Nikolaus

Beiträge zum Thema Nikolaus

Foto: Kinderfreunde Ybbs

Bezirk Melk
Nikolo macht vor dem Lockdown nicht Halt

BEZIRK. Strahlende Kinderaugen gab es in zahlreichen Haushalten im Bezirk Melk. Trotz Lockdowns machten sich der Nikolaus und seine Kramperl auf den Weg, um unseren Kleinsten eine Freude zu bereiten in diesen schwierigen Zeiten. So etwa organisierten die Kinderfreunde Ybbs den Besuch bei den Kindern in der Donaustadt. Auf der Route wurde auch Bürgermeisterin Ulrike Schachner angetroffen, die natürlich auch ein Sackerl vom Nikolaus bekommen hat.

  • Melk
  • Daniel Butter
In der Kapelle Kottinghörmanns: Gemeinderat Philipp Löffler, der Nikolaus (Stadtrat David Süß) und Stadträtin Beatrix Kainz. | Foto: Schremser Kindersommer

Schrems
Videobotschaft vom Nikolaus begeistert Kinder

Schremser Kindersommer organisiert digitalen Nikolaus-Besuch für 104 Kinder SCHREMS. Nachdem auch heuer aufgrund der Corona-Situation die traditionellen Nikolaus-Veranstaltungen in der Stadt und in den Katastralgemeinden von Schrems nicht stattfinden konnten, organisierte der Schremser Kindersommer rund um die Stadträte Beatrix Kainz, Tobias Spazierer und David Süß heuer bereits zum zweiten Mal einen "digitalen Nikolaus-Besuch". Dabei meldeten Eltern ihre Kinder aus der Gemeinde Schrems beim...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Emilie Tremba  (links) und Nina-Marie Fehringer bekommen eine Kleinigkeit vom Nikolaus. | Foto: Mary Ward Schule
2

St. Pölten
Schüler erhielten Gruß vom Nikolo

ST. PÖLTEN (pa). Am 6. Dezember bekamen die Schüler der ersten Klassen des Mary Ward Privatgymnasiums und ORG hohen Besuch: Der Nikolo höchstpersönlich brachte den Kindern eine Kleinigkeit und überraschte sie damit sehr. „Gerade in Zeiten wie diesen, wo Feste und Bräuche oft zu kurz kommen, sind solche Aktionen besonders wichtig. Es freut mich, dass ich allen Kindern, sowohl den 'braven' als auch den 'weniger braven' ein Lächeln ins Gesicht zaubern konnte“ , verkündet der Religionsprofessor...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Susanne Brunner und Martin Kubanek, Einsatzleitung Caritas Sozialstation St. Pölten und Yasmin Psick, Marktmanagerin der BILLA PLUS Filiale in St. Pölten-Wagram. | Foto: Caritas/Annika Urbanitsch

St. Pölten
BILLA PLUS spendet Nikolaussackerl für Caritas Pflege

ST. PÖLTEN (pa).  Die Caritas Sozialstation St. Pölten für "Betreuen und Pflegen zu Hause", unter der Leitung von Susanne Brunner und Martin Kubanek, hat 80 Stück selbst gefüllte Nikolosackerl von der BILLA PLUS Filiale in St. Pölten-Wagram als Spende erhalten. Diese werden seit 6. Dezember, dem Tag des Hl. Nikolaus, an die pflegebedürftigen Kunden der Sozialstation übergeben. „Besonders auch einsame Menschen freuen sich immer sehr über diese Form der Aufmerksamkeit“, weiß...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Nikolaus mit seine Helferinnen, Katharina Walzl, Michaela Müller und Jenny Freyhammer
12

Traditionen hochhalten
Lasst die Kinder zum Nikolaus kommen

Michaela Müller, Obfrau der Kinderfreunde Berndorf, sieht es als eine ihrer, vielen, Aufgaben Traditonen hochzuhalten, auch in schwierigen Zeiten. Eine dieser Traditionen ist, dass der Nikolaus, im Advent, Kinder beschenkt. Und mal ehrlich. Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne Nikolaus? Ohne das leuchten in den Kinderaugen, ohne von Schokolade verschmierte Kindermünder. Ein langer Tag für`n NikolausEinen langen Tag hatte der Nikolaus am 5. Dezember. Seine Reise führte ihn durchs Triestingtal. ...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
Foto: Pachschwöll-Kral
6

