niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Hier findest du die billigsten Tankstellen im Bezirk Scheibbs. | Foto: pixabay.com
3 2

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Scheibbs

Hier erfährst du, wo in Scheibbs die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. SCHEIBBS. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Scheibbs täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Niederösterreich...

Ein spektakulärer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagabend bei Edla im Bezirk Scheibbs.  | Foto: DOKU NÖ
Video

PKW gegen Baum
Dramatischer Unfall zwischen Steinakirchen und Purgstall

Ein spektakulärer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagabend bei Edla im Bezirk Scheibbs. Ein Pkw-Lenker kam von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Feuerwehr, Rettung und Polizei standen im Großeinsatz. BEZIRK SCHEIBBS. Am späten Freitagabend, dem 19. September 2025, kam es zwischen Steinakirchen am Forst und Purgstall an der Erlauf zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pkw-Lenker verlor aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte frontal...

Gutes vom Bauernhof, Top Heuriger, neue Betriebe: 1. Reihe (v.l.): Ernst Schabasser, Georg Schabasser, „Top-Heuriger“-Projektleiterin Raphaela Grasel, LVDV-Obmann Johann Höfinger, LVDV-Geschäftsführerin Martina Schauer, LAbg. Otto Auer; 2. Reihe (v.l.): Irene Schabasser, Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr, Hubert Blauensteiner, Petra Gmeiner, NV-Regionaldirektor Martin Gabler, Christian Gmeiner, Christine Priesching, Markus Priesching, Sabine Winkler, Martina Pillitsch mit Tochter Valentina Pillitsch, Herbert Zetner, Alexander Pillitsch, Anna Haunschmid, Herbert Plank, Ursula Spitzbart, „Gutes vom Bauernhof“-Projektleiter Simon Kaiblinger, Leopold Spitzbart (nicht am Bild: Fam. Bogenreiter vom HaDa Bio Hof) | Foto: LVDV NÖ/Georg Pomaßl
1 6

Schmankerl NÖ
Sechs neue „Gutes vom Bauernhof“-Betriebe ausgezeichnet

Sechs Direktvermarktungsbetriebe aus Niederösterreich wurden mit der österreichweiten bäuerlichen Marke „Gutes vom Bauernhof“ ausgezeichnet. Sie bereichern damit das breite Spektrum niederösterreichischer Top-Direktvermarktungs-Betriebe. NÖ. Die Urkunden und Hoftafeln wurden von Lorenz Mayr, Vizepräsident der Landwirtschaftskammer Niederösterreich, und dem Obmann des Landesverbandes für bäuerliche Direktvermarkter, Johann Höfinger, überreicht. Die Auszeichnung ist für Konsumentinnen und...

Das gemeinsame Konzert mit der Militärmusik Niederösterreich und den „Alten Kameraden“ im Musium Reinsberg war ein großartiger Erfolg. Im Bild Kapellmeister Wolfgang Rosenthaler von den "Alten Kameraden".  | Foto: Gerald Prüller Cleanhill Studios
1 13

Benefizkonzert für Kinder, die es brauchen
Militärmusik NÖ und "Alte Kameraden" viel bejubelt

Das gemeinsame Konzert der Militärmusik Niederösterreich und der „Alten Kameraden“ im Musium Reinsberg war ein großartiger Erfolg. Über 350 Besucher füllten den Saal und waren restlos begeistert. BEZIRK PERG, REINSBERG. Am 21. Mai 2025 verwandelt sich Reinsberg in eine musikalische Bühne der Extraklasse! Die Militärmusik Niederösterreich zog mit einem beeindruckenden Repertoire die Zuhörer in ihren Bann. Das Orchester sorgte für ein einmaliges Klangerlebnis im Herzen von Reinsberg. Die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Der neue Revolution Maxima Select von GE Healthcare im Landesklinikum Scheibbs. | Foto: Robert Herbst
1 3

