niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Mobile Röntgeneinheiten ermöglichen auch Screenings vor Ort. | Foto: NLK_Burchhart
3

Welttuberkulosetag
59 Tuberkulose-Fälle in Niederösterreich

Am 24. März ist Welttuberkulosetag. In Niederösterreich ist die Anzahl der Fälle rückläufig, wie Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig informiert. NÖ. Die Tuberkulose, vor allem die Antibiotikaresistente Tuberkulose, ist eine ernst zu nehmende Herausforderung, weil die Erkrankung zuletzt in Europa ein bedeutendes öffentliches Gesundheitsproblem geworden ist. Aufgrund dessen sind die rasche Erkennung infizierter Personen und die schnelle Einleitung einer angemessenen Behandlung nach...

  • Niederösterreich
  • Katrin Pilz
Für Benjamin gehört "Blutspenden zur Normalität", für Melanie Schauer ;-) auch. | Foto: MeinBezirk/Philipp Belschner
1 13

Blutbank St. Pölten
In Niederösterreich werden Blutspender gesucht

Lokalaugenschein bei der Blutbank der Landesgesundheitsagentur in St. Pölten: Blutspenderinnen und Blutspender werden dringend gesucht. NÖ. Dass Blutspenden Leben retten kann, ist bekannt. dennoch geht die Zahl der Blutspender sukzessiv zurück. Besonders junge Menschen sollen vermehrt zur Blutspende motiviert werden. Im Interview verrät Gottfried Fischer, medizinischer Leiter der Blutbank St. Pölten was beim Blutspenden zu beachten ist und wie sich der Trend aktuell entwickelt. Zwei Blutbanken...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner

Kommentar
Die Wissenschaft ist in NÖ angekommen

Sie stehen mit ihren weißen Kitteln in ihren Labors, haben Pipetten in der Hand und geben behutsam einen Tropfen zum anderen: Die Wissenschaft ist in der Gesellschaft angekommen, konstatiert Stefan Nehrer, Dekan der Donau-Universität Krems (siehe Artikel rechts). Es simmt – so schnell konnte man als Normalsterblicher noch nie mitverfolgen, was unsere Wissenschafter innerhalb kürzester Zeit auf die Beine stellen. Etwa die Entwicklung des Corona-Impfstoffes. Egal, ob man Impfgegner oder...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (li), Landesrat Martin Eichtinger und „Tut gut!“-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl rufen den neuen „Tut gut!“-Schwerpunkt "Ernährung" unter dem Motto "Meine Region? Hat immer Saison!" aus. | Foto: NLK, Filzwieser
3

Gesundheit in NÖ
"Tut gut!" startet mit Ernährungsschwerpunkt

Mit „Tut gut!“ ausgewogen, regional und saisonal essen; LH Mikl-Leitner/LR Eichtinger: „Auf noetutgut.at/ernährung informieren und bis Ende März eines von insgesamt 6.666 ‚Tut gut!‘-Ernährungspackages gewinnen.“ NÖ. Nach einem Mentalschwerpunkt in den vergangenen Monaten setzt die „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge bis Sommer voll und ganz auf das Thema „Ernährung“. Und das kommt nicht von ungefähr. Immerhin sind laut der aktuellen Österreichischen Gesundheitsbefragung insgesamt 38 Prozent der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Lanesrat Martin Eichtinger und "Tut gut"-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl frueen sich über mehr Sichtbarkeit in Niederösterreichs Gemeinden. | Foto: Tut gut, Klemm

Gesundheit
Neue Ortstafeln für mehr Gesundheitsbewusstsein in NÖ

Wenn in Niederösterreich das Schlagwort Gesundheitsförderung genannt wird, ist das unmittelbar mit dem Programm „Gesunde Gemeinde“ der „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge verbunden. NÖ (red.) Damit der gesundheitsaffine Status der Gemeinde und die Leistungen der lokalen Arbeitskreise künftig noch augenscheinlicher sind, werden sukzessive bis Jahresende rund 200 Gemeinden mit den Ortstafel-Zusatzschildern „Gesunde Gemeinde“ ausgestattet bzw. bestehende Schilder ausgetauscht. Der Prototyp dafür wurde...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Präsidentin Michaela Hinterholzer mit Geschäftsführer Christoph Gleirscher
  | Foto: Hilfswerk NÖ
1 2

Investition
Hilfswerk-Präsidentin fordert "rasche Umsetzung der Pflegereform"

