niederwölz

Beiträge zum Thema niederwölz

Tradition wird in Niederwölz großgeschrieben. Foto: Pfister

480. Maxlaunmarkt

Der Maxlaunmarkt lockt jährlich rund 40.000 bis 50.000 Besucher in die Marktgemeinde Niederwölz. Der Auftakt findet heuer am Freitag, 7. Oktober, mit dem Kindernachmittag statt. Die Gastronomie hat ab 14 Uhr geöffnet. Weiter geht es am Samstag, 8. Oktober, mit der Eröffnung der 42. Leistungsschau in der Mehrzweckhalle. Am Sonntag, 9., und Montag, 10. Oktober, findet jeweils ab 9 Uhr das Austragen der Marktfreyung statt. Wann: 07.10.2016 ganztags Wo: Niederwölz, 8831 Niederwölz auf Karte...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Die Tradition wird in Niederwölz großgeschrieben. Nicht umsonst zählt das Austragen der Marktfreyung zum immateriellen Kulturerbe. | Foto: Pfister
1

Niederwölz lädt zum 480. Maxlaunmarkt

Der traditionelle Maxlaunmarkt in Niederwölz findet heuer vom 7. bis 10. Oktober 2016 statt. NIEDERWÖLZ. Der Maxlaunmarkt lockt jährlich rund 40.000 bis 50.000 Besucher in die Marktgemeinde Niederwölz, in der vier Tage lang der Ausnahmezustand herrscht. Denn rund um die gewerblichen Ausstellungen mit Messe-Charakter wird auch auf das Feiern und auf die jahrhundertealte Tradition nicht vergessen. Dieser Mix hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem wahren Publikumsmagneten entwickelt. Der...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
74

Startschuss der "Stuben"tage geglückt

Fotos: Michael Blinzer - Gestern war es soweit und das Kulturprojekt "STUBENrein" der HolzweltKultur im Bezirk Murau startete. Dabei werden vom 15. September bis Anfang Oktober verschiedenste "Stuben" auf originelle Art und Weise "bespielt". Verschiedene Themen und Präsentationen erwarten die Besucher, angefangen von Lesungen und Konzerte, über schräge Performances bis hin zu Ausstellungen und Diskussionen. Die erste Station dabei war die Schlagerstube in der Tenne Niederwölz. Zahlreiche...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer

„Schlagerstube“.

Musik, Kabarett, Tanz, um 19.30 Uhr, in der Tenne. Mitwirkender: Kabarettist und Schauspieler Oliver Vollmann. Wann: 15.09.2016 19:30:00 Wo: Tenne, Niederwölz 50, 8831 Niederwölz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Dixieland und Swing entführen in das New Orleans der 20iger und 30iger-Jahre. | Foto: Streetview Dixieclub

New Orleans trifft Niederwölz

NIEDERWÖLZ. Musik aus dem Herzen von New Orleans wird am Samstag, 04. Juni, um 19.30 Uhr im Gasthaus Kirchenwirt serviert. Die acht Musiker vom „Streetview Dixieclub“ präsentieren die Hits der 1920er und 1930er Jahre. Bei ihrem Auftritt im Rahmen ihrer Europa-Tournee stellt die Gruppe auch ihr erstes Album vor. Warum gerade Niederwölz? Der Trompeter der Combo, ist der gebürtige Niederwölzer Werner Hansmann. Tickets für das Gastspiel in Niederwölz gibt es in der Trafik Elisabeth Bacher oder...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Die Sängerrunde und der Musikverein Niederwölz laden zum Frühjahrskonzert. | Foto: Horn

Klangvolles im Frühjahr

NIEDERWÖLZ. Der Musikverein und die Sängerrunde Niederwölz laden gemeinsam zum traditionellen Frühjahrskonzert am Samstag, 2. April, in die Mehrzweckhalle Niederwölz ein. Ein buntes Musik- und Gesangsprogramm erwartet auch in diesem Jahr die Besucher. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr. Wann: 02.04.2016 20:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, Niederwölz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
109

Toyota-Fans wurden bei Hausmesse Sapper in Zeltweg fündig

Fotos: Michael Blinzer - Bei herrlichem Wetter lud das Team des Autohauses Sapper vergangenen Samstag zur Hausmesse nach Zeltweg. Neben der Autogrammstunde mit Skifahrerin Nici Schmidhofer, waren es aber vor allem die Modellpalette von Toyota, welche das Herz der vielen Besucher höher schlagen ließ. Einen Bericht über diese Veranstaltung finden Sie in der kommenden Ausgabe Ihrer Murtaler Zeitung.