Höhere Bildqualität, weniger Strahlung
Neues CT im Landesklinikum Scheibbs

Seit Ende November 2024 wird im Landesklinikum Scheibbs ein neues, hochmodernes Computertomographen-System (CT) in Betrieb genommen. Das Gerät biete nicht nur eine verbesserte Bildqualität, sondern auch eine signifikante Reduzierung der Strahlenbelastung und eine schnellere Diagnostik. BEZIRK SCHEIBBS. Nach einer zweiwöchigen Umbauphase ist das neue CT-Gerät am Landesklinikum Scheibbs seit Ende November im Einsatz. Mit der Anschaffung des hochmodernen Geräts mit 32-Zeilen-Technologie würde die...

Die "Alten Kameraden". Erstes Konzert in Wolfpassing. Musikalischer Leiter Musikschulddirektor Wolfgang Rosenthaler.  | Foto: privat
2 13

Spitzenmusiker im neuen Orchster "Alte Kameraden"
Böhmische Blasmusik vom Feinsten

Die Böhmische Blasmusik hat mit Spitzenmusikerinnen und Musikern aus Niederösterreich und Oberösterreich ein neues Ensemble. GREIN, HAINFELD, WALDHAUSEN, WOLFPASSING. Auf Initiative von Wolfgang Rosenthaler (Waldhausen), Musikschuldirektor in Hainfeld und Musikschullehrer in Grein, wurde das Ensemble „Alte Kameraden“ gegründet. Militärmusiker und Musiklehrer aus Niederösterreich und Oberösterreich, Profimusiker (Staatsoper Wien), Kapellmeister und Bezirkskapellmeister aus Oberösterreich und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
1 Video 27

Landes- und Staatsmeisterschaft
Hot-Air Ballon Championship in Wieselburg

Vergangene Woche vom 14. bis 18. August 2024, fand die Niederösterreichische Landesmeisterschaft, sowie die Staatsmeisterschaft in Hot-Air Ballooning statt. Vier Tage gab es traumhafte Morgen- und Abendkulissen am Himmel zu sehen. Mit unglaublichen 32 Teilnehmer aus Österreich, Deutschland, Brasilien, Italien, Luxemburg, Schweiz, England und den USA. Von 7 geplanten Fahrten konnten aufgrund von Unwettergefahr nur 5 durchgeführt werden. Ebenso ein Highlight war die NACHT DER BALLONE am Samstag,...

Anzeige

Konto für Kinder und Jugendliche
Ideales Konto zum Schulstart bei Raiffeisen

Der Schulstart ist ein wichtiger Meilenstein im Leben eines Kindes und ein Schritt in Richtung Eigenständigkeit. REGION. Nicht nur für Kinder ist der Meilenstein des Schultarts besonders, auch für Eltern stellt dieser eine neue Phase dar. Neben dem Kauf von Schulmaterialien und der Organisation des Schulwegs ist es wichtig, über das passende Konto für Ihr Kind nachzudenken. Ein eigenes Konto kann helfen, finanzielle Fähigkeiten zu entwickeln und Verantwortung zu übernehmen. Raiffeisen bietet...

Ein Lenker kam mit seinem Anhänger aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einer Ampel. | Foto: DOKU NÖ
4

Purgstall
Lenker kam von Fahrbahn ab und kollidierte mit Ampel

Am Sonntag Nachmittag ereignete sich auf der B25 in Purgstall ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Lenker kam mit seinem Anhänger aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einer Ampel. Der Vorfall führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und erforderte umfangreiche Rettungs- und Bergungsmaßnahmen. PURGSTALL. Der Unfall geschah gegen 14:30 Uhr auf der stark befahrenen B25 im Kreuzungsbereich nahe Purgstall. Laut ersten Berichten der Polizei...

