niederwölz

Beiträge zum Thema niederwölz

Gute Stimmung beim Freyungs-Austragen am Sonntag. | Foto: Regionalmedien
87

Übersicht
Die besten Bilder vom Maxlaunmarkt in Niederwölz

Tausende Besucher waren heuer beim Maxlaunmarkt dabei - wir haben die besten Bilder des langen Wochenendes gesammelt. NIEDERWÖLZ. Nach drei Jahren Pause feierte der Maxlaunmarkt in Niederwölz heuer ein fulminantes Comeback. Bereits am Freitag haben Tausende Besucher das Marktgelände gestürmt, sich im Vergnügungspark durch die Luft wirbeln lassen und in den Festzelten für ein buntes Bild gesorgt. Emotionaler Höhepunkt Der erste emotionale Höhepunkt wurde am Samstag geliefert: Bei der offiziellen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Mit Murauer Bier wurde auf die Eröffnung angestoßen. | Foto: Verderber
107

Maxlaunmarkt 2022
"Das ist ein gutes Zeichen für unsere Wirtschaft"

Leistungsschau wurde am Samstag mit vielen Ehrengästen eröffnet. Der Ansturm auf den 486. Maxlaunmarkt hält an. NIEDERWÖLZ. "So viele zu diesem Zeitpunkt waren noch nie da." Eine Feststellung von Maxlaun-Bürgermeister Albert Brunner, die die zahlreichen Ehrengäste nur bestätigen konnten. Der große Andrang zum Maxlaunmarkt vom Freitag hat sich auch am Samstag fortgesetzt und erreichte mit einer langen Liste der Ehrengäste bei der offiziellen Eröffnung der Leistungsschau ihren ersten Höhepunkt. ...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Für Spaß und Unterhaltung am heutigen Kindernachmittag war für Jung und Alt gesorgt. | Foto: Pfister
1 68

Maxlaunmarkt 2022 in Niederwölz
Gelungener Start mit Kindernachmittag

Der Niederwölzer Maxlaunmarkt ist ein Klassiker. Nach zwei Jahren Pause wegen der Pandemie startet die einzigartige Niederwölzer Traditionsveranstaltung heuer wieder voll durch. NIEDERWÖLZ. Die Niederwölzer und Tausende Besucher des beliebten Maxlaumarktes litten in den zwei Pandemiejahren schon an deutlichen Entzugserscheinungen. Deshalb pilgerten in diesem Jahr bereits am heutigen Freitag so viele Besucher wie noch nie nach Niederwölz, um beim Auftakt zum 486. Maxlaunmarkt mit dabei zu sein....

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
Die Maturantinnen und Maturanten aus Murau haben ihren Ball bereits hinter sich. | Foto: Mlakar
3

Murau/Murtal
Maxlaun, Maturaball und der Callboy feiert Jubiläum

Mit dem Maturaball in Knittelfeld und dem Maxlaunmarkt steht ein buntes Wochenende in der Region Murau-Murtal am Programm. MURAU/MURTAL. In der Region steht ein buntes Veranstaltungswochenende mit einem absoluten Höhepunkt bevor: Nach drei Jahren Zwangspause findet von Freitag bis Montag wieder der traditionelle Maxlaunmarkt in Niederwölz statt. Los geht es am Freitag mit dem Kindernachmittag und dem Bieranstich. Bis Montag stehen dann die Eröffnung der Leistungsschau, viel Brauchtum und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Niederwölz hat aktuell elf aktiv Infizierte. | Foto: Galler
1

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Nur zwei Gemeinden in der Region haben mehr aktive Fälle als in der Vorwoche. MURAU/MURTAL. Der Lockdown hat sich auch in der Region deutlich bemerkbar gemacht. Innerhalb der letzten zwei Wochen ist die Zahl der aktiv Infizierten vom Höchststand von über 1.700 auf mittlerweile knapp über 500 gesunken. Die 7-Tages-Inzidenzen liegen mit 265 (Murau) und 221 (Murtal) wieder unter dem Landesschnitt (Übersicht). Niedriges Niveau Auch in den Gemeinden der Region gab es klare Rückgänge. Lediglich...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Im Bezirk Murau gab es am Dienstag 257 aktiv Infizierte. | Foto: Verderber
1 2