Pfarre Egelsee
Der Nikolaus war in Egelsee

Alle Jahre wieder kommt der Nikolaus, bevor die Zeit des Christkindes gekommen ist. KREMS/ EGELSEE. Die stillste Zeit des Jahres ist heuer tatsächlich beschaulich. Dennoch darf der Besuch des Nikolaus nicht ausbleiben. In der Pfarre Egelsee kam der Nikolaus bereits am Krampustag, schließlich fiel dieser auf den Sonntag. Und er erfreute Kinder jeden Alters, sowie die Erwachsenen.

  • Krems
  • Simone Göls
Foto: P. Clemens
3

"Lasst uns froh und munter sein…

…auch in Zeiten wie diesen dürfen wir die Freude und Heiterkeit nicht vergessen. Deswegen hat der Hl. Bischof Nikolaus den Kindern Freude ins Herz gezaubert", weiß P. Clemens. Am Sonntagnachmittag war die Pfarrkirche in Strögen geöffnet. Im stimmungsvollen Kerzenlicht konnten die Kinder die Legende dieses großen Heiligen mit Bildern und Texte bewundern. Die strahlenden Kinderaugen waren nicht zu übersehen, als sie dann den Nikolaus entdeckt haben, der sie mit einer süßen Überraschung...

  • Horn
  • H. Schwameis
Erster Vizebürgermeister Christian Stocker mit Krampus René Schrafl und Nikolaus Michael Haindl sowie deren Gehilfen von der Krampusgruppe "Schrafl Pass".
 | Foto: Weller, Stadt WRN

Besuch des Krampus und Nikolo im Rathaus

WIENER NEUSTADT. Rund um den Nikolaus-Tag am heutigen 6. Dezember wird Wiener Neustadts Bürgermeister Klaus Schneeberger traditionell von Krampus und Nikolaus besucht – so auch in diesem Jahr: Erster Vizebürgermeister Christian Stocker empfing in Vertretung des Bürgermeisters Krampus René Schrafl und Nikolaus Michael Haindl von der Krampusgruppe "Schrafl Pass" vor dem Alten Rathaus, um sich für das Engagement in der Stadt zu bedanken. "Ich freue mich, dass wir in Wiener Neustadt die Tradition...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Hl. Nikolaus, Maximilian, Lilly und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Pfeiffer

NÖ Kindergärten
Hurra, der Nikolaus kommt

NÖ Kindergärten: Nikolausbesuch kann unter notwendigen Sicherheitsmaßnahmen stattfinden LR Teschl-Hofmeister: Rituale geben Kindern Sicherheit und bringen ein Stück Normalität in ihre Lebenswelt NÖ. Das Feiern des Heiligen Nikolaus ist im Jahresfestkreis der niederösterreichischen Kindergärten traditionell fest verankert und für die Kinder ein bedeutsames Ereignis. So appelliert Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister an die Bildungseinrichtungen diesen Festtag trotz aller...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1 19

Föhrenau/Schwarzau am Steinfeld
Nikolaus auf Hausbesuch – getestet und auf Abstand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Geliebtes Brauchtum trotzt der Corona-Pandemie. Der Neunkirchner Wolfgang Jeschke war als Nikolaus unterwegs. Wolfgang Jeschke und sein Nikolaus-Team sind durch ihre Auftritte bei den "Siedler Buam" mit einer genialen Pyrothechnik-Show bestens bekannt. Doch Corona macht dem launigen Treiben schon das zweite Jahr einen Strich durch die Rechnung. Privatinitiative von Jeschke Dennoch muss nicht ganz auf den traditionellen Nikolaus-Besuch verzichtet werden. Der Nikolo und seine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 3

Adventzeit ...
Der Nikolaus kommt nach Gaaden am 6. Dezember 2021

Montag 6. Dezember von 15.00 bis 17.00 Uhr vor der Kirche. Bei Schlechtwetter in der Kirche. Er freut sich wenn viele Kinder von ( 0 bis 99 ) kommen Danke an Pater Edmund für diese Idee ... Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Mödling
  • Robert Rieger

Coronazeit
NIKOLAUS - CORONAGEDICHT!