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Foto: Pfister

Leistungsschau der heimischen Wirtschaft

Autor: Wolfgang Pfister Der Maxlaunmarkt in Niederwölz war auch im heurigen Jahr wieder ein Riesenerfolg. NIEDERWÖLZ. Der 479. Maxlaunmarkt ließ auch heuer wieder keine Wünsche offen. Zwischen 40.000 und 60.000 Besucher pilgerten auch im heurigen Jahr wieder nach Niederwölz, um live dabei zu sein. Heuer sah man besonders viele Politiker am Maxlaunmarkt. Sie alle konnten sich selbst davon überzeugen, dass diese Veranstaltung ein Publikumsmagnet der Extraklasse ist. Vier Tage lang gab es eine...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
140

Ein Markt, der Massen begeistert - der Maxlaunmontag in Bildern

Fotos: Michael Blinzer - Besser konnte der 479. Maxlaunmarkt wohl kaum zu Ende gehen. Gestern wurde der traditionsreichen Veranstaltung ein perfektes Abschlusswetter serviert. Kein Wunder das es ein legendärer Montag war, an dem noch einmal zigtausende Besucher sich über das vielfältige Angebot informierten. Das Wetter wurde den ganzen Tag genutzt und so traf man viele bekannte Gesichter am Maxlaun, Jung und Alt waren vertreten. Der Vergnügunspark wurde dabei mindestens genauso gestürmt wie die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
389

Ein Markt, der Massen begeistert - der Maxlaunsonntag in Bildern

Fotos: Michael Blinzer - Gestern startete der Maxlaunsonntag mit dem traditionellen Austragen der Marktfreyung durch den Ort. Den Vormittag über zogen Verantwortliche wie Vereine durch den Ort und machten an den traditionellen Punkten im Ort Halt um das Brauchtum zu leben. Der Maxlauner war dabei auch wieder fleißig und machte den Ort unsicher. Anschließend ging es bei zunehmend besserem Wetter bei den Ausstellern weiter. Diese freuten sich auch am Sonntag über enormen Zuspruch und viele...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
309

Ein Markt der Massen begeistert - der Maxlaunsamstag in Bildern

Fotos: Michael Blinzer - Bereits zum 479. Mal findet der weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannte Maxlaunmarkt in Niederwölz heuer statt. Obwohl das Wetter besser ausfallen könnte, hält dies die Besucher nicht ab, die größte Leistungsschau der Obersteiermark in Scharren zu besuchen. Der traditionsreiche Markt begeistert die Massen, lässt die Herzen von Jung und Alt höherschlagen und bietet die perfekte Kombination aus umfangreichem Angebot, Moderne und Tradition. Interessierte Blicke und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
226

Maxlaun Eindrücke Samstag

Trotz unfreundlichen Wetters ließen es sich auch heuer tausende Besucher nicht nehmen den diesjährigen Maxlaun Markt in Niederwölz zu besuchen... mehr dazu in der nächsten ausgabe der Murtaler Zeitung

  • Stmk
  • Murtal
  • Angelika Brunner
119

Beeindruckend und unterhaltsam: Ein Bummel durch die Niederwölzer Leistungsschau

Fotos: Heinz Waldhuber - Spannend und beeindruckend zugleich, aber auch unterhaltsam: So empfanden die prominenten Eröffnungsgäste des diesjährigen Maxlaun-Marktes den Bummel durch die Ausstellungshallen und die Stip-Visiten bei den einzelnen Ständen, in denen heimische Unternehmen einmal mehr ihre Leistungsstärke unter Beweis stellen konnten.

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
98

Ein Rundgang durch den Niederwölzer Maxlaun-Markt 2015

Fotos: Heinz Waldhuber - Nach Eröffnung und Bieranstich schritt die Prominenz zum Rundgang durch den diesjährigen Maxlaun-Markt, angeführt von WK-Präsident Josef Herk und Landtags-Präsidentin Manuela Khom waren LAbg. Max Lercher, NAbg. Fritz Grillitsch, LAbg. Liane Moitzi, Wirtschaftsbund-Direktor Kurt Egger und Komm.Rat Karl Schmiedhofer mit dabei, um sich von der Leistungsfähigkeit der heimischen Wirtschaft ein Bild zu machen.

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
69

Zum Maxlaun gehört ein zünftiger Bieranstich

Fotos: Heinz Waldhuber - An WK-Präsidenten Josef Herk lag es, mit gekonnter Hand unter Assistenz zahlreicher politischer Promis den traditionellen Bieranstich zum Maxlaun vor der Ausstellungshalle vorzunehmen und alle ließen sich hierauf den Gerstensaft zum "Nulltarif" - sprich Freibier - bestens schmecken.

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
111

Niederwölzer Maxlaun öffnete seine Pforten - Die Eröffnung im Bild

Fotos: Heinz Waldhuber - Obgleich sich der Wettergott nicht gerade von seiner besten Seite zeigte, stürmten die Massen den diesjährigen Maxlaun-Markt in Niederwölz und ließen sich nicht von auf den zahllosen Ständen im Außengelände sondern auch in den Ausstellungshallen begeistern. WK-Präsident Josef Herk nahm gemeinsam mit Landtagspräsidentin Manuela Khom die Eröffnung der Leistungsschau vor und zeichnete die Tischlerei Gruber aus Anlaß ihres 100jährigen Bestandes mit einer Ehrenurkunde...

