niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Hildegard legt ihren Garten selbst an. | Foto: Schuster
3

Obritzberg
Der Garten als Wohlfühloase

In Obritzberg tobt sich Hildegard Schuster bei ihrem Hobby richtig aus: Ihr Lebenselixier ist ihr Garten. OBRITZBERG. "Ich kann es mir ohne Garten nicht vorstellen", lacht Hildegard Schuster. Bis vor einem Jahr hat sie Vollzeit als Filialleiterin gearbeitet und nun verbringt sie den ganzen Tag in ihrem Garten. "Ich habe auch draußen eine Küche", erzählt sie. Ihre Enkelkinder und ihr Garten, das ist das, was ihr nun am meisten am Herzen liegt. "Mein Mann und ich leben draußen und es ist mein...

Kinderfeuerwehr Traismauer-Stadt | Foto: FF Traismauer-Stadt
Aktion 4

Traisental
Ehrenamt: Jugend ist die Zukunft (mit Umfrage)

Die Jugend in unserer Region ist für die Feuerwehren, Rettung und Co essentiell. HERZOGENBURG. "Früh übt sich", diesen Spruch kennt wohl jeder. Je früher Kinder das Interesse am Helfen entdecken, umso besser ist es für die Gesellschaft. Es geht wieder losDas Rote Kreuz Herzogenburg startet nun endlich wieder mit den Jugendgruppen. "Die Kinder können wieder regelmäßig kommen", freut sich Dominik Taucher vom Roten Kreuz Herzogenburg. Die Jugendgruppe können alle Kinder zwischen zehn und 14 Jahren...

Bereits zum 25 mal organisiert die Volkspartei Traismauer den beliebten und erfolgreichen Flohmarkt.
 | Foto: ÖVP Traismauer

Traismauer
Flohmarkt war voller Erfolg

Bereits zum 25 mal organisiert die Volkspartei Traismauer den beliebten und erfolgreichen Flohmarkt. TRAISMAUER. Nach dem Motto: Nachhaltig, regional und serviceorientiert arbeiten die Funktionäre für Traismauer und ihren Bürgern. Die Organisation übernahm dankenswerterweise wieder Klubsprecherin GR Elisabeth Nadlinger Unterstützt wurde sie von Elisabeth Wegl und Georg Kaiser, Sabine Strohdorfer, Bruno Buchegger und Markus Wallnberger und Zorba Süleyman (Grüne) besuchte auch den Flohmarkt und...

Sandra Krenn, Kommandant Martin Kaiser und Elisabeth Hameter freuten sich über die vielen Gäste. | Foto: Vanessa Huber
8

Oberndorf am Gebirge
Gute Stimmung und leckere Feuerflecken

Vom 8. bis 10. Juli konnte im Feuerwehrhaus endlich wieder gemeinsam gefeiert werden. OBERNDORF/GEBIRGE. Ausgelassene Stimmung herrschte vergangenes Wochenende am Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Traismauer-Oberndorf. Für ausreichend Speis und Trank war bestens gesorgt, vor allem der Feuerfleck ließ das Herz der Besucher höherschlagen. Doch nicht nur das gute Essen, sondern auch die Hilfsbereitschaft der Feuerwehr wurde geschätzt, wie Reinhard Engelbrecht erzählte: „Wir waren auf einer...

Die Athleten beim Zieleinlauf.  | Foto: Bestzeit Sport & Promotion GmbH
1 7

3. Traismauer Triathlon
Das war der "3. Traismauer Triathlon"

Pünktlich zum Startschuss um 14 Uhr verzogen sich die dunklen Gewitterwolken und einem traumhaften Rennen stand nichts im Weg. Rund 200 Athleten waren bei der dritten Ausgabe des Traismauer Triathlons am Start. Der Bewerb ist besonders für die großartige Kulisse und die anspruchsvolle Radstrecke bekannt. TRAISMAUER (red.) Nach dem Massenstart ging es für die Athleten zunächst auf die 1,5km lange Schwimmstrecke. Zu absolvieren waren zwei Runden im Natursee in Traismauer. 45min später startet das...

Der Triathlon startet klassisch mit dem Schwimmen.  | Foto: unsplash
5

Triathlon
Startschuss für den 3. Traismauer Triathlon fällt am 31. Juli

In zwei Wochen geht es wieder los! Die niederösterreichische Triathlonszene trifft sich in Traismauer. Schwimmen im Natursee, Radfahren durch die Weinberge und Laufen im Auwald und entlang der Donau – all das wartet auf die Athletinnen und Athleten am 31. Juli! TRAISMAUER (red. ) Bereits zum dritten Mal geht der Traismauer Triathlon 2021 über die Bühne. Über 200 Triathleten werden in Traismauer erwartet. Das Rennen findet in zwei Varianten statt. Einmal als Sprintdistanz über 750m Schwimmen, ...