Hilfswerk NÖ fordert dringende Investitionen in die Zukunft Präsidentin Hinterholzer: „Eine rasch umgesetzte Pflegereform, alle Kraft in die Pflegeausbildung, Investitionen in die Psychotherapie!“ NÖ. „Wir stehen vor noch nie dagewesenen Herausforderungen im Sozialbereich und brauchen beträchtliche öffentliche Investitionen, um diese zu meistern – und zwar jetzt!“, appelliert Hilfswerk Niederösterreich-Präsidentin Michaela Hinterholzer. „Maßnahmen in der Pflegeausbildung als Herzstück der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1 2 19

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 1.7.2021

Zahl der Testungen gesamt: 11.067.509 Laborbestätigte Fälle: 108.119 Genesene Fälle: 105.825 Verstorbene Fälle: 1.656 Aktive Fälle: 638 zusätzlich verfügbare Normalbetten: 116 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 91 Aktive Fälle auf Normalstation: 18 Aktive Fälle auf Intensivstation: 12 Amstetten 9,4 Baden 12,9 Bruck an der Leitha 19,9 Gmünd 0,0 Gänserndorf 9,4 Hollabrunn 0,0 Horn 0,0 Korneuburg 7,6 Krems an der Donau (Stadt) 4,0 Krems (Land) 3,5 Lilienfeld 7,9 Melk 3,8 Mistelbach 0,0 Mödling...

  • Gmünd
  • Robert Rieger
Erdbeeren gehören zum Sommer wie die Sonne. | Foto: unsplash
4

Erdbeerzeit in NÖ
Hier findest du alle Erdbeer-Felder von NÖs Bauern

"Strawberry Fields Forever" haben die Beatles bereits gesungen und auch wir freuen uns über die neuerlich angebrochene Erdbeer-Zeit. Du fragst dich jetzt vielleicht, wo du in Niederösterreich Erdbeeren direkt vom Bauern kriegst? Wir haben die Antwort ;-) NÖ. Wenn sich der Frühling dem Ende zuneigt, steigt bei vielen die Vorfreude auf die Erdbeeren. Obwohl die Erdbeere zu den beliebtesten Obstsorten zählt, ist sie streng genommen gar kein Obst. Botanisch gesehen gehört sie nämlich zu den...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
1 2 18

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 20.6.2021

Zahl der Testungen gesamt: 10.222.213 Laborbestätigte Fälle: 107.961 Genesene Fälle: 105.229 Verstorbene Fälle: 1.654 Aktive Fälle: 1.078 zusätzlich verfügbare Normalbetten: 110 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 96 Aktive Fälle auf Normalstation: 24 Aktive Fälle auf Intensivstation: 21 Hotlines, 7 Tage die Woche, 0 - 24 Uhr: Infoline Coronavirus: 0800 555 621 Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung Bei Verdacht auf eine Infektion: 1450 Angaben ohne Gewähr: Archiv: Robert Rieger...

  • Gmünd
  • Robert Rieger
2 8

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ. Die neuen Daten und Zahlen bis 20.5.2021

Niederösterreich Zeitraum 27.2.2020 bis 20.5.2021 00.00.00 Zahl der Testungen gesamt: 8.316.175 Laborbestätigte Fälle: 106.260 Genesene Fälle: 102.297 Verstorbene Fälle: 1.610 Aktive Fälle: 2.353 zusätzlich verfügbare Normalbetten: 253 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 70 Aktive Fälle auf Normalstation: 87 Aktive Fälle auf Intensivstation: 56 Hotlines, 7 Tage die Woche, 0 - 24 Uhr: Infoline Coronavirus: 0800 555 621 Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung Bei Verdacht auf eine...

  • Gmünd
  • Robert Rieger
1 1 8

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ. Die neuen Daten und Zahlen bis 10.5.2021

Niederösterreich Zeitraum 27.2.2020 bis 10.5.2021 00.00.00 INZIDENZ 100.000 EW - BEZOGEN AUF DIE VERGANGENEN 7 TAGE: Amstetten 101,3 Baden 60,0 Bruck an der Leitha 59,8 Gmünd 49,2 Gänserndorf 71,6 Hollabrunn 70,5 Horn 71,1 Korneuburg 65,8 Krems an der Donau (Stadt) 55,9 Krems (Land) 95,6 Lilienfeld 171,5 Melk 51,2 Mistelbach 54,2 Mödling 29,4 Neunkirchen47,5 Sankt Pölten (Land) 96,4 Sankt Pölten (Stadt) 136,9 Scheibbs 82,1 Tulln 39,2 Waidhofen an der Thaya 3,9 Waidhofen an der Ybbs (Stadt)...