Nikolauscorona! Es ist nicht weit von uns zu Haus - so gehen wir ins Krankenhaus - lassen wir uns alle impfen - vergesst die Leute, die so schimpfen - Corona ist ne harte Nuss - halten wir zusammen, das ist ein muss. - Corona geht dann rasch vorbei - so kann man hoffen - wir sind dann frei!! von Robin der Künstler

  • Korneuburg
  • Robin Hood`s Arche
Foto: Strahner

Advent
Der Nikolaus ist unterwegs

BEZIRK GÄNSERNDORF. Angeblich kommt er nur zu den braven Kindern - aber hat nicht jedes Kind brave und schlimme Tage? Wie dem auch sei: Am 6. Dezember lässt sich der Nikolo vielerorts nicht von der Pandemie abschrecken und besucht - wenn auch nicht im sondern vorm Haus - die Kinder im Bezirk Gänserndorf. So auch in Palterndorf, wo der moderne Nikolaus mit blitzblauem Buggy on tour ist. Die Kinder dürfen den weisen Mann vom Fenster aus beobachten. Es wird spannend.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Der Nikolaus besuchte die Pferde. Der Kulturkreis Freisingerberg hat für die Kinder alles auf Video aufgezeichnet.

Nikolaus hoch zu Pferde zu Gast Waidhofnern

WAIDHOFEN. Die Nikolowochen in Waidhofen begannen mit echtem Winterwetter. Wegen Corona kam der “reitende Nikolaus” heuer allerdings nur über Video zu den Pferdefreunden zu Sabine Pichler. Und es gab genügend Schnee, um den „Nikolo hoch zu Pferd“ winterlich umzusetzen. Sabine Pichler reitet seit Jahren im Reitstall Tanzer in Waidhofen. 40 Pferde fühlen sich dort „pudelwohl“ in Atschreith. Um den Kindern den Nikoloausritt trotz Corona näherzubringen, hat der Kulturkreis Freisingerberg für ein...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Kreativ und gesund: der Zwetschkenkrampus | Foto: "Natur im Garten"/M. Benes-Oeller
2

Natur im Garten
Ein Nikolosackerl voller Gartenschätze

„Lasst uns froh und munter sein und uns recht von Herzen freun! Lustig, lustig, traleralera! Bald ist Nikolausabend da, bald ist Nikolausabend da!“ TULLN. Am 6. Dezember ist es wieder soweit, noch rasch die Schuhe geputzt, dann darf auf ein reich gefülltes Nikolosackerl gehofft werden. Befüllen Sie ein aus Jute oder Stoff gefertigtes Sackerl heuer mit gesunden Köstlichkeiten aus dem Garten: verschiedene Nüsse, getrocknete Früchte, pur oder mit Schokolade überzogen, getrocknete Apfelringe und...

  • Tulln
  • Daniela Piccardi
Den Zwetschkenkrampus kann man einfach selber machen. | Foto: M. Benes-Oeller
2

Natur im Garten
Ein Nikolosackerl voller Gartenschätze

„Lasst uns froh und munter sein und uns recht von Herzen freun! Lustig, lustig, traleralera! Bald ist Nikolausabend da, bald ist Nikolausabend da!“ BEZIRK. Am 6. Dezember ist es wieder soweit, noch rasch die Schuhe geputzt, dann darf auf ein reich gefülltes Nikolosackerl gehofft werden. Befüllen Sie ein aus Jute oder Stoff gefertigtes Sackerl heuer mit gesunden Köstlichkeiten aus dem Garten: verschiedene Nüsse, getrocknete Früchte, pur oder mit Schokolade überzogen, getrocknete Apfelringe und...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: pixabay

Diözese St. Pölten
Nikolaus-Büchlein bietet Wissen rund um den Mann in Rot

Am 6. Dezember wird der heilige Nikolaus gefeiert. Kaum ein Heiliger wird von den Kindern so geliebt wie Nikolaus. Kein Wunder – hat er außer einem vorbildlichen Leben meist auch noch einen Sack mit Geschenken oder Süßigkeiten zu bieten. ST. PÖLTEN. Das 50-seitige liebevoll illustrierte Büchlein „Der heilige Nikolaus“ des Katholischen Familienverbandes der Diözese St. Pölten liefert spannendes Hintergrundwissen über das Leben und Wirken dieses Heiligen, weiters laden Lieder, Gebete und eine...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
1 25

