Noaflhaus

Beiträge zum Thema Noaflhaus

Sonnen-Anbeter Harald Klotz, Fasnachts-Ehrenobmann Bgm. a. D. Helmut Kopp, "Jahreszeiten"-Obmann Günter Lott, Heimatbund-Obmann HR Mag. Hans Sterzinger, Metallkünstler  Bernhard Witsch, Museumsleiterin Mag. Anne Potocnik, "Sunna"-Obmann Alois Föger und Fasnachtsobmann Bgm. Christian Härting. (v.li.) | Foto: Dietrich

Nach der Fasnacht in Telfs: Zwei Sonnen für das Noaflhaus

Seit 1980 wurde die alte Sonne am Beginn jedes Schleicherlaufens durch den Ort getragen. Da für diesmal eine prächtige neue Sonnenscheibe geschaffen wurde, ist sie jetzt "arbeitslos" und museumsreif. TELFS. Gleich um zwei Sonnen reicher ist seit Freitag das Fasnacht- und Heimatmuseum Telfs im Noaflhaus. Die Fasnachtsgruppe der „Sunna“ hat ihre alte Sonne (für die diesjährige Fasnacht wurde eine neue geschaffen) dem Museum übergeben. Und auch die Metall-Sonne von "Rostbaron" Bernhard Witsch ist...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Schüler vor der Papierfasnacht mit der Museumsleiterin. | Foto: © Noaflhaus

Erfolgreiche Tilly-Ausstellung im Noaflhaus

Einen regelrechten Ansturm an Besuchern konnte die Museumsleiterin Mag. Anne Potocnik-Paulitsch während der Ausstellung von Heinrich Tilly im Fasnacht- und Heimatmuseum im Telfer Noaflhaus verzeichnen. TELFS. Insbesondere Schulklassen nutzten das museumspädagogische Programm: wie aus der Statistik hervorgeht, wurden in nur zwei Wochen 22 Gruppen durch das Museum und anschließend durch die Ausstellung mit der bekannten Papierfasnacht geführt. Knapp 750 Besucher wurden insgesamt gezählt, davon 60...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Ehrenzeichen für Prof. Heinrich Tilly, überreicht von (v.li.) Vize-Bgm. Mag. Günter Porta, Ehrenfasnachtsobmann Bgm. a. D. Helmut Kopp, Obmann Bgm. Christian Härting und Vize-Bgm. Christoph Stock.
88

Tillys "Große Tiroler Papierfasnacht": Buntes Treiben auf Karton im Telfer Noaflhaus

Die Telfer Fasnacht rückt näher - im Telfer Noaflhaus ist sie schon da: 150 Figuren und Häuser aus Papier im Kleinformat stellen die Szenerie dar, den Zug aller Gruppen beim Schleicherlaufen durch das Dorf. Schöpfer dieses bunten Treibens ist Prof. Heinrich Tilly, der bei der feierlichen Ausstellungseröffnung am Donnertag, 6.11., im Noaflhaus von der Marktgemeinde auch das Ehrenzeichen erhalten hat. TELFS. Der Telfer Fasnachtsmythologe und Künstler OStR. Prof. Mag. Heinrich Tilly hat die "Große...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.