Die Scheibbser sind zu den Urnen geschritten, um ihre Stimmen für die Europa-Wahlen abzugeben. | Foto: Neumayer
15

Europa-Wahl 2024
So hat der Bezirk Scheibbs am 9. Juni 2024 gewählt

Die EU-Wahl 2024 hat in ganz Europa politische Weichenstellungen mit weitreichenden Auswirkungen auf die Zukunft der Europäischen Union. Niederösterreich, das flächenmäßig größte Bundesland Österreichs, spielte eine zentrale Rolle in diesem demokratischen Prozess. So hat NÖ gewählt. BEZIRK SCHEIBBS.  Inmitten eines sich wandelnden politischen Klimas, das durch internationale Krisen, den Klimawandel und die fortschreitende Digitalisierung geprägt ist, traten die Bürgerinnen und Bürger im Bezirk...

Auf dem Blassenstein mit der Urlingerwarte und dem Gipfelkreuz
1 12

In unserer schönen Heimat
Von Plankenstein zum Blassenstein

Das labile Wetter lässt keine Bergtour zu, daher begebe ich mich auf eine Höhenwanderung von Plankenstein Richtung Scheibbs. Zuerst marschiere ich zur Aussichtsplattform auf dem Dachsberg, danach steige ich auf den Statzberg, dem höchsten Punkt meiner Runde. Natürlich schaue ich auch zur Riegl-Hohlmauer mit der einladenden Sitzgarnitur. Über den Rainstein komme ich schließlich zu den Hausbergen von Scheibbs. Auf dem Greinberg, von dem ich einen traumhaften Tiefblick auf die Bezirkshauptstadt...

0:23

Einsatz für die Feuerwehr
Der Wind riss Wipfel des Maibaums um

Am „Platz“ in Purgstall ereignete sich ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der örtlichen Feuerwehr erforderte. Durch die starken und anhaltenden Winde wurde der Wipfel des Maibaums abgerissen, was zu einer potenziellen Gefahr für die Öffentlichkeit führte. PURGSTALL. Die Feuerwehr Purgstall wurde verständigt und traf schnell vor Ort ein. In Absprache mit den örtlichen Behörden, insbesondere der Polizei, wurde der Platz um den Maibaum abgesperrt und die Zufahrten gesperrt, um die Sicherheit der...

Larissa aus Tulln, Maya aus St. Pölten und Schahd aus St. Georgen. | Foto: IP
Aktion 8

Girls Day
Der Staatsanwaltschaft über die Schulter geschaut

Im Rahmen des weltweit größten Berufsorientierungsprojekts „Girls Day“, bei dem Mädchen für diverse Berufe motiviert werden sollen, öffnete diesmal auch die Staatsanwaltschaft St. Pölten ihre Tore. Eine Anzahl an Schülerinnen der Handelsakademie folgte gespannt den Ausführungen, in denen ihnen die Arbeitswelt von Staatsanwältinnen, Bezirksanwältinnen, sowie organisatorische und verwaltungstechnische Tätigkeiten dargelegt wurden. ST. PÖLTEN/NÖ. Zu Beginn der Veranstaltung nahmen die Mädchen im...

Foto: DOKU-NÖ
1 13

Einsatz im Bezirk
Familie kam im Nestelberggraben vom Wanderweg ab

Eine Vielzahl von Rettungskräften wurde zu einem Einsatz im Nestelberggraben im Bezirk Scheibbs gerufen. BEZIRK SCHEIBBS. Die Erstmeldung sprach von drei abgestürzten Personen in der Gegend. Feuerwehr, Bergrettung, Rettungsdienst, Polizei und ein Hubschrauber eilten umgehend zum Unfallort. Glücklicherweise stellte sich die Lage vor Ort als weniger dramatisch heraus, als zunächst angenommen. Es handelte sich um eine Familie, bestehend aus Vater, Mutter und Kind, die von einem Wanderweg...