1 2 17

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
SASCHAS ART ZONE TRAISMAUER - OPENING in der Schmankerlzone am Mi. 19.5. - So. 23.5. 2021

We are back…wir sind zurück… Wir haben alle lange auf dieses freudige und genussreiche Wiedersehen warten müssen. Jetzt ist es soweit. Saschas Artzone öffnet seine vielseitige Location mit einem besonderen OPENING in der SCHMANKERLZONE von Mi 19.5 – So 23.5.2021. Die einzigartige Eventlocation, die WohnARTzone der besonderen Art und das Künstleratelier wo die Sinne in höchstem Maße gefordert werden. Das IN Lokal in Traismauer. Ein MUST HAVE im Kalender! Herzlich, urgemütlich, leckeres Essen und...

Landtagsabgeordnete Doris Schmidl und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf
 | Foto: NLK/Reinberger

Feuerwehr, Traismauer
Förderungszusage für neues Feuerwehrauto in Traismauer

"Förderungszusage für neues Feuerwehrauto in Traismauer". FRAUENDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Frauendorf beabsichtigt die Anschaffung eines neuen Mannschaftstransportfahrzeuges. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 7.000 Euro. „Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen Feuerwehren ein großes Anliegen. Eine gute Ausrüstung ist neben der hervorragenden Ausbildung der...

Die Grüne Jugend NÖ fordert die sofortige Abschaltung des Atomkraftwerks Dukovany. | Foto: Grüne Jugend NÖ
1 2

AKW Dukovany
Grüne Jugend fordert sofortige Abschaltung des Atomkraftwerks Dukovany

Traismaurer Kandidat für Nationalratswahl protestiert mit Grüner Jugend NÖ in Dukovany. Landessprecher Bartosch: „Unsere Zukunft darf nicht auf’s Spiel gesetzt werden.“ TRAISMAUER. Die tschechische Umweltbehörde stimmt dem Ausbau des Atomkraftwerks Dukovany entgegen allen Bedenken zu - sehr zum Missfallen der Grünen Jugend NÖ, darunter der Traismaurer Süleyman Zorba, Kandidat für die Nationalratswahl. "Dass im Jahr 2019 noch immer auf Atomenergie gesetzt wird, ist eine Schande! Es wären genug...

Gold: Bianca Wegscheider, Melanie Steininger (von links) | Foto: (3) MV Traismauer
3

Leistungsabzeichen des Österreichischen Blasmusikverbandes
Traismauer Musiker verdienen sich Leistungsabzeichen

Die Leistungsabzeichen des Österreichischen Blasmusikverbandes gelten als Symbol des musikalischen Fleiß und als Zeichen der künstlerisch-musikalischen Weiterentwicklung am Instrument.  TRAISMAUER. Zum Erwerb dieser Abzeichen muss eine Prüfung abgelegt werden. Dieser Prüfung haben sich einige Musikerinnen des Musikverein Traismauer unterzogen. Am Ende des Schuljahres haben Valerie Strohdorfer auf der Klarinette und Patricia Bauer auf der Trompete die Prüfung zum Leistungsabzeichen in Silber in...

5

Herzogenburg/Traismauer
Fünf "coole" Tipps für die heißen Sommertage

In unserer Region gibt es viele Möglichkeiten hohe Temperaturen bestens zu überstehen. HERZOGENBURG/TRAISMAUER (ms). Die Sonne scheint, man sehnt sich nach einer Abkühlung. Die Bezirksblätter haben für Sie die Umgebung getestet und die besten Tipps hier aufgelistet: 1. Pack die Badehose ein Im Aquapark Herzogenburg können sich Besucher jeden Alters richtig austoben. Das Erlebnisbad bietet auf einer Fläche von 30.500m² zwei Rutschen, ein Sportbecken, einen Sprungturm, einen großen Kinderbereich...

Mit viel Liebe kümmern sich Rosemarie und Franz... | Foto: (4) Tanja Handlfinger
1 4

Oliven aus der Region
Oliven wachsen in Kapelln

Einzigartig: Die ersten Olivenplantagen Niederösterreichs findet man bei St. Pölten und in der Wachau. RAPOLTENDORF (th). Betritt man den Innenhof von Franz Bräuer und Rosemarie Zechmeister, kommt sofort Urlaubsstimmung auf: Der mediterrane Touch spricht einen direkt an. Zwischen Feigen, Oleander und Lavendel stehen sie schon: Olivenbäume. Das ist kein Schmäh: Mitten in der kleinen Ortschaft gibt's den "OlivenHof". So kam es dazu "Wir haben vor 17 Jahren diesen Hof gekauft. Wir überlegten uns,...

