Nikotin

Beiträge zum Thema Nikotin

Auch wenn Zigaretten ein stilistisches Statement und ziemlich ästhetisch sein können, macht sie das nicht gesünder.  | Foto: Müller
Aktion 2

"Tschick" sind heutzutage out
So werden wir endlich rauchfrei

Im sechsten Teil unserer Gesundheitsserie befassen sich die Bezirksblätter mit einer weit verbreiteten Sucht: Dem Rauchen. REGION. In Österreich ist das gesellschaftliche Rauchen sehr verbreitet, so auch im Traisental. Es ist schwer die Grenze zur Sucht als laie zu ziehen. Wirtschaftsstadtrat Erich Hauptmann zählt sich zu den Gesellschaftsrauchern. "Rauchen ist ungesund, logisch", weiß er bescheid, "es stört mich auch nicht in Lokalen nach draußen gehen zu müssen und ich finde auch, man sollte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Psychotherapeut Philipp Bantsich rät zur Hypnosetherapie wenn man mit dem Rauchen aufhören möchte. | Foto: Victoria Edlinger
Aktion 3

Gesundheit NÖ
Mit Willen und Hilfe gelingt es rauchfrei zu werden

Rauchen bringt einige gesundheitliche Folgen mit sich, daher lohnt es sich sein Verlangen zu hinterfragen. BEZIRK. Wenn der Entschluss gesetzt ist, mit dem Rauchen aufzuhören, ist das der erste Schritt aus der Sucht. Es kann hilfreich sein, sich die Vor- und Nachteile des Rauchens schriftlich vor Augen zu führen. "Da es sich beim Rauchen um eine sogenannte Psychische- und Verhaltensstörung handelt, sollte sie mit Hilfe von psychologischen Gesprächen behandelt werden, um nicht eine andere...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Nein zur Zigarette – das Experiment geht weiter. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Und stets lockt die Zigarette

Wer ist stärker: der Tschick, oder der Mensch? Ein kleiner Test der BezirksBlätter Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dass es nicht gesund ist, was man mit dem Glimmstängel inhaliert, ist jedem Raucher klar. Und doch ist das Loslassen schwer, oder? "Ich war bei 17, 18 Zigaretten täglich. Jetzt komme ich auf sieben oder acht." Hermann Hauer, LA aus Puchberg Der ÖVP-Landtagsabgeordnete Hermann Hauer outete sich als bekennender Genussraucher: "Ich muss nicht bei -15°C draußen stehen und rauchen."...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige

Ambulante Raucherentwöhnung
Rauchfrei in 5 Wochen

Info- und Auftaktveranstaltung am 10. Oktober 2018, 18 Uhr OG Landschaftsapotheke Melk Gruppenentwöhnung mit 5 Einheiten zu je 1 Std. 45 Min. jeweils Mittwoch (Beginn des Kurses: 17. Oktober 2018) Kostenbeitrag: 25 Euro Teilnahme für NÖGKK-, BVA-, SVA- und SVB-Versicherte (ab 18 Jahren!) Anmeldung unbedingt erforderlich unter poechlarn@noegkk.at oder Tel. 050899-1254

  • Melk
  • ÖGK Kundenservice Pöchlarn
Jochen Weissensteiner versucht mit einem Nikotinspray seine Sucht zu bekämpfen.
1 2

Grestner Raucher "kämpft" nun weiter

Jochen Weissensteiner aus Gresten hat dem "Glimmstängel" den Kampf angesagt und will der Sucht entsagen. GRESTEN. Der Grestner Unternehmer Jochen Weissensteiner hat sich den Weltnichtrauchertag am 31. Mai zum Anlass genommen, um das Rauchen nach 30 Jahren aufzugeben. Vor Kurzem ist er leider rückfällig geworden und hat wieder zum "Glimmstängel" gegriffen. Zurück in das "alte Muster" "Mein Vorsatz war, mit dem 31. Mai das Rauchen aufzugeben, nachdem ich vor Kurzem schon einmal erfolgreich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anzeige
Sagen Sie mit der NÖ Gebietskrankenkasse Zigaretten den Kampf an. | Foto: Shutterstock

NÖ Gebietskrankenkasse: Rauchfrei in fünf Wochen

Sie haben sicher schon einmal mit dem Gedanken gespielt, mit dem Rauchen aufzuhören. Tun Sie es! Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖ-GKK) bietet in Kooperation mit der Gesunden Gemeinde ein fünfwöchiges Entwöhnungsprogramm an. Ihr Weg zum Rauchstopp: Das Programm basiert auf wöchentlichen Einzelberatungen durch Profis. Am Anfang steht ein ausführliches Erstgespräch mit einer Analyse des Rauchverhaltens und der Planung des Rauchstopps, danach werden die Teilnehmer/innen bei der Umstellung auf den...

  • Horn
  • Magazin NÖ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.