Nikolaus

Beiträge zum Thema Nikolaus

Christian Kogler erhielt 2017 in Leonhard die Ausbildung zum zertifizierten Nikolaus. | Foto: MeinBezirk.at
3

Landjugend
Der Nikolaus aus Schiefling: geprüft und zertifiziert

Es ist ein festlicher Brauch, der Jahr für Jahr die Adventszeit in vielen Lavanttaler Gemeinden bereichert: der Nikolausbesuch. SCHIEFLING. In Schiefling gibt die Landjugend dem Brauch eine ganz besondere Note. Als zertifizierte Nikolausdarsteller sorgen die drei Burschen Christian Kogler, Lukas Zmug und Simon Benz jedes Jahr dafür, dass der Besuch des heiligen Mannes für die Kinder zu einem persönlichen und unvergesslichen Erlebnis wird. Nikolaus in AusbildungChristian Kogler ist...

Foto: Gerhard Pulsinger (52)
52

Große Bildergalerie
Nikolaus und "Vegas Teifl" zu Gast im Parkcafé

WOLFSBERG. Pierre Fritzl vom Parkcafé hatte vor kurzem den Nikolaus zu Gast. Gemeinsam mit einer Abordnung der "Vegas Teifl" unter der Leitung von Sandra Schrammel begeisterte der Nikolaus die zahlreichen kleinen und großen Besucher. Während die Kinder strahlend die Geschenke des Nikolo entgegennahmen, sorgten die "Vegas Teifl" für die nötige aufregende Stimmung.

Foto: MeinBezirk.at
70

Flammenshow
Heiße Stimmung beim ersten Jaklinger Krampuslauf

Jaklings erster Krampuslauf bot schaurige Gestalten, eine lodernde Show und eine ausgelassene Halloweenparty. ST. ANDRÄ. Der erste Krampuslauf in Jakling, organisiert vom Kultur- und Eventverein Carinthia unter der Leitung von Klaus "Muno" Weinlinger, bot am Samstag den zahlreichen Besuchern eine beeindruckende Mischung aus furchteinflößenden Gestalten und spannenden Effekten. Die Krampusgruppen, darunter die Eitweger Ruinenteufel, die Granitztaler Teufelsbrut sowie die Altstadtteufel Wolfsberg...

Foto: Gerhard Pulsinger
45

Bildergalerie
Nikolo und Krampus waren im Wolfsberger Parkcafé zu Gast

Teuflisches Spektakel im Parkcafé: Die "Vegasteifl" kamen mit Nikolo und Engeln vorbei. WOLFSBERG. Nachdem es in Wolfsberg heuer abermals keinen richtigen Krampuslauf gab, organisierte Parkcafé-Chef Pierre Fritzl kurzerhand sein eigenes Krampustreiben. Viele Kinder und deren Eltern warteten mit großer Vorfreude auf den Besuch der heimischen Krampusgruppe "Vegasteifl", die in Begleitung des Heiligen Nikolaus und seinen Engelchena vorbeischauten und den Gästen einen kleinen Schrecken einjagten....

Der Nikolaus ist in mehreren Konfessionen als Friedensfürst bekannt. | Foto: adobe-stock.com: kzenon/Privat
2

Wolfsberg
Walter Döller schlüpft in die Rolle des heiligen Nikolaus

Der bekannte Lavanttaler Primar a.D. Walter Döller übernimmt dieses Jahr die Rolle des Nikolaus und besucht Kinder in ganz Wolfsberg. WOLFSBERG. Erst kürzlich trat der Primar a.D. Walter Döller dem Wolfsberger Pfarrgemeinderat bei, um diesen als Mediziner und Akademiker zu bereichern. Anfang Dezember wartet dort aber eine ganz besondere Aufgabe auf den Lavanttaler: Er darf den Nikolaus repräsentieren. Wie es dazu gekommen ist? „Wir hatten heuer eine Diskussion im Pfarrgemeinderat darüber, dass...