Schwechat
Nikolaus, Engel und Perchten sorgten für strahlende Augen

Für großes Aufsehen sorgte am Samstagabend "Luzifers Inferno" mit ihrem sehr Spontanen Nikolausbesuch durch die Schwechater Innenstadt. Der Lockdown steht schon vor der Haustüre, ehe es noch der Nikolaus hätte tun können. Obmann Martin Marzi wollte jedoch den Kindern eine Freude bereiten und so zogen der Nikolaus Marcel Gajdosik und das Engerl Julia Karall bereits früher ihre Runden. Schon beim ersten Halt konnte man die unzählige Kinderaugen leuchten sehen. Tristan Prankl und Sofia Isabella...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Ternitzer Nikoläuse belohnen auch heuer die Kinder die ein Bild von ihm malen. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Ternitz
200 Nikolaus-Sackerl werden an Kinder verteilt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Ternitz ist der Nikolaus durch das COVID-19-Virus auch heuer nicht zu stoppen. Die Kinder bleiben nicht übrig Nach dem großartigen Erfolg des Vorjahres bei der über 200 Nikolaus-Sackerl von Bürgermeister Rupert Dworak, Vizebürgermeister Landtagsabgeordneter Christian Samwald und den Stadt- und Gemeinderäten verteilt wurden, wird die Stadt Ternitz auch heuer die Nikolaus-Aktion durchführen. Kinderzeichnungen vom Nikolo gefragt Jedes Kind, das ein Bild vom Nikolaus zeichnet...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
63

Neunkirchen
Der Nikolaus gab seiner großen Liebe das Ja-Wort

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Viele haben Wolfgang Jeschke schon gesehen und irgendwie doch nicht. Denn wenn der Neunkirchner mit langem, weißem Bart und spitzem Bischofshut unterwegs ist, sieht man nicht viel von ihm. Gänzlich unkostümiert gab er am 31. Juli seiner Manuela im Standesamt Neunkirchen das Ja-Wort. Bei der standesamtliche Trauung erfuhr die Hochzeitsgesellschaft, dass sich das Paar, das einen gemeinsamen Sohn hat, durch den Judo-Sport kennengelernt hat. Außerdem hat Manuela einen Tag vorm...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Sammlung Karl Scheck
2

Damals & Heute: Auerstahler Kirche

AUERSTHAL. Die unter Denkmalschutz stehende, katholische Kirche ist dem heiligen Nikolaus geweiht und steht etwas erhöht im Ortszentrum. Der gotische Altarraum, der dem Klerus zur Feier des Stundengebetes diente, wurde im 14. Jahrhundert errichtet.

  • Gänserndorf
  • Sonja Neusser
Foto: Landeskindergarten Sieghartskirchen I

Brauchtum
Der Nikolo hält sich an die Corona-Maßnahmen

„Heuer ist alles anders. Sogar der Nikolaus muss sich an die Corona-Maßnahmen halten“, berichtet Kindergartenleiterin Heidemarie Hauber. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Damit die Tradition und das Brauchtum trotz Corona gepflegt wird und nicht in Vergessenheit gerät, hatte das Team des Landeskindergarten Sieghartskirchen I eine Nikolaussackerl-Abholstation im kleinen Gartenhaus installiert. „Die Freude war groß und das Leuchten in den Kinderaugen konnte der Nikolaus bestimmt aus der Ferne erkennen“,...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Der Untersiebenbrunner Nikolo. | Foto: Zier
2

Brauchtum
Untersiebenbrunner Nikolaus besuchte kreative Kinder

UNTERSIEBENBRUNN. Die Kinder der Gemeinde erlebten einen ganz besonderen Nikolaus-Tag 2020. Organisiert von der ÖVP Untersiebenbrunn und den Damen der „Wir Niederösterreicherinnen“ Untersiebenbrunn wurden die Kinder eingeladen, Bilder zu malen oder etwas zu basteln zum Thema Nikolo. Die kreativen Werke wurden fotografiert und konnten dann von den Eltern per Mail oder sozialen Medien an den Schutzpatron der Kinder gesandt werden. Am Sonntag, dem 6. Dezember, dankte der mildtätige Heilige den...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.