  • Gmünd
  • Robert Rieger
2 11

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 22.4.2021

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 22.4.2021 Niederösterreich Zeitraum 27.2.2020 bis 22.4.2021 00.00.00 INZIDENZ 100.000 EW - BEZOGEN AUF DIE VERGANGENEN 7 TAGE: Amstetten 206,8 Baden 134,9 Bruck an der Leitha 167,7 Gmünd 142,3 Gänserndorf 158,4 Hollabrunn 107,8 Horn 190,7 Korneuburg 61,4 Krems an der Donau (Stadt) 115,8 Krems (Land) 120,4 Lilienfeld 58,5 Melk 193,1 Mistelbach 93,9 Mödling 125,1 Neunkirchen 95,0 Sankt Pölten (Land) 149,5 Sankt Pölten (Stadt)...

  • Gmünd
  • Robert Rieger
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

IHRE HILFE IST GEFRAGT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Weitra!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Mittwoch, 6.12.2017 15.00-21.00 Uhr Rotkreuz-Haus Gmündner Straße 137 Weitra Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie Blutspenden! Kaum ist es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende...

  • Gmünd
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

IHRE HILFE IST GEFRAGT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Alt-Nagelberg!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 19.11.2017 09.00-12.00 und 13.00-14.00 Uhr Volksschule Hauptstraße 82 Alt-Nagelberg Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie Blutspenden! Kaum ist es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von...

  • Gmünd
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

IHRE HILFE IST GEFRAGT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Groß-Höbarten!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 10.11.2017 14.30-19.00 Uhr Feuerwehrhaus Groß-Höbarten, Nr. 51 Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden! Kaum ist es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende...

  • Gmünd
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

IHRE HILFE IST DRINGEND GEFRAGT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Heidenreichstein!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Donnerstag, 19.10.2017 09.00-12.00 und 14.30-19.00 Uhr Einsatzzentrale Litschauer Straße 13 Heidenreichstein Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden! Gerade jetzt, nach dem Sommer, ist die lückenlose Versorgung der Patientinnen und Patienten mit sicheren...

  • Gmünd
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Dietmanns!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 08.10.2017 09.00-12.00 und 13.00-15.30 Uhr Gasthaus zum Zacky Kirchenplatz 6 Dietmanns Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden! Gerade jetzt, nach der Ferienzeit, ist die lückenlose Versorgung der Patientinnen und Patienten mit sicheren Blutkonserven...

  • Gmünd
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Bad Großpertholz!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 07.10.2017 15.00-20.00 Uhr Neue NÖ Mittelschule Bad Großpertholz, Nr. 180 Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden! Gerade jetzt, nach der Ferienzeit, ist die lückenlose Versorgung der Patientinnen und Patienten mit sicheren Blutkonserven besonders...

  • Gmünd
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

BlutspenderInnen dringend gesucht! – Blutspendeaktion Hoheneich!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 10.09.2017 09.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Volksschule Schulgasse 156 Hoheneich Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutspenderinnen und Blutspender der Blutgruppen B- und AB- DRINGEND gesucht! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr....

  • Gmünd
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Blutspendeaktion Schrems - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 25.08.2017 15.00-20.00 Uhr Blutspendebus beim Volksfest, Citycenter Josef Widy-Straße 17 Schrems Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung kennt keine Sommerpause: Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen gesucht - Ihre Hilfe ist gefragt! Damit wir die Blutversorgung auch über den Sommer in...

  • Gmünd
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Blutspendeaktion Litschau - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 18.08.2017 13.00-19.00 Uhr Neue NÖ Mittelschule Wiener Straße 3 Litschau Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung kennt keine Sommerpause: Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen gesucht - Ihre Hilfe ist gefragt! Damit wir die Blutversorgung auch über den Sommer in Wien, Niederösterreich...

  • Gmünd
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Blutspendeaktion Jagenbach - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 13.08.2017 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Blutspendebus am Festplatz Jagenbach Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung kennt keine Sommerpause: Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen gesucht - Ihre Hilfe ist gefragt! Damit wir die Blutversorgung auch über den Sommer in Wien,...

  • Gmünd
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Blutspendeaktion Gmünd - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Dienstag, 08.08.2017 16.00-21.00 Uhr Rotkreuz-Haus Weitraer Straße 54 Gmünd Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung kennt keine Sommerpause: Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen gesucht - Ihre Hilfe ist gefragt! Damit wir die Blutversorgung auch über den Sommer in Wien, Niederösterreich und...

  • Gmünd
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Blutspendeaktion Heidenreichstein - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Donnerstag, 20.07.2017 09.00-12.00 und 14.30-19.00 Uhr Einsatzzentrale Litschauer Straße 13 Heidenreichstein Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen gesucht - Ihre Hilfe ist gefragt! Damit wir die Blutversorgung auch über den Sommer in Wien, Niederösterreich und dem...

  • Gmünd
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.