Nikolaus

Beiträge zum Thema Nikolaus

Johann Hinrich Wichern: Der evangelische Theologe und Pädagoge gilt als Erfinder des Adventkranzes und engagierte sich für Kinder aus schwierigen Verhältnissen. | Foto: Cincelli/dibk.at
5 4

Advent
Zeit der Stille und Vorbereitung

Der Advent, der mit dem ersten Adventsonntag am 1. Dezember beginnt, markiert nicht nur die vorweihnachtliche Besinnungszeit, sondern auch den Start des neuen Kirchenjahres. Der Begriff „Advent“ leitet sich vom lateinischen „adventus“ (Ankunft) ab und symbolisiert für Christen die Vorbereitung auf die Geburt Jesu. Traditionen wie der Adventkranz oder die Roratemessen sind fest mit dieser Zeit verbunden und laden zur Besinnung ein. TIROL. Der Adventkranz, wie wir ihn heute kennen, geht auf den...

In diesem Jahr gibt es vielfältige Anregungen zum Nikolausfest über das Internet. | Foto: Diözese Innsbruck/Cincelli
1 Video

Gedanken
Der Nikolaus kommt auch im Lockdown + Videobotschaft

TIROL. „Der Nikolaus kommt!“, mit dieser Botschaft richtet sich Bischof Hermann Glettler an die Kinder und Familien in Tirol. Auch wenn Besuche während des Lockdowns kaum möglich sind, der Heilige Nikolaus ist immer „online“, wie Bischof Hermann in einer Videobotschaft erklärt. Für andere da zu sein Aus dieser Verbindung wächst für Bischof Hermann die Kraft, für andere da zu sein. Der heilige Nikolaus gilt als Symbol für gelebtes soziales Handeln. Beschützen, helfen, beschenken, ohne dafür eine...

Foto: Land Tirol/Kathrein
5

Zwei Bischöfe im Landhaus

Am 5. Dezember besuchte der Nikolaus  gemeinsam mit dem Bischof der Diözese Innsbruck, Hermann Glettler, die Tiroler Landesregierung im Landhaus. Der Besuch findet bereits  traditionell im Rahmen der Adventsammlung von Bruder und Schwester in Not statt. Im Bild (v.li.): LR Bernhard Tilg, LH-Stv Josef Geisler, LRin Beate Palfrader, LH-Stv Ingrid Felipe, Bischof Hermann Glettler, LH Günther Platter, LR Patrizia Zoller-Frischauf, LR Christine Baur und LR Johannes Tratter.

3 1

Auch den Hl. Nikolaus darstellen will gelernt sein

Jungschar-Nikolausschulen starten heute in ganz Österreich und Südtirol Der Hl. Nikolaus als Schutzpatron aller Kinder fordert auch dieses Jahr Achtung und Respekt vor den Anliegen und Bedürfnissen der Kinder. Doch den Hl. Nikolaus angemessen darzustellen, ist keine einfache Sache und wirft zahlreiche Fragen auf. Die Katholische Jungschar bietet deshalb in Österreich und Südtirol Nikolausschulen an, damit die Feier für alle Teilnehmenden zu einem freudvollen Erlebnis wird und alte Traditionen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.