NMS Alkoven

Beiträge zum Thema NMS Alkoven

Erich Rippl (Bürgermeister Lengau) und Raimund Lindinger von der Gemeinde Alkoven erhielten die Auszeichnung von Gemeindebundpräsident Hans Hingsamer überreicht. | Foto: Mathias Lauringer
2

Nachhaltigkeit
Gemeinde Alkoven erhielt Energy Globe Award OÖ

In der Sonderkategorie "Nachhaltige Gemeinde" wurde Alkoven mit dem Energy Globe OÖ Award ausgezeichnet. ALKOVEN. Beim Energy Globe Oberösterreich Award wurden am 29. September in Wels die besten Umweltprojekte ausgezeichnet. In der Sonderkategorie „Nachhaltige Gemeinde“ gewannen die Gemeinde Alkoven und die Gemeinde Lengau. Energiesparen im Unterricht Die Gemeinde Alkoven überzeugte hier mit dem Projekt "Schulsanierung mit BIO-Update und Nahwärmenetz". Um in der Schule selbst Strom zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Schulleiter der NMS Alkoven, Helmut Strasser. | Foto: Gwendolin Zelenka

NMS Alkoven
Digitalisierung findet Einzug in den Unterricht

Kinder sind heutzutage schon viel im Netz unterwegs – mit dem Gegenstand "Digitale Grundbildung" möchte die NMS Alkoven ihren Schülern unter anderem einen sicheren Umgang mit dem Internet nahebringen. ALKOVEN (gwz). "Eine Besonderheit an unserer Schule ist, dass wir in der ersten und zweiten Klasse den Gegenstand 'Digitale Grundbildung' haben", freut sich Helmut Strasser, Leiter der Neuen Mittelschule Alkoven. "Wir alle wissen, dass die Digitalisierung unaufhaltbar ist." Die Schüler...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Foto: cityfoto.at/Mayr

NMS Alkoven zum vierten Mal "Gesunde Schule"

ALKOVEN. Am 29. Mai 2018 wurde in den Redoutensälen in Linz das Gütesiegel „Gesunde Schule Oberösterreich“ vergeben. Das Gütesiegel wird an jene Schulen verliehen, die sich in der Schulischen Gesundheitsförderung besonders hervortun. Die Neue Mittelschule in Alkoven konnte sich dabei zum vierten Mal in Folge über die Auszeichnung freuen. Überreicht wurde das Gütesiegel von Gesundheits-Landesrätin Christine Haberlander, der Direktorin der OÖGKK Andrea Wesenauer, dem Obmann der OÖGKK Albert...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Immer mehr Schulen bieten Fächer an, in denen Jugendliche ihre persönlichen Fähigkeiten entfalten können. | Foto: Christian Schwier/Fotolia

Wenn Glück zum Unterricht gehört

Um die Soft Skills der Jugendlichen zu formen, setzen Schulen auf lebensnahe Unterrichtsfächer. BEZIRKE (jmi). Mathematik um 8 Uhr, Deutsch um 9 Uhr, Glück um 10 Uhr. Kein Witz, in der NMS St. Agatha steht Letzteres ebenfalls am Stundenplan. Was man sich unter Glücksunterricht vorstellen kann? „Das Fach 'Glück' enthält theaterpädagogische Inhalte, soziale Themen und soziales Lernen, Bewegung und gesunde Ernährung. In der Steiermark wird es bereits unterrichtet, und auch wir wollten es...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Projektgruppe 3AK (v. l. hinten): Lehrerin Heidelinde Lehner, Philipp Gaisbauer, Fabian Köhler, Maximilian Jäger, Gudrun Lehner, Tina Schlager, Sarah Schatzl, Laura Schmid, Melanie Venzl, Anna-Maria Krinninger, Elisabeth Weiß, Katharina Auinger und Lukas  | Foto: Heidelinde Lehner

Den Nachwuchs überzeugen

Genaue Einblicke ermöglichte das Schulprojekt "HAK aus nächster Nähe". EFERDING. Wie es in den höheren Schulen der HAK und HAS Eferding abläuft, konnten neugierige NMS-Schüler aus Alkoven und Eferding Anfang Februar hautnah erfahren. Die Projektgruppe der 3AK lud die jüngeren Schüler ein – mit einem klaren Ziel: die Entscheidung für den bevorstehenden Schulwechsel zu erleichtern. Der Projektname "HAK aus nächster Nähe" hatte daher auch Programm: Die Schüler der dritten NMS-Klassen Eferdings und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Franz Pernerstorfer von der AK (rechts) überreicht Die 4A der NMS Alkoven präsentiert stolz den Siegerscheck – rechts Franz Pernerstorfer von der AK und 3.v.l. Klassenvorständin Eva Tratlehner. | Foto: Arbeiterkammer OÖ
2

NMS Alkoven gewinnt 500 Euro beim AK-Gewinnspiel

ALKOVEN. Arbeiterkammer, Wirtschaftskammer und Land veranstalten jedes Jahr im Herbst in Wels die Berufsinformationsmesse „Jugend & Beruf“. Am Stand der AK gab es auch dieses Mal wieder ein Gewinnspiel mit Fragen zur Arbeitswelt. Die 4A-Klasse der Neuen Mittelschule (NMS) Alkoven konnte mit ihrem Wissen punkten und sicherte sich damit einen Gewinn von 500 Euro für die Klassenkasse. Der Preis wurde jetzt durch Franz Pernerstorfer von der Arbeiterkammer überreicht. Die Klasse wird ihn für einen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.