In St. Ulrich springt wieder der Nikolaus aus dem Flugzeug.  | Foto: Vladimir M. - stock.adobe.com

St. Ulrich
Am 3. Dezember kommt der Nikolaus am Sportplatz angeflogen

ST. ULRICH. Bereits zum sechsten Mal veranstaltet die Stadtgemeinde St. Andrä am Sonntag, 3. Dezember, das populäre Nikolospringen am Sportplatz in St. Ulrich. Los geht das Spektakel um 14 Uhr mit einem regen Krampustreiben der Eitweger Ruinenteifl, der Stoanbergteifl und der Death Devils Lovntol. Um 15 Uhr wird, sofern es das Wetter zulässt, der Nikolo vom Himmel schweben und die anwesenden Kinder beschenken. Jedes Kind erhält ein Sackerl. Für Speis und Trank ist ebenso gesorgt.

Ein Besuch am Frantschach-St. Gertrauder Adventmarkt ist genau das Richtige, um in Weihnachtsstimmung zu kommen. | Foto: Gerhard Pulsinger

Frantschach-St. Gertraud
Süßer Advent am Dorfplatz startet am 2. Dezember

Auch in Frantschach-St. Gertraud stimmt man sich bereits auf die besinnliche Zeit ein. Der "süße Advent" am Dorfplatz bietet wieder ein abwechslungsreiches Programm. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Wer einmal so richtig in vorweihnachtlicher Stimmung schwelgen will, dem sei ein Besuch beim "Süßen Advent" am Dorfplatz in Frantschach-St. Gertraud ans Herz gelegt. Am 2., 8., 9. und 16. Dezember hat die Marktgemeinschaft ein pralles Adventprogramm geschnürt, das Groß und Klein begeistern wird. Eröffnet...

Die Besucher des Gottesdienstes waren sichtlich erfreut über die Köstlichkeiten der Imker und die gelungene Feier. | Foto: Pfarre St. Marein

Filialkirche Siegelsdorf
Stimmungsvolles Nikolaus- und Ambrosiusfest

SIEGELSDORF. Die Filialkirche in Siegelsdorf ist dem heiligen Nikolaus geweiht. Alljährlich findet aus diesem Grund am Nikolaustag ein Festgottesdienst zu Ehren des Heiligen statt. Heuer stand diese Feier erstmals auch im Zeichen des heiligen Ambrosius, des Schutzpatrons der Imker. Kurt Kriegl hat mit seiner Familie dazu den Impuls gegeben und sorgte nach dem Gottesdienst für Gebäck und aromatischen Honigpunsch. Die stimmungsvolle musikalische Gestaltung der Feier übernahmen die Reisberger...

Perchentreiben am Dorfplatz von Frantschach-St. Gertraud. | Foto: MeinBezirk.at
0:49

Fotoserie
In St. Gertraud besuchten die Perchten den "süßen Advent"

Die lokale Perchtengruppe von Frantschach-St. Gertraud – die Fire Devils – und ihre Kollegen von den Altstadtteufeln Wolfsberg waren am Dorfplatz zugegen. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. In ihrem 22. Bestandsjahr haben die Fire Devils aus Frantschach-St. Gertraud rund um ihren Obmann Christoph Brunner zwar keinen vollwertigen Perchtenlauf veranstaltet, aber ganz ruhig sein können sie aber trotzdem nicht. Am Vorabend zu Mariä Empfängnis versammelten sich zahlreiche Schaulustige, Familien und Kinder am...

Foto: RegionalMedien
7

Der Heilige Nikolaus beschenkte die Kinder beim Stift St. Paul

ST. PAUL. Im Innenhof des Stift St. Paul versammelten sich gestern zahlreiche Eltern und Kinder, um auf den Nikolaus zu warten. Gemeinsam wurden einige Lieder gesungen und über die Geschichte des Hl. Nikolaus geredet. Danach kam dieser auch gleich vorbei und brachte den Kindern ein kleines Präsent mit. Die ausgegebenen Schokoladen wurden gleich vernascht. Glückliche und zufriedene Gesichter machten sich dann wieder auf den Weg nach Hause.

