Nominierung

Beiträge zum Thema Nominierung

Der Stadtwald in Wieselburg ist in der Kategorie Raumordnung, Entsiegelung und Wohnen nominiert. | Foto: Roland Mayr
3

Stimme jetzt ab
Neun NÖ-Projekte beim VCÖ-Mobilitätspreis nominiert

Deine Stimme ist gefragt: Bis 21. Juli kannst du beim Voting für den diesjährigen VCÖ - Mobilitätspreis Österreich dein Lieblingsprojekt unterstützen.  NÖ. Niederösterreich hat einen Grund zum Feiern: mit neun spannenden Nominierungen beim renommierten VCÖ-Mobilitätspreis Österreich, der die besten Ideen für umweltfreundliche Fortbewegung und effizienten Gütertransport auszeichnet, rückt das Bundesland in den Fokus der nachhaltigen Mobilität. Organisiert wird er vom Verkehrsclub Österreich in...

Das Projekt „Microgrid Forschungslabor Wieselburg" wurde zum vollen Erfolg.  | Foto: Hinterramskogler/ ecoplus
3

BEST
Wieselburger Labor forscht sich zum Umweltpreis

Der Umweltpreis kürt jährlich die Vorbilder aus Unternehmen, Verwaltung und Zivilgesellschaft, die sich für eine nachhaltige Gesellschaft engagieren. Dieses Jahr ist auch die Firma BEST (Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH) Wieselburg dabei - In gleich zwei Kategorien.  WIESELBURG. Sowohl Dina Bacovsky, Standortleiterin vom Kompetenzzentrum BEST am Standort Wieselburg und das Projekt „Microgrid Forschungslabor Wieselburg" wurden für den ÖGUT-Umweltpreis 2020 nominiert. Die...

Elke Aigner durfte die Auszeichnung als Sportlerin des Jahres 2014 von Werner Schrittwieser in Empfang nehmen.
3

Scheibbs sucht die Sportler des Jahres 2015

SCHEIBBS. Das Jahr 2015 neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Dies nehmen die BEZIRKSBLÄTTER auch heuer wieder zum Anlass um den Sportler und die Mannschaft des Jahres 2015 zu suchen. Im Vorjahr konnte sich die Rallye-Copilotin Elke Aigner den Titel im Bezirk Scheibbs sichern, ebenso wie die Läufer des SV Riveg Lunz. Eigene Kandidaten nominieren Zahlreiche Sportler konnten auch heuer mit tollen Leistungen in ihren Sportarten überzeugen. In diesem Jahr können unsere Leser nicht nur für...

Beim Langlaufcup sollen bereits die Jüngsten zum Sport gebracht werden. | Foto: www.eisenstrasse.info

Langlaufcup schafft Einzug ins Finale

EISENSTRASSE. Das Sportland NÖ fördert bereits zum dritten Mal Projekte, die Menschen zu regelmäßiger, gemeinschaftlicher und sportlicher Betätigung motivieren. Die Eisenstraße wurde beim Wettbewerb "Unsere Sportgemeinde 2014" mit dem Langlaufcup für das Finale am 17. März in St. Pölten nominiert. Bei dieser Veranstaltungsreihe sollen sowohl Jung und Alt für den Langlaufsport begeistert werden. www.eisenstrasse.info/langlaufcup

Der Redakteur der Bezirksblätter hat sich ebenfalls  der ALS Ice Bucket Challenge gestellt.
1

Redakteur aufs Eis gelegt

Auch Roland Mayr übergießt sich für einen guten Zweck mit Eiswasser. Die ALS Ice Bucket Challenge ist auf Facebook momentan voll im Gange. Dabei handelt es sich um eine Spendenkampangne, die auf die Nervenkrankheit Amyotrophe Lateralsklerose, kurz ALS, aufmerksam machen und Spendengelder für deren Erforschung und Bekämpfung sammeln soll. Sobald man nominiert wurde, hat man 24 Stunden Zeit, sich einen Eimer kaltes Wasser über den Körper zu schütten, danach drei Personen, denen es gleich ergehen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.