Nitscha

Beiträge zum Thema Nitscha

Die drei Feuerwehren Obergrossau, Gleisdorf und Nitscha übten einen Brandeinsatz bei der Tischlerei Almer in Arnwiesen.
1 5 80

Mehrwehrenübung bei der Tischlerei Almer in Arnwiesen

Bei einer Brandübung mit drei Feuerwehren wurde am 26. März 2015 bei der Tischlerei Almer in Arnwiesen geübt. Die Übungsannahme war ein Brand in der Lackhalle, der durch Lackreste entstanden war, dabei wurden insgesamt fünf Personen vermisst. Vier der vermissten Personen mussten mit schwerem Atemschutz aus dem zur Gänze verrauchten Räumlichkeiten gerettet werden. Eine verletzte Person am Silo, die Wartungsarbeiten durchführte, kam nicht mehr herunter, konnte aber mittels Seilbahn und Korbtrage...

26

Ein Dankeschön an die Blumenschmuck Preisträger

LH-Stv. Hermann Schützenhofer bedankte sich bei einem Abschlussessen im Kaltenbrunnerhof in Nitscha bei den Preisträgern des Blumenschmuckwettbwerbes 2014. Fast alle Preisträger sind gekommen und freuten sich über die Anerkennung. Auch die amtierende Blumenkönigin, Bürgermeister von Nitscha Peter Schiefer und die beiden Abgeordneten zum Landtag Bernhard Ederer und Erwin Gruber nahmen an dieser Veranstatlung teil. Die Seniorchefin des Hauses Erna Pint bekam heuer erstmals Gold und freute sich...

Bei "Sturm und Kastanien" des Sparverein zur Laube herrschte eine tolle Stimmung mit den Obmann Karl Schuster (2. v.r.)
1 18

Sturm und Kastanien in Arnwiesen

Das alljährliche stattfindende "Sturm und Kastanien" beim Sparverein zur Laube zog wieder Gäste nach Arnwiesen. Der Sparverein lud wieder zu dieser Veranstaltung beim GH. Schuster ein. Es wurden einheimische Kastanien aus der Gemeinde verwendet, die von Alois Moik und Karl Heumann gebraten wurden. Der Obmann Karl Schuster konnte auch die Oldtimerrunde Wetzawinkel begrüssen. So ging der etwas bewölkte und zwischendurch sonnige Tag zu ende. Wo: GH. Schuster, Arnwiesen, 8200 Arnwiesen auf Karte...

Sturm und Kastanien

Am Sonntag den 5.Oktober 2014 findet ab 10 Uhr beim GH. Schuster in Arnwiesen ein "Sturm und Kastanien" statt. Auf euer kommen freut sich der Sparverein zur Laube. Wann: 05.10.2014 10:00:00 bis 05.10.2014, 18:00:00 Wo: GH. Schuster, Arnwiesen, 8200 Arnwiesen auf Karte anzeigen

Der Woarz schmeckte vorzüglich, beim Woarzbrot`n in Arnwiesen wie es man bei Dominik Steindl sieht.
1 2 13

Woarzbrot`n ihn Arnwiesen 2014

Einen Woarz (Mais) gab es Gratis zu essen bei dieser Veranstaltung Das schon zur Tradition gewordene Woarzbrot`n des "Sparvereins zur Laube" fand beim Gh. Schuster in Arnwiesen statt. Bei angenehmer Sommertemperaturen kamen zahlreiche Gäste zu dieser Veranstaltung. Der Woarz wurde unter anderem vom Lex Meißl gebraten, wo er anschließend in Wasser abgekühlt wurde und mit Salz verfeinernd wurde. Der Obmann des Sparvereines Karl Schuster konnte eine Abordnung der Feuerwehr Untergrossau begrüßen....

1

Woatzbrot`n des Sparvereins zur Laube

Am Freitag den 1. August veranstaltet der Sparverein zur Laube ein Woatzbrot`n beim GH. Schuster in Arnwiesen. Der Woatz dazu ist gratis und der Eintritt ist frei und es gibt auch Musik. Die Veranstaltung wird bei jeder Witterung abgehalten. Beginn ist ab 19 Uhr. Auf euer kommen freut sich der der Sparverein zur Laube mit ihren Obmann Karl Schuster! Wann: 01.08.2014 19:00:00 Wo: GH. Schuster, Arnwiesen, 8200 Arnwiesen auf Karte anzeigen

Ein Teil der Mitglieder des Sparvereines mit ihren Obmann Karl Schuster (re.)
3 25

Frühschoppen des Sparvereines in Arnwiesen

Fröhlich ging es zu in Arnwiesen Der "Sparverein zur Laube" veranstaltete am Sonntag 25. Mai beim Gasthof Schuster in Arnwiesen ein Frühschoppen. Bei herrlichem Wetter und Sonnenschein unterhielt "Blacky" aus St. Ruprecht/R. das Publikum mit Musik und Witz. Der Obmann des Sparvereins Karl Schuster konnte wieder zahlreiche Gäste Begrüßen unter anderem auch BGM Peter Schiefer der kurz anwesend war, nach der Wahl. Die Sparvereins- Mitglieder legten sich alle ins Zeug, um vor der Schank und...