0:22

St. Georgen im Lavanttal
Der Nikolaus fuhr mit der Kutsche vor

ST. GEORGEN. Viele leuchtende Kinderaugen gab es am Nikolaustag in St. Georgen, denn zur Apfelschenke Pauliwirt kam der Nikolaus mit einer Kutsche angefahren. Zusammen mit seinen Begleitern, zwei Engeln und einem Krampus verteilte er an alle Anwesenden Sackerl mit Leckereien. Bei Glühmost und Tee wurden danach noch vor und im Pauliwirt gemütliche Momente zusammen verbracht. Eine gelungene Überraschung für Groß und Klein, in der besinnlichen Vorweihnachtszeit.

Stadträtin Ina Hobel (links) mit Nikolaus und der "Granitztaler Teuferlsbrut" auf der Loretowiese in St. Andrä. | Foto: Privat
2

St. Andrä
Nikolo und Krampus beschenkten Kinder auf der Loretowiese

Groß war die Besucherschar beim Besuch des Nikolaus in St. Andrä. ST. ANDRÄ. Am vergangenen Samstag lud Jugendreferentin Stadträtin Ina Hobel erstmalig zur Nikoloveranstaltung auf die Loretowiese ein. Der Nikolo reiste mit der Pferdekutsche, begleitet von drei Engelchen, an. Die Perchtengruppe „Granitztaler Teufelsbrut“ erwartete eine große Anzahl an kleinen und großen Besuchern. Nachdem der Nikolo aus seinem großen Buch vorgelesen hatte, erstrahlten die Kinderaugen, als jedes von ihnen vom...

In St. Ulrich kommt der Nikolaus vom Himmel geflogen. | Foto: Privat

Der Nikolo kommt nach St. Andrä und St. Ulrich

ST. ANDRÄ. Am Samstag, 3. Dezember, um 15 Uhr kommt der Heilige Nikolaus auf die Loretowiese in St. Andrä. Dabei erhält jedes Kind ein Nikolosackerl. Das traditionelle Nikolospringen, bei dem der Nikolaus per Fallschirm vom Himmel kommt, findet am Sonntag, 4. Dezember, ab 14 Uhr am Sportplatz in St. Ulrich statt (Nikolosprung um 15 Uhr, sofern es das Wetter zulässt). Auch hier gibt es natürlich Nikolosackerl für die Kinder. Für reges Krampustreiben sorgen die Perchtengruppen Eitweger...

Familie Eichwalder aus Reichenfels: Laura, Patrick, Lea und Daniela (von links) mit Blindenführhund Emmi im vergangenen Sommer. | Foto: MeinBezirk.at

Reichenfels
Am Samstag steht Charity-Event für Familie Eichwalder an

Am kommenden Samstag findet ein Adventmarkt zu Gunsten der Familie Eichwalder in Reichenfels statt. REICHENFELS. Bereits im Juli berichtete die Lavanttaler WOCHE über das Schicksal der Labrador-Retriever-Hündin Emmi: Der ausgebildete Blindenführhund darf den Alltag von Familienvater Patrick Eichwalder (46) nicht mehr erleichtern, da er mittlerweile selbst das Augenlicht verloren hat. Nun werden Spenden für die Anschaffung eines neuen Blindenhundes im Wert von 40.000 Euro gesammelt. Die...

Die Kindergruppe "Tausendfüßler" aus Prebl trafen bei einem Schneespaziergang den Nikolaus. | Foto: Privat
2

Prebl
Kindergruppe "Tausendfüßer" traf beim Spazierengehen den Nikolaus

Eine wunderbare Aktion am Nikolaustag. PREBL. Die wunderbar tief verschneite Winterlandschaft des Bergdorfes Prebl lädt ein, hinaus ins Freie zu gehen, sei es, um einen Schneemann zu bauen oder um einfach den Schnee zu genießen. Auf ihrem Spaziergang mit den pädagogischen Betreuerinnen Johanna Kreuzer und Gabi Stückler durch den in ein Winterkleid verzauberten Ort sind die Kinder der Kindergruppe „Tausendfüssler“ auch dem Nikolaus begegnet. In Freude und Aufregung haben sie so manches Gedicht...