Ob Sie hier eine Weile stehen, sehen Sie wenn die Lichter angehen: Bahnübergang auf der St. Pöltner Straße in Herzogenburg.  | Foto: Bianca Werilly

Steigein 2019
Herzogenburg/Traismauer: Im Verkehrs-Check Top-Note

HERZOGENBURG/TRAISMAUER (th). "Zum Thema Straßen und Verkehr in der Stadtgemeinde Traismauer kann, so wie in vielen anderen Gebieten Niederösterreichs auch, natürlich eine enorme Steigerung des Verkehrsaufkommens beobachtet werden", so Bürgermeister Herbert Pfeffer. Das ist in Traismauer vor allem auf den "Hauptadern", wie der LB43 zu erkennen. "Eine Möglichkeit der Umfahrung wurde im Jahr 2012 genauestens beleuchtet, es gab dazu eine Planausstellung und im Anschluss eine Volksbefragung",...

 Reinhard Artner und  Walter Ast in Feldkirchen | Foto: ATUS

Österreichische Senioren Meisterschaften 2019
Gold, Silber und Bronze für Atus Traismauer

TRAISMAUER. Sehr erfolgreich verliefen die Meisterschaften für den Tischtennis Verein Atus Traismauer, die von dritten bis fünften Mai in Feldkirchen stattfanden. Die Farben von Traismauer vertraten die Spieler Gerhard Ast, Reinhard Artner, Helmut Roucka, Heinz Lukaschek und Obmann Walter Ast. "Atus Traismauer war wieder einer der erfolgreichsten Vereine bei dieser österreichischen Senioren Meisterschaft. Gratulation an die Spieler sowie den beiden Betreuerinnen", so Obmann Walter Ast....

Mit dem „Traismaurer Gartentag wollten wir anregen, einfach einmal über den Zaun zu schauen,“ freuen sich die Initiatoren und Umsetzer des ersten Traismaurer Gartentages Elisabeth Egle, 
Wirtshausführer Österreich und Rudolf Hofmann, Winzer und Betreiber der Gebietsvinothek „Weinartzone“, zusammen mit den Ausstellern über die vielen begeisterten Besucher.
 | Foto: Wirtshausfuehrer/Weinartzone

Traismauer
Das war der erste „Traismaurer Gartentag Über’n Zaun schau’n!“

TRAISMAUER. Am vierten Mai haben sich zahlreiche Gartenliebhaber, an Nachhaltigkeit im Garten Interessierte und Weingenießer im Traismaurer Schlosshof eingefunden. Dort veranstalteten die Gebietsvinothek „Weinartzone“ und Wirtshausführer Österreich den ersten „Traismaurer Gartentag“ mit dem Motto ‚Über’n Zaun schau’n‘.

 Das erwartete die Besucher Im stimmungsvoll, von Travestiekünstler Sascha Rier dekorierten Schlosshof, boten die Traismaurer Blumen-Fachgeschäfte Kräuter und Sommerblumen zum...

Abraham Miskic, Thomas Woisetschläger, Helmut Poppe, Andreas Prehal, Norbert Steiner, Karl Wilfing, Michael Neubauer, Alfred Graf und Wilhelm Gelb. | Foto: Werner Jäger

Traismauer gewinnt Niederösterreichischen Wohnbaupreis 2017

TRAISMAUER (pa). Der Kommunalbau für Betreutes Wohnen zeichnet sich durch sein subtiles Spiel in der Fassadengestaltung aus. Bereits zum achten Mal fand am 15. Jänner die feierliche Verleihung des Niederösterreichischen Wohnbaupreises im NV Forum statt. In Anwesenheit namhafter Vertreter der niederösterreichischen Bauwirtschaft nahm Landesrat Karl Wilfing die zahlreichen Ehrungen vor. Die wieder mehr als 40 qualitativ hochwertigen Einreichungen zeigten die ungebrochene Attraktivität der...

Die Volkstanzgruppe Wagram freut sich auf Ihr Kommen!
4

Jubiläumsfest Bläserkorps Holleburg-Wagram & Volkstanzgruppe Wagram

70 JAHRE BLÄSERKORPS HOLLENBURG-WAGRAM 40 JAHRE VOLKSTANZGRUPPE WAGRAM Das wird gefeiert! Aus diesem Grund laden die beiden Vereine zum gemeinsamen JUBILÄUMSFEST ins Festzelt beim Feuerwehrhaus Wagram ein! 1/8 Schank | Barbetrieb | warme Speisen | Kaffee & Kuchen u.v.m Programm: SAMSTAG 17:00 Uhr Festakt 19:00 Uhr Dämmerschoppen mit der Stadtkapelle Traismauer 20:30 Uhr Auftanz der VTG Gresten 21:30 Uhr böhmisch-mährischer Ausnahmezustand mit den WOODY BLECHPECKERS SONNTAG 11:00 Uhr...