Ein Fahrzeug kam vermutlich wegen Sonneneinstrahlung von der Fahrbahn ab. | Foto: DOKU NÖ
10

Wegen Sonneneinstrahlung
Fahrzeug kam von Fahrbahn ab, Lenker verletzt

Am Dienstagmittag ereignete sich auf der L6140 bei Grub ein Verkehrsunfall. GRUB. Gemäß ersten Informationen kam es mutmaßlich aufgrund von Sonneneinstrahlung zu dem Unfall, bei dem das Fahrzeug von der Fahrbahn abkam, mit einem Verkehrsschild kollidierte und einige Meter weiter mit einem Betonsockel kollidierte. Fahrer im SpitalDer Fahrer erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades, und wurde nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst ins Klinikum nach Scheibbs transportiert. Nach der...

Der Wildpark Hochrieß bietet ein Natur-Erlebnis für die ganze Familie. | Foto: Wildpark Hochrieß
1 5

Familien
Zwei neue TOP-Ausflugsziele in Niederösterreich ausgezeichnet

Die TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs begrüßen zwei neue Mitgliedsbetriebe: Der Eis-Greissler Erlebnispark in Krumbach (Bezirk Wiener Neustadt) sowie der Wildpark Hochrieß (Bezirk Scheibbs) dürfen sich über das blau-gelbe Gütesiegel freuen. 55 familienfreundliche Attraktionen in ganz Niederösterreich erfüllen über 70 Kriterien, um mit dem Qualitätssiegel im heimischen Ausflugstourismus ausgezeichnet zu werden.  NÖ/WN/SB. Erstmals in der Geschichte der TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs...

Auch ein Polizeihubschrauber war im Einsatz. | Foto: Symbolfoto Neckar
1 2

Vermisster Wanderer auf Ötscher gefunden
Wanderer tot geborgen

Ein seit Freitagabend vermisster Wanderer ist am Samstag nach einer großen Suchaktion auf dem Ötscher (Bezirk Scheibbs) gefunden worden. Für den Mann kam jede Hilfe zu spät. SCHEIBBS (LPD NÖ). Wie die LPD NÖ gestern Abend noch bekannt gab, wurde der Vermisste tot gefunden. Das ist passiert Der 41-jähriger tschechischer Staatsbürger begab sich am 17.11.2023 gegen 09:00 Uhr mit zwei Landsmännern nach Lackenhof zu einer Überschreitung des Ötschers. Die drei Alpinisten stiegen über den Normalweg,...

Für einen Wanderer am Ötscher kam jede Hilfe zu spät. | Foto: Symbolbild/Pixabay
1

Drama am Ötscher
Wanderer im Bereich des Hüttenkogels leblos aufgefunden

Für einen Wanderer am Ötscher kam leider jede Hilfe zu spät. es konnte nur noch der Tot des 65-Jährigen festgestellt werden. SCHEIBBS. Ein Drama ereignete sich am vergangenen Wochenende am Ötscher im Bezirk Scheibbs. Im Bereich des Hüttenkogels wurde eine leblose Person gefunden. Rettungskräfte wurde umgehend alarmiert. Dennoch konnte nur noch der Tot des Wanderers festgestellt werden. Fremdverschulden ausgeschlossenWie der Mann genau verunglückte war zunächst unbekannt. Ein Helikopter des...

Foto: DOKU NÖ
4

Purgstall an der Erlauf
Unfall forderte zwei verletzte Personen

Heute Nachmittag wurden die Einsatzkräfte zu einem schweren Verkehrsunfall mit Menschenrettung nach Purgstall an der Erlauf auf die B25 alarmiert. PURGSTALL. Zwei PKW´s und ein Lieferwagen kollidierten aus derzeit noch ungeklärter Ursache auf der Bundesstrasse miteinander. Beim eintreffen des alarmierten Rettungsdiensts, Notarzt und ein Feuerwehrarztes konnte festgestellt werden, dass niemand im Fahrzeug eingeklemmt war. Insgesamt wurden zwei Personen mit Verletzungen unbestimmten Grades Vor...