Frühschoppen des Sparvreins zur Laube 2014

Der Sparverein zur Laube veranstaltet am Sonntag den 25. Mai 2014 einen Frühschoppen beim GH. Schuster in Arnwiesen. Beginn ist um 11 Uhr Für Unterhaltung sorgt "Blacky" Diese Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Wann: 25.05.2014 11:00:00 bis 25.05.2014, 18:00:00 Wo: GH. Schuster, Arnwiesen, 8200 Arnwiesen auf Karte anzeigen

(v.l.n.r.) Der Sieger Ewald Meister aus St. Margarethen/ R., 2. wurde Ivan Peterec aus Markt Hartmannsdorf und der 3. Platz ging an Anneliese Knotz aus Labuch
2 51

Preisschnapsen des Sparvereins zur Laube 2014

Wie immer ginge es um die 66 in Arnwiesen! Das schon zur Tradition gewordene Preisschnapsen des Sparvereins zur Laube beim GH. Schuster in Arnwiesen wurde am Palmsonntag durchgeführt. Wie bei jedem Preisschnapsen ging es um die ersten 16 Plätze, das nach langem hin und her ausgespielt wurde. Einige bekamen sogar einen "Schneider", und die anderen dafür "Pummerln". Als Sieger ging das Geburtstagskind Ewald Meister aus St.Margarethen/ R.vor Ivan Peterec aus Markt Hartmannsdorf und Anneliese Knotz...

V.l.n.r.: Hermann Schützenhöfer, Christoph Stark, Gerwald Hierzi, Philippine Hierzer, Hubert Kulmer, Rosemarie Taferl, Adolf Brunner und Architekt DI Klaus Walter | Foto: Stadgemeinde Gleisdorf
1 3

Unser Bezirk hat die besten Ortskerne

Das Volksbildungswerk wählte Gleisdorf und Margarethen auf den ersten Platz. Es ist ein Problem, das viele Gemeinden trifft: Das Leben verlagert sich vom Zentrum in die Peripherie. Gewachsene Strukturen sterben aus. Das Steirische Volksbildungswerk will mit der Auszeichnung "Ortskern des Jahres" dieser Entwicklung entgegen wirken und Initiativen sowie "Landsleute würdigen, die auf dem Gebiet der Ortskern- erhaltung und -erneuerung Vorbildliches geleistet haben“, beschreibt Gerald Gölles die...

Gemeindeball in Nitscha

4. Gemeindeball in Nitscha am Samstag, dem 1. März 2014 im GH Kaltenbrunnerhof – Fam. Pint – in Nitscha. Sektempfang: ab 19.30 Uhr, Beginn: 20.30 Uhr Musik: Passailer Top Duo Mitternachtsverlosung – Gratis Heimbringerdienst bis 3.00 Uhr – Eintritt: Freiwillige Spende. Tischreservierung: GH Kaltenbrunnerhof – 03112 / 32 39 Wann: 01.03.2014 19:30:00 Wo: Kaltenbrunnerhof, Nitscha auf Karte anzeigen

Gleich zwei Trupps holten Gold für die FF Nitscha bei der Atemschutzleistungsprüfung in Lebring. | Foto: kk

FF Nitscha holt ihr erstes Atemschutz Gold

Die Atemschutzleistungsprüfung in Gold wurde in der Landesfeuerwehrschule in Lebring kürzlich von zwei Trupps der FF Nitscha erfolgreich absolviert. Ein herzliches Dankeschön geht an Atemschutzwart, LM d.F. Bernhard Genser, der bei den Übungen gute Nerven bewies und auch allen Kameraden die bei der Atemschutzleistungsprüfung in Gold Teilnahmen: Trupp1: LM Rene Tauschmann, HFM Matthais Zink, LM Christian Prenner, OBI Florian Reiter Trupp 2: BM Martin Wilfling, OLM d. F. Thomas Gerstmann, LM d.F....