Der Drittplatzierte des Landeslehrlingswettbewerbes der NÖ Spengler, Patrick Raab (Anzenberg/Bez. Pölten Land, Lehrbetrieb Schöpf GmbH/Traismauer/Bez. Pölten Land) mit Gratulant Landesinnungsmeister Ing. Hans-Peter Hess. | Foto: privat
3

Spengler-Landeslehrlingswettbewerb: Bronze für Patrick Raab

ST. PÖLTEN (red). Beim Landeslehrlingswettbewerb der NÖ Spengler in der Landesberufsschule Mistelbach erwies sich Patrick Raab (Anzenberg/Bez. Pölten Land, Lehrbetrieb Schöpf GmbH /Traismauer/Bez. Pölten Land) als drittbester NÖ Spengler-Lehrling. Der Sieg ging an Christoph Maierhofer (Bad Vöslau/Bez. Baden, Lehrbetrieb Maierhofer/Bad Vöslau), „Silber“ ging an Nico Schaden (Zwettl, Lehrbetrieb Lagerhaus Zwettl). Acht Teilnehmer waren angetreten, die beiden Erstplatzierten sind für den...

Jugendjazzorchester NÖ

Am Freitag, 29. Mai, 20:00 Uhr, findet im Schloss Traismauer das Jugendjazzorchester NÖ statt. Wann: 29.05.2015 20:00:00 Wo: Schloss, Hauptplatz, 3133 Traismauer auf Karte anzeigen

Nächste internationale Topplatzierung für den Traismaurer Freestylesnowboarder Julian Maschl
2

Nächste Top-Platzierung für Freestylesnowboarder Julian Maschl

Einen gelungenen Start ins neue Wettkampfjahr ist dem Traismaurer Freestylesnowboarder Julian Maschl gelungen. Der 19-Jährige schafft bei der QParks-Tour in Schöneben in Italien den Sprung in die Top Fünf. Starker Auftakt in Italien Der von der Stadtgemeinde Traismauer unterstützte Freestylesnowboarder Julian Maschl hat in Italien eine sensationelle Qualifikation beim international stark besetzten Slopestylecontest hingelegt und war vor dem Finale auf dem zweiten Platz. In den Finals lief es...

Mannschaft 1.Klasse von links Artner Reinhard, Regina Fluch, Gerhard Ast
4

Meisterschaftsspiele

Ganz im Zeichen standen die letzten Meisterschaftsspiele der Sektion Tischtennis des Atus Traismauer. 1. Klasse Mitte: Atus Traismauer 1 gegen Asv. Klosterneuburg 3 6:2 Die Traisenstädter konnten einen sicheren Sieg einfahren, von der Stammmannschaft fehlte Reinhard Arter Krankheitsbedingt. Ast Gerhard 3, Ast Walter 2, Doppel Ast-Ast Alfred Poyntner spielte sehr gut konnte aber leider kein Spiel gewinnen. Atus Traismauer 1 gegen SG. Tullnerfeld 3 6:3 Ein hart erkämpfter Sieg gegen den...

Liste MIT: "Traismauer braucht kein Spielautomatenlokal mit 24-Stundenbetrieb!"

Liste MIT: "Traismauer braucht kein Spielautomatenlokal mit 24-Stundenbetrieb!" -

Utl.: Glücksspielkonzern plant Automatencasino ohne Sperrzeiten. ---- Ein privater österreichischer Glücksspielkonzern hat nach dem NÖ. Spielautomatengesetz für ein Lokal in der Traismaurer Kremser Straße 2 um eine Bewilligung eines Spielautomatenlokales ohne festgelegte Sperrzeiten angesucht. Laut den eingereichten Unterlagen sind dabei bis zu 5 Tische mit je 4 Sitzplätzen und mehr als 25 Spielautomaten- bzw. Wettspielplätze geplant. Dafür wurde auch um Genehmigung einer sogenannten...

Julian Maschl springt beim Big Air-Europacup auf Platz 4.
2

Platz 4 bei Heim-Europacup: Freestylesnowboarder Julian Maschl holt Top Five-Platzierung

Erfolg für den 18-jährigen Freestylesnowboarder Julian Maschl beim Heim-Europacup in Haus im Ennstal. Beim Big Air-Contest schafft der junge Traismaurer den Sprung auf den 4. Platz. Dazu der 18-jährige: „Schon die letzten Slopestyle-Bewerbe in der Slowakei waren mit Platz 10 und 11 recht gut, dass ich jetzt daheim in Österreich im Big Air in die Top Five springe ist eine tolle Sache.“ Der Traismaurer im ÖSV-Nachwuchskader konnte die letzten Wochen einen erfolgreichen Saisonabschluss feiern....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.