Niederlande

Beiträge zum Thema Niederlande

Michael Affenzeller von der Fachhochschule OÖ, Stefanie Lindstaedt, Präsidentin des Institute of Digital Sciences Austria, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Stefan Koch, designierter Rektor der Johannes-Kepler-Universität, und Business Upper Austria-Geschäftsführer Werner Pamminger im Start up-Containerdorf am Amsterdam Science Park. | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
16

OÖ-Delegation in Amsterdam
Wasserstoff und Künstliche Intelligenz statt Tulpen

Landeshauptmann Thomas Stelzer führte eine oberösterreichische Delegation in die Niederlande an – mit Besuchen im riesigen Hafen von Rotterdam, bei der EU-Polizeibehörde Europol in Den Haag, beim "Landeshauptmann" von Nord-Holland und an der Uni Amsterdam. Die Themen: Energieversorgung, Sicherheit, Forschung. AMSTERDAM, DEN HAAG, OBERÖSTERREICH. "Eine Region, die sich in der EU top positioniert hat – Oberösterreich ist am Weg dahin", so Stelzer. Die Niederlande, viertreichstes Land der Welt,...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Cees van Putten (Rijnmond Logistics Beheer BV), Horst Felbermayr (Felbermayr Holding) und Gerrit Drenth (Rijnmond Logistics Beheer BV). | Foto: Felbermayr
2

Binnenschifffahrt
Felbermayr übernimmt 50 Prozent an Rijnmond Logistics

Ab 1. Oktober hält die Welser Firma Felbermayr 50 Prozent am niederländischen Binnenschifffahrtsunternehmen „Rijnmond Logistics Beheer BV“. Somit wird das Unternehmen künftig mit der Felbermayr Tochterfirma „Haeger & Schmidt Logistics“ eng zusammenarbeiten. WELS. Für Horst Felbermayr, CEO der gleichnamigen Holding bedeutet der Zukauf von Anteilen an der Rijnmond Logistics einen weiteren logischen Schritt zur Expansion in der Schifffahrtslogistik: „Die strategische Beteiligung an Rijnmond...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
 Eröffnung der „International Summer Academy 4 Women“ mit den 12 Studentinnen, dem FH OÖ-Vizepräsident für Internationale Beziehungen FH-Professor Andreas Zehetner, Dekan FH-Professor Michael Rabl, den Akademie-Organisatorinnen Claudia Probst, Karin Nachbagauer, Kamilla Trubicki und Katrin Kreiner. | Foto: FH OÖ
4

Summer Academy FH OÖ
Studentinnen aus sieben Ländern am Campus Wels

Zwölf Studentinnen aus sieben Ländern nahmen heuer an der „International Summer Academy“ am Campus Wels teil. WELS. Zwölf junge Frauen aus sieben Ländern: Heuer konnte wieder die „International Summer Academy in Engineering 4 Woman“ am FH OÖ Campus Wels stattfinden. Die Teilnehmerinnen reisten aus Mexiko, Chile, Spanien, Irland, Niederlande, Deutschland und Österreich an. Durch die Summer Academy konnten die Studentinnen erste Auslandserfahrungen sammeln, OÖ erkunden, Workshops und Seminare...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Fürs Fahren auf den Champs-Elysees in Paris ist ab April 2017 für Pkw eine Umweltplakette nötig. | Foto: Panthermedia_net/johny007pandp
7

Unterwegs 2017: Neues für Reisende

Umweltzone in Paris, Helmpflicht für E-Bike-Fahrer in Holland – ÖAMTC informiert über Neuerungen. Ö. Das neue Jahr bringt für Reisende Änderungen und neue Bestimmungen. ÖAMTC-Touristikerin Kristina Tauer weist auf die neue Umweltzone für Pkw in Paris hin. Die gilt für französische Autofahrer bereits seit Juli 2016. Ab 1. April 2017 müssen alle Fahrzeuge eine Umweltplakette haben, andernfalls droht eine Geldstrafe in der Höhe von 68 Euro. Die Plakette wird für ausländische Fahrer ab März 2017...

  • Motor & Mobilität
Backaldrin-Geschäftsführer Harald Deller: "Der Ausbau des Geschäfts in Südafrika und den Niederlanden ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft." | Foto: backaldrin The Kornspitz Company
2

Backaldrin backt sich nach Südafrika und in die Niederlande

Auch wenn nach verlorenem Rechtsstreit vergangenen Herbst alle Backbetriebe ihr Gebäck "Kornspitz" nennen dürfen, gibt die oberösterreichische Firma Backaldrin noch lange nicht klein bei. Kürzlich gab Geschäftsführer Harald Deller bekannt, dass die Geschäfte in Südafrika und den Niederlanden weiter ausgebaut werden sollen. ÖSTERREICH. Nach der 18-jährigen Partnerschaft erwirbt "backaldrin The Kornspitz Company" nun 51 Prozent der Anteile am südafrikanischen Unternehmen Austrian Premix. Kapstadt...

  • Julia Schulz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.