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronazahlen in den Gemeinden

Nur zwei Kommunen haben höhere Werte als in der Vorwoche, in den meisten Gemeinden gab es deutliche Rückgänge. MURAU/MURTAL. Der Lockdown zeigt jetzt in der Region deutliche Auswirkungen auf die Coronazahlen. Vor einer Woche waren noch über 1.600 aktiv Infizierte registriert. Diese Zahl ist auf rund 1.100 zurückgegangen. Zuletzt wurden in den Bezirken Murau und Murtal täglich immer weniger Neuinfektionen gemeldet und die 7-Tage-Inzidenz ist im Murtal auf 532 und in Murau auf 444 gefallen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Impfbus kommt in die Bezirke Murau und Murtal. | Foto: Julia Gerold
1

Murau/Murtal
Der Impfbus tourt durch die Region

Kommende Woche gibt es gleich mehrere Haltestellen in den Bezirken Murau und Murtal. MURAU/MURTAL. Die freien Impfaktionen des Landes werden nach wie vor gut angenommen. Zuletzt haben sich wieder rund 4.400 Personen daran beteiligt. Die meisten haben sich für den Impfstoff von Biontech/Pfizer entschieden, verimpft wurden aber auch Johnson&Johnson sowie Moderna. Weitere Termine Im Oktober gibt es weitere Impftermine ohne Anmeldung immer dienstags und freitags zwischen 12 und 20 Uhr - auch in...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Am Maxlaunmarkt 2017 wurde noch ausgelassen gefeiert. | Foto: Pfister
1

Niederwölz
Maxlaun kann auch heuer nicht stattfinden

Veranstaltung muss erneut abgesagt werden - wirtschaftlicher Schaden ist groß. NIEDERWÖLZ. Die Stimmung ist getrübt in der Gemeinde Niederwölz. Es hat sich bereits herumgesprochen, dass der Maxlaunmarkt auch heuer nicht stattfinden kann. Das beliebte und überregional bedeutende Volksfest mit jährlich bis zu 80.000 Besuchern fällt damit wie im Vorjahr der Pandemie zum Opfer. "Alles versucht" "Wir haben bis zuletzt alles versucht. Die endgültige Entscheidung ist dann bei der Sitzung am...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Judenburg hatte am Freitag nur noch elf aktive Fälle. | Foto: Stadtgemeinde/KK

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Zahlen gehen teils deutlich zurück - das merkt man auch in den Gemeinden. MURAU/MURTAL. Rechtzeitig zu den Öffnungen hat es in der Region eine deutliche Verbesserung der Corona-Situation gegeben. Die Zahl der aktiven Fälle hat sich im Vergleich zur Vorwoche fast halbiert. Im Bezirk Murau waren am Freitag 47 aktiv Infizierte gemeldet, im Murtal 141 (die Zahlen im Überblick). Bessere Inzidenz Auch die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) sieht jetzt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Anhänger stand auf der Perchau quer über die Straße. | Foto: FF/Horn
1 3

Neumarkt
Anhänger rollte auf Straße und verursachte Unfall

Einsatzkräfte mussten zu Unfällen in Neumarkt und Niederwölz sowie zu einem Brand in Apfelberg ausrücken. MURAU. Am Mittwoch in den Morgenstunden mussten die Einsatzkräfte zu einem ungewöhnlichen Unfall ausrücken. Laut Polizei ist ein abgestellter Lastwagen samt Anhänger in Perchau am Sattel auf die Bundesstraße gerollt. Ein Kleintransporter konnte nicht mehr ausweichen und krachte gegen den querstehenden Anhänger.  Fahrer eingeklemmt Der 40-jährige Fahrer des Kleintransporters wurde beim...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Auch als Designerin ist Stefanie (3. v. l.) ab und an aktiv. Sie hat unter anderem das Maxlaun-Dirndl entworfen. | Foto: Foto: Tricky.pics
1 3

