Norbert Leitner

Beiträge zum Thema Norbert Leitner

Der SV Gmundner Milch heißt den neuen Cheftrainer und Sportchef herzlich willkommen: v.l.n.r. Präsident Gerhard Riedl, künftiger Cheftrainer Markus Waldl, künftiger Sportchef Christoph Brummayer, Obmann Günter Laska. | Foto: SV Gmundner Milch

Fußball im Salzkammergut
Neuer Cheftrainer für SV Gmundner Milch

Weichenstellung auf der sportlichen Kommandobrücke: Eine nachhaltige Weiterentwicklung des SV Gmundner Milch wird mit neuem Cheftrainer und Sportchef vorangetrieben. GMUNDEN. Mit 20 Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten ist der SV Gmundner Milch momentan das Maß aller Dinge in der Landesliga West. Bislang konnten die Traunseestädter jedes Heimspiel der Saison siegreich gestalten, auch auf fremden Plätzen mussten sich die Blau-Weißen lediglich ein einziges Mal geschlagen geben. Dieser...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Haslacher Rupert Hörlezeder ist am Mittwoch im 88. Lebensjahr verstorben. | Foto: Archivfotos Helmut Eder
28

Nachruf Rupert Hörlezeder
Haslacher Urgestein hat Kampf gegen seine Krankheit aufgegeben

Der Haslacher Rupert Hörlezeder ist im 88 Lebensjahr verstorben. Als geselliger, humorvoller Mensch war er weit über Haslach hinaus bekannt. Einmal ist der Haslacher sogar auf der Titelseite der Währinger Bezirkszeitung gelandet. Er engagierte sich in der Pfarre, im Kirchenchor, in der Musikkapelle, im Sängerbund und bis zuletzt als Kustos im Heimatverein, wo er für seine Führungen im Alten Turm bekannt und geschätzt war. Ein Nachruf von Norbert Leitner, Obmann des Heimatvereins Haslach....

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Anneliese Rafetseder (2.v.r.) und Beatrix Unger wurden beim 21. Oberösterreichischen Museumstag als Museumskustodinnen zertifiziert. 
Norbert Leitner (l), Christina Leitner, Hannes Bohaumilitzky (r) gratulierten herzlich.  | Foto: Helmut Eder
2

Kaufmannsmuseum Haslach
"Museum in bisheriger Tradition weiterentwickeln"

Anneliese Rafetseder und Beatrix Unger wurden beim 21. Oberösterreichischen Museumstag die Zertifikate für den erfolgreichen Abschluss des Ausbildungslehrganges Museumskustodin bei der Akademie der Oberösterreichischen Volkskultur verliehen. HASLACH, PREGARTEN. „Motiviertes, geschultes, fachlich qualifiziertes Personal ist das Fundament eines zeitgemäßen erfolgreichen Museums- und Kulturbetriebes“, so der Obmann des Heimatvereins Haslach, Norbert Leitner, der sich nach der offiziellen...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
V. l.: Konsulent Norbert Leitner, Josef Pühringer, Daniela Fasching, Wohnbereichsleitung, Tochter Lieselotte Peham, Helmut Kumpfmüller und Bezirksobmann Otto Strassl gratulierten dem Geburtstagskind. | Foto: OÖ Seniorenbund

Glückwünsche
Schärdinger "feierte" mit Ex-Landeschef 101. Geburtstag

SCHÄRDING. Viel Freude über die unzähligen Glückwünsche zu seinem 101. Geburtstag hatte Anton Scheucher. Unter anderem durfte er sich über Glückwünsche von OÖ Seniorenbund Landesobmann Josef Pühringer, dem Bezirksobmann Otto Strassl und dem Obmann aus Schärding Konsulent Norbert Leitner. Gemeinsam gratulierte die Delegation des Seniorenbundes Scheucher zum "Runden" und zu 38 Jahre Mitgliedschaft beim OÖ Seniorenbund.

  • Schärding
  • David Ebner
Christoph Brummayer ist neuer Cheftrainer des SV Gmundner Milch.
 | Foto: SV Gmundner Milch

Brummayer folgt auf Chokchev
Trainerwechsel bei SV Gmundner Milch

Personelle Weichenstellung für eine positive Weiterentwicklung: SV Gmundner Milch geht mit neuer sportlicher Führung in die Zukunft. GMUNDEN. Bereits in den letzten Wochen der Herbstmeisterschaft hat sich der Vorstand des SV Gmundner Milch ausreichend Zeit für eine eingehende Analyse der sportlichen Entwicklung genommen: "Durch die unbefriedigende Saison 2021/22 und den überschaubaren Herbst 2022 haben wir als Verein Handlungsbedarf gesehen, um die kontinuierliche Weiterentwicklung...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Christl Gierlinger, Ludmilla Leitner, Bürgermeister Dominik Reisinger, Projektleiter Helmut Eder (vorne v.l.n.r), Norbert Leitner (h. l.) und Kapellmeister Nikolaus Stelzer auf der Sunnbeng | Foto: alle Hehenberger
2 29

