange man auf einen Arzttermin wartet

Das Thema Ärztemangel ist in aller Munde. Doch wie real ist dieser? Die BezirksBlätter haben recherchiert. REGION. Gesundheit ist für viele Menschen das wichtigste Gut – und das zu Recht. Um weiterhin gesund zu bleiben, oder im Falle einer Erkrankung auch wieder gesund zu werden, brauchen wir Ärzte. Und die Anzahl dieser sorgt seit bereits längerem für viele Diskussionen. Immer öfter wird von einem Ärztemangel gesprochen und dass vor allem Kassenstellen, die für ein sozial gerechtes...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Vanessa Huber
Fitnesstrainer Elmar Spielauer aus Altlengbach. | Foto: Spielauer
4

Region Wienerwald
Abnehmen als Neujahrsvorsatz

Gesundes Abnehmen ist weit aus effektiver als kurzfristige Diäten. Wie das gelingt, haben wir mit Experten besprochen. REGION. Endlich ist es da – das neue Jahr. Und mit ihm kommen nicht nur viele Neujahrsvorsätze, sondern vielleicht auch ein paar Pfunde, die man lieber wieder loswerden möchte. Die BezirksBlätter haben daher Experten aus der Region befragt, wie man am besten und vor allem gesund abnehmen kann. Analyse des Ist-StandZu Beginn seiner Reise sollte man sich zuerst einmal mit der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Vanessa Huber
Der KOBV Altlengbach genoss eine schöne Weihnachtsfeier. | Foto: KOBV Altlengbach

Altlengbach
Weihnachtsfeier des KOBV Altlengbach

Am Sonntag, den 17. Dezember fand im Gasthof Kirchenwirt Koberger in Altlengbach die gemütliche und besinnliche Weihnachtsfeier des Verein KOBV (Kriegsopfer- und Behindertenverband) Altlengbach statt. ALTLENGBACH (pa). Als Ehrengäste wurden die KOBV-Bezirksobfrau Annelie Lechner und stellvertretend für seine Bürgermeisterkolleginnen und Kollegen Herrn Bürgermeister Hermann Katzensteiner aus Brand-Laaben begrüßt. Im Rahmen der Weihnachtsfeier wurde auch den im Jahre 2023 verstorbenen Mitgliedern...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Vanessa Huber
Obfrau Erika Lihotzky, Bürgermeister Michael Göschelbauer, Vizebürgermeister Johann Leitner und Projektleiter Christopher Schöny beim gemeinsamen Weihnachtsessen mit den freiwilligen Fahrerinnen und Fahrern. | Foto: Gde. Altlengbach

Altlengbach
Weihnachtsessen des Vereins "E-Mobilität Laabental"

Am Dienstag, den 19. Dezember, wurden die freiwilligen Fahrerinnen und Fahrer des Vereines E-Mobilität Laabental ins Stammlokal „Das Steinberger“ in Altlengbach vom Vereinsvorstand eingeladen. ALTLENGBACH (pa). „Es freut mich sehr, dass so viele Fahrerinnen und Fahrer teilgenommen haben. Täglich leisten sie Unglaubliches und sind für viele Bürgerinnen und Bürger aus dem Laabental da!“, so Obfrau Erika Lihotzky. Sogar ein Weihnachtsgeschenk wurde an die Fahrerinnen und Fahrer übergeben. Herbert...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Vanessa Huber
Verschränkte Form der Betreuung gibt es teilweise in unserem Bezirk. SYMBOLBILD | Foto: pixabay.com

Bildung Wienerwald
Haben Ganztagsschulen in der Region Zukunft?

Die SPÖ NÖ pocht auf gratis Kindergarten, Ganztagsschule und weiterführende, kostenfreie Bildungsangebote. Wir haben uns angesehen, wie's in unserer Region aussieht. REGION. Grundsätzlich gibt es zwei Formen der Betreuung für Schulen in Niederösterreich: Die vom Unterricht getrennte Betreuung und die verschränkte Form. Bei der verschränkten gibt es am Nachmittag unter anderem Lernstunden (nähere Erklärung finden Sie am Ende des Artikels). Gut so, wie es istKarin Scheibelreiter, Direktorin von...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Acht Gemeinden aus dem Bezirk St. Pölten Land sind beim Bonitäts-Ranking unter den Top 250. | Foto: angelolucas/ Pixabay.com
Aktion 5

Bonität
Bezirk St .Pölten und St. Pölten Land

St. Pölten Land: Diese Gemeinden wissen, wie man mit dem Geld richtig wirtschaften sollte. BEZIRK ST. PÖLTEN/ ST. PÖLTEN LAND. Jedes Jahr ermittelt das Magazin public in Kooperation mit den Experten des KDZ (Zentrum für Verwaltungsforschung) die 250 am besten wirtschaftenden Gemeinden Österreichs. Im Bonitätsranking werden jene 250 Gemeinden dargestellt, die nach dem KDZ-Quicktest die besten Bonitätszahlen aufweisen. Bezirk ist gut dabeiAus dem Bezirk St. Pölten Land haben es acht Gemeinden...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Eine Nachspeise mit Elsebeer darf nicht fehlen. | Foto: Weinfranz
3