Murtalerin der Woche
Sie sorgt für Strahlen

Die gebürtige Niederwölzerin Stefanie Lercher hat sich als Makeup-Artist einen Namen gemacht. NIEDERWÖLZ. Eigentlich ist Stefanie Lercher nach Graz gegangen, um zu studieren. Für Sozialpädagogik hat sie sich damals entschieden. Nach ein paar Monaten kam dann die Ernüchterung - das Studium ist nicht der richtige Weg. Stefanie fängt zu arbeiten an und bewirbt sich nebenher an der Modeschule Graz. "Ich musste Zeichnungen und Entwürfe abgeben und bin letztendlich dann zum Gespräch eingeladen...

  • Stmk
  • Murau
  • Martina Bärnthaler
Da wurde noch ungezwungen gefeiert - Maxlaun 2017. | Foto: Pfister
1

Maxlaun 2021
"Wir sind jedenfalls optimistisch"

Vorbereitungen für den Maxlaunmarkt laufen. Andere Events wurden bereits abgesagt. MURAU/MURTAL. Erst kam die Pest (1714 und 1715), dann der Zweite Weltkrieg (1944 und 1945) und 2020 Corona. Erst dreimal in seiner langen Geschichte musste der traditionelle Maxlaunmarkt eine Pause einlegen. Heuer soll der 485. Maxlaun, der bislang jährlich bis zu 80.000 Besucher angezogen hat, aber stattfinden. Bürgermeister Albert Brunner gibt sich zuversichtlich und ist aktuell am Planen. "Ich bin schon der...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Ein Campingplatz in Peterdorf wurde überschwemmt. | Foto: FF/Horn
2

Murau/Murtal
Weitere Wetterwarnung der Feuerwehr

Bereits am Montag gab es Überschwemmungen im Bezirk Murau. Wetterwarnung gilt noch bis Dienstag am Abend. MURAU. Die Serie der Unwetter in der Region geht weiter. Am Montag war vor allem der Bezirk Murau punktuell von starken Regenfällen betroffen. Bereits am Morgen musste die Feuerwehr Peterdorf (Gemeinde St. Peter am Kammersberg) nach einem Wasserrohrbruch einen Keller auspumpen. Campingzelte In den Abendstunden wurden durch den Starkregen Wege auf einem Campingplatz überschwemmt, nachdem die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Am Maxlaunmarkt kann heuer nicht gefeiert werden. | Foto: Symbolbild: Pfister
2

Niederwölz
Maxlaunmarkt kann heuer nicht stattfinden

Die Absage des beliebten Volksfestes ist offiziell. Der Schaden kann noch nicht beziffert werden. NIEDERWÖLZ. Erst die Pest (1714 und 1715), dann der Zweite Weltkrieg (1944 und 1945) und jetzt Corona. Erst zweimal in seiner langen Geschichte musste der traditionelle Maxlaunmarkt eine Pause einlegen. Jetzt ist es wieder soweit. „Nach vielen Wochen des Hoffens“, hat Bürgermeister Albert Brunner jetzt bekannt gegeben, dass der Maxlaunmarkt heuer nicht stattfinden kann. Hoher Schaden Damit fällt...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Plant mit seinem Team weiter: Bürgermeister Albert Brunner. | Foto: KK
1 3

NIEDERWÖLZ
Bürgermeister hält an Maxlauntermin fest

„Maxlaun-Bürgermeister“ Albert Brunner will den Maxlaunmarkt 2020 nicht voreilig absagen und hält vorerst am Termin vom 9. bis 12 Oktober fest. Nachdem die Absage des Oktoberfestes in München bekanntgegeben wurde, machten auch Gerüchte die Runde, dass der Maxlaunmarkt in Niederwölz ebenfalls abgesagt werden würde. Die Murtaler Zeitung hat mit Bürgermeister Albert Brunner gesprochen, dem solche Spekulationen ebenfalls schon zu Ohren gekommen sind. „Wir denken zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht an...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Die Zirbenhoheiten könnten noch länger regieren. | Foto: Mandl
2