Wandernde Sunnbeng im Aumayergarten

Wandernde Sunnbeng diente als Podium für musikalische Zeitreise. HASLACH (hed). Nach dreimaliger Verschiebung der Veranstaltung aufgrund der Wetterlage revancierte sich der „Wettergott“ mit herrlichem Sommerwetter. Das herrliche Ambiente im Aumayergarten und die brilliante Aufführung der Suite in drei Sätzen von Karl Pauspertl, "Aus Haslachs vergangenen Tagen" durch die Musikkapelle Haslach unter Kapellmeister Nikolaus Stelzer, bescherte den Besuchern ein wahres Musikerlebnis. Projektinitiator...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Der 63-jährige Schärdinger machte sich mit einem Bildband selbst ein Geschenk zum 110-jährigen Bestandsjubiläum des Museums. | Foto: Ebner
1 3

"Bin aber nicht im Bösen gegangen"

Nach 50 Jahren legte Norbert Leitner seine Tätigkeit im Schärdinger Stadtmuseum zurück – mit Wehmut. SCHÄRDING (ebd). Im Interview spricht Leitner über seine Gründe, Enttäuschungen und fehlende Anerkennung. Herr Leitner, Sie waren seit ihrem zwölften Lebensjahr im Stadtmuseum tätig. Seit 1998 als Leiter. Warum nehmen Sie ausgerechnet zum 700-Jahr-Jubiläum Abschied? Leitner: Ich habe immer gesagt, wenn ich erste Zweifel bekomme, höre ich auf. Ich habe bereits im Frühjahr 2014 den...

  • Schärding
  • David Ebner
1 6

Haslacher Museen kooperieren

Das Textile Zentrum wurde bei einer internationalen Konferenz in Kroatien präsentiert. HASLACH (hed). In der kroatischen Hafenstadt Dubrovnik fand die internationale Konferenz „The Best in Heritage“ statt. 28 Museen und Kulturinitiativen aus der ganzen Welt wurden eingeladen, ihre Projekte einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren. Ausgewählt wurden Projekte, die vorbildhaft zur Pflege und Weitergabe von Kulturerbe beitragen. Das Symposium fand zum neunten Mal statt. „Es war das erste...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Obmann Karl Plöderl mit Ehefrau Sandra und Sohn Niklas. | Foto: Foto: Musikverein Kleinzell

33 Ausrückungen und 52 Proben: Ein erfolgreiches Jahr 2014 für den Musikverein

Die Mitglieder des Musikvereins Kleinzell trafen sich, um gemeinsam das ereignisreiche und erfolgreiche Jahr 2014 Revue passieren zu lassen. KLEINZELL. Bei der Jahreshauptversammlung blickte der Musikverein Kleinzell auf ein erfolgreiches Jahr 2014 – mit insgesamt 33 Ausrückungen und 52 Proben – zurück. Außerdem freut sich der Verein über sechs neue Mitglieder: Judith Niederleitner (Klarinette), Eva Ganser (Klarinette), Benedikt Stadler (Trompete), Verena Donner (Fagott und...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Foto: Foto: privat
1 2

Tschechen holten sich Impulse für Wirtschaft und Arbeit

BEZIRK. 50 Expertinnen und Experten der tschechischen Region Olomouc waren drei Tage zu Besuch in Oberösterreich, um lokale Beschäftigungsprojekte, Regionalentwicklung und die Arbeit in Partnerschaften zu erforschen. Das Regionalmanagement OÖ organisierte das Programm: Die umfangreiche Entwicklungsarbeit in Haslach wurde als gelungenes Beispiel präsentiert. Das Textil- und Kulturzentrum, der lebendige Marktplatz, die FAB-Werkstatt und die Manufaktur zeigten Wege zur Beschäftigung auf....

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Reinhold Maly hat den Schlüssel an Norbert Leitner (r.) übergeben. | Foto: Foto: privat

Maly übergibt an Leitner

Norbert Leitner ist neuer Obmann des Haslacher Heimatvereins. Mit verjüngtem Team soll neuer Schwung kommen. HASLACH. „Wir stehen an einem Wendepunkt. An der Wende zwischen dem Museum von gestern und dem Museum von morgen", sagt Norbert Leitner, neuer Obmann des Heimatvereins. "Das Museum von gestern entsprach dem traditionellen Rollenbild von sammeln, bewahren, ausstellen von Material und Gerät­schaft. Das Museum von morgen muss mehr bieten", sagt er. Es müsse mit den Erwartungen und...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Notarzt Dominik Rammer, Sarah und Svenja Wolkerstorfer, Hubert Weinbauer (Notfallsanitäter NEF) und Franz Josef Geretschläger von der Ortsstelle Rohrbach. | Foto: Foto: RK

Svenja hatte es eilig: Geburt im Rettungsauto

HASLACH. Eine schöne Überraschung gab es für Sarah Wolkerstorfer und Norbert Leitner vergangenen Sonntag. Bereits kurz nachdem die Rettung aus Rohrbach eintraf, kam die kleine Svenja zur Welt. Mathias Leitner und Martin Puchner hatten Nachtdienst in Rohrbach und wurden gegen 21 Uhr zu einer Geburt in Haslach alarmiert. Als sie die werdende Mutter auf die Fahrtrage umlagern wollten, ging es bereits los. Die beiden Sanitäter unterstützten den Vater, der die Rolle des Geburtshelfers übernahm und...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.