Wienerwald
Die Region hat eine Vielfalt an Kulinarik zu bieten

Im vierten Teil unserer Serie "Almen statt Palmen" geht's ums Essen und die Schmankerl. WIENERWALD/NEULENGBACH. Kulinarik: Gehen Sie mit uns auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch die Genusswelten der Region. Aushängeschild"Es ist alles gut bei uns", lacht Karin Winter, Bürgermeisterin von Maria Anzbach und Obfrau der Elsbeerregion Wienerwald. "Wir haben hier eine Vielfalt von Spezialitäten. Wir haben viel regionale Küche", verrät sie. Aber das "weiße Gold" ist die Elsbeere. Diese muss...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Stadträtin Maria Rigler und Bürgermeister Jürgen Rummel mit den Kindern am Kinderspielplatz Schlosspark in Neulengbach.. | Foto: Rummel
12

Spielplatzatlas
Die zehn besten Spielplätze für Kinder und Erwachsene

Im dritten Teil von "Almen statt Palmen" dreht sich alles um die Spielplätze in der Region Neulengbach. WIENERWALD/NEULENGBACH. Wir haben die besten Spielplatz-Tipps für unsere Region und außerdem gibt's unsere NÖ-Spielplatz-Karte: Schiff, Burg, Kletternetze, Riesenrutschen, Schaukeln und, und, und… das sind die Spielplatz-Highlights in der Region. Sie haben keine Kinder? Kein Problem, auch für die Großen ist etwas dabei. Spiel und SpaßSo bietet zum Beispiel der Schlosspark Kinderspielplatz in...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Die LEADER-Region Elsbeere Wienerwald wurde wieder für die kommenden Jahre neu anerkannt. | Foto: BML, Rene Hemerka

2,28 Millionen Euro
Elsbeere Wienerwald offiziell LEADER-Region

Nach einem zwei Jährigen Bewerbungs- und Strategieerstellungsprozesses ist die Region Elsbeere Wienerwald wieder offiziell als LEADER-Region anerkannt worden. Am Dienstag 20.06.2023 überreichte Bundesminister Norbert Totschnig die Anerkennungsurkunde an Obfrau Karin Winter, GF Christina Gassner und Obfrau-Stv. Hermann Rothbauer bei der Auftaktveranstaltung in Wien. REGION WIENERWALD/NEULENGBACH. „Wir sind stolz über diese Anerkennung - die regionale Zusammenarbeit hat sich in den vergangenen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Der braune Terrier mit Namen Moritz ist am 4. Mai
vormittag von Wöllersdorf in Brand Laaben entlaufen. Hinweise erbeten. | Foto: Pachler

Hund ist abgängig
Terrier Moritz wird seit Mai in Brand Laaben vermisst

Dass Hunde die besten Freunde des Menschen sind, ist kein Geheimnis. Umso trauriger ist es, wenn das geliebte Tier von heute auf morgen verschwindet. "Unser Moritz ist abgängig", berichtet Christa Pachler aus Brand Laaben. Es handelt sich um einen Terrier mit brauner Fellfarbe.  REGION. "Unser Hund, ein brauner Terrier mit Namen Moritz ist uns am 4. Mai vormittag von Wöllersdorf in Brand Laaben mit seinem Bruder Max ausgebüxt", erzählt Pachler. Max ging einem Forstarbeiter am nächsten Tag zu...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Aufgrund eines Schadens am Radlager soll der Reifen entfernt worden sein, um die Fahrt ohne sofortige Reparatur bis nach Rumänien fortsetzen zu können.  SYMBOLFOTO | Foto: pixabay.com
2

Bezirk St. Pölten
Omnibus mit fehlendem Reifen auf A1 aufgehalten

Polizisten der Autobahnpolizeiinspektion Altlengbach zogen am 6. Juni 2023, gegen 09.30 Uhr, einen rumänischen Omnibus aus dem Verkehr. KIRCHSTETTEN. "Bei Schwerverkehrskontrollen auf der West Autobahn im Gemeindegebiet von Kirchstetten wurden die Polizisten auf den Omnibus aufmerksam, bei dem linksseitig auf der dritten Achse der Reifen fehlte", heißt es seitens der Landespolizeidirektion NÖ. Das Fahrzeug wurde sofort angehalten und eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durchgeführt. Reifen soll...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
5:30

"Unser Boden - Unser Leben"
Unser Boden bringt auch neue Jobs

Im Bezirk St. Pölten - Land gibt es 7.028 offene Stellen, davon haben 347 mit "Boden" zu tun. REGION. Das Thema "Jobs im Bereich Boden" ist ein sehr breitgefächertes. "Wir haben in diesen Branchen nicht mehr oder weniger Facharbeitermangel wie in anderen Branchen", weiß AMS-St. Pölten-Chefin Monika Taboga. Erntehelfer fallen ausWas aber auffällt: Die Landarbeiter fallen aus. "Wir haben viele ukrainische Arbeiter, die jetzt natürlich nicht arbeiten kommen. Hier werden 63 im Bezirk gesucht....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Beide Angeklagten legten ein umfassendes Geständnis ab, was Verteidiger Roland Schöndorfer bei seinem Mandanten als strafmildernd hervorhob.  | Foto: IP
4