Mitarbeiter schlüpften in das Gewand des Heiligen Nikolaus und überraschten die Bewohner. | Foto: SeneCura
3

SeneCura Bad St. Leonhard
Senioren bekamen Besuch vom Nikolaus

Das Weihnachtsfest rückt immer näher: Das SeneCura-Team lässt gemeinsam mit den Senioren Brauchtümer aufleben. BAD ST. LEONHARD. Obwohl dieses Jahr ein gewohntes Weihnachtsfest nicht möglich sein wird, will man auf geliebte Traditionen und Bräuche im SeneCura Sozialzentrum Bad St. Leonhard nicht verzichten. Ein selbstgebundener Adventkranz schmückt momentan das Haus und auch der Nikolaus stattete den Bewohnern einen Besuch ab.  Klassischer AdventkranzStatt dem gemeinsamen Binden der...

Schüler der 4a-Klasse mit Direktorin Christina Baumgartner, Lehrerin Martina Graßler und Helferlein Sabine Umfogl | Foto: VS ST. Michael

VS St. Michael
Schüler gestalteten Nikolosackerl für SeneCura-Team

Hilfe, Unterstützung und Rücksichtnahme sind Werte, die an der VS St. Michael groß geschrieben werden. ST. MICHAEL, BAD ST. LEONHARD. Während des zweiten Lockdowns gestalteten Schüler der Volksschule (VS) St. Michael Nikolosackerl, die verziert und mit Süßigkeiten sowie einer eigens formulierten Herzensbotschaft befüllt wurden: Schüler der 4a-Klasse bastelten gemeinsam mit Lehrerin Martina Graßler die Sackerl, für die selbst formulierten Grüße sorgten die Schüler der 3b-Klasse mit Lehrerin...

1 1 3

Nikolo besuchte Lavanttaler Bewohner

LAVANTTAL. Mit gehörigen Abstand besuchte der Nikolo und Krampus die Lavanttaler Bewohner.  Die St. Andräer Krampus Gruppe Outlaw Devils war mit zwei Krampussen (Manuel Stückler, Kevin Prasnig) unterwegs. Natürlich war auch ein Nikolo mit dabei (Anja Petutschnig/Begleitung Jessica Konrad). Der Nikolo ging mit seinen beiden Krampussen von St. Stefan bis Frantschach sowie von St. Michael bis Wolfsberg. Die Kinder waren vom Besuch der Nikolo/Krampus Gruppe sehr begeistert und hatten jede Menge...

Die Krampusse der "Lavanttaler Bergteufel" steckten Bewohner Herbert Ulver kurzerhand in ihre „Buckelkraxn".  | Foto: SeneCura
2

SeneCura Sozialzentrum
Besuch von Nikolaus und Krampus

Vor Kurzem überraschte der Heilige Nikolaus mit einigen Krampussen die Bewohner des SeneCura Sozialzentrums. BAD ST. LEONHARD. Traditionsgemäß statteten der Heilige Nikolaus und die Krampusse der "Lavanttaler Bergteufel" den Senioren im SeneCura Sozialzentrum einen Besuch ab. Im Rahmen des Nikolofestes verbrachten die Bewohner schöne Stunden mit den nicht alltäglichen Gästen. Kindheitserinnerungen erweckenUm das Warten auf das heilige Fest zu verkürzen und die Adventszeit zu verschönern,...