Foto: DOKU NÖ
8

Steinschlag
Ein Forstarbeiter in Gaming wurde tödlich verletzt

Schlimmer Unfall in Gaming (Bezirk Scheibbs). ein Forstarbeiter erlitt nach einem Steinschlag tödliche Verletzungen. GAMING. In der Gemeinde Gaming ereignete sich am gestrigen Tag ein tödlicher Forstunfall. Ein rund 53-Jähriger Selbständiger Forstarbeiter, führte am Zürner im Auftrag, Forstarbeiten durch. Vermutlich aufgrund von Steinschlag wurde der Forstarbeiter welcher alleine arbeitete tödlich verletzt. Mitarbeiter der Bundesforste fanden den rund 53-jährigen heute Morgen und setzten den...

NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister (5.v.l.), EU-Abgeordneter Lukas Mandl (4.v.l.), Landtagsabgeordneter Anton Erber (3.v.r), AK-Vizepräsident Josef Hager (2.v.l.) und Mitglieder des NÖAAB | Foto: NÖAAB
3

NÖAAB
„Was ist dir wichtig"-Tour - Mitgliedertag in der Erlaufschlucht

Der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) tourt derzeit mit der „Was ist dir wichtig?“-Sommertour durch alle Regionen des Landes. Ein besonderes Highlight der Tour war der Mitgliedertag, der dieses Jahr am 29. Juli in der malerischen Kulisse der Erlaufschlucht stattfand. SCHEIBBS. Bei der Wanderung durch die Schlucht und dem anschließende gemütlichen Eis-Essen standen Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister und Landesgeschäftsführer Matthias Zauner für die...

Der Pik-Up stürzte 20 Meter in die Tiefe. | Foto: DOKU NÖ
1 11

Polizei
Pick-Up auf der B28 bei Puchenstuben 20 Meter abgestürzt

Zu einer Menschenrettung nach Fahrzeugabsturz auf der B28, wurden in der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 22:36 Uhr Feuerwehr, Rettungsdienst sowie die Polizei gerufen. PUCHENSTUBEN. Auf der Bundesstraße 28 nahe Puchenstuben, kam aus noch unklarer Ursache ein rund 30-jähriger Lenker mit seinem Pick Up von der Fahrbahn ab und stürzte ca. 20 Meter die Böschung hinunter. Beim Eintreffen der Feuerwehre konnte Entwarnung gegeben werden da sich der Lenker glücklicherweise nicht mehr im Fahrzeug...

Murenabgang führt zu Sperren. | Foto: DOKU NOE
4

Unwetterfolgen
Murenabgänge in Scheibbs führen zu Straßensperre

In den Frühen Morgenstunden des 18. Mai gegen 03:34 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Murenabgang in Scheibbs gerufen. SCHEIBBS. Diese Wartete das Eintreffen der Straßenmeisterei ab, welche die Landesstrasse gänzlich für den Verkehr sperrte. Das Aufgeweichte Erdreich machte sich Selbstständig und rutschte einige Hunderte Meter über einen Berghang ab. Keine VerletztenGlücklicherweise befanden sich zum Zeitpunkt des Abgangs keine Personen oder Fahrzeuge auf dem Staßenabschnitt. Wann Mit den...

Mithilfe von Tauchpumpen und Nasssaugern, versucht man die Regenmassen zu bekämpfen. | Foto: DOKU NOE
7

Bezirk Scheibbs
Überflutungen führen zu mehreren Feuerwehreinsätzen

Die Unwetter in Niederösterreich haben es ganz schön in sich. Auch Purgstall wurde nicht von den vielen Regenmassen verschont, hier stehen bereits die ersten Keller unter Wasser. SCHEIBBS. Mehrere Keller und Garagen galt es in Purgstall an der Erlauf auszupumpen. Es kam zu mehreren Feuerwehreinsätzen und die Florianis hatten alle Hände voll zu tun. Mithilfe von Tauchpumpen und Nasssaugern wurden de ersten Gebäude bereits ausgepumpt um schlimmere Schäden zu vermeiden. Mehr zum Unwetter in NÖ:NÖ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.