Wienerwald/Neulengbach
Prozess nach Schlägerei auf Disco-Parkplatz

Nach einer blutigen Auseinandersetzung im vergangenen Februar auf dem Parkplatz einer Discothek im Wienerwald trafen nun das Opfer und seine beiden Kontrahenten am Landesgericht St. Pölten aufeinander. ST. PÖLTEN. Staatsanwalt Patrick Hinterleitner legte einem 20-Jährigen und einem 24-Jährigen eine versuchte schwere Körperverletzung zur Last, wobei der Jüngere aufgrund einer einschlägigen Vorstrafe beim Strafmaß die schlechteren Karten hatte. Richter Markus Grünberger kannte den gebürtigen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Super Spiel | Foto: Blue Hawks
3

Blue Hawks siegen im Burgenland
Playoffs zum Greifen nah

Gegen die Pannonia Eagles mussten die Blue Hawks auf einige Stützen verzichten. Insgesamt fehlten Head Coach Matthias Wolk im Vergleich zur Vorwoche gleich 5 wichtige Spieler. Trotzdem gelang gegen das ebenfalls personell angeschlagene Tabellenschlusslicht ein überzeugender Sieg. OLLERSBACH. Vor dem Spiel stimmte der Trainer der Blue Hawks das Team auf einen schwierigen Kampf ein. Viele Spieler mussten auf Positionen aushelfen, welche sie zuvor noch nie gespielt hatten. „Wir sagen immer,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Martina Schweller
Am Samstag, den 3. Juni 2023, findet von 10-17 Uhr der 3. GEHsundheitstag der Plattform Gesund Leben in Neulengbach statt.  | Foto: pixabay.com

Neulengbach
Die dritten GEHsundheitstage finden im Zentrum statt

Am Samstag, den 3. Juni 2023, findet von 10-17 Uhr der 3. GEHsundheitstag der Plattform Gesund Leben in Neulengbach statt.  NEULENGBACH. Bei Schönwetter stehen im Stadtpark zahlreiche Austellerinnen und Auststeller zum Experten-Speed-Dating zur Verfügung, halbstündlich finden interessante Vorträge und Mini-Workshops zu den unterschiedlichsten Themen statt. Um 13 Uhr tritt Conny Poell, eine Singer/Songwriterin aus Neulengbach mit ihren neuesten Kompositionen auf und es gibt die Möglichkeit zu...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Vortragender Heribert Waitzer, Moderatorin Waltraud Steinböck, Robert Leitner, Vorsitzender des Landesstellenausschusses NÖ der ÖGK | Foto: MiniMed

MeinMed
Cholesterin senken: Neue revolutionäre Therapien

Beim MeinMed-Vortrag wurde das Thema Cholesterin beleuchtet und neue revolutionäre Therapien vorgestellt. ST. PÖLTEN. Heribert Waitzer, Internist, Sportmediziner und Coach in St. Pölten, gab im Rahmen eines MeinMed-Vortrages einen interessanten Einblick zum Thema Cholesterin. Dieser wurde in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse veranstaltet. Cholesterin ist kein Irrtum der NaturFast jeder von uns hat, wenn er an Cholesterin denkt, ein ungutes Gefühl. Wir fürchten...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
"100 Jahre Niederösterreich" muss gefeiert werden. | Foto: Regionalmedien NÖ

Bezirksfest St. Pölten
100 Jahre Niederösterreich

Niederösterreich wird 100 Jahre und der ganze Bezirk St. Pölten / St. Pölten Land feiert mit. REGION. Das Land Niederösterreich feiert 100 Jahre Geburtstag und die Stadt St. Pölten feiert mit: das große Bezirksfest in den Innenhöfen und auf den Plätzen St. Pöltens. Mit dem Jubiläum „100 Jahre Niederösterreich“ soll nicht nur ein Blick in die Vergangenheit möglich sein, sondern die Regionen dürfen sich auch von ihrer besten Seite präsentieren: am 25. und 26. Juni in 22 Städten in ganz...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Helga Pasteiner ist Sicherheitsbeauftragte in Neulengbach. | Foto: Pasteiner

Gemeinsam.Sicher
Sicherheitsbeauftragte treten in Kontakt mit Bevölkerung

Gemeinsam.Sicher: Was macht eigentlich ein Sicherheitsbeauftragter der Polizei genau? NEULENGBACH. "Hinsehen, Reden, Handeln" lautet der Leitspruch von "Gemeinsam.Sicher". Sicherheitsbeauftragte Helga Pasteiner von der Polizei Neulengbach erklärt, was das Ziel von "Gemeinsam.Sicher" ist und was genau ihre Tätigkeit ist. Was ist ein Sicherheitsbeauftragter? Helga Pasteiner: Ein Sicherheitsbeauftragter ist der persönliche Ansprechpartner bei der örtlichen Polizeiinspektion für die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.