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber

„Das erhalten, was wir haben“

Walter Koller (ÖVP) über Herausforderungen und die schönen Seiten von Niederwölz. Spätestens beim Stichwort „Maxlaun“ ist die kleine Gemeinde weit über die Bezirksgrenzen bekannt. Bürgermeister Walter Koller steckt sein Engagement jedoch nicht nur in das berühmte Mehrtage-Fest. Murtaler Zeitung: Wie kommt man als Unzmarkter nach Niederwölz? Walter Koller: Ich bin wegen meiner Gattin hergezogen. In die Ortsgemeinschaft wurde ich gleich positiv aufgenommen. MZ: Und wie kam‘s dazu, dass Sie heute...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner
Bürgermeister Hannes Schmidhofer wird von Bezirkshauptmann HR Dr. Florian Waldner angelobt.
3

Hannes Schmidhofer Bürgermeister der Stadt Oberwölz

Gemeinderat von Oberwölz hat sich konstituiert Im Veranstaltungssaal des Blasmusikmuseums Oberwölz fand die Bürgermeisterwahl der Stadtgemeinde Oberwölz statt. Nach der Begrüßung durch Regierungskommissär Martin Hebenstreit leitete der an Jahren älteste Gemeinderat Gebhard Fritz als Vorsitzender im Beisein von Bezirkshauptmann Florian Waldner die konstituierende Sitzung des Gemeinderates. Im Gemeinderat der neuen Stadtgemeinde waren 21 Mandatate zu vergeben von denen 14 auf ÖVP, 4 auf SPÖ und 3...

  • Stmk
  • Murau
  • Walter Horn
Bürgermeister Walter Koller 2. v.li mit den Mitgliedern des Gemeindevorstandes und Gemeinderates und Bezirkshauptmann HR Dr. Florian Waldner (li).
2

Walter Koller wieder Bürgermeister der "Maxlaun" Gemeinde Niederwölz

Gemeindevorstand einstimmig gewählt Der neu gewählte Gemeinderat der Gemeinde Niederwölz hielt im Sitzungsaal des Amtshauses die konstituierende Sitzung ab. Der Altersvorsitzende Werner Haselmann konnte dazu neben den Mitgliedern des Gemeinderates und der Gemeindebediensteten auch Bezirkshauptmann Florian Waldner begrüßen. Nach der Angelobung der Gemeinderäte wurde die Bürgermeisterwahl durchgeführt. Nach den Gemeinderatswahlen vom 22. März haben die ÖVP 7 Mandate und die SPÖ 2 Mandate im...

  • Stmk
  • Murau
  • Walter Horn
Die ÖVP Niederwölz konnte die Mehrheit ausbauen. Foto: Horn

Niederwölz: Gemeinderatswahl 2015

Die ÖVP erreicht wieder absolute Mehrheit. In Niederwölz konnte die ÖVP mit Spitzenkandidat Walter Koller weitere Stimmen gewinnen. So setzt sie sich auch bei der heurigen Gemeinderatswahl gegen die SPÖ (Werner Haselmann) durch. Ihr Browser kann leider die Gemeinderatswahl-Ergebnisse 2015 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweisaufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/gemeindeSt2015 Zum Ergebnis im Bezirk Murau Wo: Hauptplatz, Niederwölz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
Ortsparteitag der ÖVP Niederwölz mit Kandidatenpräsentation. Foto: Horn

Walter Koller führt die ÖVP an

Die ÖVP-Ortspartei Niederwölz hielt im Gasthaus Kirchenwirt den außerordentlichen Ortsparteitag ab. Ortsparteiobmann Bgm. Walter Koller konnte dazu auch die Vorsitzende der steirischen VP-Frauenbewegung und Bezirksparteiobfrau, LAbg. Manuela Khom, begrüßen. Nach einleitenden Worten des amtierenden Bürgermeisters hielt LAbg. Manuela Khom ein Referat und nahm unter anderem auch zu den bevorstehenden Gemeinderatswahlen Stellung. In einer Abstimmung wurden schließlich die Kandidaten für die Wahl am...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
121

Maxlaunimpressionen - Wenn das Wetter mitspielt...

Fotos: Michael Blinzer - Ein legendärer Maxlaunmarkt ist zu Ende und dieser wird mit Sicherheit in die lange Geschichte dieses traditionsreichen Marktes eingehen. Damit bewies sie größte Leistungsschau der Obersteiermark einmal mehr zurecht, dass sie mit nichts anderem vergleichbar ist. Vor allem das perfekte Kaiserwetter sorgte für strahlende Gesichter und positive Stimmung unter den Ausstellern, wie auch unter den zigtausenden Besuchern. Rekorde fielen und Organisatoren wie Aussteller und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Blinzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.