Beim Familienwandertag in Nitsch: Im Ziel lautete das Motto: gut jausnen, gut trinken und gewinnen! | Foto: kk
4

Nitscha- aktiv- Wandertag: Wandern, genießen und gewinnen

Mit NITSCHA AKTIV quer durch ein herbstlich schönes Nitscha – so gestalteten knapp 300 Wanderfreudige den letzten Sonntag. Der schon über die Gemeindegrenzen bekannte und beliebte Familienwandertag bot bei mildem Wetter für Jung und Alt herrliche Gegenden, die man mit dem Auto kaum erreicht. Im Ziel lautete das Motto: gut jausnen, gut trinken und gewinnen!

Mehr als 25 Blumensorten und jede Menge Arbeit brachten Frau Erna Pint zum dritten Mal die Silberne im Landesblumenschmuckbewerb.

Kaltenbrunnerhof in Nitscha: 2. Platz im Landesblumenschmuckbewerb

Bereits zum dritten Mal in Folge holte Frau Erna Pint vom Kaltenbrunnerhof in Nitscha die silberne Medaille beim Landesblumenschmuckbewerb. In der ganzen Steiermark gab es nur zwei Mal Gold und zwei Mal Silber, von denen eine nach Nitscha ging. Die Blumenpracht von Frau Erna Pint besteht aus mehr als 25 Blumensorten in mehr als 60 Blumenkisten. Gerade in diesem trockenen Sommer war der Arbeitsaufwand enorm. Zwei Mal täglich Gießen, dazu zwei Stunden Arbeit pro Tag sowie ein Verzicht auf den...

Volles Haus und ausgelassene Stimmung an einem perfekten Sommertag: Das Rundummadum in Nitscha. | Foto: kk
3

Rundummadum 2013 – G‘müatlich feiern und essen in Nitscha

An einem herrlichen Sommer-Sonntag feierten wieder viele BesucherInnen gemeinsam das "Rund ummadum" beim Buschenschank Maurer am Hohenberg. Die ÖVP Nitscha und der Bauernbund Nitscha unter Thomas Reiter luden wieder zum bereits traditionellen Frühschoppen. Als Ehrengäste konnten heuer LAbg. Berhard Ederer und Bezirksbäuerin Anni Ackerl begrüßt werden, die gemeinsam mit Bgm. Peter Schiefer den langjährigen Mitgliedern und Geburtstagsjubilaren des Steiermärkischen Bauernbundes Ehrenurkunden...

Meisterjodler Franz Schneider mit neuen Trio

Der bekannte Gleisdorfer Meisterjodler Franz Schneider startet mit seinem neu gegründeten "Franz Schneider Trio" am Freitag, dem 24. Mai beim Buschenschank Seyfried in Nitscha nochmals durch. Seit beinahe 50 Jahren hat ihm die Musik Wege und Tore international geöffnet, die sonst für viele verschlossen bleiben. Auch in der Pension ist der begabte Musiker seinen Melodien treu geblieben und hat nun ein neues Trio gegründet mit "alten" Freunden. Beim Tanzabend gibt es neben dieser "uraufführung"...

Sturm und Kastanien

Am Sonntag den 7. Oktober ab 10 Uhr findet beim GH. Schuster in Arnwiesen / Gleisdorf "Sturm und Kastanien " statt. Der Sparverein zur Laube freut sich auf euren Besuch. Für Musik sorgt DJ Gery. Wo: GH. Schuster, Arnwiesen, 8200 Nitscha auf Karte anzeigen

31

Gottfried Hofmann - Wellenhof in der Volksschule Wetzawinkel

Am Freitag 20.4.2012 kam der bekannte Buchautor, Lehrer und 9-fache Familienvater Gottfried Hofmann-Wellenhof auf Einladung der Bücherei Nitscha in die Volksschule Wetzawinkel, um in einer äusserst interessanten und kurzweiligen Erzähl-und Leseveranstaltung aus dem Leben der wahrscheinlich bekanntesten Familie der Steiermark zu berichten. Ein erlebenswerter und amüsanter Abend, welcher gerne noch länger hätte dauern können. Wann: 20.04.2012 ganztags Wo: volksschule, 8200 Wetzawinkel auf Karte...

56

1. Gemeindeball in Nitscha

Der Gasthof Kaltenbrunnerhof der Fam. Pint war vergangenes Wochenende Schauplatz des 1. Gemeindeballes in Nitscha. Alle im Gemeinderat vertretenen Parteien haben in diesem Jahr gemeinsam organisiert und dekoriert um diesen Ball zu einem gemeinschaftlichen Erlebnis zu machen. Der musikalische Teil dieses Abends lag in den Händen (bzw. Instrumenten) der Band „Edi and Friends“. Mit Musik aus den 50er bis 70er Jahren sowie Ohrwürmern aus der Gegenwart war Stimmung total natürlich vorprogrammiert....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.