Murau/Murtal
Feierlichkeiten in der Schwebe

Die Zukunft von Maxlaunmarkt, Zirbenfest und Sommer Open Air ist noch unklar. MURAU/MURTAL. Die Feierlichkeiten im Zirbenland sind weit über die Region hinaus bekannt und beliebt. Ob sie heuer allerdings wie gewohnt stattfinden können, ist derzeit noch fraglich. Das Marktfest in Obdach war ursprünglich für Anfang August geplant, das Zirbenfest in St. Wolfgang für 23. August - dort sollten heuer gemäß dem Zwei-Jahres-Rhythmus neue Zirbenhoheiten gekürt werden. Regeln unklar „Wir müssen derzeit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
1 6

Ortsparteitag in Niederwölz
Bürgermeister Albert Brunner präsentiert sein Team für die Gemeinderatswahlen 2020

Viele interessierte Zuhörer konnte Bürgermeister Albert Brunner am letzten Samstag in Niederwölz beim Ortsparteitag begrüßen. Die Vorbereitungen für die Gemeinderatswahlen im März laufen bereits, das Team für die nächsten Jahre wurde an diesem Abend präsentiert und bestätigt. Auf reges Interesse stießen auch die Informationen im Vortrag von Frau Landtagspräsidentin und Bezirksobfrau Manuela Khom über die "Weiß-Grünen"- Ideen der Landesregierung.

  • Stmk
  • Murau
  • ÖVP Murau
In den Ausstellungskojen und Festzelten herrschte auch beim Maxlaun-Ausklang am Montag beste Stimmung. Unser Foto zeigt die Ausstellungskoje der Tischlerei Gruber in der Leistungsschauhalle, die auch heuer wieder ein gesellschaftlicher Hot-Spot war. | Foto: Pfister
2 219

NIEDERWÖLZ
Feuchtfröhlicher Maxlaunmarkt-Ausklang am Montag in Niederwölz

Tradition hat bei den Niederwölzern einen hohen Stellenwert. Das wird jedes Jahr beim Maxlaunmarkt sichtbar. Dieser Veranstaltungs-Dauerbrenner war auch heuer wieder ein absolutes Highlight in der Region. Schätzomativ waren auch heuer wieder zwischen 60.000 und 80.000 Besucherinnen und Besucher live dabei. So genau lässt sich das nie sagen. Fest steht aber, dass der Altweibersommer einmal mehr für einen riesigen Besucheransturm gesorgt hat. Am Montag, 14. Oktober war nach dem tratitionellen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Spaß und Unterhaltung kommen am Maxlaunmarkt nie zu kurz. | Foto: Pfister
2 169

NIEDERWÖLZ
Puntigamer Bieranstich im Festzelt, Kojenbesuche und Nachtschwärmerei

Tradition wird am Maxlaunmarkt in Niederwölz hochgehalten. Das gilt auch für den Bieranstich, den Bürgermeister Albert Brunner im Beisein von HBI Dieter Horn vornahm. Davor konzertierte der MV Götzens aus Tirol. Nach dem Bieranstich sorgten "Die Zaumgwürfelten" für Musik. Ab 21 Uhr sorgte die Band "Pongau Power" für Tanzmusik und Unterhaltung. Auch Ehrungen wurden im Festzelt vorgenommen. Für Unterhaltung war zudem mit einem Bierkrugschieben gesorgt.