9

Nikolaus liebt Kinder
...und bringt allen etwas mit

Am Hochfest Mariens kam nach der hl. Messe schwer erwartet: Der heilige Nikolaus mit seinen Gaben für alle lieben braven Kindern, von den kleinsten - neugetauften - bis zu ..."fast Firmkandidaten". Die Helferlein, unsere braven Ministrantinnen Maria und Barbara strahlten beim Einzug mit dem Gabenkorb. Auch die fünfjährige Johanna erkannte ihren Vati nicht als Nikolaus, und gab bereitwillig Auskunft, dass Papi schon heimgefahren ist. Auch für den Nikolaus gab es selbstgemalte Bilder von den...

Statt aus der Luft kam der Heilige Nikolaus hoch zu Ross nach St. Ulrich | Foto: Teferle (20)
1 1 24

St. Ulrich
Nikolaus kam hoch zu Ross

Hoch zu Ross besuchte der Nikolaus vor Kurzem die Kinder von St. Ulrich und Umgebung. ST. ULRICH. Geplant war von den Organisatoren vom St. Andräer Jugendreferat mit Stadträtin Ina Hobel, den Kinderfreunden Eitweg/Gemmersdorf mit Christoph Peter und dem Sportverein Eitweg mit Obmann Dietmar Wutscher, dass der Nikolaus aus einem Leichtflugzeug abspringt. Starke Winde am Startplatz verhinderten aber den spektakulären Auftritt. Dass der heilige Mann die vielen vorwiegend jungen Besucher dann hoch...

5

Berührende Nikolausfeier in der Pfarre St. Marein
"Saluto Wolfsberg" unterstützt den Nikolaus in St. Marein

Am 5. Dezember fand in der Pfarrkirche St. Marein eine stimmungsvolle Nikolausfeier für Kinder statt. Viele Familien waren mit ihren Sprösslingen gekommen, um den Schutzpatron der Kinder zu feiern, miteinander zu beten, zu singen und den christlichen Glauben erfahrbar werden zu lassen. Nach dem feierlichen Einzug des hohen Gastes und der Begrüßung durh Ortspfarrer GR Andreas Stronski sang Carmen Nickel-Unterholzer unter jugendlicher Begleitung mit allen Mitfeiernden adventliche Lieder, wobei...

Nikolo F. Urban-Keuschnig mit den Helferlein S. Fröschl, S. und L. Koller und P. Brudermann (v. li.) sowie A. Lojnig (re.) | Foto: Mörth

6. Dezember
Der Bärtige mit dem Bischofsstab

In Lavamünd schickt die Pfarre rund um den Nikolaustag am 6. Dezember heuer drei Nikoläuse aus. LAVAMÜND. Rund um den Nikolaustag am 6. Dezember haben die Nikoläuse im Lavanttal alle Hände voll zu tun. In der südlichsten Gemeinde des Bezirkes Wolfsberg ziehen alljährlich bereits am 5. Dezember drei Nikoläuse im Auftrag der Pfarren Lavamünd und Lorenzenberg von Haus zu Haus. Fleißige Helferlein "Unsere drei Nikoläuse Friedolin Urban-Keuschnig, Gerhard Urach und Stefan Sander besuchen insgesamt...

Ein Teil der "Vegasteifl" aus Frantschach-St. Gertraud: Kiran Umschaden, Hannah Egger, Thomas Ambros und Stefan Grundnig (von links) | Foto: Mörth
3

Krampus
Gruseliger Kamerad des Nikolo

Die "Vegasteifl" aus Frantschach-St. Gertraud halten das Brauchtum vom Krampus aufrecht. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Seit Anfang November tummeln sich bei den Perchtenläufen im Lavanttal wieder viele finstere Gesellen. Unter die Perchten, die mit ihrem schaurigen Spektakel den Winter austreiben, mischen sich zuweilen auch einzelne Krampusse wie die "Vegasteifl". 30 Hausbesuche "Wir sind eine reine Krampusgruppe", schildert Alexandra Pucher, die Obfrau der Krampusgruppe "Vegasteifl", in der WOCHE....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.