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Im Mittelpunkt zahlreicher Ehrungen stand der über viereinhalb Jahrzehnte wirkende, legendäre Obmann der Niederwölzer Leistungsschau, Karl Regula. Am Foto mit seinen Söhnen Peter, Karl und Martin sowie Bürgermeister Albert Brunner und Maren Hirt. | Foto: Pfister
2 424

NIEDERWÖLZ
Leistungsschau-Eröffnung geriet zur Hommage für Karl Regula

Die Eröffnung der 45. Niederwölzer Leistungsschau am Maxlaunmarkt 2019 in Niederwölz stand ganz im Zeichen der Ehrungen des Gründungsobmannes Karl Regula. Regula wurden für seine Leistungen im Dienste der steirischen Wirtschaft schon zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen zuteil. Auch in der Gemeinde Niederwölz genießt Karl Regula hohes Ansehen. Er hat die Niederwölzer Leistungsschau aus dem Nichts aufgebaut und tritt nun nach 45 Jahren an der Spitze ab. In seiner Rede ließ Karl Regula die 45...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Der Maxlaunmarkt in Niederwölz ist ein Fest für die ganze Familie. | Foto: Fotos: Pfister
2 100

NIEDERWÖLZ
Fulminanter Auftakt beim 483. Maxlaunmarkt in Niederwölz

Am heutigen Freitag wurde der 483. Maxlaunmarkt in Niederwölz mit Niederwölzer Leistungschau eröffnet. Ab 14 Uhr haben die Gastrobetriebe und die Leistungsschau ihre Tore für die Besucherinnen und Besucher geöffnet. Gleichzeitig wurde von 14 bis 17 Uhr zum traditionellen Kindernachmittag eingeladen, bei dem sich Jung und Alt im Vergnügungspark wieder bestens unterhielten. Um 19 Uhr wurde mit dem Gösser Bieranstich die Weißwurstparty im Judmaierzelt eröffnet. Für musikalische Unterhaltung wurden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Bürgermeister Albert Brunner (links) mit ehemaligen Maxlaunern beim erstmaligen Treffen vor dem Gemeindeamt. | Foto: Pfister
1 23

NIEDERWÖLZ
Maxlauner-Treffen vor dem Gemeindeamt

Willkommen am Maxlaunmarkt vom 11. bis 14. Oktober in Niederwölz! Heute beginnt der Maxlaunmarkt in Niederwölz mit dem beliebten Kindernachmittag. Vorgeglüht wurde beim Murauer Bier-Stand vor dem Gemeindeamt bereits beim erstmaligen Treffen jener Männer, die in der Vergangenheit beim Maxlaunmarkt als Maxlauner im Einsatz waren. Bürgermeister Albert Brunner freute sich bei seiner Begrüßung, dass so viele von den noch lebenden Maxlaunern zu diesem Treffen gekommen waren. Im Anschluss wurde mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Das mobile ORF-Studio tourt kommende Woche durch die Region. | Foto: ORF/Zach-Kiesling

Murtal/Murau
Frühstücks-TV tourt durch die Region

"Guten Morgen Österreich" wird kommende Woche live aus dem Murtal gesendet. MURTAL/MURAU. In der Airpower-Woche wird die Region auch vom ORF verstärkt auf den Bildschirm geholt. Von 2. bis 6. September wird die Frühstückssendung "Guten Morgen Österreich" aus den Bezirken Murau und Murtal ausgestrahlt. Der Start erfolgt am Montag in Niederwölz. Dort geht es passend zum Bezirk Murau um das Thema "Ist Wasserstoff die Energieform der Zukunft?" Erich Fritz von der Holzwelt ist als Experte geladen....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Gute Stimmung am Maxlaunmarkt 2017. | Foto: Pfister
2

Veranstaltungen
Vorfreude auf den Maxlaunmarkt

Tausende Besucher werden am Wochenende Niederwölz stürmen. MURAU/MURTAL. Zwischen 60.000 und 80.000 Besucher waren in den Vorjahren stets beim Maxlaunmarkt dabei. Auch heuer erwarten sich Neo-Bürgermeister Albert Brunner und sein Team einen ähnlichen Ansturm. Das Fest findet von Freitag bis Montag statt und läutet die - inoffizielle - fünfte Jahreszeit im Bezirk Murau ein. Programm Die Besucher erwartet ein breites Spektrum an Ausstellern bei der Leistungsschau, Tradition und Brauchtum beim...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.